Wienerwald

Beiträge zum Thema Wienerwald

1 15

Wir voten unser Helenental ins große Finale!
Bis 4 Oktober Voten fürs " HELENENTAL " für die Finalshow - "9 Plätze 9 Schätze"

"9 Plätze 9 Schätze": Voten wir unser Helenental ins große Finale! Wie ihr vielleicht schon gehört habt, ist das Helenental diesmal als Niederösterreich Kandidat für die große ORF Show „9 Plätze-9 Schätze“ nominiert! Von 1. bis 4 Oktober können wir unser Naturjuwel in die Finalshow voten. Helft mit, Österreich bei der Finalshow am 26. Oktober zu zeigen, in welchem Paradies wir in Baden leben! In der ORF-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ werden vor dem Nationalfeiertag wieder Österreichs schönste...

  • Baden
  • Robert Rieger
Am Biosphärenpark Wienerwald-Obstbaumtag 2021 am 16. Oktober 2021, von 12 bis 17 Uhr bieten die anwesenden Experten neben dem Verkauf von Obstbäumen auch Beratung zu Baumpflege und Tipps für die Pflanzung an. | Foto: BPWW/N. Novak
2

Biosphärenpark Wienerwald
Apfel, Birne und Co: Obstbaumsorten entdecken

Alte Obstbaumsorten stehen am Samstag, dem 16. Oktober, im Mittelpunkt eines Festes für Groß und Klein, wenn das Biosphärenpark Wienerwald Management in Kooperation mit der Dorfgemeinschaft Wienerwaldsee zum Obstbaumtag 2021 nach Purkersdorf lädt. PURKERSDORF (pa). Von 12 bis 17 Uhr können die Besucher Obstbäume erwerben, Obstraritäten aus ihrem eigenen Garten bestimmen lassen oder sich Tipps und Tricks rund um das Thema Obstbaum abholen. Für Spaß und Spannung sorgt das themenbezogene...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
1 10

Charity Veranstaltung ...
Schauspieler Wolfgang Böck beim Classic Grand Prix Baden auf der Trabrennbahn 26.9.2021

Für die Sonderprüfung am Trabrennbahn legte Schauspieler Wolfgang Böck mit seinem Jaguar die Richtzeit vor ... Um den guten Zweck geht es wieder beim Classic Grand Prix Baden, der vom Lions Club Baden Helenental heuer zum dritten mal veranstaltet wurde. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 55

Charity Veranstaltung ...
3. Classic Grand Prix Baden - 2. Tag im Kurpark Baden 26.9.2021

Sonntag Früh Start zum 3. Classic Grand Prix im Kurpark Baden. Etwa 70 historische Oldtimer gingen begaben sich danach zur dritten und vierten Etappe. Die attraktive Streckenführung heute führte in den westlichen Wienerwald und wieder retour. Um den guten Zweck geht es wieder beim Classic Grand Prix Baden, der vom Lions Club Baden Helenental heuer zum dritten mal veranstaltet wurde. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 6

Corona Teststrasse ...
BADEN: Teststraße in der Halle B stellt Betrieb ein

Mit 29.9.2021 wird der Betrieb der Teststraße in Baden Halle B eingestellt. TEST - STANDORTE DER MATIEN-APOTHEKE 1. Parkplatz Billa Plus Mühlgasse 48 Montag - Freitag 10:00 bis 18:45 / Antigen   bis 17:30 PCR Samstag 10:00 bis 17:45 / Antigen  bis 16:00 PCR 2. Leesdorfer Hauptstraße 26 Montag - Freitag 14:00 bis 17:45 / Antigen  bis 17:00 PCR Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
1 14

Impressionen ...
Badener Kulturtag 25.9.2021

In der Frauengasse - Ausstellung, Bier, Essen am Hauptplatz - Bilder und Keramik am Theaterplatz - Malerein, Kinderprogramm, Spritzer Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 28

Impressionen ...
Bauernmarkt mit Erntedank in Sulz / Wienerwald 25.9.2021

WIENERWALD - FEST am 25. & 26.9.2021 Es gab ein großes Angebot am Bauernmarkt rund um die Kirche. Die Feuerwehr Sulz kontrollierte bei den Eingängen vorbildlich den gültigen 3G Nachweis. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 27

Impressionen ...
Finissage im PopUpStore in Mödling 25.9.2021

Finissage von Eva M. Schuster und Evelyn Rille in der Pfarrgasse 3, Mödling. Von 12 - 14 Uhr gab es Schinkenverkostung von @thum_schinken mit Roman Thum, Weinverkostung von Weingut Sandhofer (Purbach) und Brillenkollektionen mit persönlicher Beratung von @evelyn_rille_designerbrillen!!! Schmuck und Accessoires von @evamschuster, Mode von @sabinekarner und Taschen, sowie Homeaccessoires von @tobeunique_karinstangler. Möbel von Antiquitäten Hofer! Gern gesehener Gast Andrea Fendrich. Archiv: ©...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 32

