Wiener Tierschutzverein

Beiträge zum Thema Wiener Tierschutzverein

Der 6-jährige aufgeweckte Boxer-Rüde Kani ist menschenfreundlich, liebt es gestreichelt zu werden und ist sehr verspielt. | Foto: Tierschutz Austria
8

Tierheim Vösendorf
Wir suchen ein Zuhause

Boxer-Rüde Kani und Mischlingshündin Romy warten im Tierheim Vösendorf auf neue Besitzer. BEZIRK MÖDLING. Diese Tiere suchen ein Zuhause. Kontakt: Tierschutz Austria, 01/699 24 50 oder hundevergabe@tierschutz-austria.at. KaniDer 6-jährige aufgeweckte Boxer-Rüde Kani ist menschenfreundlich, liebt es gestreichelt zu werden und ist sehr verspielt. Dabei kann es auch schnell mal zu Kratzern kommen, daher sollten Kinder im selben Haushalt schon zumindest Teenager-Alter haben. Kani geht brav an der...

Wölfe und Bären würden durch die Warntafeln des Tiroler Bauerndbundes bewusst ins falsche Licht gerückt, so der Vorwurf des Wiener Tierschutzverbandes. Bauernbunddirektor Raggl widerspricht nun. | Foto: Pixabay/hansharbig (Symbolbild)
1 3

Bauernbund
Raggl: "Stümperhafte" Arbeitsweise beim Tierschutzverein

In den Augen des Tiroler Bauernbunddirektors Dr. Peter Raggl ist die Arbeitsweise des Wiener Tierschutzvereins "stümperhaft". Dies macht er vor allem an der Anzeige des Vereins fest, die sich gegen die Wolf-Bär-Warntafeln richtet. Dabei würden diese Hinweistafeln bereits seit mehreren Jahren bestehen, so Raggl.  TIROL. Aktionen wie diese, bestätigen Raggl in seiner Annahme, dass der Wiener Tierschutzverein "militant und gleichzeitig unreflektiert" arbeitet. Raggl geht gar soweit, dem Verein...

Foto: TSA

Tierschutzhaus Vösendorf
Neue Hoffnung für Berberaffen

BEZIRK MÖDLING. Ein Hilferuf aus Ried im Innkreis erreichte das Team von Tierschutz Austria: Ein 25 Jahre alter Berberaffe wurde dort von einem lokalen Tierschutzverein aus einer Privathaltung gerettet. Das Weibchen, das auf den Namen Lucy hört, wurde ursprünglich in einer Gruppe gehalten. Als nun das letzte andere Tier aus der Gruppe verstarb, blieb sie dort allein zurück. Für Primaten ist dies besonders tragisch, leben sie doch in Gruppen und sind sehr soziale Tiere. Zusätzlich dazu war auch...

Foto: Tierschutz Austria
2 2

Wiener Neudorf
Eule als Bruchpilot

BEZIRK MÖDLING. Nachdem bereits vergangene Woche eine Eule und eine Möwe nach Kollisionen die Hilfe von Tierschutz Austria (TSA, der neue Auftritt des Wiener Tierschutzvereins) in Anspruch nahmen, wurde nun ein weiterer tierischer Bruchpilot versorgt. Eine Waldohreule war gegen eine Fensterscheibe einer Filiale eines Fast Food Restaurants in Wiener Neudorf gekracht, die Mitarbeiter des Lokals beobachteten den Unfall und brachten das Tier ins Tierschutzhaus Vösendorf von TSA. Dort wurde der...

Martin Fabisch zu Besuch bei Madeleine Petrovic im Tierschutzhaus Vösendorf. | Foto: BV8

Josefstadt
Neuer Bezirkschef ist sehr tierlieb

In Krisenzeiten ist es wichtig einen guten Freund an der Seite zu haben. Vor allem in Zeiten des Social Distancing kann dies von unseren tierischen Begleitern übernommen werden. JOSEFSTADT. Erst seit kurzer Zeit ist Martin Fabisch (Grüne) neuer Bezirkschef des 8. Wiener Gemeindebezirks. Neben politischen Meetings und Entscheidungen, wie zum Beispiel dem Bezirksbudget 2021, nahm er sich nun auch die Zeit das Tierschutzhaus in Vösendorf zu besuchen.  "Gerade in Zeiten der Corona Krise ist es ein...

Foto: Renate Kaiser

Tierheim Vösendorf
Christkind für Tiere

BEZIRK MÖDLING. Von 23. November bis 23. Dezember läuft wieder die Christkind-Aktion von Tierschutz Austria (TSA): Tieren, die das Weihnachtsfest im Tierheim verbringen müssen, werden dabei Weihnachtswünsche erfüllt. Eine Spende der besonderen Art, die Jahr für Jahr für große Freude bei den tierischen Schützlingen im Tierschutzhaus Vösendorf sorgt. Mit welcher Sorgfalt tierliebe Menschen ihre Geschenke auswählen, verpacken und mit persönlichen Botschaften an ihren Schützling versehen, ist auch...

