Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

Es gibt immer mehr Wege, die Matura und die Lehrausbildung miteinander zu kombinieren. | Foto: wifi-ooe

Matura gemeinsam mit Lehre absolvieren

GRIESKIRCHEN (jmi). Neue Ausbildungswege in Grieskirchen zeigen, dass sich Lehre und Matura nicht ausschließen. Immer früher fällen Schüler die Entscheidung, ob sie in die Lehre gehen oder eine höhere Schule mit Maturaabschluss besuchen wollen. Dass beide Ausbildungsmöglichkeiten einen gemeinsamen Weg finden, zeigen MaturaPlus und Lehre mit Matura. Wer neben der Lehre auch die Reifeprüfung ablegen will, der ist bei dem System Lehre mit Matura richtig. In Zusammenarbeit mit den höheren Schulen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Einmaleins für Selbstständige

Kompakte Vorbereitung auf die Selbstständigkeit 3 Workshop Module + Einzelcoaching schaffen eine solide betriebswirtschaftliche Basis um für die berufliche Zukunft gewappnet zu sein. - Eine zündende Idee braucht ein solides Konzept - Wie kalkuliere ich richtig? - Was der Kunde nicht kennt, kann er nicht kaufen Nach Abschluss der Workshop Reihe gibt es eine Bonus Veranstaltung: Punkten Sie mit etwas anderem Wissen beim Geschäftstermin - mit Bierwissen! Ein Genuss-Erlebnis! Eine gute Gelegenheit...

  • Linz
  • VFQ Gründerinnenforum G.Schaller

Einmaleins für Selbstständige

Kompakte Vorbereitung auf die Selbstständigkeit 3 Workshop Module + Einzelcoaching schaffen eine solide betriebswirtschaftliche Basis um für die berufliche Zukunft gewappnet zu sein. - Eine zündende Idee braucht ein solides Konzept - Wie kalkuliere ich richtig? - Was der Kunde nicht kennt, kann er nicht kaufen Nach Abschluss der Workshop Reihe gibt es eine Bonus Veranstaltung: Punkten Sie mit etwas anderem Wissen beim Geschäftstermin - mit Bierwissen! Ein Genuss-Erlebnis! Wo: VFQ Gesellschaft...

  • Linz
  • VFQ Gründerinnenforum G.Schaller
Anzeige

Die Matura nachholen: Info-Abend am Abendgymnasium Innsbruck

Sie wollen die Matura nachholen? Sie wollen sich weiterbilden oder beruflich neu orientieren? Bei unserem Info-Abend informieren wir Sie über unser Bildungsangebot: Matura nachholen im klassischen Modell mit 5 Unterrichtsabenden pro Woche oder Matura-Fernstudium mit 2 Abenden (und zeitunabhängigen E-Learning-Elementen), höherer Einstieg aufgrund von Vorkenntnissen für Einsteiger aus AHS/BHS, individuelle Lernwege durch Modulsystem. Der Schulbesuch am Abendgymnasium ist kostenlos! Info-Abend:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Abendgymnasium Innsbruck
4

Diplomlehrgang Montessori Pädagogik

Die Montessori Pädagogik ist ein reformpädagogisches Angebot, entwickelt von Maria Montessori. In der vorbereiteten Umgebung steht das Montessori Material als begreifbares Lernmaterial. Dadurch lernt das Kind mit allen Sinnen und nimmt den Lernstoff erheblich schneller und einfacher auf. Lernen durch BEGREIFEN! Maria Montessori teilt die Montessori Materialien in verschiedene Sachgebiete ein: Sinnesmaterial, , Übungen des täglichen- und praktischen Lebens, Sprachmaterial, mathematisches...

