Wienerwald

Beiträge zum Thema Wienerwald

Astrid Kratschmann, Präsidentin Rotary Club Neulengbach-Wienerwald (li.)
Daniela Maleschek, Leiterin Sonnenkogl (li., hockend)
Johann Hell, Bgm. Böheimkirchen (4. v. re.)
Michael Göschelbauer, Bgm. Altlengbach und WIR-Obmann (3. v. re.)
Doris Hierstand, Projektleiterin (2. v. re.)
Franz Wohlmuth, Bgm. Neulengbach (re.)
3

Kirchstetten
Projekt endet: "Wir wollen am Sonnenkogl bleiben"

Therapie-Ferien droht das Aus: Gute Idee braucht Unterstützung, um fortgeführt zu werden. Sponsoren gesucht. KIRCHSTETTEN/REGION. "Für die Kinder ist es hier eine tolle Chance: Sie haben viel Bewegung und frische Luft, sind den ganzen Tag mit Tieren zusammen, können basteln – und bekommen vor allem die Aufmerksamkeit, die sie brauchen", erzählt Daniela Maleschek, Leiterin vom Sonnenkogl, über die tiergestützte sonderpädagogische Ferienbetreuung. Aufregende Tage ... Zehn Kinder sind in dieser...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Rotes Kreuz

Neulengbach
Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht

In Österreichs Spitälern werden täglich durchschnittlich 1.000 Blutkonserven benötigt. Ob bei Unfällen, schwereren Krankheiten oder Geburten – im Notfall zählt Blut zu den wichtigsten Medikamenten. NEULENGBACH. Trotz der Maßnahmenlockerungen rund um COVID-19 und der damit zurückgewonnen Freizeitmöglichkeiten gilt: Blutspenden sind unersetzbar und dienen dazu, Leben zu retten. Das Rote Kreuz braucht weiterhin die Unterstützung der Bevölkerung und bittet besonders jetzt, an den fortlaufend...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz

Eichgraben
13. August: Kunsthandwerksmarkt findet in Eichgraben statt

EICHGRABEN. Die nächste Ausstellung der vielfältigen Unikate der Kunsthandwerk Kooperative gibt es am Freitag und Samstag: mit Geschenkartikeln, Honig, Gestricktem, Keramik, Aquarellbildern, Kosmetik, Duftkerzen uvm. Wann & Wo Freitag, 13. August, 14–19 Uhr Samstag, 14. August, 10–16 Uhr Schubertstr. 16a

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Christophe Favreau

Altlengbach
Sedlacek umsegelt die Welt auf Boot aus Recyclingmaterial

Rekordversuch: Am Sonntag sticht der Altlengbacher Skipper Norbert Sedlacek mit seinem Projekt "Ant Arctic Lab" zu einer einzigartigen Reise in See. ALTLENGBACH. "Nachdem die letzten Testschläge und alle technischen Inspektionen unter Deck erfolgreich beendet sind, hat unsere Crew mit dem Stauen der umfangreichen Ausrüstung begonnen", berichtet Norbert Sedlacek. Die Spannung steigt Am 15. August wird der 59-Jährige von Les Sables d’Olonne (Frankreich) an Bord seines Open60AAL Innovation Yachts...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
11

Neulengbach
Wie viele Achterl sind bei "5/8erl in Ehr’n" genug?

Die "Erfinder des Wiener Soul", 5/8erl in Ehr’n, beehrten Neulengbach mit einem Konzert. NEULENGBACH. Vor und nach der Musik erkundigten sich die Bezirksblätter nach der idealen Achterl-Menge. Aufpassen, dass es nicht zu viel Alkohol wird, wollen die Veranstalter Monika und Karl Hintermeier. Mit einem guten Glas Grünem Veltliner ist Walter Bichler schon zufrieden. Bereits am Nachmittag hat Jürgen Rummel mit Altbürgermeister Johann Kurzbauer auf seine Goldene Hochzeit mit Angela Kurzbauer...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz

