Weltfrauentag

Beiträge zum Thema Weltfrauentag

Kabarettistin Nadja Maleh ist zu Gast im Frauenkulturmonat März. | Foto: Henrik Spranz

Theater, Musik und Kabarett von Frauen für Frauen

Um die Anliegen der Frauen nicht nur am Weltfrauentag am 8. März besonders deutlich sichtbar zu machen, hat die Arbeiterkammer Oberösterreich den ganzen Monat zum Frauen-Kulturmonat erklärt. Dazu wurde ein vielfältiges Programm von Frauen für Frauen auf die Beine gestellt: Theater, Musik und Kabarett mit weiblichen Schwerpunkten. Natürlich dürfen und sollen sich auch Männer von den Fähigkeiten der Künstlerinnen überzeugen. Frauen sind im Kulturbetrieb zu wenig sichtbar. Auch das möchte die AK...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
"Die mit dem Bauch tanzen": Regisseurin Carolin Genreith ist erstaunt, wie viel Lebensfreude die Frauen ausstrahlen. | Foto: www.bauchtanz-film.de
2

Frauenfilmabend: Klischees und Vorurteile unterhaltsam überdenken

RIED. "Die mit dem Bauch tanzen" und "Monsieur Claude und seine Töchter". Diese beiden Titel stehen beim Frauenfilmabend der Grünen Bezirk Ried am Donnerstag, 5. März, im Star Movie Ried-Tumeltsham auf dem Programm. Dieser wird jährlich anlässlich des Weltfrauentages veranstaltet. Die beiden Filme haben eines gemeinsam: Es geht um das Überdenken von Klischees und Vorurteilen. Die unterhaltsame deutsche Dokumentation "Die mit dem Bauch tanzt" beginnt um 17.30 Uhr. Die junge Regisseurin Carolin...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Klaus Mader

Wichtig zu wissen es gibt Unterstützung

Bündnis 8. März macht mit Veranstaltung im City Kino auf Weltfrauentag aufmerksam. STEYR. 2010 haben sich Frauen aus den verschiedensten Bereichen zusammengeschlossen, um gemeinsam etwas zu bewegen. Dabei geht es nicht um Parteipolitik. „Beim Bündnis 8. März stehen wir Frauen im Vordergrund", erklärt Stadträtin Ingrid Weixlberger die Hintergründe des Zusammenschlusses. In Steyr bündeln Vertreterinnen der SPÖ, ÖVP, der Grünen, der Frauenstiftung, des Frauenhauses, des Integrationszentrums...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Weltfrauentag

SPÖ Frauen Wann: 08.03.2015 ganztags Wo: Mehrzwecksaal, Prälat Kodatsch-Platz 8, 7343 Neutal auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Weltfrauentagsbrunch - Saisonaler Familienbrunch im Rainers beim HBF Wien

Jeden 2. Sonntag von 12:00 bis 15:00 Uhr (nach Reservierung) verwöhnen wir Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten. Für alle Damen gibt es einen Sekt und eine Überraschung! Unsere jüngsten Gäste sind an jedem Brunchsonntag herzlich eingeladen, am Rainers Kids Quiz und Zeichenwettbewerb teilzunehmen! Das Brunchbuffet inkludiert: Suppen-, Vorspeisen-, Hauptspeisen-, Dessertbuffet Ein Geschenk für Kinder inklusive Für Kinder von 0-6 Jahren kostenlos Für Kinder von 7-12 Jahren ein Aufpreis von € 5,-...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabrina Blazek
Damen-Doppel: Ing. Therese mit Mutter Elisabeth Gottinger von Fassaden Gottinger in Kalsdorf. | Foto: Gottinger
1

Gründer-Trend: Frauen ziehen in die Chefetage

Neugründungen in Graz-Umgebung waren 2013 vor allem Frauensache. Starke Frauen: Den internationalen Weltfrauentag am 8. März hat Frau in der Wirtschaft zum Anlass genommen, bei den rund 21.000 steirischen Unternehmerinnen Bilanz zu ziehen. „Man kann nicht oft genug betonen, was die steirischen Frauen leisten: Sie sind top ausgebildet, stehen fest im Erwerbsleben und meistern oft den leider noch immer viel zu schwierigen Spagat zwischen Job und Familie“, betont Martina Hohl Bezirksvorsitzende...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Doris Stauder, Viktoria Gruber und Nicole Schreyer (v.l.) setzen sich für Frauen ein, die Opfer von Gewalt wurden.

