Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Weihnachtspaket um 120 Euro: Schlafsack, Anorak, Mütze, Medikamente, Schultasche mit Inhalt und ein Essenspaket für einen Monat. | Foto: Frizzey Light
10

Frizzey Light Verein
Weihnachtspakete für die Ärmsten der Armen in Nepal

Der Frizzey Light Verein bittet um Spenden für die Hilfsaktion in Nepal. Vier verschiedene Weihnachtspakete stehen zur Auswahl. Zudem gibt es Frizzey Light Kunstauktionen mit über 70 Kunstwerken von namhaften heimischen KünstlerInnen. PRUTZ, NEPAL. Die aktuellen Krisen haben auch das bitterarme Himalaya-Land Nepal fest im Griff. Seit Jahren unterstützt der Frizzey Light Verein aus Prutz die Ärmsten der Armen. Erst kürzlich wurde die neunte Frizzey Light Helptour durchgeführt – MeinBezirk.at...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was gibt es bei euch an Weihnachten zu essen?

Wenn wir an den Heiligen Abend denken, dann denken wir meistens auch an leckeres Essen. Von Haus zu Haus schauen da die Bräuche oft ganz unterschiedlich aus. FLACHGAU. Bald ist es so weit – der 24. Dezember steht vor der Tür. Da stellt sich dem ein oder anderen die Frage was es dieses Jahr an kulinarischer Verköstigung geben soll. Was landet bei euch am Heiligen Abend auf dem Tisch?  Wir wollen wissen, was du denkst, also stimme doch gleich noch bei unseren anderen Abstimmungen ab. Mehr...

  • Salzburg
  • Miriam Lindner
Sepp Rosenberger verkaufte Produkte für eine Behindertenwerkstätte.  | Foto: Gerald Dreisiebner
50

Ungerdorfer Kulturinitiative
1. Ungerdorfer Adventmarkt

Der Verein "Ungerdorfer Kulturinitiative" veranstaltete kurz entschlossen, den 1. Adventmarkt im ehemaligen Gemeindehaus Ungerdorf von 8. - 10. Dezember 2022.UNGERDORF. Unter Obfrau Veronika Leiner entschloss sich der Verein, den 1. Adventmarkt im OT Ungerdorf (Stadtgemeinde Gleisdorf) zu veranstalten. Das Ziel von der "Ungerdorfer Kulturinitiative" ist es, etwas zu bewegen und zu unternehmen, damit etwas passiert in Ungerdorf. Im ehemaligen Gemeindeamt beim Veranstaltungsraum waren neun...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Lebkuchen, eines der Lieblingsnaschereien zu Weihnachten | Foto: Rita Beck
4

Rita b(a)eck(t)
Der Klassiker unter den Weihnachtskeksen: Lebkuchen

AMSTETTEN. Wer kennt ihn nicht? Den Lebkuchen. Kennen sie den Trick, Lebkuchen weich werden zu lassen? Einfach mit ein paar Apfelspalten in eine Keksdose geben und abwarten. Das Rezept für den Lebkuchen gibt es wieder bei Rita B(a)eck(t). Sie brauchen: 250 g Lebkuchenmehl, 250 g Rohrzucker fein, 2 Eier, 60 g Honig, 1/2 TL Natron, 2 EL Lebkuchengewürz, 1 Ei zum bestreichen Außerdem brauchen sie noch 1 Eiklar, 1 Prise Salz, etwas Zitronensaft und 250 g gesiebter Staubzucker. Alle Zutaten werden...

  • Amstetten
  • Sabine Weigl
Manuela Karner, Sabine Hager und Judith Zakovsky vom Verein "Die Bäuerinnen" bewirten mit Leckereien. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 21

Laubenbachmühle
Klingender Advent

Regionale Weihnachtsklänge und ein Kinderprogramm mit Alpakawanderung machten den Adventmarkt im Betriebszentrum Laubenbachmühle zu etwas Besonderem. Regionale Musikgruppen wie der Schülerchor der NMS Frankenfels, Choreluja, Herzenssoch und die Sängerin Bianca stimmten mit regionaler Kulinarik auf die Weihnachtszeit ein. Die örtlichen Vereine waren zahlreich vertreten. Johann Klauser, Bernhard Schagerl und Petra Schagerl, Obfrau des Freizeitvereins Boding Team, servierten leckere...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Hans-Peter Redhammer mit seinem Lebensgefährten Jose Manuel Santander. Gemeinsam sind die beiden seit 2008 selbstständig.  | Foto: Redhammer

