Wilten

Beiträge zum Thema Wilten

Ostereinkauf in Innsbruck, Wilten
Der faire Ostermarkt der Vereine

Ein ganz besonderer Ostermarkt findet am Freitag, 8. April von 14-17 Uhr in Innsbruck, Wilten statt (Stadtteilzentrum Wilten, Leopoldstr. 33a): Verschiedene gemeinnützige Vereine und Initiativen bieten an, wähle Deine neuen Lieblingsstücke aus! Es erwartet euch ein vielfältiges, buntes und außergewöhnliches Sortiment an handgemachtem Kunsthandwerk sowie ein feines Buffet mit Kuchen und Snacks. Der Erlös des Marktes wird für die Vereinsprojekte verwendet. Bei diesem Ostermarkt könnt Ihr...

  • Tirol
  • Susanne Wallnöfer
 Das Konzept der Initiative STADT.TEIL.KULTUR wurde vom Innsbruck Marketing in enger Kooperation mit der Stadtteilarbeit der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD) auf die Beine gestellt. V.l. Paul Klumpner (Bereichsleiter Stadtteiltreffs ISD), Kulturstadträtin Uschi Schwarzl, Maria Habernig-Fecht (Stadtteiltreff Wilten), Bürgermeister Georg Willi, Vizebürgermeister Johannes Anzengruber, Heidi Reckendorfer (Innsbruck Marketing), Hubert Innerebner (Geschäftsführer ISD). | Foto: IKM

STADT.TEIL.KULTUR
Stadtteile bekommen ihr Stadtteilfest

INNSBRUCK. Eine neue Belebung, die Eigeninitiative und Engagement erlaubt, soll unter dem Motto " STADT.TEIL.KULTUR " umgesetzt werden. In den Stadtteilen Wilten, Saggen, Höttinger Au, Pradl, Reichenau und O-Dorf wird es Stadtteilfeste geben, begleitet wird das Programm von der Stadtteil-Tour der ISD-Stadtteilarbeit. Die BezirksBlätter Innsbruck informieren über alle Termine. StadtteilfesteInnsbruck hat insgesamt 20 Stadtteile. 2022 und 2023 präsentieren sich diese unter dem Motto...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Gesamtbauzeit der Gleisarbeiten durch die IVB ist aufgrund der umfangreichen Maßnahmen in drei Etappen von Anfang März bis Mitte Dezember 2022 geplant.
  | Foto: IVB
Video 2

Informations-Offensive (Video)
Alle Infos zu den Baustellen in Wilten, Baustart mit 7. März

INNSBRUCK. In Wilten werden Neuverlegungen und Sanierungen von Fernwärme und Gasleitungen durch die TIGAS-Erdgas Tirol GmbH sowie notwendige Gleiserneuerungen durch die Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH (IVB) durchgeführt. Aber auch Bauarbeiten für Strom, Wasser und Kanal seitens der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) stehen an. Info-VideoZusätzlich zu den bereits etablierten Kommunikationsmaßnahmen wurde ein eigenes Informationsvideo produziert, um die rund 12.700...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Für den Eduard-Wallnöfer-Platz gilt ab 13 Uhr ein Platzverbot. | Foto: Vidoni

Platzverbot und Videoüberwachung
Empfehlung - "Innenstadt und Demo-Route meiden"

INNSBRUCK. Aufgrund der angekündigten Demonstrationen empfiehlt der für die Sicherheit in Innsbruck zuständige Vizebgm. Johannes Anzengruber am Sonntag die Plätze der Demonstrationen in der Innsbrucker Innenstadt sowie in den Stadtteilen Wilten und Sieglanger zu meiden. Demo-Route meiden„Wer am Sonntag Nachmittag in der Tiroler Landeshauptstadt unterwegs ist, sollte die Plätze und Routen der Demonstrationen in der Innsbrucker Innenstadt und im Stadtteil Wilten sowie das Umfeld der Völserstraße...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Franz Jirka (Obmann der WK-Bezirksstelle Innsbruck) und Vizebürgermeister Johannes Anzengruber.

 | Foto: Die Fotografen

Impfbus
10 Stationen in 10 Tage

INNSBRUCK. Der Impfbus der Wirtschaftskammer wird vom 4. bis 23. Feber in den Innsbrucker Stadtteilen Halt machen. Die Termine und Standorte in der Übersicht. Leichte ErreichbarkeitDie Initiative der WK Tirol und der Stadt Innsbruck will auch Kurzentschlossene ansprechen. Die Impfung ist nach wie vor das wirksamste Mittel gegen die Pandemie. Dabei spielt die leichte Erreichbarkeit der Impfangebote eine zentrale Rolle. Die Wirtschaftskammer bietet in Zusammenarbeit mit der Stadt Innsbruck im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Marktplatz, Altstadt, St. Nikolaus, Hungerburg, Bergisel und Stiftskeller, die Christkindlmärkte sind zurück. | Foto: IAI
15

