Weihnachtszeit

Beiträge zum Thema Weihnachtszeit

Der Nikolausbasar in Unterfrauenhaid lockte zahlreiche BesucherInnen auf den Dorfplatz!
40

Nikolausbasar in Unterfrauenhaid
"Mama, schau da Nikolo!"

Am Samstag, den 2. Dezember 2023, fand der alljährliche Nikolausbasar auf dem Dorfplatz in Unterfrauenhaid statt, und die Veranstaltung erwies sich als großer Erfolg. Der Dorfplatz war festlich geschmückt und zahlreiche BesucherInnen strömten herbei, um die vorweihnachtliche Atmosphäre zu genießen. Vorweihnachtliche Freude UNTERFRAUENHAID. "Erst wenn Weihnachten im Herzen ist, liegt Weihnachten auch in der Luft.", so William Turner Ellis. Die Freude an der Vorweihnachtszeit-Zeit war den vielen...

Ab dem kommenden Wochenende wird es wieder gruselig in Kärnten, denn dann treiben Krampusse und Perchten wieder ihr Unwesen. | Foto: stock.adobe.com/Thomas Kirchmaier (Symbolfoto)

Krampusläufe starten
Überblick über die Läufe in den Kärntner Bezirken

Ab dem kommenden Wochenende wird es wieder gruselig in Kärnten, denn dann treiben Krampusse und Perchten wieder ihr Unwesen. Um den Überblick zu bewahren, haben wir die Umzüge für euch zusammengefasst. Wenn wer weitere Umzüge weiß, bitte gerne kommentieren! Wir fügen diese gerne in die Auflistung ein. KÄRNTEN. Nun ist es wieder so weit: Es ist Krampus- und Perchtenzeit! Wer sich richtig fürchten möchte und nicht bis zum 5. Dezember warten will, der kann dies bei den zahlreichen regionalen...

40 18 20

Winterimpressionen
❄WINTER❄ ADE....

......SCHEIDEN TUT WEH... So fängt ein Kinderlied an  von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (deutscher Hochschullehrer, Dichter, Sammler und Herausgeber alte Schriften aus verschiedene Sprachen). Gestern hat sich *mein MÄRCHENWALD*🌲 anfänglich noch winterlich gezeigt. Doch dann kam leider der Regen. Der schwere Schnee ist von den Bäumen gefallen. SCHADE Weiße WEIHNACHTEN wären SCHÖN gewesen. Noch SCHÖNE, FRIEDVOLLE TAGE bis zum WEIHNACHTSFEST WÜNSCH ich EUCH ALLEN, mit lieben Grüßen...

Foto: BRS/Moser
1 Video

Punsch Rezept selbstgemacht
Warmes Getränk für die eisigen Tage

Gerade nach einem Winterspaziergang in der eisigen Luft oder einem Besuch auf den Christkindlmärkten bekommt man oft einen "Guster" auf ein heißes Getränk. GRIESKIRCHEN. Die BezirksRundSchau Redakteurin Sarah Moser hat am Wochenende einen Orangen-Punsch selber zubereitet.  ZUTATEN:(für 2 Liter Punsch, circa 10 kleine Tassen) Orangensaft (eine Tetra-Packung) Nelken Glühfix Schwarztee Wasser Orangen ev. Zimtstange Rum (1 Liter) Rotwein (1 Liter) Kandiszucker (eine Packung) ZUBEREITUNG:Schritt 1: ...

4 4 10

Weihnachtszeit
Winterweiße - Weihnachtszeit !

O wie ist es kalt geworden - in der wundersamen WEIHNACHTSZEIT! Ein schneereicher, strenger Winter herrscht Allerorts und in der grimmig, kalten, verschneiten Landschaft, trägt die Natur ihr bezauberndes schneeiges Kleid in Winterweiß! In den Nachtstunden, bei Minusgrade, hat Väterchen FROST zusätzlich die funkelnden Eiskristalle geschaffen und sie geschwind noch auf den Schnee gesetzt. Perfekte Kristalle - von einer Zartheit und Schönheit die verzaubern! Wünsche allen meinen Lesern noch eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Mit jeder Menge Liebe und Freude arbeiten die Klient:innen an den wundervollen Kunstwerken für den alljährlichen Weihnachtsbasar!
15

Adventstimmung in der Förderwerkstätte
Weihnachtsbasar "Rettet das Kind"

Advent, Advent ein Lichtlein brennt! Die Förderwerkstätte Oberpullendorf zelebrierte das bald bevorstehende Weihnachtsfest am Freitag, den 25. November 2022, mit einem großen Weihnachtsbasar! Weihnachtsstimmung soweit das Auge reicht!OBERPULLENDORF. Begonnen mit detailliertem Christbaumschmuck, farbenfrohe Lampen, bis hin zu traumhaften Decken - die Klient:innen der Förderwerkstätte Oberpullendorf steckten jede Menge Liebe in ihre Werke! Die große Vielfalt an weihnachtlichen Dekorationen zog...