Weihnachten in Spanien
Dort, wo die Geschenke die Heiligen Drei Könige bringen

Gleich zweimal Weihnachten feiern! Für die Kinder von Hans-Peter Redhammer ist das kein Traum. Der gebürtige St. Martiner lebt seit 2005 in Spanien und spricht mit der BezirksRundschau über die dortigen Traditionen.  ST. MARTIN IM INNKREIS/MADRID. Gleich zweimal Weihnachten feiern! Was für viele Kinder wie ein Traum klingt, ist für die Kinder von Hans-Peter Redhammer und Jose Manuel Santander Realität. „In Spanien bringen die Heiligen Drei Könige die Geschenke, daher wird hier auch erst am 6....

  • Ried
  • Mario Friedl
Auch der Kurpark in Bad Ischl ist schön geschmückt. | Foto: BRS/Gratzer
1 Video 11

Advent im Salzkammergut
Bad Ischler Weihnachtsbeleuchtung verbreitet Festtagsstimmung

Auch heuer verbreiten in der Kaiserstadt wieder zahlreiche Beleuchtungselemente eine vorweihnachtliches Stimmung. BAD ISCHL. Zwar wurde der Beleuchtungszeitraum verringert, aber weil die LED-Lichter in Bad Ischl trotzdem energieeffizient sind, dürfen sich Einheimische und Gäste beim abendlichen Spaziergang durch die Innenstadt trotzdem über viele Lichter freuen. Welche konkreten Änderungen es gegeben hat, lesen Sie hier.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Weihnachten - wie es früher war
Eröffnung der Ausstellung am 16. Dezember um 18 Uhr

Vom 16. bis 24. Dezember 2022 findet die Ausstellung „Weihnachten – wie es früher war“ im Haus der Kunst statt und wird vom Tourismusverein Baden und Umgebung in Zusammenarbeit mit der Kulturabteilung und dem Rollettmuseum organisiert. Frau Dr. Ulrike Scholda, Leiterin der Abteilung Museen und Frau Mag. Birgit Doblhoff-Dier vom Rollettmuseum haben für diese besondere Ausstellung historische weihnachtliche und winterliche Exponate ausgewählt, die in Vitrinen ausgestellt sind. Objekte wie...

  • Baden
  • Brigitte Diettrich
22 9 6

,Der gute alte STROHSTERN'
Weihnachten wie es früher war!

Eine kleine Legende: Eine junge Hirtin überlegte, was sie dem Neugeborenen Christus-Kind schenken sollte. Als sie unter dem Sternenhimmel auf einem Strohsack saß und den STERN von Betlehem sah, kam ihr der Einfall, diesen aus STROH nachzubilden. Der STROHSTERN erinnert uns an die KRIPPE, in der das JESUSKIND lag. Darüber der STERN von Betlehem. Früher hatten auch ärmere Familien die Möglichkeit, mit nur wenigen Ressourcen, lieben Menschen eine Freude zu bereiten.  Im Winter war das Basteln mit...

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
Hannah, Arwen,  Charlotte, Emilia, Luise und Atreju | Foto: Christian Nowotny
28

Adventkonzert der Musiker aus St. Andrä-Wördern
Wia woa Weihnocht'n 13

ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Nach einer zweijährigen Zwangspause fand im Musikschulsaal St. Andrä zum dreizehnten Mal die Weihnachtsshow von Mario Aiwasian (Moderation, Gitarre, Gesang) und seinen Bandkollegen Christoph Koberger (Klavier, Gesang, Akkordeon), Manuel Plöchl (Bass) und Markus Gruber (Schlagzeug) statt. Natürlich waren wieder zahlreiche Besucher erschienen, die sich von der humorvollen Moderation und den Weihnachtsliedern in Adventstimmung versetzen ließen. "Wir sind Mutter, Tochter und...

  • Tulln
  • Christian Nowotny

Die Geburt des Lichts
... und darum lasst uns feiern!