Christkindlmärkte
Was, wann, wo, die Angebote auf Christkindlmärkten

INNSBRUCK. Die Übersicht über die Christkindlmärkte mit Öffnungszeiten und Angebote in Innsbruck. Die bekannten Sicherheitsmaßnahmen mit Sicherheitsbändern, Registrierung und FFP2-Masken werden kontrolliert. AdventstimmungDie Zahl der Christkindlmärkte in Innsbruck ist gegenüber den Vorjahren kleiner. Die Märkte in der Maria-Theresien-Straße, in Wilten und am Bergisel (Kaiserweihnacht am Bergisel) wurde abgesagt und nicht aufgebaut. Am Christkindlmarkt in der Altstadt sind die Gastrostädne...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Mehrere Stadtteile in Innsbruck waren 10 Minuten ohen Strom, rund 15.000 Haushalte waren betroffen. | Foto: BezirksBlätter
2

Stromausfall
Defektes Umspannwerk sorgte für ungemütlichen Morgen

INNSBRUCK. Ein Defekt im Umspannwerk Pastorstraße dsorgte für einen mehrminütigen Stromausfall in den Innsbrucker Stadtteilen. Rund 15.000 Haushalte waren betroffen. DefektAufgrund eines technischen Defekts in der 110-kV-Schaltanlage im Umspannwerk Pastorstraße ist es heute um 7.22 Uhr zu einem Stromausfall in Innsbruck gekommen. Von dem Ausfall betroffen waren: die Stadtteile Saggen, Reichenau, Wilten, Hötting und Innsbruck West mit ca. 15.000 Haushalten. "Die IKB hat sofort begonnen, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Joachim Mayer übernahm im Jänner 2021 das Amt des Stiftskapellmeisters. | Foto: Stift Wilten
1 6

Stift Wilten
Der neue Stiftskapellmeister setzt auf Vielfalt und das Gemeinsame

INNSBRUCK. Im Stift Wilten wird seit jeher großer Wert auf Kunst und schön gestaltete Gottesdienste gelegt. Mit Joachim Mayer hat das Stift seit Anfang des Jahres einen neuen Kapellmeister, dessen Herz für die Musik schlägt.  Vielseitige AufgabeEin lichtdurchflutetes Büro in den imposanten Räumlichkeiten von Stift Wilten – „Ja, ich habe hier sowohl eine erfüllende Aufgabe als auch einen wirklich schönen Arbeitsplatz“,  meint Joachim Mayer, der die Leitung der Stiftskapelle im Jänner von seinem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Im Bereich zwischen Karmelitergasse und Südbahnstraße entsteht neues studentisches Wohnen. Bis 2025 entstehen 166 Studierendeplätze in 133 Einheiten. | Foto: IKM
3

Studentisches Wohnen
Karmelitergasse 9 bis 13 wird neue Heimat für 166 Studierende

INNSBRUCK. Das Projekt „Gästehaus für Studierende und Lehrende Karmelitergasse" wird realisiert. Die Karmelitergasse 9 bis 13 wird neu gestaltet.  Bis 2025 werden auf einer Nutzfläche von 3.100 Quadratmetern 166 Studierendeplätze in 133 Einheiten (Ein- bzw. Zweizimmereinheiten) gebaut.  PräsentationBürgermeister Georg Willi, Franz Danler (Geschäftsführer Innsbrucker Immobiliengesellschaft), Betina Hanel und Gerhard Manzl (Architektengemeinschaft des Siegerprojektes) sowie Günther Jedliczka...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Benefizkonzert verschoben | Foto: Wiltener Sängerknaben

Kinder für Kinder
Benefizkonzert für Waisenkinder in Simbabwe verschoben

INNSBRUCK. Das Benefizkonzert der Wiltener Sängerknaben wird aufgrund der aktuellen Infektionszahlen auf Mai bzw. Juni 2022 verschoben. Ebenso abgesagt, wurden die Hofkirchenkonzerte im November. „Da sich die Infektionszahlen wieder deutlich häufen haben wir lange überlegt - und wollen einfach kein Risiko eingehen. Weder für das Publikum noch für die Mitwirkenden, hier ganz besonders für die Jüngeren, für die es (noch) keine Möglichkeit gibt sich zu schützen. Wir haben das Benefizkonzert für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Schwere Körperverletzung, Vergewaltigung und der Sprung in die Tiefe beschäftigen die Polizei in Wilten. | Foto: LPD

