Weinbar

Beiträge zum Thema Weinbar

Weine aus Südtirol beim Weinstammtisch am Donnerstag in der Weinbar Zum echten Leben mit Franz Kast, Sissy Böhm, Jakob Kast und Günther Thiel | Foto: Andrea Glatzer
21

Weinvielfalt zwischen Etsch und Eisack
Trink- und Gaumenfreude aus Südtirol

Beim ersten Weinstammtisch im noch jungen Jahr wurden in der Weinbar "Zum echten Leben" Weine aus Südtirol verkostet. Eingeschenkt wurden 15 Weine, die gereift in mediterraner Sonne und geprägt von der alpinen Landschaft, von Weinkennern in der ganzen Welt geschätzt werden. NEUSIEDL AM SEE. "Nach vorne schauen und neues denken, aber die Vergangenheit nicht aus den Augen verlieren sind in Südtirol keine Gegensätze", resümiert der Moderator Franz Kast. Er kommt nicht nur der Weine und Südtirols...

Das "Zum echten Leben-Team" beim Dezember-Stammtisch kurz vor Weihnachten 2023 | Foto: Andrea Glatzer
33

Weinstammtisch "Prämiertes Burgenland"
Top-Weine zum Jahresausklang

Beim letzten Weinstammtisch des Jahres 2023 in der Weinbar "Zum echten Leben" wurden die Siegerweine der Top-Winzer des Burgenlandes verkostet. NEUSIEDL AM SEE. Auch in diesem Jahr erzielten die Weine aus dem "Land der Sonne" excellente Bewertungen, dank der Bereitschaft der Winzer an nationalen und internationalen Bewertungen teilzunehmen. Nicht zuletzt deshalb erfahren Weine aus dem Burgenland einen immer größeren Zuspruch. Für Moderator Franz Kast gehört "der gute Zugang zu Wein" mit zum...

Bereits am Freitag schauten zahlreiche Besucher vorbei. | Foto: Michael Strini
27

SV Großpetersdorf
Fußballer laden zu den Schmankerl-Tagen ein

Der SV Elektro Unger Großpersdorf veranstaltet Schmankerl-Tage in der Friedrichhalle. GROSSPETERSDORF. Der SV Elektro Unger Großpetersdorf lädt am Freitag und Samstag zu Schmankerl-Tagen in die Friedrichhalle Großpetersdorf. Am Freitag ging es bereits um 15 Uhr los. Und nach dem Match gegen Eberau (1:1) ging es für viele Matchbesucher in der Friedrichhalle gemütlich weiter. Auch Bgm. Harald Kahr, Vizebgm. Lukas Faulhammer, Vizebgm. Olivia Kaiser und LA Doris Prohaska waren unter den Gästen,...

(v.l.n.r.) Jakob und Stefan Kast, Günther Thiel, Franz und Gottfried Kast beim Weinstammtisch in der Weinbar "Zum echten Leben" | Foto: Andrea Glatzer
29

Pfalz und Rheingau im echten Leben
Tolle Winzer und perfekte Rieslinge

Der September-Weinstammtisch in der Weinbar "Zum echten Leben" hatte die Weinbaugebiete Pfalz und Rheingau zum Thema, die vor allem dem Riesling ihren Weltruf verdanken. Verkostet wurden unter anderem Weine der Weingütern Breuer, Becker, Knisper, Kühn, Weil, Bürklin-Wolf, die für Innovation und Aufbruch am Rhein sorgen. NEUSIEDL AM SEE. Ausgeschenkt wurden Weine von Winzern, die sich kontinuierlich am Qualitätsausbau orientieren. Das beginnt nun mal im Weingarten und setzt sich bei der...

Auch die Jungmusiker freuen sich auf das Konzert am Wochenende. | Foto: privat
3

Musik-Tipp zum Vormerken
"Musi, Bier & Schweinsbrotn" werden serviert

Die Bergkapelle Hohe Wand greift am 17. September zu den Instrumenten. HÖFLEIN. Die Bergkapelle Hohe Wand hat für Sonntag, 17. September, wieder eine Veranstaltung geplant. Dieses Mal wird im Schulgarten der Volksschule Höflein musiziert. Unter dem Titel "Musi, Bier & Schweinsbrotn" sind unter anderem diese drei "Köstlichkeiten" zu erwarten. Wer weniger mit Bier und Schweinsbraten anzufangen weiß, kann getrost auf Kaffee und Kuchen ausweichen. Auch verschiedene andere Speisen sowie eine...