Gewalt an Frauen nach wie vor mehr als präsent

BEZIRK (dk). Vergangene Woche lud die Schwazer Bezirkssprecherin der Grünen, Viktoria Gruber, Bundesrätin Nicole Schreyer zu einem Lokal-augenschein nach Schwaz ein. Gemeinsam besuchten sie die Teestube, um sich ein Bild von deren Arbeit zu machen. Besonders das Team der Jugendstreetwork mit einem starken Mädchen-Fokus stieß dabei auf hohe Bewunderung. "Die Mädchenarbeit ist ein wichtiger Teil der Streetwork, um das Selbstbewusstsein von jungen Mädchen zu stärken", ist Gruber überzeugt. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Prinz

Vortrag am Weltfrauentag

Alte Weibergeschichten in heutigen Berichten diesen Vorträgen von Christa Jakob und Bettina Krammer lauschten aufmerksam: Inge Eder, Renate Frauenberger, Helga Stubenvoll, Inge Kiss, Bernadette Prinz, Helga Thenmayer, Rosa Strebl, Stefanie Fischer und Waltraud Grischany.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Viktoria Gruber (r.) besuchte gemeinsam mit Nicole Schreyer Einrichtungen im Bezirk.

Fraueneinrichtungen sollen sich noch besser vernetzen

KUFSTEIN (ck). Den Weltfrauentag am 8. März nahmen die Grünen zum Anlass, um sich verschiedene Einrichtungen für Frauen in anderen Bezirken anzusehen. So besuchte die Schwazer Bezirkssprecherin Viktoria Gruber am vergangenen Donnerstag u.a. die Kufsteiner Frauen- und Mädchenberatungsstelle Evita. Mit dabei war die Grüne Bezirkssprecherin von Kufstein, Nicole Schreyer. Für beide ist klar, dass diverse Beratungs- und Betreuungsstellen für Frauen zwar sehr eng mit Zentralen und Einrichtungen in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
13

Was darf es sein, gnädige Frau?

Am Weltfrauentag geht es um Frauenrechte und Kaffee mit Kuchen. ALTLENGBACH (ame). Weltweit meistern Milliarden von Frauen Tag für Tag die unterschiedlichsten Herausforderungen des Lebens. Doch auch die vielbeschäftigste Frau muss sich einmal entspannen, um wieder Energie zu tanken. Darum lud die SPÖ Altlengbach am diesjährigen Weltfrauentag wieder zu einem gemeinsamen Frauenfrühstück. Bis zu 80 Damen und einige emanzipierte Herren nahmen die Einladung gerne an und verbrachten ihren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

Frauen in der Krise

ST. VALENTIN (eg). Anlässlich des Internationalen Frauentages, den es bereits seit 1921 gibt und der vergangenen Samstag stattfand, laden die SPÖ Frauen von St. Valentin zu einem ganz besonderen Gustostückerl der Kabarettszene ein. Die Gmundner Kabarettistin Regina Hofer ist mit ihrem neuen Soloprogramm „Saus und Braus“ zu Gast bei den St. Valentiner Frauen. Im neuen Programm „Saus und Braus“ nimmt die 57jährige, die im bürgerlichen Beruf Therapeutin ist, das Rollenbild der Frau ganz genau...

  • Enns
  • Oliver Wurz
ArchFem und Stadt Innsbruck initiierten unter dem Motto "Wir gehen mit unserer Stimme in die Luft" ein mobiles Denkmal gegen Gewalt an Frauen und Mädchen in der Maria-Theresien-Straße: Am 7. März versammelten sich Vertreterinnen Innsbrucker Frauenorganisationen und Innsbrucker Politikerinnen  vor der von Angela Zettler gestalteten Skulptur. | Foto: RMS/Rudig
2

Frauentag richtete sich klar "gegen Gewalt"

