Wiener Tierschutzverein

Beiträge zum Thema Wiener Tierschutzverein

Foto: WTV

Tag des Hundes
188 Hunde warten in Vösendorf auf neues Zuhause

BEZIRK MÖDLING. Adopt, don't shop: So lautet das Statement des Wiener Tierschutzvereins (WTV) in Vösendorf zum Welthundetag am 10. Oktober. Denn es muss nicht unbedingt immer ein Rassetier vom Züchter sein. Im WTV warten derzeit 188 Hunde auf neue Herrchen oder Frauchen. Einer davon ist Mentes. Der rund sechsjährige Staffordshire Terrier-Mischling stammt ursprünglich aus Ungarn und wurde dort schwer verletzt in einer Hütte gefunden. Der Verdacht liegt nahe, dass er eigentlich für Hundekämpfe...

In seinem Garten in Perchtoldsdorf fand ein Mann das Schildkrötenei. | Foto: WTV
3

Fund in Perchtoldsdorf
"Ball" entpuppte sich als Schildkrötenei

Mann entdeckte am Donnerstag Schildkrötenei in seinem Garten. Tier schlüpfte und wird nun im Wiener Tierschutzverein versorgt. BEZIRK MÖDLING. Einen Tischtennisball glaubte ein Hausbesitzer in Perchtoldsdorf in einem Gebüsch seines Gartens entdeckt zu haben. Als er den „Ball“ aufheben wollte, öffnete sich dieser und eine kleine Landschildkröte blickte ihn an. Nachdem er sich wohl nicht wirklich als Schildkrötenpapa sah, fragte er sogleich in seiner Nachbarschaft, ob denn jemand Schildkröten...

Die Sittiche wurden vom Wiener Tierschutzverein (WTV) aufgenommen und warten auf einen neuen Besitzer. | Foto: WTV
4

Tierschutzverein Vösendorf
Vögel abgestellt und davongelaufen

Mann gab Sittiche im Tierheim ab, wollte aber keine Gebühr entrichten. BEZIRK MÖDLING. Eine dummdreiste Aktion lieferte sich ein Tierbesitzer vergangene Woche im Wiener Tierschutzverein (WTV) in Vösendorf: Der Herr wollte dort seine vier Wellensittiche abgeben. Als ihm ein WTV-Mitarbeiter mitteilte, dass dafür eine kleine Abgabegebühr fällig sei, meinte der Herr, er bezahle dafür nicht und entschloss sich, die Flucht anzutreten. Die Vögel ließ er auf dem Tresen zurück. Der WTV-Mitarbeiter...

Diese Schnappschildkröte wurde von der Straße gerettet.  | Foto: WTV
1 3

Wiener Tierschutzverein
Schnappschildkröte auf offener Straße entdeckt

Einen seltenen Gast bekam der Wiener Tierschutzverein (WTV) am Mittwochnachmittag: In Breitenfurt bei Wien (Bezirk Mödling, Niederösterreich) wurde auf offener Straße eine Schnappschildkröte entdeckt. VÖSENDORF (red). Das Tier irrte auf der Fahrbahn umher und wurde von einer aufmerksamen und mutigen (diese Reptilien sind mitunter sehr aggressiv) Tierfreundin eingesammelt und in den WTV nach Vösendorf gebracht. Dort wurde das Reptil tierärztlich untersucht. Das Schildkrötenmännchen scheint...

Die beiden Meerschweinchen wurden in einem Plastiksack ausgesetzt. | Foto: Symboldbild/Mike Rodach
1

Ausgesetzt
Nepomuk und Hildegard - zwei Meerschweinchen gerettet!

Tierfreunde fanden zwei ausgesetzte Meerschweinchen in einem Plastiksackerl und brachten sie zum Wiener Tierschutz Verein (WTV).  LANDSTRAßE. Haustiere aussetzen ist grausam. Doch ihnen dabei fast jegliche Überlebenschancen zu nehmen, dafür ist es schwer geeignete Worte zu finden. So geschehen vor einigen Tagen im Schweizergarten im dritten Wiener Gemeindebezirk, Landstraße. Unbekannte Täter dürften ihre Haustiere in ein Plastiksackerl gestopft und sie bei starker Hitze ihrem Schicksal...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
1 89

BADENS STARFOTOGRAF ROBERT RIEGER UNTERWEGS ....
BIKER HELFEN TIEREN 2019 WIENER TIERSCHUTZVEREIN VÖSENDORF 30.6.2019

BIKER HELFEN TIEREN 2019 WIENER TIERSCHUTZVEREIN VÖSENDORF 30.6.2019 Robert Rieger Photography CHARITY TOUR FÜR DEN WIENER TIERSCHUTZVEREIN am 30.6.2019 Unter den Motto „ TIERSCHUTZ ROCKT „ BIKER HELFEN TIEREN 2019 Fuhren etwa 100 Biker am frühen Sonntag Vormittag nach den gemeinsahmen Frühstücken los um Geld in die Kassa des Tierschutzvereins zu erfahren. Mit netten Grußworten durch die Präsidentin Dr. Madeleine Petrovic die den Biker Tag Eröffnete und nicht verabsäumte den Bikern Unfallfreie...