Der Karlstisch tischt auf ...
Karlstischfest - Frühschoppen beim Spielplatz Veste Rohr Baden 25.9.2021

Mag. Ruth Sacher begrüßte die Gäste die zahlreich zum Frühschoppen gekommen sind. Entertainer Ossy Valenta moderierte die Veranstaltung. Für die Musikalische Begleitung sorgte Markus Riedmayer und Erich Zib auf seiner Harmonika. Für die Kinder gab es eine Hüpfburg für die Erwachsenen einen Jux - Bazar mit vielen tollen Preisen. Peter Senekovic (85) denkt z´ruck präsentierte sein neues Buch " Wann i so z'ruck denk ... " PS: ( jahrelang war Peter Gast in meinem Cafe ). Danke Peter für das tolle...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 59

Charity Veranstaltung ...
3. Classic Grand Prix Baden - 1. Tag im Kurpark Baden 25.9.2021

Bürgermeister Stefan Szirucsek schwang die Startfahne zum 3. Classic Grand Prix im Kurpark Baden. Etwa 70 historische Oldtimer gingen begaben sich danach zur ersten und zweiten Etappe. Über Bad Vöslau, Wiener Neustadt, Hochwolkersdorf bis Kirchschlag, danach über Aspang zur Hohen Wand und zurück in die Weinberge Badens. Um den guten Zweck geht es wieder beim Classic Grand Prix Baden, der vom Lions Club Baden Helenental heuer zum dritten mal veranstaltet wurde. Archiv: Robert Rieger Fotos: ©...

  • Baden
  • Robert Rieger
Thomas Kaltenecker (l.) und Einsatzleiter Claudius Wirnsberger mit dem Einsatzfahrzeug der Bergrettung Wienerwald-Süd.
Video

Bezirk Mödling
Rekordjahr für die Bergretter

Beim Thema Bergrettung mögen die meisten an Einsätze im Hochalpinen, im Schatten spektakulärer Gipfel, denken. Doch auch im Wienerwald kommt es immer wieder zu Unfällen, bei denen die Einsatzkräfte der Bergrettung dringend benötigt werden. BEZIRK MÖDLING. Die Zahl der Einsätze steigt und steigt, wie Thomas Kaltenecker von der Bergrettung Wienerwald Süd mit Sitz in Maria Enzersdorf erzählt: "Vor einiger Zeit hatten wir noch rund 15 Einsätze pro Jahr, 2020 waren es 36. Und während wir vor einem...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
1 3

Veranstaltungs Vorschau ...
Der Impfbus kommt !" WIR IMPFEN " in der Hinterbrühl

Am SAMSTAG 2. Oktober 2021 von 10.00 bis 13.00 Uhr Hinterbrühl Beethofengasse 4, vor der Volkssschule Ab 12 Jahren - keine Anmeldung erforderlich E- Card Lichtbildausweis Impfpass ( wenn vorhanden ) Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Mödling
  • Robert Rieger
Martin Leute meldete seinen Sohn Ferdinand bei Mathias Klemmer-Nendwich zum Handballtraining an.  | Foto: Franziska Pfeiffer
Aktion 10

Ernährung, Bewegung, Gesundheit
So kommt man fit in den Herbst

Vor allem in den kalten Monaten sind gesunde Ernährung und Bewegung wichtig für ein starkes Immunsystem. REGION. In der Früh braucht man eine Jacke mit, die Nächte kühlen bereits stark ab: Der Herbst ist im Kommen. Die Bezirksblätter haben sich umgehört, wie man sein Immunsystem und das der Kinder für die kalte Jahreszeit stärken kann. Gesunde Ernährung"Wichtig ist es, vor allem bei Obst und Gemüse möglichst bunt zu essen. Die verschiedenen Lebensmittel haben jeweils andere positive...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Autorin Gabriele Hasmann, LR Jochen Danninger, NRin Carmen Jeitler-Cincelli, Wienerwald Tourismus GF Christoph Vielhaber | Foto: Wienerwald Tourismus/Sonja Pohl

Neuer Rundwanderweg im Wienerwald

Nach der gemeinsamen zweijährigen Neugestaltung und Zusammenführung der Kulturwanderwege durch das wildromantische Helenental, wurde heute (17.09.2021) der neue „G’schichten aus dem Wienerwald. Der Wanderweg“ eröffnet. Pünktlich zur schönsten Wanderzeit des Jahres – dem goldenen Herbst. Die Eröffnung des Weges ist aber nicht die einzige frohe Botschaft: Im Rahmen des erfolgreichen ORF Formats „9 Plätze – 9 Schätze“ ist das Tal als eindrucksvolle Naturkulisse heuer auch als Bewerber für...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 16

Impressionen ...
World Clean-up day 18.9.2021 Müllsammelaktion in Gaaden / Wienerwald

Am Samstag, 18. September 2021, fand der World Clean-up day statt, eine Bürgerbewegung zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. In Gaaden fand an diesem Tag die jährliche Müllsammelaktion statt. Organisiert wurde die Aktion vom örtlichen Wander- und Verschönerungsverein. Um 9.00 Uhr trafen einander Freiwillige vor dem Gemeindeamt und starteten, mit Müllsäcken und Warnwesten ausgestattet, los, um Müll zu sammeln. Die gute Nachricht, es musste, im Vergleich zu den Vorjahren,...