Mobiles Denkmal gegen Gewalt an Frauen und Mädchen Der erste Internationale Frauentag fand am 19. März 1911 in Dänemark, Deutschland, der Schweiz, in den USA und in Österreich statt. Im Jahr 1921 wurde der Internationale Frauentag auf den 8. März festgelegt, an dem seither weltweit mit Veranstaltungen und Aktionen auf die Anliegen der Frauen aufmerksam gemacht wird. In diesen mehr als 100 Jahren hat sich die Lebenssituation von Frauen entscheidend verbessert, dennoch gilt es nach wie vor, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
11

Frauenwohnung in Not

Von einem Frauenhaus ist Gänserndorf weit entfernt: Jetzt muss die Wohnung gerettet werden. GÄNSERNDORF. "Wenn man im Land von einer nur 80-prozentigen Auslastung im Frauenhaus Mistelbach spricht, ist das zynisch." Bei acht Plätzen muss – beziehungsweise müsste – einer für Akutfälle frei bleiben, mokiert die grüne Gemeinderätin Margot Linke. Zum Weltfrauentag luden die Gänserndorfer Grünen in ihr neues Büro. Thema: die Frauennotwohnung. Halbe Miete Brigitte Feigl vom Frauenforum, das als...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Landesrätin Christine Baur (Mitte), Elisabeth Stögerer-Schwarz und Manfred Kaiser, Leiter Fachbereich Landesstatistik, präsentieren den Bericht „Frauen in Tirol. Zahlen – Daten – Fakten“. | Foto: Land Tirol/Huldschiner
2

Landesregierung beleuchtet Situation von Frauen in Tirol

Frauenlandesrätin Christine Baur (Die Grünen) hat anlässlich des Weltfrauentages am 8. März einen Bericht der Tiroler Landesregierung präsentiert. Baur lobte dabei die vielen Maßnahmen zur Gleichstellung in allen Bereichen, man habe jedoch angesichts der Zahlen noch viel Arbeit vor sich. Eines der Ergebnisse der Studie: Die Zahl der erwerbstätigen Frauen ist stark gestiegen. Gleichzeitig lag das mittlere Bruttojahreseinkommen der unselbstständig erwerbstätigen Frauen im Jahr 2011 jedoch bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Matthias Sauermann (mats)
2

Fünftes Frauenfrühstück im Ennser "Frauenzimmer"

Super-Stimmung, Sonnenschein und Frauenpower herrschte beim 5. Frauenfrühstück, des Frauennetzwerkes Linz Land, am vergangenen Samstag im „Frauenzimmer“ Enns. Wie immer zum internationalen Frauentag lud das Frauennetzwerk Linz Land zum Frühstück, wie immer umrahmt mit einer Lesung von Monika Krautgartner, die "Buchstabenmutter" aus dem Innviertel, die sich gerne als "feministisches Bollwerk" bezeichnet und deren bevorzugtes Thema Frauenbefindlichkeiten sind. Die gebürtige Riederin ist Mutter...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: Sem
3

Betty O im Weizer Kunsthaus

Für den diesjährigen Frauentag ist es Iris Thosold, Leiterin der Bibliothek Weberhaus, gelungen, eine besondere Künstlerin für einen Auftritt in den Europasaal nach Weiz zu lotsen. Die gebürtige Südsteirerin Bettina „Betty O“ Oswald brachte an diesem Abend dem Publikum Land und Leute ihrer Heimat mit ihren besonderen, humorvollen in Mundart vorgetragenen Liedern nahe. Mit ihrem Wortwitz, ihrer tollen Stimme und ihrer exzellenten Begleitung der Lieder am Klavier aber auch mit ihren etwas anderen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Wertschätzung in Gelb

ÖVP-Blumen zum Weltfrauentag

Schwarze Mandatare als Narzissenkavaliere. Nicht eine Diskussion um die Geschlechtergleichheit anzuzetteln, sondern einzig den Frauen Wertschätzung entgegenzubringen war Ziel der Blumenaktion der ÖVP Stainz. Haupteinsatzort war der mit Bürgermeister Walter Eichmann, Andrea Hiebler und Georg Fuchshofer besetzte Stand im so genannten Messner-Eck, Gemeinderat Peter Fürnschuß kümmerte sich um die beim Rathaus vorbeigehenden Damen, während Gernot Hiebler Besuche in den Geschäften absolvierte. „Das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
2 17