Dezember 2022. Wie alle Jahre wieder, herrscht auch heuer das gleiche Schauspiel: die ersten Schneeflocken sorgen für ein geordnetes Chaos auf den Straßen, Kinder drücken sich ihre Nasen an Schaufenstern platt, emsige Hausfrauen tauschen Keksrezepte aus. Bald ist es soweit... Haben Sie jetzt Bilder von Weihnachten, der großen Bescherung und Gans mit Rotkraut vor Augen? Verständlich! Doch weit gefehlt! Ich möchte heute über etwas schreiben, das ein paar Tage vorher passiert. Für mich persönlich...

  • Bruck an der Leitha
  • Sylvia Bodisch
Fotos: Peter Röck
144

Adventzauber
Steyrer Schmiedeweihnacht 2022

Nach zwei Jahren Pause gab es wieder vom 08. Bis 11. Dezember die beliebte Schmiedeweihnacht in Steyr. STEYR. Schmiede zeigten ihr Handwerk am offenen Feuer und sorgten dafür, dass am Steyrer Stadtplatz die Funken sprühen. Entlang des Schmiedeweges durch die Altstadt beeindruckten über 30 Schmiede aus dem In- und Ausland mit ihrem Können. Und das Beste war – wer wollte, konnte sich unter fachkundiger Anleitung selbst an der Schmiedekunst probieren.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Weihnachtsmarkt, Schönbrunn, Wien
18 9 21

Kultur- & Weihnachtsmarkt, sowie auch Neujahrsmarkt 2023 - Schloss Schönbrunn - Wien!

Der Kultur- & Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn zählt zu den schönsten Christkindlmärkten von Wien.  Der Weihnachtsbaum in diesem Jahr ist eine 90 Jahre alte und 18 Meter hohe Fichte, aus dem Forstrevier Münichreith, des Forstbetriebs Waldviertel-Voralpen. Die über 75 Aussteller*innen von Weihnachtsdekoration & Baumschmuck, Kerzen & Seifen, Papeterie & Illustration, Holzwaren, Spielwaren, Keramik, Textilien & Filzprodukten und Anbieter*innen von Feinkost, Punsch und Kulinarik laden im...

  • Wien
  • Marie Ott
Trotz des kühlen Wetters versammelten sich unzählige BesucherInnen am Neckenmarkter Rathausplatz!
41

Adventstimmung in Neckenmarkt und Horitschon
"Thank God It's Christmas!"

Weihnachten steht vor der Tür - die Adventmärkte im Bezirk Oberpullendorf sind zahlreich besucht! Auch in Neckenmarkt und Horitschon wurde am Samstag, den 10. Dezember 2022, das Weihnachtsparadies eröffnet! Es weihnachtet in NeckenmarktBEZIRK OBERPULLENDORF. Der Neckenmarkter Rathausplatz bot das perfekte Ambiente für ein weihnachtliches Erlebnis. Begonnen bei selbst kreierten Keramikkunstwerken, über Christbaumkugeln in Form von Engeln, bis hin zu wärmendem Glühwein der WinzerInnen der Region....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: Bernd Haider
10

Weihnachtszeit
Weihnachten im Reitclub Waltenbach

Für weihnachtliche Stimmung sorgte der Reitclub Waltenbach im Pferdeparadies Scheer in Proleb. Neben einer festlichen Quadrille, einem Krippenspiel uvm. wurden auch etliche Reiterinnen für ihre top Leistungen bei den diesjährigen Turnieren geehrt. Ein großes Danke galt auch den beiden Reitlehrerinnen für ihren Einsatz. Nicht nur die Präsidentin Barbara Lechner sowie zahlreiche Vereinsmitglieder, Freunde und Gäste waren begeistert. Mit Punsch, Brötchen, hausgemachten Mehlspeis- und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Bernd Haider
Steyrtal Museumsbahn. | Foto: ÖGEG

Steyrtalbahn
Sonderfahrt am 24. Dezember

Um den Kindern die Wartezeit aufs Christkind zu verkürzen, lädt die Stadt Steyr auch heuer wieder am 24. Dezember zu einer Sonderfahrt mit der Steyrtalbahn ein. STEYR. Abfahrt ist um 13 Uhr beim Lokalbahnhof. Um 15.30 Uhr geht es dann von Grünburg retour, somit ist man rechtzeitig vor der Bescherung wieder zu Hause. Kostenlose Fahrkarten erhält man ab 19. Dezember, 9 Uhr, im Tourismusbüro im Rathaus (Erdgeschoß, links). Pro Person werden maximal vier Karten ausgegeben. Ein Tipp: Wer keine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
5 6 14

Weihnachten
In der Weihnachtszeit sind unsere Dezemberfreuden anheimelnd, herzlich!

