wettmannstätten

Beiträge zum Thema wettmannstätten

Tierpark Preding
23 14 27

Tierpark Preding wieder geöffnet!

Auf dem über sechs Hektar großen Gelände vom Tierpark in Preding, leben heute ca. 400 Tiere. An einem schönen Wochenende besuchen den beliebten Tierpark, oft über tausend Gäste. Viele Einnahmen fehlen dem Tierpark in Preding nach der Coronavirus-Krise  und jede Spende könnte den Tieren, sowie dem Tierpark nun helfen. Auch jede Tierpatenschaft, hilft dem Tierpark in dieser schwierigen Zeit. Zur ursprünglichen landwirtschaftlichen Tierhaltung, wurden unterschiedliche Haustiere aus Privathand und...

Zum Schutz der älteren Generation, die sie versorgt, hat sich die Familie Strohmeier dazu entschlossen, ihr "Gasthaus bis auf weiteres zu schließen". | Foto: KK

Covid-19
Hilfe quer durch den Bezirk Deutschlandsberg

Zusammenhalt ist derzeit wichtiger denn je. Zahlreiche Initiativen zeugen von einer Welle der Hilfsbereitschaft, die in den Gemeinden des Bezirks alljenen Unterstützung zukommen lassen, die sie benötigen. DEUTSCHLANDSBERG. Ob durch die Kooperation von Gemeinden und Nahversorgern, durch Gastronomiebetriebe, Einsatzorganisationen, Landjugendgruppen, soziale Organisationen oder Privatpersonen - allerorts stellen Hilfsdienste eine Versorgung mit Lebensmitteln, Speisen und Medikamenten auf die...

Markus Hartinger (vorne) lief bei den Steirischen Crosslaufmeisterschaften erneut allen davon – zwei Mal. | Foto: Hannes Riedenbauer/STLV

Crosslauf
Markus Hartinger gelang der doppelte Doppelsieg

Doppelsieg 2019, Doppelsieg 2020: Markus Hartinger ist für die steirischen Crossläufer nicht einzuholen. WETTMANNSTÄTTEN/FROHNLEITEN. Eigentlich war das Kunststück schon im Vorjahr undenkbar: Bei den Steirischen Meisterschaften im Crosslauf gewann Markus Hartinger Gold in beiden Bewerben, das hatte vor ihm nur Läuferlegende Harry Bauer geschafft. Eine kaum zu beschreibende Leistung, immerhin finden die zwei Läufe (3,6 km und 9,6 km) innerhalb von nur zwei Stunden statt. Tatsächlich wiederholte...

Zurück in Lankowitz: Thomas Strudl und St. Stefan gingen getrennte Wege, da man anderer Ansichten war. Im Aufstiegskampf wird man sich am Platz aber wiedersehen. | Foto: GEPA pictures

Trainer wechsel dich
Trainerkarussell in der Gebietsliga West

Gleich vier neue Trainer stehen im Frühjahr bei unseren Gebietsligaklubs an der Seitenlinie – alle mit unterschiedlichen Voraussetzungen. Die meisten Klubs der Gebietsliga West hielten sich im Winter dezent zurück: Im Sommer gab es noch fast dreimal so viele Transfers. Größer ist die Fluktuation bei den Trainern – und zwar nicht nur bei den abstiegsgefährdeten Teams. Überraschend trennte sich St. Stefan von Spielertrainer Thomas Strudl. Trotz Platz zwei und nur drei Punkten Rückstand auf...

Stolz sind die Kinder der Volksschule Wettmannstätten, dass eine Spendensumme von 1.077,90 Euro für "Steierer mit Herz" zusammengekommen ist. | Foto: KK

Benefizaktion
Großzügige Spende für „Steirer mit Herz“

WETTMANNSTÄTTEN. Im Rahmen einer Schulsammlung konnte die Volksschule Wettmannstätten im Beisein von Direktorin Waltraud Marth gemeinsam mit dem Lehrerteam und allen Schülerinnen und Schülern eine großzügige Spende in der Höhe von1077,90 Euro an den Verein "Steirer mit Herz" übergeben werden. Dank und Freude "Ich freue mich sehr über das Engagement der Kinder und die großzügige Spende", bedankte sich Obmann Marcel Resch für die die große Unterstützung und das Vertrauen in die Arbeit im Verein...