319

Trotz Regenwetter
Florianis sorgte für ein gemütliches Sommerfest

Die Feuerwehr Ebersegg hat am Sonntag zu ihrem traditionellen Sommerfest eingeladen. „Bei Schönwetter kann jeder Feiern im Ramingtal auch bei Regen“, schmunzelte Kommandant HBI Peter Fößl. ST. ULRICH/EBERSEGG. Tolle Stimmung gab es wieder beim traditionellen Sommerfest am Sonntag, 6. August der Freiwilligen Feuerwehr Ebersegg. Die zahlreichen Besucher wurden kulinarisch von den Aktiven der FF Ebersegg wieder bestens versorgt. Musikalisch sorgte der Musikverein Kleinraming und die 3. Ardninger...

3

Ternitz
Das legendäre Waldfest am Kindlwald naht

Die SPÖ Ternitz organisiert für 12. August wieder ein kurzweiliges Fest am Kindlwald. TERNITZ. Um 16 Uhr geht's mit dem Kindernachmittag los. Dabeo treffen Bastel- und Spiele-Stationen auf die Hüpfburg. Ab 19 Uhr sorgt "Weixi" für Musik. Dazu empfiehlt sich ein Besuch der Weinkost. Um 20 Uhr öffnet die Waldbar für die Besucher, bevor um 22 Uhr bei der Tombola Preise verlost werden. Bürgermeister, Stadt- und Gemeinderäte schwingen den Kochlöffel, schenken aus und sorgen für saftige Bratwürstel....

Die Schwarzataler haben Oberkrainer-Musik im Gepäck. | Foto: Die Schwarzataler
3

Ternitz
Dämmerschoppen mit dem 1. Ternitzer Musikverein

Schwungvolle Oberkrainer-Musik erklingt am 26. August. TERNITZ. Für einen abwechslungsreichen Nachmittag mit schwungvoller Oberkrainermusik sorgen "Die Schwarzataler" beim Dämmerschoppen des 1. Ternitzer MV. Dabei verwöhnt das Team des Musikvereins die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten und erlesenen Tropfen an der Weinbar. Auch eine Verlosung darf nicht fehlen. Eintritt: Freie Spende. Dämmerschoppen 26. August, ab 16 Uhr Pfarrsaal Ternitz Das könnte dich auch interessieren Karin Vogl...

In Trausdorf kann künftig in der Edelstoffe Bar, der perfekte Drink nach der Arbeit genossen werden.
8

Eröffnungsfeier
Neue Bar in Trausdorf bietet die "edelsten Stoffe"

Vor kurzem eröffnete in Trausdorf die Edelstoffe Bar direkt an der Eisenstädterstraße. Für die zahlreichen Besucher gab es neben frischer Pizza und Gegrilltem, natürlich nur die edelsten Stoffe der neuen Bar. TRAUSDORF. Vor zwei Jahren startete der Shop für die edlen Stoffe. In langer und akribischer Planung wurde nun auch die eigene Bar verwirklicht. "Wir haben ein Jahr die Bar geplant, mit Betriebsgenehmigung, Einreichungen und Behördenwegen", erklärt Geschäftsführer Hannes Schmid. Jetzt kann...

Präsentierten das umfrangreiche Programm beim Stadtfest 2023: Bürgermeister Herbert Mayer und Organisator Walter Sprenger (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
11

24. Juni
Landecker Stadtfest meldet sich in gewohnter Form zurück

Nach der Zwangspause und dem Arge-Alp-Fest startet das Landecker Stadtfest wieder fulminant am 24. Juni 2023 durch. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet ein buntes Programm, der Eintritt beträgt sechs Euro. Neben dem Fokus auf Nachhaltigkeit wird heuer auch das Pilotprojekt "safer feiern" umgesetzt. LANDECK (otko). Am letzten Samstag im Juni geht das traditionelle Landecker Stadtfest in der Malserstraße wieder über die Bühne. Wenn das Wetter passt, rechnen die Veranstalter am 24. Juni mit...