Wilhelmsburg
14. August 2021: "Poéterie x 4" für die Daisy-World

WILHELMSBURG. Christine Felkel, Erwin Ginner, Maggie Haslinger-Maierhofer und Wolfgang Klein  lesen im Rahmen der Daisy-World-Ausstellung persönlich ihre neuen Gedanken. Dazu ließ sich der virtuose E-Bass-Gitarrist Robin Gadermaier zu sphärischer Begleitmusik inspirieren. Tauchen Sie ein in eine Stunde Poesie in der stillgelegten Geschirrfabrik, den Bild-, Metall- und Keramikwerken der „Stachel“-Künstler, und einer neuen Klangwelt! Wann & Wo Termin: Samstag, 14. August Beginn: 18 Uhr Ort: Daisy...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Gastgeber Regina (Mitte) und Karl Mayerhofer (3. v. re.) mit den Bürgermeistern Josef Friedl von Kirchsetten (2. v. re.) und Johann Hell von Böheimkirchen (4. v. li.) , GGR Margarete Maron (re.), dem Allroundkünstler Ralph Nail (4. v. re.), sowie Künstler Felix Igler (3. v. li.), Winzerin Roswitha Roch (2. v. li.),  und dem Wein- und Spitzenbier-Lieferanten Fritz Hahn (li.). | Foto: Ivan Gabrovec

Kirchstetten
Kulturkreis Kirchstetten lud zum "Sommerfest der Kunst"

KIRCHSTETTEN. Nach zwölf Monaten Pause war es bei herrlichem Sommerwetter endlich wieder so weit: Der Kulturkreis Kirchstetten startete im Garten von Regina und Karl Mayerhofer wieder mit Kultur. Musikalisch untermalt mit Ralph Nails sommerlichen Klängen, künstlerisch mit Skulpturen vom Salzburger Künstler Felix Igler im Kunstgarten – und auch Reginas hervorragende und beliebte Schmankerlküche mit Spitzenbier und gutem Wein war wieder geöffnet. Das Wetter hat auch mitgespielt und so war es...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
1 21

Impressionen ...
" La Gacilly - Baden Photo 2021 " bei der Römertherme Baden

im Doblhoffpark, Römertherme, Josefsplatz, Casino, Kurpark, Brusattiplatz..... AUCH HEUER GIBT ES EIN " FESTIVAL LA GACILLY BADEN PHOTO " noch bis 17. Oktober 2021 Die Ausstellung im freien und in ganz Baden verstreut wird unter " VIVA LATINA ! " beworben. Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
1 7

Heurigenanzeiger ....
Ausgsteckt is in Guntramsdorf - August 2021

Folgende Heurige sind geöffnet am 11.Aug 2021 : Baumgartner-Schimmelbauer Teichheuriger Gausterer Habacht Elisabeth Hofstädter Ludwig Folgende Heurige sind geöffnet am 12.Aug 2021 : Baumgartner-Schimmelbauer Teichheuriger Gausterer Gausterer Markus Habacht Elisabeth Hofstädter Ludwig Scharf Walter Folgende Heurige sind geöffnet am 13.Aug 2021 : Baumgartner-Schimmelbauer Teichheuriger Gausterer Gausterer Markus Habacht Elisabeth Hofstädter Ludwig Scharf Walter Folgende Heurige sind geöffnet am...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Bürgermeister René Lobner gibt bekannt, dass das Lokal zwischen Villa Hübsch und Regionalbad nächstes Jahr eröffnet wird. | Foto: Potmesil
Video 2

Baustellen in der Bezirkshauptstadt
Der Wienerwald kommt nach Gänserndorf (mit Video)

GÄNSERNDORF. Gänserndorf ist Baustelle und wo nicht gebaut wird, wird ein Umbau geplant. Zu den Bauprojekten gehören auch zwei Lokale: Zwischen der - übrigens auch kürzlich umgebauten - Villa Hübsch und dem - erst im Vorjahr eröffneten - Regionalbad wird ein Lokal gebaut. Bauherr ist die Firma Lahofer, Betreiber die Restaurant-Kette Wienerwald. Das Lokal soll auf zwei Schienen gefahren werden: Klassische österreichische Lieblingsgerichte wie Hendl, Gulasch & Co. und "fast & fresh", das ist...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
1 6

Heurigenanzeiger ....
Ausgsteckt is in Leobersdorf August - 2021

10.08.2021 (Dienstag) Weingut Mehlstaub Bacchusschenke Scheibenreif Mariazellerhof Scheibenreif Weingut Dungel 11.08.2021 (Mittwoch) Weingut Mehlstaub Bacchusschenke Scheibenreif Mariazellerhof Scheibenreif Weingut Dungel 12.08.2021 (Donnerstag) Weinbau Pöltl Wolfgang ("P.zwa" - am Lindenberg) Bacchusschenke Scheibenreif Mariazellerhof Scheibenreif Weingut Dungel 13.08.2021 (Freitag) Weinbau Pöltl Wolfgang ("P.zwa" - am Lindenberg) Bacchusschenke Scheibenreif Mariazellerhof Scheibenreif Weingut...

