Wilten

Beiträge zum Thema Wilten

Jango Edwards † - 1988 beim Festival der Träume .. im Hypo Saal in Wilten.. | Foto: Archiv Festival der Träume
10

1988 Hypo Saal in Wilten.
Jango Edwards entert Festivalbühne

1988 - Hypo Saal. Festival der Träume. Könige der Spaßmacher. Was war das für eine Initialzündung. Festivalmacher - müssen auf den maingestreamten Geschmack des Publikums Rücksicht nehmen. Herzkirschen essen. Und das hat unmittelbar mit JANGO EDWARDS zu tun. Am geplanten Tag ist er zu spät gekommen. Das Festival, der Comedybereich, Spaßmacher noch am Anfang und im Hypo Saal beheimatet. Am nächsten Tag dann die Vorstellung. Anarchisch und körperlich aufopfernd rollte Jango das Feld auf....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Die Trümmerteile fielen auf die Straße und beschädigten u. a. Teile der Oberleitungen und des Straßenbahnnetztes. | Foto: sturmundgewitterjagd.tirol
4

Unwetter in Innsbruck
160 km/h-Sturm deckte in Wilten ein Dach ab

Rund 160 km/h Windgeschwindigkeit wurden am Flughafen gemessen. Die Sturmfront mit Starkregen und Windböen sorgte in ganz Innsbruck für zahlreiche Schäden. In Wilten stürzten Teile eines Dachs auf die Straße. INNSBRUCK. Gegen 15 Uhr kam es zu den ersten Alarmierungen der Feuerwehren, informiert Vizebgm. Johannes Anzengruber. Einmal mehr waren abgerissene Äste und entwurzelte Bäume auf Straßen, Gehsteigen und Radwegen im Stadtgebiet zu finden. Am schwersten betroffen war ein Haus in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Modell des neuen Kinderzentrums in der Leopoldstraße. Im Vordergrund der Pechepark, der schließlich eine Symbiose mit dem neuen Gebäude bildet. | Foto: Brandstätter
2

Wilten
Ergebnis für neues Kinderzentrum Pechegarten präsentiert

Um einer bedarfsgerechten Kinderbetreuung nachkommen zu können, werden die Angebote in der Stadt Innsbruck laufend ausgebaut und nachhaltig in die bestehende Infrastruktur investiert. Deshalb soll zukünftig das Kinderzentrum Pechegarten in der Leopoldstraße 43 durch einen Neubau ersetzt werden. Die Einrichtung verfügt derzeit über eine Kinderkrippe, Kindergarten, Hort und eine sozialpädagogische Wohngruppe. INNSBRUCK. Für die Errichtung wurde von der Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Mithilfe eines Wettbewerbs wurde das passende Bauprojekt ausgewählt. | Foto: Lisa Kropiunig
7

Stadtteil Wilten
Bauprojekt bringt rund 50 neue, Leistbare Wohnungen

Im Zuge eines neuen Bauprojekts wird es Mitte 2027 neue geförderte Wohnungen für den Innsbrucker Stadtteil Wilten geben. Das Siegerprojekt des Architekturwettbewerbs wurde nun vorgestellt.  INNSBRUCK. Beim Wohnbauwettbewerb der BWSG für das Projekt am Innrain 125-135 wurde aus 12 Ideen diejenige von der Gsottbauer architektur.werkstatt ausgewählt. 3500 Quadratmeter sollen am Innrain von dem Architekten neu gestaltet werden. Es sind drei neue Gebäude in Planung, die rund 50 Wohnungen enthalten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
5

Quilt Patchwork Textilkunst Vernissage Ausstellung
QUiLTS in WiLTEN - Quilt&Textilkunst Ausstellung Quiltirol

QUiLTS in WiLTEN Der Verein Quiltirol zeigt in dieser Ausstellung die Challenge-Quilts vom Vereinsjahr 2022 mit dem Titel „Freies Thema“. Außerdem werden Quilts aus der geplanten Gemeinschaftsausstellung von Italien, Deutschland und Österreich mit dem Titel „Gemeinsam in eine grüne Zukunft“ gezeigt. Präsentiert werden hier nur die Tiroler Quilts, da die Gemeinschaftsausstellung mit deutschen und italienischen Künstlerinnen coronabedingt abgesagt werden musste. Termine: FR 16. Juni 2023 18:30Uhr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • QuilTirol
Bei der Stadtteil Tour und den Stadtteilfesten wird in den Innsbrucker Stadtteilen einiges geboten.  | Foto: Klinger
4