Bei der Eröffnung der neuen Betriebsstätte in der Novaragasse (v.l.): Hundetrainerin Conny Sporrer, Gründerin und Opernsängerin Carol Byers, Promifriseur Josef Winkler, Bianca Speck, Miss Vienna 2019 Beatrice Körmer und Tanzschulbesitzerin Yvonne Rueff. | Foto: Philipp Enders
2 3

Tierschutzverein Leopoldstadt
Animal Care Austria eröffnet neuen Standort in der Novaragasse

Opernsängerin Carol Byers eröffnet neue Betriebsstätte von Animal Care Austria in der Novaragasse. Der gemeinnützige Tierschutzverein betreut Hunde und Katzen in Not. LEOPOLDSTADT. Der gemeinnützige Tierschutzverein Animal Care Austria hat seine neue Betriebsstätte in der Leopoldstadt eröffnet. Auf 150 Quadratmetern gibt es in der Novaragasse einen großen Sozialisations- und Trainingsraum, vier große Hundezwinger, einen Quarantänebereich und einen Katzenbereich mit vielen Rückzugs- und...

Foto: WTV
3

Tierschutzhaus Vösendorf
Erfrischung statt Hitzefalle

In der „Dog Zone“, einer Initiative von Tierschutz Austria und der Shopping City Süd, behalten Hunde auch an den heißesten Tagen einen kühlen Kopf. BEZIRK MÖDLING. Den Hund im Sommer im Auto zu lassen, ist ein absolutes No-Go. Bereits ab einer Außentemperatur von 20 Grad heizt sich der Innenraum eines Fahrzeugs zu einem regelrechten Backofen auf. Die Initiative "Dog Zone - Outdoor statt Auto" von Tierschutz Austria (TSA, ehemals Wiener Tierschutzverein) in Kooperation mit der Shopping City Süd...

Foto: TSA
4

Besitzer gesucht
Golden Retriever irrte durch Mödling

Hundesenior irrte alleine durch Mödling, Tierschutz Austria bittet Bevölkerung bei der Suche nach Besitzer um Mithilfe. BEZIRK MÖDLING. Ein Hundesenior hielt Polizei, Passanten und das Team von Tierschutz Austria (TSA, ehemals Wiener Tierschutzverein) auf Trab. Der Hund wurde vor einigen Tagen in Mödling umherirrend gesichtet: Passanten verständigten die Polizei. Die Beamten bemühten sich nach Kräften, den Golden Retriever einzufangen, was ihnen jedoch nicht gelang. Tags darauf ging auch bei...

Foto: WTV
3

Tierschutzverein
Ungewollte Katze Lizzy: Die Babys sind da

BEZIRK MÖDLING. Mit Spannung wurde im Wiener Tierschutzverein (WTV) in Vösendorf auf die Geburt der Kitten von Katze Lizzy gewartet. Das Tier wurde kürzlich auf dem Parkplatz eines Baumarktes in Brunn am Gebirge einfach ausgesetzt (die Bezirksblätter berichteten: Trächtige Katze wurde ausgesetzt). Besonders dramatisch: Die junge Katzendame war hochträchtig, wie sich bei der veterinärmedizinischen Untersuchung im WTV zeigte. Drei bis vier Kätzchen sollten es sein. Lizzy wurde daraufhin in einem...

Die kleine Waldohreule wird nun von einer Ammen-Mutter aufgezogen. | Foto: WTV
3 3

Wiener Tierschutzverein
Junge Waldohreule gerettet

Ein Waldohreulenkind wird aktuell beim Start ins Wildtierleben begleitet. Sie  wird nun von einer Ammen-Mutter großgezogen. LIESING. Die kleine Eule landete in der Nähe von Wien auf dem Fensterbrett eines Wohnhauses. Durch das Geräusch der Landung wurden die Hausbesitzer aufgeschreckt, die das Jungtier dann weiter beobachteten. Die Eule saß kurze Zeit später auf dem Boden und als sich auch nach mehreren Stunden kein Muttertier näherte, brachten die Hausbesitzer die Eule in den Wiener...

Foto: WTV
3

Laxenburg
Waldohreule am Fensterbrett

BEZIRK MÖDLING. Ein Waldohreulenkind wird aktuell beim Start ins Wildtierleben begleitet. Die kleine Eule landete in Laxenburg auf dem Fensterbrett eines Wohnhauses. Durch das Geräusch der Landung wurden die Hausbesitzer aufgeschreckt, die das Jungtier dann weiter beobachteten. Die Eule saß kurze Zeit später auf dem Boden und als sich auch nach mehreren Stunden kein Muttertier näherte, brachten die Hausbesitzer die Eule in den Wiener Tierschutzverein (WTV) nach Vösendorf. Dort wurde die junge...