Hannes Brugger ist Obmann der "Altgnigler Krampusse und Perchten". Er will das Wissen rund um diese Tradition weitervermitteln.  | Foto: Lisa Gold
2

Brauchtum
Tradition rund um Krampus und Perchten aufrecht erhalten

Am fünften Dezember hat der Krampus seinen "großen Tag". Die Zeit der Perchten beginnt in der ersten Raunacht.  SALZBURG. Es ist das mittlerweile zweite Jahr, in dem die schaurigen Gesellen der "Altgnigler Krampusse und Perchten Pass" nicht zum finsteren Treiben durch die Gnigler Straßen laden durften. Für die Absage habe man sich bereits vor vielen Wochen entschieden: "Es war eine Vernunftentscheidung, die sich jetzt als richtig herausgestellt hat. Die Corona-Auflagen mit Besucherregistrierung...

Handwerkskunst ist bei Elfi Stöckl beliebt
3

Wenn Weihnachtsmärkte wieder geschlossen bleiben.
Alles abgesagt außer letztes Wochenende

Wenn Weihnachtsmärkte erneut abgesagt werden können wir froh sein das wenigstens die Steiermark ihre Pforten in Mariazell öffnen auch wenn es nur dieses erste Wochenende war. Besinnlich ist es durch Corona schon lange nicht mehr, kein Feiern, viele Absagen und nichts an Veranstaltungen im Freien. Wir Pielachtaler haben Glück an der Mariazellerbahn zu wohnen und so haben wir wenigstens doch eine Chance den Weihnachtsmarkt in einem anderen Bundesland zu besuchen bevor die Pforten wieder...

Beim Glühwein trinken kommen die Leute zusammen. | Foto: Werilly

Adventszeit im Bezirk St. Pölten
Die Highlights der Adventmärkte 2019

REGION ST.PÖLTEN(bw). Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Und wenn die Flammen aller vier Kerzen am Kranz entfacht wurden, ist der heilige Abend nicht mehr weit entfernt. Doch zuvor gilt es noch das attraktive Angebot der Adventmärkte auszukosten. Von Glühwein bis hin zum Punsch und kulinarische Schmankerl - die Bezirksblätter haben Ihnen die Märkte der Region samt ihrem Angebot zusammen getragen. Besuch vom Nikolaus Der Christkindlmarkt am Rathausplatz in St. Pölten ist weit über die...

Der Adventmarkt im Schloss Ennsegg bietet ein besonders besinnliches Ambiente. | Foto: Bianca Karr-Sajtarevic
3

Geheimtipps
Adventmärkte in der Region

Wenn die Tage kürzer werden und das Wetter ungemütlicher, gibt man nur ungern seinen warmen Platz am Kamin auf. Dennoch gibt es gute Gründe, das Haus zu verlassen: Adventmärkte. Die BezirksRundschau weiß genau, wo es Punsch, Glühwein, Kekse und Co. in der Region gibt: Adventmarkt im Schloss EnnseggGemeinde: Enns Adresse: Schloßgasse 4 Datum/Zeit: Samstag, 7. Dezember von 10 bis 19 Uhr und Sonntag, 8. Dezember von 10 bis 18 Uhr Darum ist es unser Geheimtipp: Schloss, Schlosshof und Theaterkeller...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
6

Palais Coburg Wintertage

Marshmallows rösten am Feuer, Eggnog und Punsch genießen, mit selbstgebauten Hot Dogs und Kartoffelpuffern den kleinen Hunger stillen, Süßes naschen: das Palais Coburg lädt wieder zu seinen Wintertagen! Jeden Donnerstag, Freitag und Samstag im Advent lässt sich im winterlichen Garten vor dem festlich beleuchteten Palais die vorweihnachtliche Zeit auf ganz neue Art genießen. Mit kuscheligen Decken, Wärmelampen, wärmender Lounge Musik und einzigartigen kulinarischen Köstlichkeiten. Zurückgezogen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.