  • Wien
  • Meidling
  • Institut für Persönlichkeitsentwicklung & Sozialkompetenz
Melitta Prodinger von Frau & Arbeit kennt den Lungauer Arbeitsmarkt und die Probleme der Lungauer Frauen. | Foto: Peter J. Wieland

Gegen den beruflichen Stillstand

Familie, Karriere, Kinderbetreuung – für viele Frauen lassen sich diese Lebensbereiche immer noch schwer vereinbaren. Melitta Prodinger kann helfen. "Viele Frauen haben den Wunsch, sich beruflich zu verändern oder sich weiterzubilden. Ich unterstützte und begleite Frauen auf diesem Weg. Ich zeige auf, welche Möglichkeiten es gibt, ob eine Übernahme der Kosten möglich ist oder auch, wo die gewünschte Weiterbildung angeboten wird", erzählt Melitta Prodinger. Sie ist Expertin und Ansprechpartnerin...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Lebenslanges Lernen – Förderungen

Meist ist es die berufliche Situation manchmal auch das Interesse an neuen Wissensgebieten oder Sprachen, die uns in Fort- und Weiterbildungen und Kurse bringen. Vor allem berufsbezogene Ausbildungen können die (Familien)kassa ziemlich belasten wenn sie nicht vom ArbeitgeberIn übernommen werden. Allerdings gibt es dafür auch eine Reihe von Förderungen. Mit dem „Salzburger Bildungsscheck“ unterstützt das Land Salzburg Kurskosten für berufsbezogene Weiterbildungen oder Ausbildungen. Wer die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Anzeige

Seminar: Work Flow Management

Bringen Sie ihre Arbeitsabläufe ins fließen. WANN: Montag, 16.11.2015, 14 - 17 Uhr WO: Praxisgemeinschaft Schmetterling - Seminarraum 1, Schwaighofstraße 24, 3100 St. Pölten Kosten: € 55 / Person Anmeldung: Per Mail unter karin_eibel@gmx.at, telefonisch unter 0676 / 714 29 93 Ihr mobiles Büromanagement Furth 32 3071 Böheimkirchen Wann: 16.11.2015 14:00:00 bis 16.11.2015, 17:00:00 Wo: Praxisgemeinschaft Schmetterling, Schwaighofstraße 24, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Karin Eibel
Franz Lüftenegger, Leiter der Wirtschaftskammer in Tamsweg, hält Informationen für Aus- und Weiterbildung parat. | Foto: Peter Wieland
1

Karrierechancen steigen mit der Ausbildung

Informationsabend zur Berufsmatura im WIFI Tamsweg Die Berufsmatura wird neben der AHS- und BHS-Reifeprüfung als dritte vollwertige Matura anerkannt. Sie ermöglicht den Zugang zum Studium an Universitäten, Fachhochschulen, Akademien und Kollegs und eröffnet viele neue Karrierechancen. Die Möglichkeit, Lehre und Berufsmatura zu kombinieren, ist für Lehrlinge kostenlos. Dieses Erfolgsmodell wird derzeit am WIFI Tamsweg von etwa 80 Lehrlingen genutzt. Berufliche Veränderung "Lungauer haben am WIFI...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Foto: Privat

Kostenlose Aus- und Weiterbildung im zweiten Bildungsweg

STEYR. Die HAS/HAK für Berufstätige startet mit Montag, 14. September in das Wintersemester. Anmeldungen sind noch bis Anfang September möglich. Unterricht ist an maximal drei Tagen pro Woche von 18 bis 22 Uhr, wodurch sich der Unterricht gut mit Berufstätigkeit vereinbaren lässt. Aber auch Eltern in Karenz, Wiedereinsteiger, etc. sind herzlich willkommen. In nur vier Semestern kann der Handelsschulabschluss gemacht werden, in acht Semestern gelangt man zur Matura und ist zum Studium an den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Yvonne Brandstetter

Energetische Methoden nach T. Starek am Weissensee

Thaddäus Starek, ist ein hervorragender Humanenergetiker und Radiästhet. Im Seminar Teil I erlernen Sie Methoden mit deren Hilfe es möglich ist: - die Energien in den Chakren zu harmonisieren, - Energieniveaus in den Organen zu erkennen und auszubalancieren, - Ängste aufzulösen - Ängste können die Ursache für Konzentrationsschwäche, Fehlentscheidungen etc. sein, - Fremdenergien zu erkennen und abzuleiten, den persönlichen „Raum“ zu reinigen - Belastungen aufzulösen, die sich in unserer Aura...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefan Ladstätter
Anzeige
Barbara Ehmeier erklärte die einzelnen Sorten der Erdäpfel, die dann auch verkostet wurden.
6

