Weltmusik

Beiträge zum Thema Weltmusik

GLOBART Academy - Konzert "Pfad der Liebe"

Der in Wien geborene Pianist und Cembalist Paul Gulda hat sich mit dem palästinensischen Oud-Spieler Marwan Abado getroffen, um gemeinsam Musik zu machen. Wo Beziehung stattfindet, da ist ein Zwischenraum. Wäre kein Raum, kein Platz mehr, zwischen den sich aufeinander Beziehenden, dann würde die Beziehung enden, hätte keinen Lebensraum. Marwan Abado und Paul Gulda spannen einander ein Himmelszelt der musikalischen Beziehung, betreten dieses in jedem Konzert. Suiten von J. S. Bach, Cembalomusik...

  • Krems
  • GLOBART VIENNA
4

GRATIS Konzert Ko'olauola Childrens Choir aus HAWAII

ALOHA. Genießen Sie mit uns eine musikalische Reise ins Paradies und lassen Sie sich von den Klängern der hawaiianischen Inseln verzaubern. Der 2001 gegründete Ko'olauloa Kinderchor feiert heuer sein 16-jähriges Bestehen und hat seinen Standort am Campus der Brigham Young University-Hawaii. Der Chor setzt sich aus zwei Gruppen zusammen. Einerseits dem jüngeren Jubilate Choir und andererseits dem reisenden Konzertchor. Das Alter der Sänger liegt zwischen 6 und 18 Jahren. In den Jahren 2002 und...

2

GRATIS Konzert Ko'olauola Childrens Choir aus HAWAII

Hawaiianisches Konzert mit traditioneller Hula-Tanzvorführung ALOHA. Genießen Sie mit uns eine musikalische Reise ins Paradies und lassen Sie sich von den Klängern der hawaiianischen Inseln verzaubern. Der 2001 gegründete Ko'olauloa Kinderchor feiert heuer sein 16-jähriges Bestehen und hat seinen Standort am Campus der Brigham Young University-Hawaii. Der Chor setzt sich aus zwei Gruppen zusammen. Einerseits dem jüngeren Jubilate Choir und andererseits dem reisenden Konzertchor. Das Alter der...

GRATIS KONZERT Fort Worth Youth Orchestra

Genießen Sie mit uns einen Abend mit den herausragenden Künstlern des Fort Worth Youth Orchestra aus Texas, USA. Seit 1965 wird im Fort Worth Youth Orchestra Musik durch Orchesterprogramme und Konzerte auf höchstem Niveau unterrichtet. Aber das FWYO bietet mehr als außergewöhnliche Aufführungen. Dazu gehören Musikpädagogik, Musikveranstaltungen und Sonderveranstaltungen. Jährlich werden 500 talentierte Musiker vom Kleinkind bis hin zum 18 jährigen Teenager in vier Orchestern und unterstützenden...

GRATIS KONZERT Fort Worth Youth Orchestra

Genießen Sie mit uns einen Abend mit den herausragenden Künstlern des Fort Worth Youth Orchestra aus Texas, USA. Seit 1965 wird im Fort Worth Youth Orchestra Musik durch Orchesterprogramme und Konzerte auf höchstem Niveau unterrichtet. Aber das FWYO bietet mehr als außergewöhnliche Aufführungen. Dazu gehören Musikpädagogik, Musikveranstaltungen und Sonderveranstaltungen. Jährlich werden 500 talentierte Musiker vom Kleinkind bis hin zum 18 jährigen Teenager in vier Orchestern und unterstützenden...

Weltklasseharfenistin Evelyn Huber | Foto: Fotorechte: Evelyn Huber

Der Kulturverein Nischenklänge präsentiert: Evelyn Huber (Quadro Nuevo) & Band

FR, 30. Juni 2017, 20:00 Uhr Der Kulturverein Nischenklänge präsentiert: Aus dem Moment …... „Inspire“ heißt die neue CD der Harfenistin Evelyn Huber, die mit dem Ensemble Quadro Nuevo bereits mehrmals in Wörgl aufgetreten ist. Die Tirolpremiere des Konzerts zu dieser CD gibt es am 30. Juni im KOMMA Wörgl. Musik fürs Kopfkino - eine spannende Musikreise! Vier akustische Instrumente - vier Musikerpersönlichkeiten, die sich durch ihre unkonventionelle Art zu spielen gegenseitig inspirieren....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Kulturverein Nischenklänge Wörgl

Egemann "Passt schon ..."