Dominik Loibner bei seinem offiziellen Dienstantritt mit dem Board des Holocaust Centre, in dem er auch die diesjährige Jahrgangsliteratur des Auslandsdienstes „… trotzdem Ja zum Leben sagen” von Viktor Frankl überreichen durfte.  | Foto: HCNZ
4

Für die Erinnerung um die halbe Welt
Erster Gedenkdiener in Neuseeland kommt aus Wettmannstätten

Bis September 2020 leistet Dominik Loibner aus Wettmannstätten noch seinen Gedenkdienst am "Holocaust Centre of New Zealand" (HCNZ). Damit ist er nicht nur der erste Gedenkdiener in Neuseeland, sondern wohl auch der Österreicher, der bisher am weitesten von Österreich entfernt seine Zivildienstpflicht absolvieren darf. Die WOCHE sprach mit ihm über seinen Aufgabenbereich und die Notwendigkeit historischer Bewusstseinsbildung. Wie ist die Idee entstanden, sich für den Gedenkdienst zu bewerben?...

Am Hauptplatz Stainz gibt's ab sofort kostenloses WLAN. | Foto: Petra Nagy/3:0 Landschaftsarchitektur

Am Stainzer Hauptplatz kann jetzt gratis gesurft werden

Stainz bietet ab sofort einen kostenlosen WLAN-Hotspot an. Wo es außerdem noch gratis Internet geben wird: STAINZ. Wer demnächst über den Stainzer Hauptplatz geht, sollte unbedingt das WLAN auf seinem Smartphone einschalten: Ab sofort kann man dort nämlich gratis surfen. Die Marktgemeinde Stainz hat mehrere Hotspots installiert, um den gesamten Hauptplatzbereich mit WLAN abzudecken. „Kostenfreies Internet am Hauptplatz ist eine wichtige infrastrukturelle Maßnahme für Gemeinden, die auf...

1 Video 49

Lassnitztaler Baumesse mit Video
Treffpunkt für Häuslbauer in Wettmannstätten

Die 7. Lassnitztaler Baumesse lockte bei herrlichem Frühlingswetter wieder zahlreiche Besucher nach Schönaich bei Wettmannstätten. Bereits zu einem Fixpunkt für alle Häuslbauer und Renovierer ist die Lassnitztaler Baumesse am Gelände von Elke und Hansjürgen Strohmeier in Schönaich bei Wettmannstätten geworden. Zum 7. Mal präsentierten sich hier rund 30 Aussteller aus der Region und hatten für die Besucher tolle Messeangebote im Gepäck. Quer durch die Branchen Ein bunter Branchenmix von der...

Anzeige
Foto: KK
13

Reisebüro Gegg
Reisevorträge: Faszinierende Mitternachtssonne und die Rhythmen des Flamenco und des Fado

Besuchen Sie mit unserem Gegg Luxus Bistrobus – den modernsten Luxusliner, der je das Band verlassen hat – die Weiten des hohen Nordens und die berühmtesten Kulturstädte der Iberischen Halbinsel. Es scheint, als ob im Sommer nördlich des Polarkreises die Zeit stehen bleibt. Man schaut auf die Uhr und man kann es nicht glauben, die Sonne scheint auch in der Nacht. Die wildromantische Landschaft und das skandinavische Flair bilden eine Traumkulisse. Vom Baltikum, über Russland bis zum Nordkap und...

Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft werden auch heuer wieder bei der Baumesse erwartet. | Foto: Korbe
2

Auf zur Lassnitztaler Baumesse

Die 7. Lassnitztaler Baumesse geht am 15. und 16. Februar 2020 in Wettmannstätten über die Bühne. WETTMANNSTÄTTEN. Einen bunten Branchenmix an Ausstellern bietet die Lassnitztaler Baumesse heuer bereits zum siebten Mal, nämlich am Gelände der Firma Hansjürgen Strohmeier in Schönaich bei Wettmannstätten. Diese regionale Messe ist mittlerweile zu einem Fixpunkt im Terminkalender für alle Häuslbauer und Renovierer geworden. Regionale Stärke Bei den rund 30 Betrieben, die vorwiegend aus dem...