Erdäpfel - ran an die tolle Knolle

Unter diesem Thema fand in den Ferien eine Lehrerweiterbildung auf dem Schule am Bauernhof Betrieb Barbara und Reinhard Ehmeier in Buchkirchen statt. 10 Lehrerinnen nahmen daran teil und erfuhren an diesem Tag Wissenswertes rund um die Erdäpfel. Nach einem Kennenlernspiel wurden die verschiedenen Sorten besprochen und auch verkostet. Barbara Ehmeier erläutere die verschiedenen Verarbeitungsmöglichkeiten. Seitens der Landwirtschaftskammer Wels stelle Karin Hangweyrer alle Angebote für Schulen...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels
Foto: RK

Rotes Kreuz: Weiterbildung für Mitarbeiter

EISENSTADT. Das Rote Kreuz Burgenland veranstaltet eine Ausbildung zur freiwilligen Mitarbeit im aktivierenden Besuchsdienst. Dort werden die Teilnehmer geschult, mit Klienten einfache Bewegungsübungen im Sitzen und Stehen durchzuführen. Ebenso erfolgt eine Schulung für Gedächtnistraining. Der Kurs ist für alle Teilnehmer kostenfrei. Bewegung zu Hause Das Programm „BleibAKTIV. Bewegung zu Hause“ hat zum Ziel, durch einfache Bewegungsübungen im Sitzen und Stehen Stürzen vorzubeugen und Kraft,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Yoga-, Nuad- und Meditationsausbildungen starten im Herbst an der PGA Akademie Linz | Foto: LuckyImage / shutterstock.com
2

Kostenloser Infoabend „Bewegung / Energetik“

Die PGA Akademie stellt am 10. September 2015 ihr Aus- und Weiterbildungsangebot im Bereich Bewegung und Energetik vor: Ab 18.00 Uhr stehen wieder PGA-MitarbeiterInnen und LehrgangsleiterInnen für alle Fragen rund um Aus- und Weiterbildung zur Verfügung. Folgende Lehrgänge werden am Donnerstag, den 10. September präsentiert: Dipl. Yoga-LehrerIn Yogalehre: Ihre über 30-jährige Yogapraxis gibt Gabriele Honauer bereits seit 20 Jahren als Unterrichtende an ihre TeilnehmerInnen weiter. Der Lehrgang...

  • Linz
  • Wir schaffen Gesundheit PROGES
Sogenannter Reiterofen aus dem 18. Jh. mit der Darstellung der Türkenbelagerung, ausgestellt im Volkskunstmuseum in Innsbruck. | Foto: Tiroler Volkskunstmuseum
1

Mehr als nur eine Kachel

Ein Kachelofen hat nicht nur die Funktion zu Wärmen, sondern bietet den Expertinnen und Experten Einblicke in Politik, soziale Strukturen und Bautechniken früherer Zeiten. Die Analyse und Erhaltung historischer Öfen stehen im Fokus eines fachkundigen Teams aus Wissenschaft, Handwerk und Museum. Harald Stadler, Professor am Institut für Archäologien, Erich Moser, Landesinnungsmeister der Hafner sowie Karl Berger, Leiter des Tiroler Volkskunstmuseums bilden die zentrale Arbeitsgemeinschaft zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Universität Innsbruck
6

KindergruppenbetreuerInnen, HortbetreuerInnen, KindergartenassistentInnen, BewegungspädagogInnen und MontessoripädagogInnen Ausbildungen und Weiterbildungen

Das Institut für Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz in Wien ist Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es um die pädagogische Ausbildung geht. Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen (Kindern, Eltern, SeniorInnen)? Sie möchten Menschen auf achtsame und respektvolle Weise begleiten? Dann nehmen Sie an unserem Aus- und Weiterbildungsangebot für KindergruppenbetreuerInnen auf Montessori- und Bewegungsarbeit-Basis teil. Melden Sie sich jetzt an! Sollten Sie eine pädagogische...

  • Wien
  • Meidling
  • Institut für Persönlichkeitsentwicklung & Sozialkompetenz

Oma, Opa - heut' bin ich bei euch!