Foto: WTV
6

Heiße Öfen fuhren zum Wohl der Tiere

Dutzende Motorräder cruisten zum Wohle der Schützlinge des Wiener Tierschutzvereins in Vösendorf (WTV) durch die Region. BEZIRK MÖDLING. Knapp 100 Bikerinnen und Biker versammelten bei der 13. Auflage der Benefiz-Motorradtour „Biker helfen Tieren“ am vergangenen Sonntag in den frühen Morgenstunden zum traditionellen gemeinsam Frühstück auf dem Gelände des WTV in Vösendorf. Nach einigen Worten von WTV-Präsidentin Madeleine Petrovic führte Organisator Wolfgang Nissler seine „Herde“ auch schon auf...

Foto: Polizei Vösendorf

Polizei
Rettung für jungen Turmfalken

Glück im Unglück hatte ein junger Turmfalke der am vergangenen Sonntag offensichtlich aus dem Nest gefallen war. VÖSENDORF. Nur durch Zufall entdeckten Beamte der Polizeistreife Vösendorf 1 und Mitarbeiter der Firma Metro Vösendorf im Zuge eines Routineeinsatzes am Firmengelände den kleinen Nestflüchtling. Er wurde nicht verhaftet, sondern dem Wiener Tierschutzverein (WTV) übergeben, wo er artgerecht gepflegt und groß gezogen wird.

Foto: WTV
1 5

Acht Katzen wurden einfach 'entsorgt'

BEZIRK MÖDLING. Gleich acht Katzen wurden in den vergangenen heißen Tagen im Bezirk ausgesetzt. Zwei Katzendamen wurden von Unbekannten vor dem Waldgasthaus Bockerl in Mödling (Niederösterreich) in der Gluthitze abgestellt. Die Kartons waren zugeklebt, um die Tiere an der Flucht zu hindern und lediglich mit ein paar Luftlöchern versehen - regelrechte Backöfen angesichts der aktuellen Wetterlage. Für die beiden Miezen bestand dadurch Lebensgefahr. „Hirnlos, rücksichtslos und grausam. Anders...

Foto: WTV
3

Haustiere wurden ausgesetzt

BEZIRK MÖDLING. Gleich drei ungewollte Haustiere sind seit Montag im Wiener Tierschutzverein in Vösendorf zu Gast: Ein verdreckter Käfig mit zwei Wellensittichen wurde in der Nacht auf Montag direkt vor den Toren des WTV in Vösendorf von Unbekannten abgestellt. Die erste WTV-Mitarbeiterin, die am Morgen eintraf, entdeckte die Ziervögel (es handelt sich um ein Männchen und ein Weibchen) zum Glück gleich und nahm sie an sich. Die Tiere wurden tierärztlich untersucht und befinden sich in einem...

Das ist Mogli! | Foto: WTV
2

Aus Fuchs-Duo wird Trio
„Mogli“ wurde in Sollenau von der Straße gerettet.

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Red.). Die Jungfüchse „Django“ und „Hilde“ bekommen Gesellschaft. „Mogli“ wurde in Sollenau von der Straße gerettet. Die Jungfüchse „Django“ und „Hilde“, die aktuell im Wiener Tierschutzverein (WTV) beim Erwachsen werden begleitet werden, bekommen Gesellschaft: Ein circa drei Monate altes Fuchsmännchen wurde kürzlich in Sollenau von Passanten entdeckt. Es hatte sich am Straßenrand zusammengekauert und wirkte verschreckt und erschöpft. Die Finder fassten sich ein Herz,...

Foto: Wiener Tierschutzverein
1 4

Boa Constrictor
Riesenschlange auf Mödlinger Hundeplatz

Auf einem Hundeplatz in Mödling wurde ein unüblicher Besucher entdeckt: eine ziemlich große Schlange. BEZIRK MÖDLING. Die Finderin verständige umgehend die Polizei, die Einsatzkräfte alarmierten die zuständige Amtstierärztin, die wiederum den Wiener Tierschutzverein (WTV) hinzuzog. Ein WTV-Mitarbeiter rückte daraufhin aus und brachte das Tier ins WTV-Tierschutzhaus nach Vösendorf. Bereits an der Fundstelle fiel der Amtstierärztin auf, dass die Schlange eine Verletzung am Kopf hatte. Es handelte...