Bei der Jahreshauptversammlung der MMK Wettmannstätten standen einige Ehrungen am Programm.  | Foto: MMK Wettmannstätten

Wettmannstätten
Neue Jugendreferentin und neue Musiker für die Musikkapelle

Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Wettmannstätten wurde Lisa Zehenthofer zur Jugendreferentin gewählt. Auch Neumusiker konnten begrüßt werden. WETTMANNSTÄTTEN. Dieser Tage haben sich die Musiker der Marktmusikkapelle Wettmannstätten zur Jahreshauptversammlung im Haus der Musik eingefunden. Obmann Thomas Florian begrüßte als Ehrengäste Bürgermeister Peter Neger, Gemeindekassier Karl Maier und Bezirksobmann Stellvertreter Eduard Kogler. Neben dem Jahresbericht über das...

Die Dokumentation "Lebenswertes Laßnitztal" beleuchtet den Bodenverbrauch rund um Koralmbahn und L601. | Foto: Reiner

Leserbrief zum Film "Lebenswertes Laßnitztal"

WOCHE-Leser Markus Bernhart hat sich die Dokumentation "Lebenswertes Laßnitztal" angesehen und wünscht sich, dass die Politik darauf reagiert. Gratuliere zu diesem einmaligen Film, der die Problematik des Bodenverbrauchs in unserer Region aufzeigt. So lange die Ortskaiser nur die Kommunalsteuer sehen und "Herr" der Umwidmungen sind, wird sich nichts ändern. Siehe Frauental selbst, wo landwirtschaftliche Flächen an der B76 angekauft und in Gewerbeflächen umgewidmet wurden. Es bedarf dahingehend...

Die Freiwillige Feuerwehr Wohlsdorf bewies Kameradschaft und Herzensgüte. | Foto: FF Wohlsdorf

Wohlsdorf
Feuerwehr sammelte zwei Mal: Mehrere hundert Euro für Krebshilfe gespendet

WOHLSDORF. Man mag kaum glauben, wozu manche Leute heutzutage im Stande sind: Vergangenen Freitag wurde bei einer Bestattung in Wettmannstätten eine Spendenurne gestohlen. Darin befand sich wohl einiges an Geld, das für einen an Krebs verstorbenen Kameraden der FF Wohlsdorf gesammelt wurde. Die Familie verzichtete auf Kränze und bat stattdessen um Spenden für die Krebshilfe. Suche nach dem TäterBeim Beten für den Verstorbenen wurde die Spendenbox aufgestellt. Tags darauf, vor der Bestattung,...

Der DSC (am Ball Christian Degen) bestritt sein erstes Testspiel gegen den GAK. | Foto: Michl

Fußball
Auftakt zu den Testspielen

DEUTSCHLANDSBERG. Mit einem hochkarätigen Test gegen den Zweitligisten GAK eröffnete der DSC seine Frühjahrsvorbereitung. Auch wenn viel durchgetauscht wurde, bekamen die rund 300 Zuschauer im Koralmstadion beim 1:1 einen intensiven Fußball zu sehen. Für den DSC traf auch gleich ein Neuer: Daniel Schroll (58.) erzielte den Ausgleich, sechs Minuten nach der Grazer Führung – durch den ehemaligen Deutschlandsberger Ante Kordic, derzeit Testpilot bei den Rotjacken. Weitere Testspiel-Highlights Das...

Die FF Wald am Schoberpaß ließ sich erneut mit dem Wanderpokal feiern. | Foto: KK
1

Wettmannstätten
Klare Titelverteidigung beim Hallenfußballturnier der Feuerwehrjugend

WETTMANNSTÄTTEN. Am letzten Samstag veranstaltete die FF Wettmannstätten ihr sechstes Hallenfußballturnier der Feuerwehrjugend. Wie in den letzten Jahren folgten zwölf Mannschaften aus den Bereichen Bruck/Mur, Graz-Umgebung, Leibnitz, Leoben, Mürzzuschlag, Weiz und natürlich Deutschlandsberg der Einladung von Organisator Joachim Strauß. In der Weststeirerhalle kämpften sie in zwei Gruppen um den Wanderpokal der Firma Strohmeier. Glasklares FinaleOberhaag und Titelverteidiger Wald am Schoberpaß...