Dezember - dies ist der Monat der kleinen Geheimnisse und der versteckten Freuden! Wieviel gibt es jetzt vorzubereiten, für das große Fest, das alle in Atem hält. Jetzt ist wieder die Zeit der himmlischen Düfte, wenn aus all den duftenden Zutaten wieder die leckeren Kekse gebacken werden. Mit jedem Sonntag, mit dem wir uns dem Weihnachtsfest nähern, brennt am Adventskranz eine Kerze mehr. Immer heller wird die dunkle Winternacht, bis wieder der Stern über der Krippe im Stall leuchtet. Dann ist...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Brennende Adventkränze sind keine Seltenheit. Der Landesfeuerwehrverband Steiermark gibt Tipps, damit böse Überraschungen ausbleiben. | Foto: Landesfeuerwehrverband Steiermark
4

Feuerwehr rät zur Vorsicht
Brandgefahr im Advent besonders hoch

Sie leuchten schön und bringen Weihnachtsstimmung in die Adventzeit. Die Rede ist von Adventkränzen, die sich an großer Beliebtheit erfreuen. Gleichzeitig bergen die Kränze aus Tannenreisig auch Brandgefahren in sich. Der Landesfeuerwehrverband Steiermark rät daher zur Vorsicht und gibt Tipps. STEIERMARK. Man weiß, dass Weihnachten nicht mehr weit ist, wenn das Reisig des Adventkranzes bereits ausgetrocknet ist. Je trockener die Zweige sind, desto höher ist die Brandgefahr, warnt der...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
1:34

11. Dezember
Weihnachtliches Teelicht selbstgemacht

MeinBezirk.at hat einen digitalen Adventskalender gestaltet, um dir die Adventszeit zu verkürzen. Hinter dem heutigen Türchen versteckt sich eine Bastelanleitung für ein weihnachtliches Teelicht. Probier es gleich aus und bringe Weihnachten in deine vier Wände. STEIERMARK. Dieses Teelicht ist wahnsinnig einfach und auch schnell gemacht, denn es wird aus einem alten Gurkenglas oder ähnlichem hergestellt. Etwas, das man üblicherweise zuhause hat und das sonst im Glascontainer landen würde. Wir...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Bücher sind ein beliebtes Weihnachtsgeschenk. Die nationale Redaktion der RegionalMedien Austria stellt ihre Lieblingswerke vor. | Foto: Pixabay
1 3

Krimi, Klassiker und Co.
Buchtipps aus der Redaktion

Jedes Jahr landen zahlreiche Bücher für Jung und Alt unter dem Weihnachtsbaum. Schaurige Krimis, seichte Romane oder Allzeit-Klassiker: Die RegionalMedien Austria haben nachgefragt, was die nationale Redaktion am liebsten liest. ÖSTERREICH. Rund 90.000 Bücher erscheinen jedes Jahr in Österreich, schätzen heimische Buchhandlungen. Bestseller-Listen kann jeder nachkaufen, deshalb haben wir im Haus nachgefragt, welche österreichischen Werke ganz oben auf der Leseliste stehen. Roman-Empfehlungen...

  • Lara Hocek
Gegen Einsamkeit zu Weihnachten kann man etwas tun.  | Foto: photographee.eu/panthermedia net
2

WK Wien
Hier gibt es zu Weihnachten Hilfe für einsame Menschen

Nicht für jeden ist Weihnachten ein Grund zu feiern, vielen Menschen sind einsam oder leiden unter familiären Problemen. Der Experte der Wirtschaftskammer (WK) Wien gibt den Betroffenen Tipps und warnt vor "Seelenpfuschern".  WIEN. Alle Jahre wieder ist Weihnachten ein Fest der Freude – aber nicht für alle Wienerinnen und Wiener. Viele Menschen fühlen sich gerade an den Feiertagen, besonders zu Heilig Abend, einsam und verlassen. Außerdem gibt es in einigen Familien ein großes...