Foto: WTV
3

Tierschutz
Trächtige Katze in Perchtoldsdorf gefunden

BEZIRK MÖDLING. Eine junge, werdende Katzenmama wird derzeit im Wiener Tierschutzverein (WTV) in Vösendorf liebevoll umsorgt. Das rund zweijährige, hochträchtige Tier wurde in Perchtoldsdorf von einer Dame entdeckt. Sie hatte die Katze in letzter Zeit öfter in ihrem Garten gesichtet. Aufgrund ihres Zustands - sie wirkte etwas verwahrlost - entschloss sich die Frau schließlich, das Tier einzufangen und brachte es in den WTV nach Vösendorf. Katze wird bald Mama Dort fiel den WTV-Tierärzten sofort...

Foto: Roland Zygmunt
6

Vösendorf
Frühlingsfest im Tierschutzheim

Über 200 Besucher, darunter auch Toni Polster und Monika Weinzettl, kamen nach Vösendorf. BEZIRK MÖDLING. Tierische Frühlingsgefühle wurden im Wiener Tierschutzverein (WTV) versprüht: Der traditionelle Ostermarkt feierte bereits 2018 seine Frischzellenkur als Frühlingsfest, das auch heuer wieder stattfand. Auch in diesem Jahr wartete wieder ein ausgewogenes Programm auf die Gäste, der Fokus lag erneut auf dem Erlebnis „Tier und Tierschutz“. WorkshopsSo gab es etwa, nicht zuletzt befeuert durch...

Foto: WTV
2

Verirrtes Frettchen lief durch Brunn

Seit kurzem beherbergt der Wiener Tierschutzverein (WTV) einen quirligen Gast. Eine Passantin entdeckte in Brunn am Gebirge ein umherirrendes Frettchen auf der Straße. Die Dame fasste sich ein Herz und konnte das Tier nach kurzer Zeit einfangen, was sich allerdings als gar nicht so leicht herausstellte. Sie brachte das Frettchen daraufhin in den WTV nach Vösendorf. Dort wurde das Tier eingehend tierärztlich untersucht, geimpft und entwurmt. Es handelt sich um ein kastriertes Männchen, das rund...

Foto: FF Vösendorf
1 1 3

Waldohreule in Vösendorf von Balkon gerettet

BEZIRK MÖDLING. Eine Waldohreule benötige am Donnerstag die Hilfe der Florianis aus Vösendorf und des Wiener Tierschutzvereins (WTV). Der Vogel wurde im Seepark Vösendorf von der Bewohnerin einer Wohnung auf ihrem Balkon entdeckt. Da das Tier auf die Dame einen flugunfähigen Eindruck machte, sie der Eule aber auf keinen Fall schaden wollte, rief sie die Freiwillige Feuerwehr Vösendorf zu Hilfe. Prompt rückten mit Christian R. und Hermann G. zwei tierliebe Feuerwehrmänner an, die den Vogel...

Madeleine Petrovic erhebt schwere Vorwürfe betreffend einzelner Passagen des neuen Landessicherheitsgesetzes. | Foto: Wiener Tierschutzverein
2

Landessicherheitsgesetz
Vorwurf der „Euthanasie gesunder Tiere“

Madeleine Petrovic, Präsidentin des Wiener Tierschutzvereins, übt scharfe Kritik am neuen Landessicherheitsgesetzes. Konkret wird der Vorwurf erhoben, dass ein Paragraph die „Euthanasie“ gesunder Tiere vorsieht. Eine scharfe Reaktion kommt von der FPÖ Burgenland. EISENSTADT. In einem Schreiben an LH Hans Niessl und LHStv. Johann Tschürtz verweist Petrovic auf den §27 (4) und meint dazu: Damit „zementieren Sie erstmalig die Tötung gesunder Lebenswesen.“ In der betreffenden Gesetzesstelle heißt...

Madeleine Petrovic war froh über die Stille zu Silvester. | Foto: Wiener Tierschutzverein

Tierschutz
Silvesterfriede im Tierschutzhaus

2017 brach im Tierschutzhaus Chaos und Panik aus. Heuer gab es erstmals ein ruhiges Silvester. LIESING. "Zu Silvester 2017 waren unsere Tiere panisch, weil in unmittelbarer Nähe des Tierschutzvereins unzählige Raketen und Kracher abgefeuert wurden", erzählt die Präsidentin des Tierschutzvereins Madeleine Patrovic. Bereits im Jänner 2018 trat sie mit dem Ersuchen um eine Lösung an die Wiener Polizei heran. Polizei griff durchSo führte die Polizei zum vergangenen Jahreswechsel eine...