Anrechenbare Weiterbildung für steurlich absetzbare Kinderbetreuung Dauer: 8 Stunden Teilnahmebeitrag: € 45,- pro Person, € 70,- pro Paar Anmeldung: Tel. 02852-52912 oder 0664-8907680 Veranstalter: Kath. Bildungswerk Gmünd Wann: 12.09.2015 09:00:00 Wo: Pfarrheim Gmünd-Neustadt, Lagerstraße 61, 3950 Gmünd auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Katharina Fessl
Anzeige
9

Mit uns wächst IHR Unternehmen – 10 Dinge die passieren werden!

Kenne Sie das? Demotivierte Mitarbeiter die schon zulange im Betrieb sind. Keiner hat mehr den Elan wie früher? Die Verkaufsabteilung bringt nicht den Erfolg den Sie sich wünschen? Sie sind gestresst, wissen aber nicht wie es besser gehen soll? – Sie haben ja keine Zeit- hätte aber gerne mehr? Die Unternehmensentwicklung tröpfelt nur so vor sich hin? Warum? Weil eine ordentliche und nachhaltige Unternehmensentwicklung viel zu teuer ist….. Weil ein staatlich zertifiziertes Unternehmen nicht mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • NEUZEIT Ihr Partner für die Zukunft
Andreas Ehrenbrandtner, Maria Wurzer, LK-Präsident Hermann Schultes, Maria Aigner und Johann Schlögelhofer. | Foto: Lackinger
1 2

Weiterbildung für die Scheibbser Landwirte

BEZIRK. 212 Menschen absolvierten in der vergangenen Bildungssaison Zertifikatslehrgänge – die Prämienprodukte des Ländlichen Fortbildungsinstituts Niederösterreich (LFI NÖ). Bei der diesjährigen LFI-Zertifikatsverleihung wurden die erfolgreichen Absolventen vor den Vorhang gebeten. "Aus- und Weiterbildung ist die wichtigste Basis für den beruflichen Erfolg. Es ist nicht einfach neben dem Arbeitsalltag am Hof Zeit für Bildung zu investieren. Doch sie macht sich bezahlt", so...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
Gruppenfoto - LSB Lehrgang
4

DAS passiert bei NEUZEIT!! - ein kleiner Bericht

NEUZEIT Fürstenfeld: Bei unseren Lebens- und Sozialberater Lehrgang lernen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen, nicht nur für den "Job". Unisono sagen alle, wir tun es für uns! "Unserer persönlichen Weiterbildung und Weiterentwicklung, wir werden gestärkt". Die Teilnehmerinnen profitieren von den verschiedenen Referenten und Lehrkräften. Dieser Mix aus verschiedenen Persönlichkeiten, jeder einzelne ein Experte in seinem Bereich, macht erst diesen erfolgreichen Lehrgang aus. Sei es in Bereichen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • NEUZEIT Ihr Partner für die Zukunft

Bildungsberatung im Flachgau - Juli - September

Neumarkt BiBer Bildungsberatung @AK Neumarkt AK Bezirksstelle, Kirchenstr. 1b Do 17.09.15 | 09.00 – 12.00 | 13.00 - 16.00 Terminvereinbarung: 0699 10 20 30 12 Seekirchen BiBer Bildungsberatung Bahnhofstraße 20, 5201 Seekirchen Während der Sommermonate aufgrund veränderter Beratungszeiten, Termin nur nach telefonischer Voranmeldung möglich. Termin: 0699 10 20 30 12 Hof Frau & Arbeit Hilfswerk, Wolfgangseestraße 28 Fr 17.07.15 | 09.00 – 12.00 Fr 18.09.15 | 09.00 – 12.00 Terminverrinbarung: 0664...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Anzeige
5

Unternehmer Sommer Akademie: „Firma Fit – Wettbewerbsfähigkeit sichern und stärken“