  • Wien
  • Lisa Kammann
Advent, Wörthersee, Velden, Kärnten
16 10 48

Adventmärkte am Wörthersee
ADVENTZAUBER am Wörthersee in Kärnten!

Die Adventmärkte rund um den Wörthersee haben ihre Pforten geöffnet. Auch in diesem Jahr präsentiert sich die gesamte Region, mit seinen weihnachtlichen Adventmärkten in einer zauberhaften Stimmung. Der schwimmende Adventskranz und die Krippe auf dem Wörthersee, erhellt nicht nur den See, sondern auch die Herzen der Menschen. Der VELDNER ADVENT ist ein romantisches Wintermärchen, denn in der Adventzeit verwandelt sich die pulsierende Wörthersee-Metropole in einen romantischen Ort. In der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Marie Ott
Video

STAR MOVIE TULLN: Just breathe & see you there...
CHRISTMAS TIME is HERE mit SIR KRISTIAN GOLDMUND AUMANN

"Wenn es Weihnacht wird ist die Welt mit sich im Reinen." Sir Kristian Goldmund Aumann, Poet CHRISTMAS TIME is HERE: Der Regisseur, Schauspieler und Poet Sir Kristian Goldmund Aumann entführt in dieser atemraubend magisch faszinierenden Weihnachts-Live-Show; die voll von strahlenden Bildern, fulminanter Musik und weihnachtlichen Texten aus der Feder von Jahrtausendautoren - zurück; in die Mund offenen und Augen leuchtenden Kindertage. Dem zermürbenden Alltag enthoben. HINEIN in die...

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. November 2024 um 18:00
  • CasaNova Vienna
  • Wien

Pete Art & Band - Rockin Country Christmas

Casanova 23.11.2024 Formation: Pete Art & Band Programm: „Rockin`Country Christmas“Zum Zweiten Mal reiten Pete Art und seine Mannen in die City und landen zum Vorweihnachts-Rodeo im wunderbaren CASANOVA! Pete freut sich schon sehr auf dieses exklusiv zusammengestellte CitySpecial mit neuer Bandbesetzung. Jerry Lee Lewis trifft John Denver, Elvis Presley begegnet Glenn Campbell uvm.! HiTTe der Western und Country Szene wie Your Man von Josh Turner bis Great balls of fire von Jerry Lee treffen...

Anzeige
Lilian Klebow und Gernot Haas präsentieren ein weihnachtliches Pointen-Feuerwerk. | Foto: Teresa Marenzi
  • 3. Dezember 2024 um 19:30
  • Live Congress Leoben BetriebsgmbH
  • Leoben

O Pannenbaum!

Ein Pointen-Feuerwerk über das Fest der Feste gibt's am 3. Dezember in Leoben. Lilian Klebow und Gernot Haas präsentieren ihr gemeinsames Programm "O Pannenbaum!". LEOBEN. „Soko-Donau“-Star Lilian Klebow und Meisterparodist Gernot Haas präsentieren am Dienstag, 3. Dezember, mit Beginn um 19.30 Uhr im Live Congress Leoben ein weihnachtliches Pointen-Feuerwerk. Sie begeistern mit herrlich komischen Szenen, lustigen Liedern und humorvollen Texten über das Fest der Feste. Sie erzählen vom...

Foto: Luitgard Rheinwald
  • 7. Dezember 2024 um 18:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Günther Maria Halmer & Kerschbam Terzett "fröhliche Weihnacht"

Sein Name allein genügt, um auf Anhieb neugierig zu machen und das Publikum zu locken… Günther Maria Halmer, seine Rolle: Fachmann für heitere Weihnacht… Günther Maria Halmer, Rosenheimer Urgewächs und Wahlmünchner, bekannt geworden als sympathisches Schlitzohr Tscharlie in den „Münchner G´schichten“, beliebt und gern gesehen in seinen zahlreichen Film- und Fernsehrollen… In seiner Weihnachtslesung „Fröhliche Weihnachten“ versteht es der Künstler in seiner natürlichen, verschmitzten Art, das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.