Die werdende Katzenmutter wurde einfach auf einem Parkplatz ausgesetzt | Foto: WTV
1 3

Trächtige Katze ausgesetzt
Katzen-Mami wird im Tierschutzverein gepflegt

Auf dem Parkplatz eines Baumarktes entdeckten Passanten eine ausgesetzte Katze. Die Untersuchung des Tieres im Wiener Tierschutzverein zeigte - das Tier ist hochträchtig. LIESING. Eine besonders rücksichtslose Tat ereignete sich kürzlich in der Nähe von Wien: Passanten entdeckten auf dem Parkplatz eines Baumarkts einen Karton, in dem sich eine Katze befand. Allem Anschein nach hatten Unbekannte das Tier dort einfach ausgesetzt. Die Finder brachten die Katze umgehend in den Wiener...

Foto: WTV
2

Brunn am Gebirge
Trächtige Katze wurde ausgesetzt

BEZIRK MÖDLING. Eine besonders rücksichtslose Tat ereignete sich kürzlich in Brunn am Gebirge: Passanten entdeckten auf dem Parkplatz eines Baumarkts einen Karton, in dem sich eine Katze befand. Allem Anschein nach hatten Unbekannte das Tier dort einfach ausgesetzt. Die Finder brachten die Katze umgehend in den Wiener Tierschutzverein (WTV) nach Vösendorf. Geburt steht bevor Bei der dortigen tierärztlichen Untersuchung zeigte sich, dass das junge Katzenweibchen - sie wird auf circa ein Jahr...

Foto: WTV
3

Coronakrise
Den Hund daheim beschäftigen

BEZIRK MÖDLING. Zwar ist es derzeit für Hundehalter nachwievor möglich, mit dem Hund Gassi zu gehen, die Spaziergänge dürften aber wesentlich kürzer ausfallen als gewohnt. Damit den Hunden zuhause aber nicht langweilig wird, hat der Wiener Tierschutzverein (WTV) in Vösendorf einige Tipps zur Beschäftigung zusammengestellt: 1. Kauartikel bereitstellen Kauen beruhigt und entspannt. Stellen Sie Ihrem Hund (je nach Futterverträglichkeit) z.B. Schweineohren, Schweinenasen oder Pansen zur Verfügung....

Der Wiener Tierschutzverein (WTV) verleiht seiner Forderung zum sofortigen Stopp von Tiertransporten mit einer Petition Nachdruck | Foto: Ilan Amith/Fotolia
1

Tierschutzverein startet Petition
Stopp von Tiertransporten gefordert

Der Wiener Tierschutzverein hat jetzt eine Petition zum sofortigen Stopp von Tiertransporten ins Leben gerufen. Auch ein Aussetzen der Schlachttier-Versteigerungen wird dabei gefordert. WIEN. Der Wiener Tierschutzverein (WTV) verleiht seiner Forderung zum sofortigen Stopp von Tiertransporten Nachdruck und hat diesbezüglich eine Petition gestartet. Unterstützerinnen und Unterstützer können diese ab sofort auf www.wiener-tierschutzverein.org unterzeichnen. Konkret hatte der Verein bereits...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Foto: WTV

Tierschutzverein
Vösendorfer Schützlinge sind bei Paten

BEZIRK MÖDLING. Zusammenhalt in schwierigen Zeiten: Der Wiener Tierschutzverein (WTV) betreibt seit einigen Jahren erfolgreich das so genannte Betreuungspaten-Projekt für Hunde. Im Durchschnitt sind 160 Betreuungspatinnen und Betreuungspaten im Tierschutzhaus in Vösendorf aktiv und unterstützen das WTV-Team bei der Betreuung und Sozialisierung der Hunde, führen sie regelmäßig aus und spenden ihnen viel Liebe und Zuneigung. Aufgrund der Maßnahmen rund um das Corona-Virus musste auch der WTV das...

Fragen, die zum Thema Corona-Virus in Bezug auf Tierhaltung auftauchen, können corona@wiener-tierschutzverein.org gesendet werden. | Foto: Foto: WTV

Vösendorf
Wiener Tierschutzverein: Maßnahmen gegen Coronavirus

WTV reagiert mit Maßnahmen und richtet Mailservice ein. Appell an Bundesregierung und Stadt Wien: Rücksicht auf Tierhalter nehmen. VÖSENDORF (red, 13.03.20) Aufgrund der aktuellen Ergebnisse rund um die Corona-Pandemie hat auch der Wiener Tierschutzverein (WTV) bereits Maßnahmen ergriffen und auch in Folge des Statements der Bundesregierung am Freitag weitere geplant. Nachdem die Tiervergabe im Wiener Tierschutzhaus bereits seit Donnerstag nur nach Terminvergabe verfügbar war, bleibt diese, als...

