Weltmeisterschaften

Beiträge zum Thema Weltmeisterschaften

Helmut Gremmel und Gernot Kerschbaumer hoffen auf gute Ergebnisse bei der WM in Schottland | Foto: Kerschbaumer

Orientierungsläufer bereiten sich auf WM vor

In wenigen Wochen ist es soweit. Dann starten im schottischen Inverness die diesjährigen Orientierungslauf Weltmeisterschaften. Um für dieses Großereignis bestens gerüstet zu sein, verbrachte das österreichische Orientierungslauf-Nationalteam einen Trainingskurs in WM ähnlichen Wäldern rund um den sagenumwobenen See Loch Ness. Dabei wurde vor allem auf das Kennenlernen der unterschiedlichen Belaufbarkeit der Wälder Wert gelegt, denn Mittel- und Langdistanz werden bei der WM starke Unterschiede...

10

Staatsmeisterschaften im Paragleiten in Mayrhofen

MAYRHOFEN (red). Vom 4. bis 7. Juni 2015 fanden in Mayrhofen die Zillertal Open 2015 statt. Der Bewerb war zugleich auch die Österreichische Staatsmeisterschaft im Paragleiten. Die Golden Eagles Zillertal konnten somit insgesamt 120 Piloten aus der österreichische und deutsche Liga sowie Piloten aus Tschechien, Ungarn, Irland, Polen, Belgien, Frankreich, Venezuela und der Schweiz begrüßen. Neben den erfahrenen Piloten konnten auch einige Newcomer begrüßt werden. 4 Durchgänge in 4 Tagen standen...

Foto: Foto: smpr.at

Biathlet Dominik Landertinger: „Die Trauben hängen hoch“

Nach einer intensiven Vorbereitungszeit zu Hause im PillerseeTal startet Dominik Landertinger am kommenden Montag in Richtung Saisonhighlight. Von 4. bis 15. März gehen im finnischen Kontiolahti die Biathlon-Weltmeisterschaften über die Bühne. Auch das PillerseeTaler Biathlon-Ass Dominik Landertinger steht im Kampf um die Medaillen in der Spur.

Judo WM mit Perchtoldsdorfer Beteiligung

Am Montag, 25. August 2014, starten im russischen Chelyabinsk die Judo Weltmeisterschaften 2014. Sicher das Highlight des internationalen Judo-Zirkus 2014 und für den Perchtoldsdorfer Volksbank Galaxy Judo Tiger Marcel Ott ein wichtiger Schritt in Richtung Olympische Sommerspiele 2016 in Brasilien. Derzeit belegt Ott in seiner Gewichtsklasse -81 kg Platz 31 auf der Weltrangliste. Um 2016 fix in Rio de Janeiro dabei zu sein, muss er sich noch auf Platz 22 vorkämpfen. Die WM ist eine gute...

Freuen sich auf die WM: Michael Gaisbacher, Präsident des Aeroclubs Steiermark, Helmut Krasser und Johann Sieber.
3

Die Steirer haben die Lufthoheit

Steirer fahren auf Modellflug ab und sind Gastgeber der Weltmeisterschaften. Von 23. Bis 29. August geht am Flugplatz Turnau-Lanzen die Modellflug-Weltmeisterschaft über die Bühne. Veranstalter ist der Landesverband Steiermark des Österreichischen Aeroclubs. Dieser ist mit seinen rund 70 Vereinen und 2.100 Modellfliegern hinter Ober- und Niederösterreich der drittstärkste Verband in Österreich. Mit elf Flugplätzen, zahlreichen Modellflugplätzen und Startstellen für Hängegleiten etc. ist man...

Foto: FMPhotography

INTERVIEW MIT BEATRICE DENGLER

Am Donnerstag fliegt Beatrice nach Florida um dort gemeinsam mit Thomas Allmer, Österreich in der Kategorie Partnerstunt bei den ICU Cheerleading Weltmeisterschaften zu vertreten. Wir haben hier ein exklusives Interview um sie besser kennenzulernen. Interview vom 07. April 2014 Cheer’in Vaders Flyer Beatrice Dengler (Interviewer: Michael Steiner) Beatrice Dengler: BD Michael Steiner: MS MS: Ich bin heute zu Gast im Garten der Familie Dengler und sitze Beatrice Dengler gegenüber. Darf ich dich...