, Irish-Steirisch - alpine Weltmusik das ist wohl der Schluss, zu dem der Weststeirer EGEMANN kommt, wenn er in seinen Liedern von einem Leben erzählt, in dem Freud’ und Leid, Mut und Angst und Liebe und Verlust ganz eng beieinander liegen. Mit Texten, beflügelt durch die kreative Freiheit der steirischen Mundart, spricht der vielseitige, alpine Weltmusiker Egon Egemann seinem Publikum aus dem Herzen. „Der Gesellschaft mit verschmitztem Lachen den Spiegel vorhalten - das macht mir Spaß“ sagt...

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Thurnwalder
Foto: Maria Frodl

Weltmusik vom Feinsten in Ardagger

ARDAGGER. Das Zoa-Festival lockt am Freitag, 26. Mai, sowie am Samstag, 27. Mai, in den ITA-Stadl beim Mostbirnhaus in Ardagger Stift. Für feinste Weltmusik sorgen dabei am Freitag Alma (19:30 Uhr), Orges&TheOckusRockusBand feat. Martin Franz (21:15 Uhr) sowie Federspiel (22:45 Uhr). Am Samstag werden De' Soda Sisters (19:30 Uhr), Faltenradio (21:15 Uhr) sowie Helene Blum & Harald Haugaard Band (22:45 Uhr) für Stimmung sorgen. Die Zoa war einst ein geflochtener Behälter zum Einsammeln der...

3

Alegre Corrêa & Gerald Preinfalk – Birthday-Konzert (BRA, AUT)

Zwei Geburtstagskinder und Hans-Koller-Preisträger auf einer Bühne! Der eine wurde am 9. Juni im Jahr 1960, der andere am selben Tage des Jahres 1971 geboren. Der eine in Passo Fundo/Rio Grande do Sul im fernen Brasilien, der andere in Freistadt im etwas näheren oberösterreichischem Mühlviertel. Der eine kam 1989 nach Wien, der andere 1990. Der eine wurde ein Vermittler zwischen World & Jazz, der andere zwischen Jazz & Contemporary Music, der eine hat ein Faible für Samba, der andere für Tango,...

Foto: Kultur am Land

Weltmusik zum Zualos'n- Salah Ammo Trio

Die Route führt vom Iran, dem Irak, durch Kurdistan nach Syrien. Zwei alte Instrumente des Ostens, die Bouzouk und die Santur gehen mit der Klarinette auf die Reise. Die Leitung übernimmt die ausdrucksstarke und gefühlvolle Stimme Salah Ammos. Er vermittelt zwischen den musikalischen Welten. Wo werden die drei einkehren und zum Tanz aufspielen? Wo werden sie sich von den Strapazen der Reise erholen? Liegt Österreich am Weg nach Spanien? Salah Ammo (bouzouk, vocals) - Syria Oscar Antoli...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann

Akkordeonale 2017

Bayerische Grooves auf Bandoneon treffen auf temperamentvollen Jazz aus La France, begegnen alten russischen Volksweisen mit junger Seele und den melodiösen Rhythmen Madagaskars, begleitet von atmosphärischem Folk aus Schottland mit Geige, Harfe und Gesang. Das Ganze wird zusammengewebt mit niederländischer Klangästhetik und einer Moderation, bei der man sich glatt ein eigenes Kabarett-Programm wünscht. Das sind die Zutaten, die sich Servais Haanen, Schöpfer und Anstifter des Festivals, für die...

Global Groove Lab-Sängerin Ronja hat die künstlerische Leitung der Veranstaltungsreihe Szene World inne. | Foto: Arnold Burghardt
33

Szene World Opening: Eine Reise um die Welt – Bildergalerie

Eine Bühne für die Weltmusik: Bei der Eröffnung der Veranstaltungsreihe Szene World am 28. April in der Szene Wien luden Musiker aus verschiedenen Ländern auf eine Reise um die Welt ein. SIMMERING. Das Szene World Opening war der Startschuss für einen ganzjährigen Konzert- und Veranstaltungszyklus, in dem die Besucher auf eine Reise durch zahlreiche Länder und sämtliche Kontinente der Welt mitgenommen werden. Das bunte Programm des Eröffnungsabend war ein spannender Vorgeschmack auf das, was...

Singer/Songwriterin Ronja und Szene Wien-Geschäftsführer Martin Sobotnik holen die Weltmusik aus ihrer Nische. | Foto: Arnold Burghardt
1 2

Szene World: Musik von Simmering bis Teheran

Am 28. April 2017 startet in Simmering unter dem Namen "Szene World" eine neue Veranstaltungsreihe. "Musik ist eine Sprache, die auf der ganzen Welt verstanden wird, egal wo man herkommt oder welcher Religion man angehört", erklärt Martin Sobotnik, Geschäftsführer der Szene Wien, den Hintergrund zur Veranstaltungsreihe "Szene World". Damit will man die Besucher durch zahlreiche Länder und sämtliche Kontinente der Welt führen. "Auch Ambros ist Weltmusik" Denn bei den Events wird sich alles um...