Die Tinte ist trocken: Gerald Klug, Anton Lang und Franz Weintögl (v.l.) unterzeichnen den Vertrag für die ersten GKB-Elektrifizierungs-Maßnahmen. | Foto: Christoph Hofer
1

Um 140 Mio. Euro
Bei der GKB wird es elektrisch

Die GKB elektrifiziert in zwei Phasen ihr Streckennetz. Gestartet wird zwischen Wettmannstätten und Wies. Auch der Takt nach Graz soll verkürzt werden. GRAZ/WESTSTEIERMARK. Schneller, öfter, leiser und umweltfreundlicher: So soll die Graz-Köflacher Bahn (GKB) in die Zukunft fahren. Einen ersten Schritt setzten Generaldirektor Franz Weintögl, Prokurist und GKB-Bereichsleiter für Infrastruktur Gerald Klug sowie LH-Stellvertreter und Verkehrsreferent Anton Lang mit der Unterzeichnung jener...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Hansjürgen Strohmeier gratulierte Marcel Wildbacher herzlich zur gut bestandenen Lehrabschlussprüfung.  | Foto: KK

Erfolgreicher Lehrabschluss
Ein "Heiliger Josef" für einen jungen Zimmerer

WETTMANNSTÄTTEN. Gute mathematisch-rechnerische Fähigkeiten, ein ausgezeichnetes Gleichgewichtsgefühl sowie räumliches Vorstellungsvermögen sind wesentliche Voraussetzungen für eine Lehre zum Zimmerer. Dass er diesen Anforderungen gerecht wird, hat Marcel Wildbacher in den vergangenen Jahren nicht nur im Rahmen seiner Tätigkeit im Zimmerei-, Dachdeckerei- und Spenglerei-Betrieb von Hansjürgen Strohmeier in Wettmannstätten unter Beweis gestellt, sondern auch bei seiner Lehrabschlussprüfung, die...

421 Fans beim Unterliga-Topspiel in Groß St. Florian: Nur Bezirks-Spitzenreiter DSC zog mehr Zuschauer an. | Foto: Michl
2

Die große WOCHE-Zuschauerstatistik
Auf welchen Sportplatz kamen die meisten Fans?

Das Jahr 2019 ist fast vorüber und der Fußball noch im Winterschlaf. Wir waren dennoch aktiv und haben den großen Zuschauercheck gemacht: Wer hat im abgelaufenen Jahr die meisten Fans auf seinen Sportplatz gelockt? BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Dazu haben wir alle Heimspiele (Meisterschaft und Steirer-Cup) der Fußballklubs im Bezirk Deutschlandsberg ausgewertet, vom Frühjahr und Herbst. Die Zuschauerzahlen stammen vom Datenservice des Steirischen Fußballverbands und werden von den Vereinen bei ihren...

Hansjürgen Strohmeier freut sich mit seiner Frau Elke über die Auszeichnung zum "Feuerwehrfreundlichen Arbeitgeber 2019". Mit dem Ehepaar freut sich der Kommandant der FF Wettmannstätten Thomas Reinprecht (Mitte). | Foto: Jos

Hansjürgen Strohmeier ist "Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber"

Hansjürgen Strohmeier ist mit seiner Firma "Alles für's Dach" als einziger Unternehmer aus dem Bezirk Deutschlandsberg zum feuerwehrfreundlichen Arbeitgeber ausgezeichnet worden. WETTMANNSTÄTTEN/GRAZ. „Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber“ sind kürzlich im Weißen Saal in der Grazer Burg ausgezeichnet worden, eine Auszeichnung des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark und der Wirtschaftskammer Steiermark in Kooperation mit dem Land Steiermark. Als einziger aus dem Bezirk Deutschlandsberg wurde...