Irrer Tathergang
Mutmaßlicher Vergewaltiger sprang 9 Meter in die Tiefe

INNSBRUCK. Absichtliche schwere Körperverletzung, Vergewaltigung und der anschließende Sprung des Täters vom Balkon, die Polizei ist in Wilten mit einer Sammlung an Delikten unter Alkohol- und Drogeneinfluss konfrontiert. Innsbrucks Bergrettung war im "Halloween"-Einsatz. In der Reichenau kam es zu schweren Sachbeschädigungen an 37 Fahrzeugen. TatabalaufDie Polizei teilt in ihrer Presseaussendung den Tatablauf mit: Am 2. November 2021 gegen 01:00 Uhr kam es in einer Wohnung in Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Nach dem Beschluss im Gemeinderat über einen runden Tisch ist das Kulturquartier St. Bartlmä wieder Thema. | Foto: zeitungsfoto.at

Wilten
K&K-Quartier St. Bartlmä ist wieder in Thema

INNSBRUCK. Eigentlich hätte man vermutet das die Idee des Kultur- und Kreativquartiers St. Bartlmä in der Stadtpolitik keine Rolle mehr spielt. Dem ist aber nicht so. Ein runder Tisch soll alle Fakten und Optionen offenlegen und die Zukunft des Projektes weisen. HintergrundIm April und Mai wurde im Rahmen der Corona-Wirtschaftsgespräche das Projekt Kulturquartier St. Bartlmä erstmals auf der politischen Agenda. Am 15. Juli brachte GR Dejan Lukovic einen dringenden Antrag ein zum Kulturquartier...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Tagung rund um die Themen Kapitalismus, Gesellschaft, Bildung und Ökonomie findet am 2. Oktober von 14.00 bis 22.00 in Stadtteilzentrum Wilten statt. | Foto: Symbolbild, KostNix-Laden, Stadtteiltreff Wilten

Stadtteiltreff Wilten
„KostNix-Laden“ veranstaltet Tagung

INNSBRUCK. Am Samstag, den 2. Oktober wird im Stadtteiltreff Wilten von 14.00 bis 22.00 Uhr die Tagung „KostNix“ stattfinden. Die Themen Kapitalismus, Bildung und Gesellschaft stehen im Fokus der Veranstaltung. Worum geht'sDas KostNix-Team (Umsonstladen) gestaltet mit Aktivisten und Forschenden eine Tagung rund um die Themen Bildung, Gesellschaft Kapitalismuskritik und „Umsonstökonomie“. Es wird vier Inputs, beziehungsweise Vorträge und im Anschluss eine Diskussion darüber geben. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
So sieht das Probelokal über der Tankstelle aus, wenn alles fertig ist. | Foto: Wiltener Sängerknaben
3

Baubeginn
Neues Probezentrum für die Wiltener Sängerknaben

INNSBRUCK. Über der ENI-Gutmann Tankstelle in der Leopoldstraße wird ab sofort fleißig gearbeitet, denn genau hier entsteht das neue Probelokal für die Wiltener Sängerknaben, das vom Stift Wilten umgesetzt wird. Der Grund: Es wird mehr Platz für die Proben benötigt. „Unser Konzertchor zählt 130 Sänger. Mit dem Nachwuchs (meist ab vier bis fünf Jahren) gemeinsam sind es insgesamt 180 Wiltener Sängerknaben. Bei solch einer großen Anzahl von Leuten wird natürlich selten gleichzeitig geprobt. Doch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Noch zirka ein Jahr lang – bis zur Fertigstellung des „Motel ONE“ – wird ein Teil der Heiliggeiststraße als Nachfahrplatz für Taxis genutzt. | Foto: Stadtblatt

Noch bis Herbst 2022
Beschwerden über temporären „Taxi-Nachfahrplatz“ reißen nicht ab

INNSBRUCK. Seit knapp zwei Jahren wird ein Teil der Heiliggeiststraße, östlich der Kreuzung zur Adamgasse als temporärer Nachfahrplatz für Taxis genutzt. Die Beschwerden der Anrainer über den Standplatz reißen weiterhin nicht ab. Eine Verlegung des Platzes ist aber derzeit nicht geplant. Konflikte „vorprogrammiert“„Die Heiliggeiststraße ist seit Jahren eine der Hauptverkehrsadern, insbesondere für den öffentlichen Busverkehr in Innsbruck. Damit einhergehend sind dort auch dementsprechende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Innsbrucks Blaulichtorganisationen üben gemeinsam. | Foto: Stadtblatt
6