Jakob Dusek und Katharina Neussner bei den Weltmeisterschaften in Italien. | Foto: privat

Neussner schrammte nur hauchdünn am Podest vorbei

ST. PÖLTEN. Bei den Junioren-Weltmeisterschaften im italienischen Valmalenco gingen mit Katharina Neussner und Jakob Dusek zwei Snowboarder der Union Trendsport Weichberger an den Start. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Christine Holzer schaffte Neussner den Einzug ins Finale des Teambewerbs. Im Endlauf kam St. Pöltens Boarderin aber leider knapp vor dem Ziel zu Sturz. Somit musste sie sich mit dem undankbaren vierten Platz begnügen, es blieb aber das beste Ergebnis für Österreich. Für Jakob Dusek...

Andi Zeintl holt WM-Medaille

Im Rahmen der Masters-Hallenweltmeisterschaften in Budapest holte Andi Zeintl (Union Neuhofen) mit dem Team Österreich im Crosslaufbewerb die Silbermedaille. Vereinskollege Ebner Heli startete über 800m und verpasste mit 2:16,75 Minuten nur hauschdünn den Einzug in's Finale.

Der Blick ist nun auf die Masters Langlauf Weltmeisterschaft gerichtet. | Foto: Foto: WMP

Im PillerseeTal gilt: Nach der WM ist vor der WM

Nach der 11. IVV Wander-Weltmeisterschaft ziehen Gemeinde und Tourismusverband positive Bilanz. Der Blick ist nun auf die Masters Langlauf Weltmeisterschaft gerichtet. PILLERSEETAL (bp). Mit 1.087 Teilnehmern erzielte das PillerseeTal einen absoluten Rekord in der 11-jährigen Geschichte der IVV Wander-Weltmeisterschaften. Die Auswirkungen sind nicht nur in den Übernachtungszahlen messbar, sondern auch in der Wirtschaft. So bestätigt auch die Bürgermeisterin von St. Ulrich, Brigitte Lackner:...

Andreas Frasl mit Manuel Virgilio (FRA, 3ter Platz) | Foto: Foto: privat

EM-Fünfter: Andreas Frasl erneut mit internationaler Top-Platzierung

Nur zweieinhalb Monate nach seinem starken 5. Rang bei der Weltmeisterschaft griff Andreas Frasl bei der diesjährigen Europameisterschaft in der Slowakei erneut und stärker denn je die internationale Bankdrück-Elite an. Obwohl er erst heuer in die Kategorie bis 66 kg aufstieg und derzeit noch um fast 3 kg leichter als seine Mitstreiter ist, zeigte er seinen für HSV-Athleten typischen Kampfgeist. Denn nach planmäßigen Versuchen auf 167,5 und 177,5 kg (10 kg mehr als noch bei der WM) musste er...

  • Tulln
  • Karina Seidl-Deubner
Vizeweltmeister im Doppel-Langdistanz-Triathlon ist Werner Steiner. | Foto: Sc knauf Liezen

Vizeweltmeister im Doppel-Triathlon

Ennstaler Triathlet holte sich einen der gefragtesten Titel in dieser Sportart überhaupt. Neulengbach in Niederösterreich war Austragungsort einer der härtesten Sportveranstaltungen der Welt: Die Triathlon-Doppel-Langdistanz-Weltmeisterschaft 2013. Mit am Start auch ein Triathlet des SC Knauf Liezen, Werner Steiner, der sich knapp ein Jahr darauf vorbereitet hatte. Bei der doppelten Triathlon-Langdistanz müssen nämlich 7,6 km geschwommen, 360 km Rad gefahren und zum Abschluss noch 84 km...