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
Mit dem E-Mountainbike Erlebnisse entdecken. | Foto: Niederösterreich Werbung / Markus Führmann

3 E in Klosterneuburg
Mit dem E-Mountainbike Erlebnisse entdecken

Stadtmarketing & Tourismus Klosterneuburg, die Wienerwald Tourismus GmbH und das Trailcenter Hohe Wand Wiese präsentieren einen außergewöhnlichen E-Mountainbike Genuss im nördlichen Wienerwald. KLOSTERNEUBURG. In Klosterneuburg ist die 3G-Regel eine Selbstverständlichkeit, jedoch das 3E-Versprechen ein Leckerbissen für alle Rad- und Mountainbike-Fans. Denn 3E bedeutet E-Mountainbike, Entdecken und Erleben. Bei geführten E-Mountainbike-Touren gilt es die Schönheit des Biosphärenpark Wienerwald...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Bürgermeister Michael Cech und Vizebürgermeisterin und Kulturreferentin Manuela Dundler-Strasser eröffneten den ersten Kulturevent seit langem und freuten sich über das rege Interesse und das herrliche Wetter. | Foto: Michael W. Cech

Kunst und Kultur
Kunst auf der Wiesn setzt starkes Zeichen in Gablitz

Coronabdingt mussten nicht nur die Gablitzer auf Kunst und Kultur in der Wienerwaldgemeinde verzichten. Auch die zahlreichen Künstler haben schmerzhaft vermisst ihre Werke auszustellen und der Bevölkerung in Kontakt zu kommen. GABLITZ. Mit Samstag, den 7. August gehört das nun der Vergangenheit an. Auf Initiative von Josef Vyborny, Betreiber des „Kunstkellers im Gablitzer Zentrum“ und Gerald Frey, Betreiber der Gablitzer Galerie „Freyraum“ stand die Gemeinde am Samstag, den 7. August und...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Wer wühlet, der findet | Foto: Archivfoto: Regine Spielvogel
2

Eichgraben
Wer wühlet, der findet ... heuer nicht: FVV-Flohmarkt abgesagt

EICHGRABEN. "Wir müssen den heurigen Flohmarkt leider absagen", teilt Gabriele Zimmer vom Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Eichgraben mit. Grund ist die sehr unsichere Planbarkeit des Events: "Es ist aktuell nicht abschätzbar, wie sich das Infektionsgeschehen und die Verordnungen der Bundesregierung entwickeln. Unter diesen Voraussetzungen erschien uns das Risiko für den Einsatz der notwendigen Ressourcen zu hoch. Daher haben wir uns schweren Herzens für die Absage entschieden."

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Österreichischer Bergrettungsdienst Ortsstelle Wienerwald Süd
2

Bergretter im Einsatz
Beim Schwammerlsuchen gestürzt

BEZIRK MÖDLING. Am Freitagnachmittag ging es für die Mannschaft der Bergrettung Wienerwald Süd nach Dornbach (Gemeinde Wienerwald). Eine Frau war beim Schwammerlsuchen im Wald gestürzt und konnte mit lädierten Sprunggelenk nicht mehr aufsteigen. Rettung mit Trage Die Alarmierung lautete auf ein gebrochenes Bein, zwei Bergretter machten sich direkt auf den Weg, weitere trafen in der Ortsstelle ein. Der Voraustrupp erreichte zeitgleich mit dem Rettungswagen des ASBÖ Gaaden-Wienerwald den am...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Touren werden von April bis Oktober von Klosterneuburg, Gumpoldskirchen und Mauerbach aus angeboten. | Foto: Niederösterreich Werbung/ Markus Frühmann

Region Wienerwald
Geführte E-Mountainbike-Genusstouren im Wienerwald

Raus zum Genießen, rein in den Wald. Auf geführten Touren die schönsten Strecken im Wienerwald entdecken. REGION WIENERWALD (pa). Der Wienerwald bietet auf 1.350 km Streckennetz eine Vielzahl an Routen für jedes Fahrniveau und jeden Geschmack. Die Rundstrecken und Singletrails können nun auch mittels E-MTountainbike auf geführten Genusstouren entdeckt werden. Seit 2019 werden in Kooperation mit dem Trailcenter Hohe Wand Wiese, das auf 15 zertifizierte MTB-Guides zurückgreifen kann, von...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Foto: Wienerwald Tourismus