4

Freiwillige Feuerwehr Schwaming
SOMMERFEST 2023

Nach dem erfolgreichen Anlauf dieser neuen Veranstaltung im Vorjahr findet das Sommerfest am 01. Juli 2023 seine Fortsetzung. GARSTEN/SCHWAMING. Am Samstag, den 01. Juli 2023, findet bereits zum 2. Mal das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming statt. Die Veranstaltung startet um 17:00 Uhr beim Feuerwehrhaus in Schwaming (Tinstinger Straße 52, 4523 Garsten) und findet bei jeder Witterung statt. Es wird ein umfangreiches Programm für die jüngsten Festgäste geben. Eine Hüpfburg, ein...

Der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf gestaltete den Jubiläumsfrühschoppen. | Foto: Michael Strini
57

Musikverein Eberau
40 Jahre Jubiläum mit Musikantentreffen und Frühschoppen

Der Musikverein Eberau feierte sein 40-jähriges Jubiläum. EBERAU. Der Musikverein Eberau begeht heuer sein 40-jähriges Bestehen. Mit einem fulminanten Musikantentreffen mit insgesamt 14 Musikvereinen, die sich ein Stelldichein gaben. Der Musikverein und die 13 Gastvereine sorgten für hervorragende Stimmung am Hauptplatz und in der Festhalle vom Gasthaus Buch. Am Sonntag gab es noch einen festlichen Gottesdienst mit Dechant Karl Schlögl, sowie Festakt und anschließendem Frühschoppen. Bei diesem...

17

Aufest-FF Grimmenstein-Kirchau
„Standing Ovations“ beim Frühschoppen in Kirchau

Trotz kühlen und regnerischem Wetter, brachte die „Standerlpartie Puchberg, am Sonntag den 14. Mai das Festzelt zum glühen. KIRCHAU. Über 2000 Festgäste besuchten vergangenes Wochenende das alljährliche „Aufest in Kirchau“. Am Sonntag fand nach der Heiligen Messe der Frühschoppen statt, wobei neben der Feuerwehr Grimmenstein-Kirchau als Veranstalter, noch einige Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden an dem Frühschoppen teilnahmen. "Das Wochende war für das schlechte Wetter eigentlich sehr...

Die Gmiadlichen musizieren beim Feuerwehrfest. | Foto: Die Gmiadlichen
3

Ternitz-Döppling
Die Feuerwehr lädt zum Frühlings-Frühschoppen

Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Döppling ruft am 23. April den Frühlings-Frühschoppen aus. DÖPPLING. "A guate Musi, a guats Essen" – unter diesem Motto findet am 23. April der Frühlings-Frühschoppen beim Feuerwehrhaus Döppling statt. Auch Weinkost und eine Verlosung erwarten die Besucher. Für die musikalische Umrahmung sorgen "Die Gmiadlichen". Eintritt: freie Spenden. Frühlings-Frühschoppen 23. April, ab 10.30 Uhr Feuerwehrhaus  Döpplinger-Straße 69 2630 Döppling 70 Jahre Feuerwehr...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Döppling
3

Zum Vormerken in Ternitz-Döppling
Faschings-Gschnas bei der Feuerwehr

Am 18. Februar wird im Spritzenhaus der Freiwilligen Feuerwehr Döppling gefeiert. DÖPPLING. Die Florianis laden zum Faschings-Gschnas ins Feuerwehrhaus. Am Faschingsamstag, dem 18. Februar, sorgt "WEIXI" ab 20 Uhr für beste Stimmung und gute Tanzmusik. Weitere Highlights stellen die Bier- und Spritzer-Ecke sowie die große Bar samt Disco, Weinkost und großer Verlosung dar. Snacks, Kaffee und Kuchen runden das Angebot ab. "Open House Party" ab 18 Uhr bei freiem Eintritt. Platzreservierung unter...

