Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Die Glantaler Blasmusik Frauenstein bei der Bezirksmarschwertung 2013 in Hüttenberg
2

St. Veiter Kapellen spielen in Wolfsberg auf

FRAUENSTEIN, GUTTARING. Am Samstag, dem 12. Oktober, präsentieren sich ab 15 Uhr 15 Blasmusikvereine aus ganz Kärnten beim 1. Landeswettbewerb "Musik in Bewegung" in der Lavanttalarena in Wolfsberg. Der Bezirk St. Veit ist mit zwei Blasmusikvereinen vertreten: Mit der Glantaler Blasmusikkapelle Frauenstein (Stabführer Siegfried Schatz) in der Stufe D sowie mit der Marktmusikkapelle Guttaring (Stabführer Stefan Amritzer) in der Stufe C. Frauenstein Das musikalische Repertoire der Glantaler...

8

JOL Jugendorchester Lavanttal ist Landessieger

Das JOL Jugendorchester Lavantal spielte als letztes Orchester in der Stufe SJ des Landeswettbewerbes in der CMA Stift Ossiach. Unter der musikalischen Leitung von Daniel Weinberger erspielten die jungen Musiker und Musikerinnen mit „The Verdict“ von Otto M. Schwarz und der „Symphonic Overture“ von James Barnes sagenhafte 92,50 von möglichen 100 Punkten. Die zweithöchste Punkteanzahl erreichte das Jugendblasorchester der Trachtenkapelle Molzbichl unter der bewährten Leitung von Hans Brunner mit...

Bezirkswertungsspiel

In der nun schon 110- jährigen Geschichte des Unterinntaler Musikbundes ist neben anderen Fixpunkten auch die Abhaltung von Bezirks-Wertungsspielen im 3-jährigen Rhythmus zur Tradition geworden. Immer wieder stellen sich Musikkapellen unseres Musikbezirkes einer fachkundigen Jury, um sich musikalisch bewerten zu lassen. Sinn dieser Form der Bewertung ist es, dass die teilnehmende Musikkapellen eine objektive Rückmeldung über die vielen Kriterien, die ein gutes Musizieren ausmachen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Unterinntaler Musikbund
23

8 Blasmusikvereine im Wettbewerbsfieber

Hervorragende Leistungen erspielten 7 Blasmusikvereine aus St Veit an der Glan und ein Verein aus dem Lavanttal am Samstag den 3. November bei der Bezirkskonzertwertung im Blasmusikbezirk St. Veit an der Glan. Die höchste Punkteanzahl des Wettbewerbstages erreichte die Werkskapelle Mondi Frantschach unter Kapellmeister Daniel Weinberger mit 90,33 von möglichen 100 Punkten, gefolgt von der Glantaler Blasmusik Frauenstein unter Kapellmeister Siegfried Schatz. Den Punktesieg in der Stufe B...

Blasmusikalische Konzertwertung

15 Musikkapellen stellen sich einer internationalen Jury. Jede Kapelle präsentiert in der gewählten Schwierigkeitsstufe ein Pflichtstück und ein Selbstwahlstück. Zusätzlich wird im Bereich "Polka francaise und Polka Mazurka" ein Sonderpreis vergeben. Organisiert von: Salzburger Blasmusikverband Weitere Infos: www.blasmusik-salzburg.at Wann: 20.10.2012 16:30:00 bis 21.10.2012, 17:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, Wagrain auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ursula Schumacher
Die Musikkapelle Pfunds beim letzten Marschierwettbewerb in Serfaus.
2

Bezirksmusikfest 2012 in Pfunds

Im Rahmen des Pfunds-Kerle-Festes vom 24.08.-26.08.2012 veranstaltet die Musikkapelle Pfunds das Musikfest 2012 des Musikbezirkes Landeck. Mit einem Konzert der Musikkapelle Pfunds am Mittwoch, dem 22.08.2012 um 20:30 Uhr im Pfundser Pavillon wird das Festwochenende eingeleitet. Am Freitag, den 24.08.2012 findet um 19:30 Uhr in der Nähe des Festzeltes ein Showprogramm mit zwei Marschiershows statt: Zum einen dürfen wir unsere Freundschaftskapelle, den Musikverein Gebirgsklänge St. Blasen aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Pfunds
8

Wer sind die besten Ensembles im ganzen Land?

Genau dieser Frage wurde am Sonntag den 6. Mai 2012 beim Landeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ nachgegangen. Von insgesamt 24 Ensembles aus ganz Kärnten musste sich die Jury für 4 Ensembles entschieden, die weiter zum Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ nach Wien fahren dürfen. Die Bewertungen der hervorragenden musikalischen Darbietungen wurden von 4 Juroren Helmut Schmidt aus Tirol, Leopold Eibl aus Niederösterreich, Mag. Christian Höriger aus Salzburg, Manfred Sternberger aus...