  • Stmk
  • Liezen
  • Angelika Marianne Wohofsky
Tullns Mädels auf dem ersten Platz in der Kategorie Step-Open Age. | Foto: Sportunion
3

Tullner Aerobic-Mädels holen Landesmeistertitel

TULLN. Die Sportaerobic-Mädels der SportunionTulln holten bei der ÖM zwei dritte Plätze: Einmal in der Kategorie IW B-Stufe Kinder durch Sophia Lotz und einmal in der Kategorie B-Stufe Paar Kinder durch Sophia Lotz und Emma Steigele. In der Kategorie Step-Open Age holten sich die Mädels den Meistertitel.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
RoboCupJunior Austria, Graz
8

Historischer Erfolg vom BRG Kepler bei den RoboCupJunior Austria Open

In 21 Teams wurden 68 Schülerinnen und Schüler des BRG Kepler, in den vier Bewerben Rescue A Primary, Rescue A Secondary, Rescue B und Soccer der österreichische Meister, was ein grandioser Erfolg vom BRG Kepler war. Damit haben sich 4 Teams, mit 20 Teilnehmer*innen für die Weltmeisterschaften in Eindhoven (Niederlande) vom 24. bis 30. Juni qualifiziert. Veranstaltungsort: RoboCupJunior Austria Open Messe Graz Stadthalle Messeplatz 1 8010 Graz

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Karina Toth, Ida Kasper, Hannah Kalcher, Hannah Hoffmann, Veronika Timpe, Magdalena Kalcher, Eugen Kainrath
1 1 3

Gold und zweimal Bronze bei WM

Das Mädchenteam des Evang. Gymnasiums Oberschützen zeigt internationale Klasse bei der Weltmeisterschaft der Schulen im Orientierungslauf Allen Grund zum Jubeln gab es für das erfolgreiche Mädchenquintett des Evang. Gymnasiums Ober-schützen bei der Schulweltmeisterschaft im Orientierungslauf, welche vom 15.-21. April 2013 in Portugal ausgetragen wurde. Die Schülerinnen Ida Kasper, Hannah Hoffmann, Veronika Timpe sowie Hannah und Magdalena Kalcher waren Österreichs Vertreter im Schulteambewerb...

3. Platz Knaus Albert SBC Haus (rechts)
3

Schibob WM 2013 -Bad Hofgastein

Großartige Erfolge des noch jungen Hauser Schibob - Clubs. Nach einigen Jahrzehnten wurde ja in Haus im Ennstal wieder ein Schibobclub gegründet, und es zeigt sich dass die heutigen Rennläufer am besten Weg sind in die Fußstapfen der vor 4 Jahrzenten sehr erfolgreichen Läufer des damaligen SBC Haus zu treten. Bei der diesjährigen Schibob WM 2013 in Bad Hiofgastein wurden tolle Ergebnisse für diesen Verein erzielt. Am 1. Tag ( 28.02.2013) wurde der Super – G ausgetragen, dabei belegte Schwarz...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerhard Planitzer

Alpine Ski-WM mit Bezirksbeteiligung

HOCHFILZEN/ERPFENDORF/SCHLADMING. Der ÖSV hat auf Vorschlag der sportlichen Leitung 27 SportlerInnen (14 Herren, 13 Damen) für die FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2013 in Schladming nominiert. Mit dabei sind auch Romed Baumann (Hochfilzen) und Regina Sterz (Erpfendorf). Manuel Feller muss noch auf die nächste WM warten.

3

Micro Weltmeisterschaften - Tag 1&2

Der Union Yacht Club Traunsee richtet von 20. - 25. August die Weltmeisterschaften der Micro aus. 47 Boote aus 11 Nationen bestimmen vor Gmunden ihren Weltmeister. Gestern Mittwoch waren aufgrund der wechselhaften Windbedingungen keine Wettfahrten möglich, trotzdem war die Stimmung abends nach Freibier+Wein und Abendessen sehr ausgelassen, was auch ein heftiges Gewitter nicht ändern konnte. Heute Donnerstag ist ein Long Distance Race geplant, 1 mal nach Ebensee und zurück, Start geplant um...

Foto: Privat

Michael Ludwig vertritt Österreich bei den Weltmeisterschaften in Japan

WOLFERN. Die Formkurve von Michael Ludwig zeigt seit Jahresbeginn steil nach oben. Selbst nach einer Meniskusoperation während der Winterpause im Februar absolvierte er zehn Tage später das Trainingslager des Nationalkaders in Portugal. Der Schützling von Landestrainer Lee Peregrine besucht das BORG Linz und wurde kürzlich zum Sportler des Jahres gewählt. Anfang Juni belegte Michael Ludwig bei den „German Boys Open“ in St. Leon-Roth (Deutschland), einem der bedeutendsten Jugendturniere Europas,...