Unter den Eröffnungsgästen von Sissi Kroneder war auch Bürgermeister Josef Ober. | Foto: Woche
1 5

Bitte zu Tisch heißt es in Sissis neuem Gastgarten

Sissis Weinbar brilliert mit neuem Mini-Gastgarten. Der gefühlt kleinste Gastgarten der Stadt ist eröffnet. Sissi Kroneder hat in ihrer kleinen Weinbar in der Feldbacher Altstadtgasse bereits im vergangenen Jahr einen höchst dekorativen Gastgarten – umrandet von Fasstauben – eröffnet. Und auch der präsentiert sich nicht nur im Design, sondern auch hinsichtlich des Fassungsvermögens an Gästen exklusiv. Mit ihrem weiteren Gastgarten toppt sie den „Hauptgarten“. Den ganzen Tag Sonne genießenMit...

 Musikalische Unterhaltung mit Tiefgang und Humor verwöhnen Wein-Bar-Betreiber Christian "Mariquita" Lang und Musiker Christian "CHL" Lehner (CHL+Band, CHL.plus), jeden letzten Donnerstag im Monat, die Gäste der Wein-Bar Mariquita in Klagenfurt.
Am Foto: Christian Lehner | Foto: Roland Pössenbacher
4

Programm 2022/23
Wohnzimmerkonzerte in der Wein-Bar "Mariquita"

MUSIKALISCHE WEIN-BAR MARIQUITA Bei spanischen-lateinamerikanischen familiären Flair und bei musikalischer Unterhaltung mit Tiefgang und Humor verwöhnen Wein-Bar-Betreiber Christian "Mariquita" Lang und Musiker Christian "CHL" Lehner (CHL+Band, CHL.plus), jeden letzten Donnerstag im Monat, die Gäste der Wein-Bar Mariquita in der Osterwitzgasse 8 in Klagenfurt am Wörthersee.  Mariquita Der Schwerpunkt liegt auf Wein-Bar und Vinothek: * Weine aus Spanien und Österreich * ausgewählte Tequila- und...

Foto: Beatrice-Schreiner
12

Wirtschaft
Neuer Treffpunt: Weinbar eröffnet in Grafenegg

Am Kulturstandorts Grafenegg eröffnete kürzlich die Grafenegg Weinlounge im Alten Stierstall. GRAFENEGG. Nach aufwändiger Sanierung und Neugestaltung entstand in der ehemaligen Vinothek eine gemütliche Bar, die zum Verweilen einlädt. Das Angebot der Gastroprofis Stefan Lang und Jürgen Haberfellner umfasst die von Sommeliers ausgewählten besten Tropfen aus den Weinregionen Kamptal, Kremstal, Wagram, Wachau und Traisental, sowie edelste Weine heimischer Spitzen-Winzer, Bier vom Fass und regionale...

Foto: FF Neuzeug
7

Feuerwehrfest Neuzeug
150jähriges Jubiläum der FF Neuzeug-Sierninghofen wird 3 Tage gefeiert

NEUZEUG. Nach 2 Jahren Zwangspause findet das traditionelle Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen wieder von 15.-17. Juli 2022 beim Feuerwehrhaus Neuzeug statt. Am Freitag gibt es ab 18:00 Uhr die dritte Auflage der FF Neuzeug Darts Night und ab 21:00 Uhr wird die regionale Band „WaHuCh“ für die musikalische Unterhaltung sorgen. Erstmals beim Feuerwehrfest Neuzeug sorgt am Samstag ab 21:30 Uhr die Band „SOUNDSTURM“ für Partystimmung. Das Abendprogramm wird durch Weinbar...

Foto: Fürst

EIN BESONDERES EVENT UND EIN BESONDERER GEWINNER

Im Zuge des Inklusionsturniers der Fachschaft Zahnmedizin der DPU mit dem Verein Special Needs Krems-Wachau konnte ein handsigniertes Trikot vom Borussia Dortmund Spieler Erling Haaland verlost werden. KREMS. Der dabei erwirtschaftete Betrag von 1600 Euro kommt dem Verein zugute. Der glückliche Gewinner des Trikots ist Unternehmer Gerhard Churanek, Intersport Krems und St. Pölten. Zum Turnier hat der Szenelokal-Besitzer Hannes Teuschel vom Weinstein das Trikot für Gerhard Churanek mit dem...