Raus in die Natur!
Geführte E-Mountainbike-Genusstouren im Wienerwald

´Raus zum Genießen! Rein in den Wald! Auf geführten Touren die schönsten Strecken im Wienerwald entdecken. WIENERWALD. Der Wienerwald bietet auf 1.350 km Streckennetz eine Vielzahl an Routen für jedes Fahrniveau und jeden Geschmack. Die Rundstrecken und Singletrails können nun auch mittels E-MTB auf geführten Genusstouren entdeckt werden. Seit 2019 werden in Kooperation mit dem Trailcenter Hohe Wand Wiese, das auf 15 zertifizierte MTB-Guides zurückgreifen kann, von Mauerbach ausgehende...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: COFO Entertainment

Neulengbach
Die Udo Jürgens Story: Sein Leben, seine Liebe, seine Musik

Die größten Hits und schönsten Geschichten einer Musiklegende NEULENGBACH. Alex Parker singt auf unvergleichliche Weise Udo Jürgens größte Hits. Die musikalische Zeitreise beinhaltet alle großen Hits wie „Mit 66 Jahren“, „Griechischer Wein“, "Liebe ohne Leiden", "Mercie Cherie", „Ich war noch niemals In New York“ sowie einige Raritäten. Ganz im Stil des Entertainers begleitet er sich selbst am Klavier. Perfekt abgestimmt und voller Hochachtung erzählt die mehrfach ausgezeichnete Film- und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Ob sie zum Tauschen, zum Kaufen oder einfach um etwas zu verschenken kommen – die Grünen Eichgraben freuen sich auf Sie! | Foto: Die Grünen Eichgraben

Eichgraben
Tauschmarkt für Obst, Gemüse, Pflanzen und Eingemachtes

Derzeit werden viele Früchte gleichzeitig reif. Für manche ist es zu viel auf einmal – bei anderen wiederum bleibt die Ernte aus verschiedenen Gründen aus. Damit nichts unnötig verschwendet wird, findet am 7. August beim Gemeindezentrum wieder der Tauschmarkt der Grünen Eichgraben statt: von 9 bis 13 Uhr. EICHGRABEN. Welcher Hobbygärtner kennt das nicht? Der Salat sprießt wunderschön, aber mit den Zucchinis wird’s heuer leider nichts. Man weiß gar nicht mehr wohin mit den vielen Marillen, aber...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Bei der Weinkost erwarten Sie nicht nur Rebensaft, sondern auch musikalische Unterhaltung und spannende Fußballspiele. | Foto: PhotoMIX-Company

Neulengbach
Schönfelder Weinkost mit spannenden Fußball-Matches

NEULENGBACH. Der ATSV Schönfeld-Tausendblum lädt am Wochenende zur traditionellen Weinkost am Sportplatz in Schönfeld ein. Genießen Sie von 6. bis 8. August neben fußballerischen "Leckerbissen" hervorragende Weine, kulinarische Köstlichkeiten und gemeinsame gesellige Stunden mit Freunden. Selbstverständlich gilt dabei die 3G-Regel, Registrierung und Security-Kontrollen müssen sein. Programmübersicht Freitag, 6. August: ab 18 Uhr 19 Uhr Vorbereitungsspiel ATSV Schönfeld-T. gegen Traismauer...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Berten Steenwegen
2

Neulengbach
"Floris and the Flames" machen Station in Neulengbach

Völlig unklassische Klassik – ein musikalisches Abenteuer ohne Grenzen erwartet Sie am 6. August im Rahmen des Kultursommers. NEULENGBACH. Floris and the Flames ist eine einzigartige Band mit einem breiten Musikrepertoire. Die vier jungen flämischen Musiker teilen nicht nur ihre Leidenschaft für Musik … sondern rein äußerlich auch ihre roten Haare. Mit ihrer Musik überschreiten Floris and the Flames die Grenzen zwischen verschiedenen Genres wie Klassische Musik, Pop, Folk, Jazz, Fusion,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Juni 2024 um 18:00
  • Restaurant Grosses Schutzhaus Rosental
  • Wien

4. Penzinger Jazz & Genusstag

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 12-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen. Auf Grund des großen Erfolgs in den letzten Jahren geht die Jazztagstour heuer wieder durch viele Bezirke, – und beim Penzinger Jazz & Genusstag wird das Große Schutzhaus Rosental zu Wien’s exquisitestem Vorstadt-Jazzclub. Die besten Jazzacts des Landes, gepaart mit kulinarischen Leckerbissen in einem der lauschigsten Gastgärten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.