2

Landeswettbewerb Spiel in kleinen Gruppen

Am Sonntag, den 6. Mai 2012, läd der Kärntner Blasmusikverband gemeinsam mit dem Blasmusikbezirk Spittal zum Landeswettbewerb Musik in kleinen Gruppen im Kulturhaus Rangersdorf. Alle 2 Jahre treten die Sieger der Bezirkswettbewerbe Musik in kleinen Gruppen beim Landeswettbewerb des Kärntner Blasmusikverbandes an um sich für den Bundeswettbewerb zu qualifizieren. Heuer findet der Landeswettbewerb am Sonntag den 6. Mai 2012 ab 09.00 Uhr im Kulturhaus Rangersdorf statt. „Der Wettbewerb dient der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Hensel-Sacherer
1

Österreichische Meisterschaft für Spitzenblasorchester

Von 23. – 24. September 2011 finden sich in Feldkirchen in Kärnten Spitzenblasorchester aus ganz Österreich sowie Lichtenstein und Südtirol ein um sich einem musikalischen Wettstreit zu stellen. Kärnten wird durch das KELAG Blasorchester vertreten sein. Eröffnet wird der 8. Österreichische Blasmusikwettbewerb gleichzeitig mit dem Brass Herbst von den 5 Brass Boys sowie dem HoViHoLoHoff Austria Bass Quintett am 23. September um 19.30 Uhr in der Carinthischen Musikakademie in Ossiach. Die...

1

Kärntner Landesjugendblasorchester konzertiert in Knappenberg, Lienz und Schladming

Nach zwei erfolgreichen Probetagen in der Carinthischen Musikakademie Ossiach sowie einer bevorstehenden Probenwoche auf höchstem Niveau am Mastercamp im Juli konzertiert das Kärntner Landesjugendblasorchester unter der Leitung von Hans Pircher und Andreas Schaffer am 13. Juli um 20.00 Uhr in der Carinthischen Musikakademie in Knappenberg und am 14. Juli mit einem Open Air Konzert um 20.00 Uhr im Areal des BORG Lienz. Am 15. Juli tritt das Kärntner Landesjugendorchester erstmals beim...

1

s’forzato beim Jugendorchester-Wettbewerb in Rabenstein/Pielach

Das Jugendorchester „s’forzato“ des 1. Gablitzer Musikvereins nahm – vereinigt mit Vivace Vivente, dem Jugendorchester des Bläserkorps Hollenburg-Wagram - am Sonntag, 29. Mai bei der Landesausscheidung des Österreichischen Jugendorchester-Wettbewerbes teil. Das vereinigte Orchester trat in der Altersstufe AJ (Altersdurchschnitt unter 13 Jahre) an und erreichten 72,17 von 100 Punkten. Damit reihte sich das Orchester im Mittelfeld ein, da der Großteil der 44 angetretenen Orchester mit Ergebnissen...

Kapellmeister Hannes Lichtenegger, LAbg Erwin Dirnberger, Obmann Alfred Scherr
7

„Danke, Hannes!“ – Ausgezeichneter Erfolg für die OMK Hirschegg

Beeindruckendes Ergebnis der OMK Hirschegg beim Wertungsspiel: Ausgezeichneter Erfolg - beste Gruppe in Kategorie B! Die Nervosität war groß - nicht nur beim Wertungsspiel selbst, sondern bereits bei den Proben. Über Monate hinweg hatte sich die OMK Hirschegg auf die Konzertwertung vorbereitet; zwei Mal wurde sogar samstags geprobt. Und Kapellmeister Hannes Lichtenegger fiel jeder noch so kleine Fehler auf. Am 3. April war es dann endlich soweit: Die OMK Hirschegg trat in Bärnbach an und...

Brass Boys bringen Bundessieg nach Kärnten

Der Gesamtsieg vom Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ geht nach Kärnten zu den „Brass Boys“ (Bezirk Spittal). Sie erreichten 100 von möglichen 100 Punkten sowie den 1. Rang in der Finalrunde. „The four Giggsers“ aus dem Bezirk St. Veit an der Glan schaffen es ebenso unter die besten 10 Ensembles und waren in der Finalrunde vertreten. Den Bundessieg erspielten sich die Brass Boys mit „Rondeau“ von Jean-Joseph Mouret, einem „Quintett de cuivres, Pesante e sostenuto, Allegro guisto“ von...

Tagessieg der BMK St. Margarethen beim Landesmusikwertungsspiel 2010

Am 10. Oktober hat im Innsbrucker Congress das Landeswertungsspiel 2010 stattgefunden. Unter den insgesamt 24 Teilnehmerkapellen aus ganz Tirol waren auch mit der BMK St. Margarethen und der Knappenmusik Schwaz zwei Kapellen des Musikbezirkes Schwaz vertreten. Beide Musikkapellen sind in der Stufe B angetreten und holten dort die ersten zwei Plätze. Hervorzuheben ist, dass die BMK St. Margarethen wie im letzen Jahr beim Bezirkswertungsspiel in Weerberg auch beim Landeswertungsspiel in Innsbruck...

Die Brass Boys laden Sie ein...

zum Kirchenkonzert am 17. Oktober 2010 um 16.00 in der Pfarrkirche Flattach als Vorbereitung für den Bundeswettbewerb Spiel in kleinen Gruppen und für den internationalen Bläserwettbewerb in Passau. Unter der Leitung von Peter Vierbach qualifizierten sich Bernhard Vierbach, Manuel Mayer, Daniel Loipold, Michael Mayer und Bernhard Winkler als Landessieger der Gruppe B (Altersstufe bis 16 Jahre) zum Bundeswettbewerb in Tull von 23. - 24. Oktober 2010. Neben den Brass Boys nehmen auch die Devil...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Hensel-Sacherer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.