Fast alle Deutschlandsberger Gemeinden haben ihre Schulden gesenkt.
2

Deutschlandsberg
Elf Gemeinden im Bezirk haben ihre Schulden gesenkt

Nur vier Gemeinden im Bezirk haben neue Schulden gemacht. Die meisten liegen unter dem Durchschnitt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Gemeinden in unserem Bezirk haben im vergangenen Jahr brav gespart: Das geht aus den Daten der Statistik Austria hervor. Fast alle im grünen BereichGemeinden sind nicht nur verpflichtet, ihre Finanzhaushalte im Internet zu veröffentlichen, wie auf offenerhaushalt.at. Bis 31. Mai müssen Daten wie Rechnungsabschluss, Bilanz, Unternehmensbeteiligungen oder...

GKB-Generaldirektor Franz Weintögl (r.) freut sich über die Fahrplanerweiterung und auf die Elektrifizierung. | Foto: Land Steiermark
1 2

Zwischen Graz und Wies-Eibiswald
Neue S-Bahn-Züge am Wochenende und abends

Die GKB setzt ab 15. Dezember mehr Züge ein, vom Bezirk Deutschlandsberg nach Graz und umgekehrt. GRAZ. Schon länger haben sich Zugfahrer im Bezirk mehr Abfahrtszeiten an den Wochenenden und unter der Woche abends gewünscht. Dem kommt die Graz-Köflacher Bahn nun nach: Ab Sonntag, dem 15. Dezember geht ein neuer Fahrplan in Betrieb. Dieser enthält einige neue Zugverbindungen zusätzlich zu den aktuellen, die laut GKB bereits gut genutzt werden. 6,3 Millionen Fahrgäste nutzten heuer die drei...

Sechs Tore in Kaindorf, elf Tore in Grenzland: USV-Tormann Anze Malner hatte keinen ruhigen Sonntag. | Foto: Michl

Gebietsliga West
17 Tore entscheiden den Herbstmeister

Punktegleich gingen Lankowitz und St. Stefan ins Duell um die Winterkrone, alles rechnete mit einer Entscheidung um wenige Tore. Stattdessen wurde es aber sowas von klar: Die Pibersteiner setzten Grenzland ein 0:11 ins Netz, bei dem die Bachholzer aber mehrere Aushilfsspieler auftreiben mussten. St. Stefan, bisher ungeschlagen, beendete diesen Höhenflug krachend – 0:6 in Kaindorf! Die Kaindorfer könnten im Titelkampf noch die lachenden Dritten werden, liegen sie doch gleichauf mit St. Stefan....

Grenzland könnte St. Stefan doch noch zum Herbstmeistertitel verhelfen. | Foto: Michl

Gebietsliga West
Punktegleiches Duell um den Herbstmeistertitel

Am vorletzten Abdruck könnte St. Stefan den Herbstmeistertitel in der Gebietsliga West noch hergeben: Zwar bleiben die Schilcherländer ungeschlagen, aber nach dem 1:1 gegen Söding zog Lankowitz an ihnen vorbei. Jan Orend (31.) brachte St. Stefan in Führung, aber in einer offenen Partie kamen die Voitsberger durch einen Freistoß von Kevin Schriebl (65.) zurück. Punktegleich, aber mit mehr Treffern stehen die Lankowitzer nun an der Spitze, weil man Preding mit 5:1 wegfegte (Besmir Dinaj 3., 22.,...

Foto: Michl
59

Bildergalerie
Heiße Derbys in Groß St. Florian und Preding

GROSS ST. FLORIAN/PREDING. Bei bestem Herbstwetter war am Wochenende Zeit für einige heiße Derbys im Fußball-Unterhaus: In Groß St. Florian lieferte sich das Spitzenteam der Unterliga West einen echten Fight mit Schwanberg. Wie sich der Favorit am Ende durchsetzte, lesen Sie hier: Groß St. Florian bleibt gegen Schwanberg souverän In der Gebietsliga West gab es gleich Derbys, u.a. das prestigeträchtige Nachbarduell zwischen Preding und Wettmannstätten. An Toren mangelte es auch in Grenzland und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.