  • Hermine Kramer
Foto: Galerie b11

Weltmusik-Abend in der Galerie B11

SALZBURG. Am 24. März ab 20.15 Uhr findet in der Galerie B11 der Weltmusik-Abend mit Muamer Kebic am Akkordeon und Marko Govorčin auf der Gitarre, statt. Information und Kartenreservierung Verein Jazzwe - Galerie b11 info@jazzwe.net Wann: 24.03.2017 20:00:00 Wo: Galerie b11, Bergstraße 11, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Konzert Broadlahn

29.04.2017 - 20:00 Uhr Konzert der steirischen Gruppe Broadlahn Gemeindefestsaal Pfarrwerfen Broadlahn ... macht Weltmusik, urbane Volksmusik, jazzige Landler und erzählt von unmerklichen aber alles bestimmenden Dingen und Gefühlen. Broadlahn spürt Sehnsüchte auf und weckt sie in ihrem Publikum. Die steirische Gruppe blickt bereits auf eine über 30jährige Musikgeschichte zurück. Es erwartet euch ein Abend mit musikalischem Hochgenuss. Vorverkauf € 18,- / für Mitglieder des KuMV € 15,-...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Claudia Witte
Hautzinger, Loibner und Rosmanith sind Brot & Sterne. | Foto: Hans Ringhofer

"Brot & Sterne" präsentieren "Tales of Herbst" im KiK Ried

RIED. Zum Errichten temporärer Klangoasen begegnen sich drei Musikerfreunde und Individuen auf höchst menschlicher Ebene: Hautzinger, Loibner und Rosmanith alias Brot & Sterne. Herzlich, genießerisch, schamlos und behutsam musizieren sie Träume herbei, in denen sich Bilder und Töne Geschichten erzählen und der Moment Zeit hat. Die CD-Präsentation Vorpremiere findet am Freitag 3. März, um 20 Uhr im KiK Ried statt. Vorverkaufskarten sind zum Preis von 17 Euro bei Thalia Ried und den...

  • Ried
  • Karin Wührer

Phoen (Österreich)

Eintritt: € 21 Keine Sorge: Von diesem Phoen bekommt man sicher kein Schädelweh! Was die Musiker_innen hier auf diversen Saxofonen, Klarinetten und Singender Säge spielen ist sogar durchaus in der Lage Leiden zu lindern. Fast paritätisch teilt man sich die Kompositionsarbeit. Mit skurrilen, virtuosen, frischen, „verdrehten“ Stücken platziert sich Phoen irgendwo im Jemandsland zwischen Jazz und Zeitgenössischer Musik. Auftritte von Phoen zeichnen sich durch Leichtigkeit, spielerischen Zugang zur...

Giorgio Conte (Italien)

Eintritt: € 28 „Wo Conte drauf steht ist Conte drin.” Ganz nach diesem Motto garantiert auch der „kleine Bruder” von Paolo einen sehr kurzweiligen Abend mit jazzig angehauchten italienischen Anekdoten, von Liebesgeschichten über lustige Alpträume, von nackten Popos bis zu Canneloni-Diäten. Den Namen Conte verbinden Liebhaber italienischer Canzoni sofort mit Paolo. Dabei kann das Kennenlernen von Giorgio nur empfohlen werden. Der singende Dichter-Advokat schrieb seine Lieder zuerst für andere:...

Monsieur Doumani (Zypern)

Eintritt: € 25 Was für ein Sound, mit dem dieses Trio aus Zypern – an Gitarre, Posaune und der griechischen Laute Tzouras – traditionelle Hörerwartungen aufbricht und ihre modernen Arrangements mit punkigen und jazzigen Akzenten schärft! Mehrere Jahre haben die drei Musiker in der Altstadt von Nikosia rund um die Ledrastraße musiziert – dort, wo die Demarkationslinie zwischen dem griechischen und dem türkischen Teil der Stadt verläuft. Wie hier traditionelle und neue Lieder, weit dimensionierte...

BartolomeyBittmann (Österreich)

Eintritt: € 23 Als ob es die Unterschiede zwischen den verschiedenen Genres nicht gäbe, begeben sich die mittlerweile auch international sehr gefragten Matthias Bartolomey und Klemens Bittmann auf eine ungemein ereignisreiche Reise durch die verschiedensten musikalischen Welten. Von der Klassik geht es in Richtung Jazz, von dort in einem atemberaubenden Tempo über die Kammermusik bis hin zum Rock in seiner härteren Ausprägung. Und das Zweiergespann kann genauso zurückhaltend, sanft und...