  • Mödling
  • Robert Rieger
3

Cesundheitheit
Regionaut

Impfbus machte Halt im Wienerwald Wer sich diese Woche noch schnell gegen Coronavirus impfen lassen wollte konnte dies diese Woche in in in folgenden Gemeinden beim Nö Impfbus nachholen. Mittwoch den 15. September von 10.00-13.00 Uhr beim Feuerwehrhaus in Laaben Mittwoch den 15. September von 15,00-18,00 Beim Parkplatz des Kindergarten in Kasten Freitag den 17. September von 10.00 – 13.00 Uhr beim Gemeindeparkplatz in Asperhofen Freitag den 17. September von 15.00- 18, 00 Uhr beim Parkplatz vor...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
v.l.: Vizepräsident Hilfswerk NÖ Michael Lebinger, Vereinsvorsitzender Hilfswerk Wienerwald Hannes Schabbauer, Stellvertr.Vereinsvorstand Karin Höß, Bürgermeister Breitenfurt Wolfgang Schredl, Verein Hilfswerk Wienerwald Finanzreferent Rüdiger Schubert, Pflegeassistentin Gitti Aigner, Heimhelferin Claudia Wölfer
Rechts neben dem Auto: Bürgermeister Gaaden Rainer Schramm, Bürgermeister Laab/Walde Peter Klar, Pflegemanager Gerhard Brunner, Einsatzplanung Sabine Schmalhofer, Geschäftsführer Hilfswerk Niederösterreich Christoph Gleirscher, regionale Pflegedienstleitung Claudia Pumper | Foto: Hilfswerk NÖ

Hilfswerk Wienerwald feierte Neueröffnung

BEZIRK MÖDLING. Dr. Kasimir-Graff-Gasse 4 in 2384 Breitenfurt lautet die neue Adresse des Hilfe und Pflege daheim-Standorts Wienerwald. Mit den neuen Räumlichkeiten ist das 36-köpfige Team von Hilfe und Pflege daheim Wienerwald bestens auf alle Herausforderungen im Bereich der mobilen Pflege vorbereitet. Pflegemanager Gerhard Brunner und sein Team freuten sich einige Ehrengäste – darunter Michael Lebinger, Vizepräsident des Hilfswerk NÖ Industrieviertel Nord, Christoph Gleirscher,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Juni 2024 um 18:00
  • Restaurant Grosses Schutzhaus Rosental
  • Wien

4. Penzinger Jazz & Genusstag

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 12-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen. Auf Grund des großen Erfolgs in den letzten Jahren geht die Jazztagstour heuer wieder durch viele Bezirke, – und beim Penzinger Jazz & Genusstag wird das Große Schutzhaus Rosental zu Wien’s exquisitestem Vorstadt-Jazzclub. Die besten Jazzacts des Landes, gepaart mit kulinarischen Leckerbissen in einem der lauschigsten Gastgärten...

Foto: Marlene Trenker
  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Marktpl. 6
  • Maria Anzbach

Maria Anzbacher Achterl

MARIA ANZBACH. Sechs Winzerinnen und Winzer aus verschiedenen Weinbaugebieten bieten im Ortszentrum von Maria Anzbach ihre Weine zur Verkostung an. Sie können in gemütlicher Atmosphäre Weine probieren und erhalten Informationen aus erster Hand. Für Kinder wird Traubensaft angeboten. Auch für Snacks als Begleitung zum Wein wird gesorgt. Die Winzerinnen und WinzerBioweingut Viktor Fischer: Wagram/Traismauer (Traisental) Das Bioweingut Viktor Fischer ist ein kleiner Familienbetrieb, der bereits...

Das Sonnwendfeuer am Kleebühel findet am 22. Juni statt. | Foto: Ewald Figl
  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Kraftplatz am Kleebühel

Sonnwendfeuer in Neulengbach

Das traditionelle Sonnwendfeuer am Kleebühel in Neulengbach findet auch dieses Jahr erneut statt. Der Termin des Festes ist der 22. Juni. Entzündet wird das Feuer nach Einbruch der Dunkelheit, das Event startet allerdings bereits um 19:00 Uhr. NEULENGBACH. Für Essen und Trinken wird natürlich reichlich gesorgt, sodass kein Wunsch offen bleiben wird. Ein Dämershoppen gibt es außerdem für die Besucherinnen und Besucher des Sonnwendfeuers mit der musikalischen Begleitung des Musikverein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.