Schulungstag der Blaulichtorganisationen
Rettungskräfte im Übungseinsatz

INNSBRUCK. Alle Rettungsdienstorganisationen (Johanniter, Malteser, Rotes Kreuz, Samariter), Bergrettung, Wasserrettung, Polizei, acht Feuerwehren (BF Innsbruck, FF Arzl, Amras, Hötting, Reichenau, Wilten, Mühlau, Neu-Arzl), sowie IVB stehe heute im Übungseinsatz. SchulungstagWährend bei Übungen ähnlicher Größe meist Katastrophen- oder Großunfallszenarien im Mittelpunk stehen, waren beim Schulungstag der Innsbrucker Blaulichtorganisationen insgesamt 27 unterschiedliche Einsätze, wie sie im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Stadtoase Wilten lebt auf | Foto: Innsbruck Marketing

Festival-Vibes am Wiltener Platzl
Stadtoase lebt wieder auf

INNSBRUCK. Endlich wird wieder gefeiert, getanzt und die Sommernächte werden in vollen Zügen genossen! So ist es auch am Wiltener Platzl immer donnerstags und freitags von 1. Juli bis 2. September jeweils von 16:00 bis 20:00 Uhr der Fall. TermineHier ein kleiner Überblick über alle bevorstehenden Veranstaltungen: Fr. 30.07.2021: Gracenotes / Live: Irish Folk RockDo. 05.08.2021: Die Sunnseitigen / Live: Moderne VolksmusikFr. 06.08.2021: Stubaier Freitagsmusik / Live: Crossover VolksmusikDo....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Informationen, Fragen und Anregungen standen im Mittelpunkt | Foto: Stadt Innsbruck

Bürgerinformation
Schulcampus Wilten wird verkehrsberuhigt

INNSBRUCK. Als erfolgreiche Infoveranstaltung zur Verkehrsberuhigung rund um den Schulcampus Wilten werden die Stadtverantwortlichen den Infonachmittag.Zahlreiche Fragen und Wünsche wurden von den Bürgern geäußert. AnregungenUm insgesamt 535.000 Euro werden heuer und im kommenden Jahr von der Stadt und der Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) Gehsteige verbreitert und durchgezogen, neue Bäume gepflanzt und ein neuer Radweg umgesetzt. Im Stadtteiltreff Wilten gab es drei Stunden lang die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Tödlicher Verkehrsunfall | Foto: Zeitungsfoto.at
4

Polizeimeldungen
Tödlicher Unfall & 11-Jähriger konnte Brand retten

INNSBRUCK. Bei einem Verkehrsunfall kam ein 71-Jähriger ums Leben und ein 11-Jähriger konnte die Verbreitung eines schlimmeren Brandes in einer Wohnung Wilten verhindern. 71-jähriger Motorradlenker kam ums LebenAm 15. Juni 2021, gegen 15:30 Uhr fuhr ein 91-jähriger Pkw-Lenker auf der Völser Straße in Innsbruck in westliche Richtung. Als der Mann nach links in die Götzner Straße einbiegte, kam es zum Zusammenstoß mit einem auf der Völser Straße entgegenkommenden 71-jährigen Lenker eines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ab 14. Juni: Leitungsarbeiten im Innsbrucker Stadtgebiet: IKB-Bauprojekte in Wilten und in der Reichenau | Foto: Freinhofer

Leitungsarbeiten
IKB-Bauprojekte in Wilten und in der Reichenau

INNSBRUCK. Ab 14. Juni beginnen die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) mit zwei Bauprojekten im Stadtteil Wilten und eines in der Reichenau. Die Bauarbeiten führen zu Umleitungen und Verkehrsbeschränkungen. Die aktuelle Baustellenübersicht in der Stadt Innsbruck finden Sie hier MaximilianstraßeIn der Maximilianstraße und in der Lieberstraße verlegt die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) eine neue Wasserhauptleitung und saniert das Stromnetz. Gleichzeitig baut die TIGAS-Erdgas Tirol GmbH...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Joachim Mayer
2 3

Einladung zur Chorprobe des neuen Stiftschores Wilten
Erste Chorprobe des neuen Stiftschores Wilten