Tierarzt Herbert Schramm entfernte den Angelhaken, der im rechten Flügel des Schwans steckte und versorgte die Wunde. Anita Kinast assistierte. | Foto: Schramm
1 4

Verletztes Wildtier
Angelhaken bohrte sich in Schwan

BEZIRK NEUNKIRCHEN/WR. NEUSTADT. Im Bereich der rechten Kanalzeile in Wr. Neustadt wurde ein flugunfähiger Schwan gefunden. Anita Kinast von der Wildtieraußenstelle vom Wiener Tierschutzverein in Gloggnitz, wurde zur Hilfe gerufen. Mühsame Rettungsaktion Am 3. Dezember wurde versucht, das Tier einzufangen. Vergebens. Kienast: "Beim strömenden Regen musste abgebrochen werden." Tags darauf versuchte Kinast, unterstützt von Carina Werbik aber ihr Glück. "Es gelang uns, den Schwan mit Brotstücken...

Foto: WTV
2

Seltener Gast im Tierschutzhaus

BEZIRK MÖDLING. Der Wiener Tierschutzverein (WTV) beherbergt aktuell einen sehr seltenen Gast im Tierschutzhaus in Vösendorf. Eine weiße Lockentaube wurde kürzlich im Raum Guntramsdorf/Gumpoldskirchen gefunden und in den WTV gebracht. Da es sich um eine Zuchttaubenrasse handelt und der Vogel sehr zutraulich ist, ließ sich das Tier vermutlich leicht einfangen. Da die Taube zudem nicht beringt ist, liegt der Verdacht nahe, dass sie einem Züchter entflogen sein könnte. Die Taube wurde von den...

"Marie" wurde an der A4 bei der Raststation Maria Ellend ausgesetzt. | Foto: © Wiener Tierschutzverein/WTV
3

Katzenbaby ausgesetzt
A4-Raststation Maria Ellend: Katzenjunges in Bananenkarton ausgesetzt

MARIA ELLEND. Glück im Unglück für ein junges Katzenkind. Ein Autofahrer, der an der Raststation Maria Ellend eine kurze Pause machte, hörte bei der Rückkehr zu seinem Fahrzeug ein Miauen. Der Mann sah nach und entdeckte einen Bananenkarton in dem sich ein junges Katzenweibchen befand. Der Autofahrer packte das verschmutzte und verklebte Kätzchen ein und fuhr nach Hause wo er es erst säuberte und behalten wollte. Schließlich entschied sich der Mann doch dazu, das Tier zum Wiener...

Foto: WTV

Rehbock von Schnellstraße gerettet

BEZIRK MÖDLING. Einem Zusammenspiel von Privatpersonen, Einsatzkräften und dem Wiener Tierschutzverein (WTV) ist es zu verdanken, dass ein junger Rehbock gerettet werden konnte und nicht dem Verkehr zum Opfer fiel. Das Wildtier irrte am Dienstagmorgen im starken Frühverkehr auf der S1 (Wiener Außenring Schnellstraße) bei Rothneusiedl in Fahrtrichtung Vösendorf auf der Fahrbahn umher. Während mehrere Autofahrer das Reh telefonisch beim WTV und der Polizei meldeten, dürfte sich ein Autofahrer ein...

Wilder Ziegenbock „Gandalf“ sorgte für Aufregung in Nickelsdorf. | Foto: WTV / Wiener Tierschutzverein

Wer kennt „Gandalf“?

Verwilderter Ziegenbock verirrte sich in Nickelsdorf NICKELSDORF. Für Aufregung sorgte am vergangenen Donnerstag ein freilaufender Ziegenbock, der es sich auf dem Friedhof von Nickelsdorf gemütlich gemacht hatte. Eine freiwillige, ortsansässige Tierschützerin gelang es, den Friedhof abzusperren, damit der Bock nicht flüchten konnte. Dominant und drohendAllerdings ließ sich das Tier nicht einfangen und zeigte sich bei menschlicher Annäherung sehr dominant und drohend. Da sich die zuständige...

Die ältere, kastrierte Katzendame mit getigert/weißem Fell wurde in Hinterbrühl gefunden. | Foto: WTV
3

Besitzer gesucht: Schwerkranke Katze in Hinterbrühl gefunden

Wiener Tierschutzverein bittet Bevölkerung um Mithilfe. Am Wochenende wurde eine schwerkranke Katzendame in den Wiener Tierschutzverein (WTV) nach Vösendorf gebracht. Passanten hatten das herrenlose Tier in Hinterbrühl (Bezirk Mödling) in einem völlig ausgetrockneten und geschwächten Zustand entdeckt. Bei der tierärztlichen Untersuchung im WTV wurde festgestellt, dass die auf circa 13 Jahre geschätzte Katzendame schwerkrank ist. Sie leidet unter Nierenversagen, wird aktuell mit Infusionen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.