The Howlin’ Brothers (USA)

Eintritt: € 24 Die drei wilden Kerle mit dem schönen Namen The Howlin’ Brothers pflegen einen rauen, rhythmusstarken Stil, in dem sich die gesamte Bandbreite der Roots Music des Südens der USA findet. Ihr Southern Roots Dinner mit Rock’n’Roll Energie ist gewürzt mit Blues, Oldtime, Bluegrass, Old Country und einer Prise Dixieland Jazz. Auf der Bühne erklingen Banjo, Fiddle, Kontrabass, Gitarre und Mundharmonika. Landauf landab preist man das authentische und kraftvolle Auftreten des Trios – Die...

Marina & The Kats (Österreich)

Eintritt: € 21 Swing! Swing! Swing! Das ist das Motto von Marina & The Kats. Heiße Grooves, traumtanzende Melodien, fetzige Gitarren, treibendes Beserlschlagzeug und die Stimme der hinreißend charmanten Marina, die zu einem ihrer, in verspielter Leichtigkeit dahin perlenden, Scatsoli ansetzt. Da schnippen die Finger, da leuchten die Augen, da wirbelts am Parkett! Am Programm stehen neben vergessen geglaubten Evergreens vor allem eigene Kompositionen, die in märchenhafter Verspieltheit an alte...

Edi Fenzl Band (Österreich)

Eintritt: € 21 Bisher verschollenes Material von Stevie Ray Vaughan? Könnte man beim ersten, oberflächlichen Hören glauben. Aber da steckt mehr dahinter. Die Songs stammen vom extraleiwanden Gitarrero Edi Fenzl und seiner Band. Der Blues/Rock-Hippiewestern Sound der Edi Fenzl Band beamt die Zuhörer_innen in die 60er und 70er, ohne die Verwurzelung im Hier und Jetzt zu verleugnen. Laut, beseelt, krachig – neben eigenen Songs finden sich auch Coverversionen von Jimi Hendrix, Johnny Winter, ZZ Top...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 24. Mai 2025 um 19:30
  • Sconarium

MIRIAM LUNA - KONZERT "Fuego Español" & AUSSTELLUNG "Werke von Brigitte Freisinger"

Gemeinsam mit MARTIN KELNER auf der spanischen Gitarre und selbst am Piano spannt MIRIAM LUNA einen Bogen von den Wurzeln spanischer Musik wie Flamenco über spanische-brasilianische Klassiker bis hin zu ihren eigenen Liedern. MIRIAM LUNA – a voice with a soul – erzählt mit ihren eigenen Liedern bezaubernde Geschichten über Menschen, Liebe, Werte und Hoffnung und verzaubert mit ihrer einzigartig sanften und virtuosen Stimme das Publikum ab den ersten Tönen. Ihre Konzerte verbinden ihre eigenen...

  • 27. Mai 2025 um 19:00
  • Bezirksmuseum, Döbling
  • Wien

7 BILDER VON KLIMT

Yuliya LEBEDENKO (Violine), Lizaveta BORMOTOVA (Piano) Original-Werk von Georges SONOVSKI, Komponist und Arrangeur Er schreibt dazu: "Die Malerei war immer Teil meines Lebens, mit ihrer Vielfalt an Farben, Themen und Stilen. Als ich Komponist wurde, kam mir die Idee, Malerei und Musik zusammenzubringen. So entstand eines meiner wichtigsten Werke: SIEBEN BILDER VON KLIMT. Wir wollen hiermit eine außerordentliche künstlerische Veranstaltung dem Publikum in einer wunderschönen Umgebung...

  • Wien
  • Döbling
  • Kunst- und Kulturverein TAKE 5
Foto: ANNA STÖCHER
  • 2. Oktober 2025 um 20:00
  • HOB i RAUM
  • Bad Vöslau

TAGADA

Heidelinde Gratzl: Akkordeon, Komposition Melissa Coleman: Cello, Komposition Check in! Festhalten, Fahrt aufnehmen, Flugmodus Loslassen, Liaison, Luftsprung TAGADA dreht sich um Musik für Akkordeon und Cello. Das Duo nimmt Fahrt auf zu einer musikalischen Weltreise zwischen Tango, Jazz, Weltmusik und Improvisation. In mitunter abgefahrenem Tempo katapultieren sich die beiden spielend über diese Genregrenzen hinaus. Melissa Coleman (Australien) und Heidelinde Gratzl (Österreich) bestechen...

  • Baden
  • Stefan Reicher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.