Auftakt in Wilten am 10.5., Stadtteilfest am 13.5.
Stadtteil Tour und Stadtteilfeste 2023

Acht Stopps in insgesamt elf Stadtteilen. Die Stadtteil Tour und Stadtteilfeste sorgen in den nächsten Monaten für viel Abwechslung, buntes Programm und Miteinander der Innsbrucker Bevölkerung. Gestartet wird in Wilten am 10.5., Höhepunkt ist das Stadtteilfest im Pechepark am 13.5. INNSBRUCK. In Kooperation zwischen Innsbruck Marketing und der ISD-Stadtteilarbeit machte die Tour letztes Jahr bereits in sechs Stadtteilen Halt. „Wir haben bereits letztes Jahr gesehen, wie sehr die Tour zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Innsbruck Tourismus / Franz Oss
6

Wilten hautnah
Ein Kurzfilm gibt Einblick in den lebendigen Stadtteil

Die Kurzdokumentation über den Stadtteil Wilten hatte seine Premiere am 19. April. Im Film geht es darum, den lebendigen Stadtteil und seine Besonderheiten vorzustellen.  INNSBRUCK/WILTEN.  "Innsbruck hat viele schöne Seiten - Wilten ist eine davon" - diese Botschaft soll der Kurzfilm über den Stadtteil Wilten vermitteln. Bei der Premiere im "Kater Noster" konnte der Film zum ersten Mal bestaunt werden. Zirka zwanzig Minuten ging die kleine Doku über den ältesten Stadtteil Innsbrucks. Gemeinsam...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Der Frühling kündigt sich an und auch mitten in der Stadt wird es jetzt bunter. In Wilten entdeckten Brigitte Schlicher und Helmut Leisz diese Magnolienblüten.  | Foto: Brigitte Schlicher und Helmut Leisz
4

Frühlingsboten
In Wilten kündigt sich der Frühling an

Mit dem Frühling werden die Tage länger, die Temperaturen steigen und die Natur erwacht aus dem Winterschlaf. Auf den Feldern und Wiesen rund um Innsbruck blüht und grünt es wieder. Aber auch in der Landeshauptstadt ist der Frühling eingezogen.  WILTEN. Wer mit offenen Augen durch die Stadt geht, dem fallen die ein oder anderen Frühlingsboten auf. Vor kurzem sind Brigitte Schlicher und Helmut Leisz in der Fischerstraße ein wunderbarer Frühlingsbote aufgefallen und sie teilen ihre Beobachtung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Wiltener Sängerknaben: Matthäus-Passion am Samstag, 25. März ab 17 Uhr in der Basilika | Foto: Wiltener Sängerknaben
3

Wiltener Sängerknaben
Faszinierende Stimmen treffen auf grandioses Musikwerk

Traditionellerweise präsentieren die Wiltener Sängerknaben mit der Matthäus-Passion eines der genialsten und berührendsten Werke der Menschheitsgeschichte. Aufgeteilt auf zwei Kammerchöre und den Konzertchor mit Solisten aus den eigenen Reihen der Knaben- und Männerstimmen wie zu Bach´s Zeiten wird abwechslungsreich von der intimen Kleinbesetzung bis zu großen, mächtigen Chören musiziert. INNSBRUCK. Für die Matthäus-Passion erfolgt dieser Tage der allerletzte Feinschliff in der Abstimmung. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Anzeige
Stadt Carré in Wilten: HOFER eröffnet seine Filiale | Foto: Zima
3

Andreas-Hofer-Straße
HOFER eröffnet Filiale im Wiltener "Stadt Carré"

Mit dem Stadt Carré wird in Wilten von der Zima ein Neubauprojekt mit Eigentumswohnungen und Geschäftsflächen umgesetzt. Das Projekt umfasst 200 freifinanzierte Wohnungen und 40 Studierendenzimmern. Im Parterre eröffnet HOFER am 23. März mit der Adresse Andreas-Hofer-Straße 55 seine neue Filiale.  INNSBRUCK. In rund zwei Monaten Bauzeit gestaltete HOFER die neue Filiale in der Andreas-Hofer-Straße in Innsbruck. Mit 23. März wird diese nun eröffnet. Auf die HOFER Kundinnen und Kunden wartet ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Verkehrssicherheit beim Campus Wilten als Politthema. | Foto: Depaoli
4