Das Bildungsinstitut NEUZEIT veranstaltete am Samstag, 4.7.2015, im Rahmen der Unternehmer Sommer Akademie, einen hervorragenden Workshop „Firma Fit – Wettbewerbsfähigkeit sichern und stärken“ mit Dr. Ludwig Ems. Die Teilnehmer konnten Themen wie „Rasch mehr Umsatz“, „Erschließung neuer Märkte“ selbst bestimmen und gemeinsam mit Dr. Ludwig Ems eine Strategie für ihre Unternehmen erarbeiten. Trotz der mehr als sommerlichen Temperaturen von über 30 Grad, schwitzten bei den Teilnehmern nur die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • NEUZEIT Ihr Partner für die Zukunft
Foto: Panthermedia.net/Kzenon

Wissen schafft Zukunft

BEZIRK. Ist der Nutzen wirklich groß genug? Was bringt es mir konkret, wieder die Schulbank zu drücken? „Man wird in Zukunft drei bis fünf Ausbildungen benötigen, um in der Arbeitswelt bestehen zu können. Das wird auf uns zukommen. Qualifikation schützt aber bis zu einem gewissen Grad vor Arbeitslosigkeit“, sagt Rita Frauenhuber, Regionalleiterin des BFI Steyr. Gerade BFI und WIFI bieten breit gefächerte Angebote in puncto Weiterbildung. „Vom Pflichtschulabschluss bis zur Berufsreife oder gar...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Voitsberg stiegen im Juni nur geringfügig an. | Foto: KK

Der Bezirk kam noch gut davon

Auch im Juni stieg die Arbeitslosigkeit wieder, wobei die Entwicklung im Bezirk zu Sommerbeginn günstiger als im Durchschnitt der übrigen Steiermark ausfällt. In Voitsberg ist die Arbeitslosigkeit verglichen mit dem Juni des Vorjahrs um 2,7% gestiegen, der Steiermark-Durchschnitt beträgt 8,2% Im Jahresvergleich hat sich die Zahl der Arbeitslosen um 39 Personen - 31 Frauen und 8 Männer - erhöht. Zum Monatsende waren 1.481 Personen - 674 Frauen und 807 Männer - arbeitslos gemeldet. Damit nahm die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay symbolfoto
  • 11. Juli 2024 um 16:00
  • Stadtgemeinde Eisenerz
  • Eisenerz

Informationen und Beratung für Frauen zu beruflichen Themen

Beratungstage finden monatlich in den Gemeinde Eisenerz statt Gerne beraten und begleiten wir Sie telefonisch, online oder persönlich vor Ort, bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen,bei Ihrem Jobwechsel,bei der Planung Ihrer Weiterbildung und Fragen zu Förderungen,bei der Vorbereitung auf Gehaltsverhandlungen und Präsentationen,bei Fragen und der Planung Ihrer Selbständigkeit,beim Umgang mit belastenden Situationen rund um Familie und Job, und bieten Kurse und Coachings zu EDV Themen wie...

Anzeige
  • 26. Juli 2024 um 08:00
  • Stift St. Georgen am Längsee
  • Sankt Georgen am Längsee

11. FNL Kräuter-Vital-Tage 2024

Wir laden recht herzlich zu 3 Tagen mit Vorträgen und Informationen mit vielen namhaften Referent*innen rund um Wohlbefinden, Kräuterwissen und Gesundheit. Weitere Informationen folgen! Freitag, 26.07.2024 Energetische Grundlagen und Tipps; Dr. Kurt Rakobitsch Adaptogene – Powerpflanzen Dr. Sigrid Thaler Rizzolli Blüten als Informationsbotschafter für jede Lebenslage Maria Tamegger Humor und Gelassenheit Stiftspfarrer Kons. Rat DDr. Christian Stromberger Samstag, 27.07.2024: Chronisch müde –...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • FNL - Verein Freunde naturgemäßer Lebensweise
Anzeige
Foto: AdobeStock_96453823
  • 6. September 2024 um 14:30
  • WIFI Rohrbach
  • Rohrbach

WIFI-Werkmeisterschule

Im September startet wieder unsere WIFI-Werkmeisterschule in den Fachbereichen Maschinenbau-Betriebstechnik & Elektrotechnik. Infos und Anmeldung unter rohrbach@wifi-ooe.at oder 05-7000-5660. Sichere dir deinen Platz im WIFI ganz in deiner Nähe!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.