Der Wiener Tierschutzverein in Vösendorf startet die Initiative 2FÜR4BEINER | Foto: WTV

Tierschutzverein Vösendorf
Zweibeiner helfen Vierbeinern

BEZIRK MÖDLING. Mit rund 1.000 zu versorgenden Schützlingen ist das Tierschutzhaus in Vösendorf die größte österreichische Tierschutz-Institution dieser Art. Den regen Betrieb, der in einem Haus herrscht, in dem so viele Tiere - von Hunden und Katzen über Schafe und Ziegen bis hin zu Zuchttauben und Schildkröten - versorgt werden, kann man sich vorstellen. Dabei stößt der Wiener Tierschutzverein (WTV) als rein durch Spenden finanzierte Organisation personell schon mal an seine Grenzen. Dadurch...

Herbert Pfeiffer, Madeleine Petrovic, Manfred Astner, Jakob Dangl, Florian Rosenauer | Foto: www.ffwaidhofen.at

Tierrettungsmedaille
Waidhofner retteten 18 Tieren das Leben

Immer wieder kommt verunglücken auch Tiere: Die Feuerwehren eilen auch für Vierbeiner zur Rettung. WAIDHOFEN. Ein junger Rehbock ist auf Futtersuche und will durch einen Gartenzaun schlüpfen, bleibt dabei aber hängen. Der Besitzer bemerkte das verunglücke Tier und rief die Feuerwehr Waidhofen. Die Retter befreiten das Tier und brachten es zurück in seinen natürlichen Lebensraum. Diese und ähnliche Szenen ereignen sich jedes Jahr. Heuer wurden allein von den Mitgliedern der Feuerwehr Waidhofen...

Malteser-Senior Puma hofft auf ein neues Zuhause. | Foto: WTV
1

Tierschutzverein Vösendorf
'Hunde-Opa' hofft auf Weihnachtswunder

BEZIRK MÖDLING. Es sind Fälle wie jener des betagten Malteser-Rüden Puma, die gerade vor Weihnachten im Wiener Tierschutzverein (WTV) für Aufsehen sorgen: Der 15jährige Hundesenior verlor mitten in der Adventszeit sein Zuhause und wartet nun im WTV in Vösendorf auf seine persönlichen Weihnachtsengel, die ihm mit viele Liebe einen schönen Lebensabend bereiten. Leider ist Puma schon fast blind und hat auch sonst altersbedingt ein paar Wehwehchen, die besonders umsichtige Menschen erfordern. Der...

Foto: WTV
2

Tierschutzverein
Hunde leiden unter dem 'Knaller-Terror'

BEZIRK MÖDLING. Eine Nacht des Lärms scheint manchen Menschen nicht genug zu sein. Bereits Wochen vor Silvester beginnt rund um das Gelände des Wiener Tierschutzvereins (WTV) in Vösendorf schon der Knallerterror und es wird für den Jahreswechsel „geübt“: „Bereits jetzt haben völlig verantwortungslose Rechtsbrecher hinter dem Gelände des WTV auf dem so genannten Kellerberg sowie auf dem angrenzenden Nebengrundstück wieder begonnen, Feuerwerkskörper zu "erproben", so WTV-Präsidentin Madeleine...

Foto: WTV

Wiener Tierschutzverein Vösendorf
Christkind für die Tiere

Tieren mit einem kleinen Geschenk eine große Freude machen. Die Christkind-Aktion des Wiener Tierschutzvereins startet. BEZIRK MÖDLING. Tierheimtieren zu Weihnachten eine Freude machen: Das ist der Sinn der Christkind-Aktion des Wiener Tierschutzvereins (WTV), die sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit erfreut und auch heuer wieder stattfindet. Von 24. November bis zum 22. Dezember 2019 können die tierischen Schützlinge des WTV in Vösendorf beschenkt werden. Zur Auswahl stehen rund 200...

Foto: WTV
2

Tierschutzverein
Streunernachwuchs wird liebevoll gepflegt

BEZIRK MÖDLING. Vier mutterlose Katzenkinder werden aktuell im Wiener Tierschutzverein (WTV) in Vösendorf liebevoll aufgepäppelt. Die Tiere, es dürfte sich um Nachkommen von Streunerkatzen handeln, wurden von einer Dame in Sulz im Wienerwald (Bezirk Mödling, Niederösterreich) entdeckt. Sie dürfte die Jungen dem Vernehmen nach über einen längeren Zeitraum beobachtet haben. Da niemals ein Muttertier zu den Kätzchen stieß, fing sie die Babys schließlich ein und brachte sie in den WTV nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.