Schulcampus Wilten
Verkehrssichersicherheit im Fokus, Schulstraße möglich

Die Volksschule Altwilten, die Mittelschule Leopoldstraße und die kreative Mittelschule Ilse-Brüll-Gasse sind die drei Säulen des Schulcampus Wilten. Während das Bildungszentrum komplett ist, stehen Maßnahmen zum Thema Verkehrssicherheit noch aus. Ein "Schulstraßenantrag" seitens der Schule liegt noch nicht vor. INNSBRUCK. Mit dem Campus ist eine wichtige Säule der Bildungseinrichtungen in Wilten entstanden. Die Verkehrsmaßnahmen wurden von der Stadt Innsbruck im Rahmen eines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Veranstaltung
Zirkus Karbal - Pfarrball Wilten Wilten West - 04.02.2023

Der Zirkus kommt nach Wilten. Unter dem Motto "Zirkus Karbal" findet der Wiltener Pfarrball wieder mitten in der Ballsaison statt. Bei freiem Eintritt kann das Tanzbein geschwungen, anregende Unterhaltungen geführt oder ausgelassen gefeiert werden. Der Pfarrball ist seit Jahrzehnten ein Fixpunkt in unseren Stadtteilen, der immer wieder aufs Neue viele Menschen, ob Groß oder Klein, anzieht. Der Ball ist seit jeher eine nicht gewinnorientierte Veranstaltung, die auf ehrenamtlichen Tätigkeiten und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kay Felsberger

Schönes einkaufen - Gutes tun
Adventmarkt der Vereine 17.12. Innsbruck, Wilten

Ein ganz besonderer Adventmarkt findet am Samstag, 17.12. von 10-13 Uhr in Innsbruck, Wilten statt (Stadtteilzentrum Wilten, Leopoldstr. 33a): Gemeinnützige Vereine und Initiativen bieten Handgefertigtes zum Verkauf an. Es erwartet euch ein vielfältiges, buntes und außergewöhnliches Sortiment: schöne Geschenkideen oder neue Lieblingsstücke zum Selbstbehalten! Außerdem gibt es ein feines Buffet, an dem ihr euch stärken und aufwärmen könnt. Der Erlös des Marktes wird von den Vereinen für ihre...

  • Tirol
  • Susanne Wallnöfer
Erster Eintrag im Genossenschaftregister von 1902 | Foto: GHS
4

120 Jahre Veldidena 1902
WIltener gemeinnütziger Bauträger feiert Jubiläum

Die Veldidena 1902, Tirols älteste noch aktive gemeinnützige Bauvereinigung, feierte gestern ihren 120. Geburtstag. Exakt zum Gründungsdatum – dem 22.11.1902 – fand gleichzeitig zu den Feierlichkeiten eine Generalversammlung statt. INNSBRUCK. Wie der Unternehmensname schon erwarten lässt erfolgten Bautätigkeiten seinerzeit vorwiegend im Stadtteil Wilten. Heute beschränkt sich die Tätigkeit auf die Verwaltung von sieben Objekten mit insgesamt 68 Wohnungen. Kooperation mit dem GHS In den vielen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Der unbekannte Fahrer und etwaige Zeugen sollen sich auf der Verkehrsinspektion in Innsbruck melden. | Foto: Czingulszki

Zeugen nach Unfall gesucht
Auffahrunfall in Wilten nach misslungenem Parkmanöver

Der Fahrzeuglenker, der aus der Parklücke fuhr, und einen 43-jährigen Pkw-Fahrer zur abrupten Bremsung nötigte, fuhr einfach weiter. Währenddessen krachte ein nachkommender Fahrer in das stehende Auto. Eine verletzte Person und schwerer Sachschaden waren die Folge. INNSBRUCK. Am 4. November 2022, gegen 13:10 Uhr lenkte ein 43-Jähriger einen Pkw in Innsbruck auf der Egger-Lienz-Straße in Richtung Westen. Auf Höhe des Hauses 104 fuhr ein bisher unbekannter Pkw plötzlich rückwärts aus einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Der Advent kommt immer näher, am 15.11. eröffnen die ersten zwei Christkindlmärkte. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
Aktion 3