Der neu gegründete gemischte Chor des Stiftes Wilten nimmt ab sofort gute Sänger und Sängerinnen, die Freude an den wunderbaren Werken der klassischen Kirchenmusik und an gepflegter Liturgie haben, auf.  Am Mittwoch 9. 6. um 19 Uhr wird die erste Besprechung und Probe stattfinden. Interessierte aller Stimmgattungen sind herzlich willkommen;  Entsprechend den gesetzlichen COVID-Bestimmungen sind die Voraussetzungen für die Teilnahme derzeit: Getestet, genesen oder geimpft und bis zum Sitzplatz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Joachim Mayer
Garconnierenpreis in Innsbruck, über 11.000 Euro für 24 m2 liegen über der Schmerzgrenzen. | Foto: Bezirksrundschau
1 Aktion 2

Wohnungseigentum
Null Verständnis und massive Verärgerung über "Wucherpreise" - Umfrage

INNSBRUCK. 2020 kamen 686 Wohnungen netto neu zum Wohnungsbestand der Landeshauptstadt Innsbruck dazu, davon 603 durch Neuerrichtung. Die Preise für die Wohnungen in Innsbruck sorgen für eine massive Verärgerung. Eine wahre Erzählung. VerärgerungEmotional schildert ein junger Innsbrucker seine Verärgerung über die Preise für Wohnungen im Stadtblatt-Gespräch. Dabei steht auf der Wunschliste des Innsbruckers eine frei finanzierte Eigentumswohnung. "Seit meiner Geburt lebe ich in Innsbruck,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Neuer Betreiber für Traditionsgasthaus gesucht. | Foto: Stadtblatt
3

Gastrozukunft
Riese Haymon in Wilten sucht neuen Betreiber

INNSBRUCK. Die Veränderungen in der Innsbrucker Gastroszene gehen weiter. Nachdem Andi Tengler das Ende des Gasthauses in der Höttinger-Au verkündet hat, sucht jetzt Markus Schweiggl einen neuen Betreiber für das Stadtgasthaus Haymon in Wilten. BetreibersucheKurz und bündig ist auf Facebook der Aufruf zu lesen: "Nachpächter für betriebsbereites, vollausgestattetes Unternehmen mit dem schönsten Kastaniengarten Innsbrucks gesucht!" erst im September 2019 erfüllte sich Markus seinen Wunsch, wie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ein Ritterschlag in der Designbranche: ICARUS creative aus Innsbruck durfte das Sujet und die Aufmachung des Joseph-Binder-Awards 2020 gestalten. Im WEI SRAUM sind ausgewählte Gewinner und Gewinnerinnen bis 20. April zu sehen. Im Bild: Lukas Proksch von ICARUS creative
22

Joseph-Binder-Award
Von Minilampen bis zum Kampf der Einhörner

Auf der Landkarte der Designwelt ist West-Österreich eher stiefmütterlich vertreten. 2020 war aber ein gutes Jahr: Es sahnten gleich mehrere Tiroler Designer beim renommierten Joseph-Binder-Award ab. Ihre Werke – und die Produkte anderer Gewinner – werden bis 22. April im WEI SRAUM in Wilten gezeigt. INNSBRUCK. Der Joseph-Binder-Award ist der österreichische Oscar für Grafikdesign und Illustration. Er wird von designaustria – einem Dachverband der österreichischen Designer –  international...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Stift Wilten
  • Innsbruck

Joachim Mayer - Erste Tiroler Bergmesse

Der Stiftschor Wilten führt am 13. und 30. Juni die Erste Tiroler Bergmesse von Joachim Mayer auf. Zu diesem Projekt laden wir gute Sänger und Sängerinnen zum Mitsingen ein. Die entsprechenden Proben sind nach Absprache mit Stiftskapellmeister Joachim Mayer zu besuchen; Interessierte sind herzlich willkommen, um Voranmeldung wird gebeten, weitere Information unter: joachim-mayer@gmx.at Probenplan 22. 5., Probe 19.30 Uhr (Probelokal Leuthaus, Stift Wilten) 29. 5., Probe 19.30 Uhr 5. 6., Probe...

Fortbildung „Sexualität in ärztlicher, psychotherapeutischer und psychologischer Praxis“
  • 7. Juni 2024 um 09:00
  • Stadtteiltreff Wilten Leopoldstraße 33a
  • Innsbruck

Fortbildung „Sexualität in ärztlicher, psychotherapeutischer und psychologischer Praxis“

Sexualität stellt sowohl eine salutogene Ressource als auch eine pathogene Quelle dar. Im Gesundheitssystem wird dies jedoch selten angesprochen. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Zum einen fehlt es oft an Basiswissen und zum anderen sind Ärzt:innen und Psycholog:innen teils mit Scham konfrontiert. Diese Fortbildung soll einen Überblick über das gesamte sexualmedizinische Indikationsgebiet geben sowie den Teilnehmenden Ängste und Scham nehmen, damit sie dieses Thema adäquat...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.