Bio-Winzer Leo Hillinger und sein Sohn Leo, genannt „Jack“, luden im Rahmen des Kulinarikfestivals "eat & meet" zur Weinverkostung in der Mozartstadt.  | Foto: Andreas Kolarik
8

Eat & Meet
Leo Hillinger lud zur Weinverkostung in seine Bar

Liebhaber von edlen Tropfen konnten bei Bio-Winzer Leo Hillinger an einer Weinverkostung teilnehmen.  SALZBURG. Am Samstag (7. Mai 2022) luden Bio-Winzer Leo Hillinger und sein Sohn Leo, genannt „Jack“, im Rahmen des Kilinarikfestivals "eat & meet" zur Weinverkostung in der Mozartstadt. Als Location diente die Leo Hillinger Wineshop & Bar. Fachsimpeln und genießen Begleitet von einem 5-gängigem Flying Menu präsentierten Vater und Sohn einige ihrer besten Weine. „Es ist immer etwas Besonderes,...

0:33

Judenburg
In der Innenstadt kommen Weinliebhaber auf ihre Kosten

In Judenburg gibt es seit Kurzem eine Weinbar und Vinothek im Herzen der Innenstadt. Der Besitzer hat mit MeinBezirk.at über seinen Lebenstraum gesprochen.  MURTAL/MURAU. Seit Anfang Dezember gibt es am Hauptplatz in Judenburg eine Weinbar und Vinothek. Der Betreiber ist Clemens Pollak. Er ist gebürtiger Niederösterreicher und wohnt mit seiner Familie in Scheifling. Mit der Vinothek in Judenburg ist ein Traum für ihn in Erfüllung gegangen.  "Ich wollte immer schon eine Vinothek und Bar...

Das Team des Loup-Garou: Koch Jakob Bergholtz, die Inhaber Reinhard Pacejka, Gilles Reuter und Gianni Ciaccia (v.l.) mit Sommelière Sara Weissteiner. | Foto: Loup-Garou
2

Neueröffnung in der Zieglergasse
"Loup-Garou" bringt den Aperitivo nach Neubau

Naturwein, Campari und Snacks von Bratwürstel bis Austern: Das "Loup-Garou" hat in der Zieglergasse 38 eröffnet. WIEN/NEUBAU. Wochenlang wurde an der Ecke Zieglgergasse/Westbahnstraße gewerkt, jetzt hat Neubau einen neuen Bar-Hotspot: Aus dem ehemaligen "Café Bygos" wurde dank den neuen Inhabern Reinhard Pacejka, Gilles Reuter und Gianni Ciaccia jetzt das "Loup-Garou". Am 22. Februar 2022 wurde offiziell eröffnet – eine "Punk-Rock-Version des Schwarzen Kameels" soll das kleine Lokal werden. Was...

Der gebürtige Südafrikaner und Diplom-Sommelier Bradley Knowles mit Franz Kast und Stefan Kast. | Foto: Andrea Glatzer
24

Weinstammtisch "Südafrika"
Weinsafari am Kap der guten Weine

Erste Erkenntnis: "Um Südafrikas Weinvielfalt zu entdecken, braucht man sich keine vierzehn Stunden lang von Wien nach Cape Town in einen Flieger setzen". Denn, beim Weinstammtisch in der Weinbar "Zum echten Leben" gab es diesmal das Weinland Südafrika glasweise zu entdecken. Autorin Andrea Glatzer NEUSIEDL AM SEE. Unter den Teilnehmern begrüßte Hausherr Franz Kast diesmal den gebürtigen Südafrikaner und diplomierten Sommelier Bradley Knowles, der mit seinen interessanten Ausführungen die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 16. Mai 2025 um 17:00
  • Nibelungenplatz
  • Tulln an der Donau

Das Frühlingsfest der Stadtkapelle Tulln

Am Freitag, dem 16. Mai 2025, ab 17:00 Uhr und am Samstag, dem 17. Mai 2025, ab 11:00 Uhr findet der Frühlingsfest der Stadtkapelle Tulln am Nibelungenplatz statt. TULLN. Am Freitag beginnt das Fest um 17:00 Uhr, mit einem Bieranstich um 17:30 Uhr und Live-Musik von ACOUSTIC EXPERIENG um 19:30 Uhr.  Am Samstag startet das Programm um 11:00 Uhr, mit einem Frühschoppen um 11:30 Uhr, gefolgt von einem Jugendorchester-Nachmittag um 15:00 Uhr und Live-Musik mit der Wiesnkapelle um 19:30 Uhr. Es gibt...

  • Tulln
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.