56

CSIT Weltmeisterschaften im Schwimmen Lignano im Juni 2012, österreichische Nachwuchswettkämpfe in Wien 23. und 24. Juni 2012

Bei den CSIT-Meisterschaften konnten drei unserer Schwimmerinnen trotz hoher Tages- (bis 35°C) und Nachttemperaturen (ca 28-30°C) mit Top-Platzierungen (4xSilber, 3xBronze) aufwarten. Serena Tourey Jahrgang 2000 konnte einen zweiten Platz in 200m Lagen, einen dritten Platz in 100m Brust und jeweils zwei vierte Plätze in 200m und 50m Brust erreichen. Melanie-Astha Karbiner konnte sich über 50m Brust in der allgemeinen Klasse den CSIT-Vizeweltmeistertitel erkämpfen. Mit der österreichischen...

1 11

Anton Bernhard auf dem Weg nach...

Der Oberkärntner Ausnahmesportler Anton Bernhard hat in St. Pölten beim 70.3 Ironman teilgenommen. Doch dieser kräfteraubende Bewerb sollte wohl erst der Anfang eines langen und harten Weges des Ironman´s sein. In St. Pölten konnte er sich nämlich mit einer unglaublichen Gesamtzeit von 4.26:29 für die Weltmeisterschaften in Las Vegas am 9. September 2012 qualifizieren. Eine Zeit mit der er selbst Profisportler locker hinter sich zurück lies. Doch um sich auf solch hohen Niveu behaupten zu...

Martin Krimbacher, Erika Langbauer und Josef Brunner mit einer ihrer Medaillen. | Foto: Privat

Winter Weltmeisterschaften der Organtransplantierten

BEZIRK/SCHWEIZ. 4 x Gold, 4 x Silber und 3 x Bronze ist die Bilanz der Sportler aus dem Bezirk bei den 8. Winter World Games der Organtransplantierten im schweizerischen Anzere. Der Kitzbühler Lungen – und Knochenmarktransplantierte Josef Brunner durfte über drei Goldene freuen. Mit fünf Mal Edelmetall zählten für den Kirchberger Herztransplantierten Martin Krimbacher diese Meisterschaften zu einen der erfolgreichsten seiner Kariere. Das erfolgreiche Ergebnis rundete Erika Langbauer aus...

Vanessa Stallinger (r.) bei den Jugendweltmeisterschaften in Brasilien: Schachsport verbindet. | Foto: KK
2

Die Schachmeister am Brett in Brasilien

Das königliche Spiel verbindet Nationen. Wie bei den Jugendweltmeisterschaften. Der Staatsmeistertitel, den sie im Juni erringen konnte, führte Vanessa Stallinger vom Schachclub Bad Gleichenberg nun zu den Jugendweltmeisterschaften nach Brasilien. In neun Partien konnte die 12-jährige Hauptschülerin in Caldas Novas internationale Turnierluft schnuppern – unterstützt von Trainer und Eltern. Zwei Spiele, gegen Kanada und Uruguay, konnte Stallinger für sich entscheiden, drei Partien endeten mit...

Für Kitz in Wien: Valentin Koppelmann, Florian Wunderer, Walter Zimmermann, Daniel Überall und Jakob Wunderer (v. li.). | Foto: privat

Kitzbüheler bei Racketlon WM

Walter Zimmermann und Co. schlugen sich wacker bei WM in Wien KITZBÜHEL (red.). Am letzten Wochenende fanden die Racketlon Weltmeisterschaften in Wien statt und fünf Kitzbüheler, die größtenteils zum ersten Mal international antraten, waren dabei. Mehr als 400 Teilnehmer aus 42 verschiedenen Nationen stellten sich der Herausforderung in der Kombination der vier Schlägersportarten Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis. Die beiden Jüngsten im Team Jakob Wunderer und Valentin Koppelmann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.