Straßengalerie in Bisamberg

Anlässlich des Weltfrauenwelttages, stellen Bisamberger Künstlerinnen bis zum 16. März ihre Werke aus. (Aktivwoche "Frau im Blickpunkt") Die feierliche Eröffnung durch Frau Abg. z. NR Dorothea Schittenhelm und Frau Gef. Gemeinderätin Rosa Gruber fand im Gemeindeamt statt. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Damenchor "Tea-Talk-Singers. Außerdem gab es kurze launige Lesungen von Bisamberger Mundartdichterinnen, die für Heiterkeit sorgten. Anschließend wurde bei Prachtwetter die...

  • Korneuburg
  • Wasser Doris
Frau sein, Heidi Kolbitsch und Federica Zorzettig

8. März Weltfrauentag

Das Rollenbild der Frau verändert sich im Laufe der Zeit. SPITTAL (pgfr). Der internationale Frauentag entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht der Frauen. Nicht überall ist das Rollenbild der Frau gleich. Die meisten Frauen finden Frau sein schön und würden mit dem des Mannes nicht tauschen wollen. In Italien, so Federica Zorzettig (Casa del Vino, Spittal), gibt es auch bereits viele Frauen die berufstätig und einer Doppelbelastung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Ehrenberg schützt den Zugang zu den Alpen
1 1 3

Weltfrauentag - einmal anders

Am 8. März ist der Weltfrauentag. Warum sollte man ihn nicht zum Anlass nehmen, einmal über das Ursprünglich-Weibliche in der Landschaft nachzudenken? Landschaft für sich gesehen hat eine Analogie zum weiblichen Körper. Wir sprechen von einem Meer-Busen, einer Land-Zunge, einem Berg-Rücken und einer Fluss-Mündung. Gerade aber in Ortnamen und Sagen ist uralte weibliche Kultur heraus zu lesen. Ein Beispiel dazu sind die Sagen von den drei Jungfrauen, wie es sie etwa über die Burg Ehrenberg bei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Bgm. Katharina Seebacher aus Schlierbach

Weltfrauentag: "Viele Frauen trauen sich Bürgermeisteramt nicht zu"

"Man wird zur öffentlichen Person wird und ist damit auch vielen persönlichen Anfeindungen, verbalen Angriffen und Unterstellungen ausgesetzt", sagt etwa Bürgermeisterin Katharina Seebacher aus Schlierbach. SCHLIERBACH, OÖ. Politikerin, Diplomatin, Mediatorin, Managerin, am besten auch noch Psychologin. All das sollte eine Bürgermeisterin sein. Frauen, die das Amt übernehmen, sehen sich oft mit vielen Hürden konfrontiert, noch viel mehr Frauen trauen sich den Job nicht zu. Woran liegt es, dass...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
151

Infos & Unterhaltung zum Weltfrauentag in Steyr

Das Bündnis 8. März lud wieder zur Infoveranstaltung und Gratis-Film ins Steyrer City Kino ein. STEYR. Zahlreiche Gäste kamen zur Veranstaltung "Von Frauen für Frauen und Männer" ins Steyrer City Kino. Die Bündnispartnerinnen waren mit verschiedenen Aktionen vertreten. So wurde beispielsweise beim Stand von Frau in der Wirtschaft zu einem Glas Sekt von der Firma Henkel Sekt eingeladen. Zur Stärkung wurden internationale Spezialitäten aus Armenien und der Türkei kredenzt. Kunsthandwerk gab es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Mit dieser Rose möchte ich meine Verehrung für „Frauen“ symbolisieren!
7 9

Heute ist Weltfrauentag!

Und das „Pendel“ schlägt zurück! Immer schon trat ich, auch politisch, für die Gleichberechtigung von Männern und Frauen ein – was im Grunde ja selbstverständlich sein sollte! In den letzten Jahren konnte ich jedoch beobachten, dass nun immer mehr Frauen die Rolle der vormals (und teilweise auch heute noch) überheblichen und dummen Männer, welche glaubten (und glauben) über den Frauen zu stehen, übernehmen und nun glauben über die Männer zu stehen! Das ist keine Emanzipation, liebe Frauen, ihr...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Erwin Paier sen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.