Vorbereitungen für Adventszeit (Umfrage)
Am 15.11. starten die Christkindlmärkte

Am 27.11. ist der erste Adventsonntag in diesem Jahr. Bereits jetzt sind die Vorboten der Adventszeit nicht nur im Handel sichtbar. In den Innsbrucker Straßen und auf den Plätzen wurde mit den Aufbau- und Vorbereitungsarbeiten begonnen. Stellenanzeige für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei den Marktständen wurden geschaltet. Die ersten Weihnachtsbeleuchtungen hängen schon in den Straßen. INNSBRUCK. Am Marktplatz sind die Arbeiter mit den Aufbauarbeiten für den Christkindlmarkt beschäftigt. Am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Premierentage 2022
Ausstellungen bis zum Umfallen

Es ist das Event des Jahres für Innsbrucks Galerien: Die Premierentage. Vom 3. bis 5. November finden Sie wieder statt. INNSBRUCK. Seit 1998 stehen die Premierentage für kostenlosen Konsum geballter zeitgenössischer Kunst. Einmal im Jahr pilgern KunstliebhaberInnen durch die ganze Stadt – von Vernissage zu Performances bis hin zu ExpertInnenführungen. Auch heuer wieder werden hunderte neugierige Interessierte in den 25 mitmachenden Kulturinstitutionen erwartet. KünstlerInnen wie Reinhold Adolf,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bei der Gründungsfeier vor einem Jahr. Der Wiltener Brauchtumsverein St. Bartlmä.
9

Brauchtumsverein St. Bartlmä
Auf der Suche nach einem Zuhause

Der Brauchtumsverein St. Bartlmä beging genau vor einem Jahr in Wilten sein Gründungsfest. Jetzt sucht er eine günstiges, kleines Zuhause im Stadtteil. INNSBRUCK. Vor genau einem Jahr wurde der Brauchtumsverein St. Bartlmä in Wilten gegründet. Die Idee dazu kam Marco Buckovez gemeinsam mit den Familien in seiner Nachbarschaft. In der Coronazeit gab es genug Möglichkeiten zum Grübeln, was denn eigentlich im Leben fehle und für den ehemaligen Wiltener Schützen war klar: Es gibt noch viel mehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Welche Verkehrslösung kommt für den Sieglanger: Lärmschutzwändeoder Überdachung oder Tunnellösung? | Foto: Hassl
1 2

Polit-Ticker
Bezirksliste der Liste Fritz, Tunnellösung als Wahlkampfgag

Die Liste Fritz hat die Bezirksliste des Wahlkreise Innsbruck-Stadt für die Landtagswahl am 25.9.2022 präsentiert. Willis Tunnellösung für den Autobahnabschnitt in Wilten wird als ein reiner Wahlkampfgag bezeichnet. Eine Die Mietpreisdeckelung muss dringend kommen und ein Bündel an Maßnahmen durch die Stadt folgen. INNSBRUCK. Liste Fritz Tirol-Spitzenkandidatin Andrea Haselwanter-Schneider führt auch im Bezirk Innsbruck Stadt die Liste an. „Es ist eine bunte Liste, die alles zu bieten hat....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Schulcampus Wilten wird der Gehsteig verbreitert und ein neuer durchgehender Radweg ermöglicht. | Foto: Stadt Ibk

Polit-Ticker
Verkehrsprojekte in Wilten, Busterminal sichern und Stadtsenat

Zwei Bauprojekte in Wilten sollen breitere Gehsteige, neue Bäume und neuen Radwege bringen. Die fehlenden Absperrungen beim Busterminals am Innrain ist weiterhin eine Sicherheitsgefährdung. im Stadtsenat u. a. der Sportbereich Zimmerwiese diskutiert. INNSBRUCK. Zwei neue Bauprojekte in Wilten haben diese Woche Baustart. „Mehr Platz für Kinder, Fahrräder und Bäume: Damit lassen sich unsere laufenden Projekte in Wilten zusammenfassen“, sagt die für den Tiefbau zuständige Stadträtin Uschi Schwarzl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Stadtteiltour lädt mit ihrem Auftakt in Wilten zum Mitmachen und Mitfeiern ein. | Foto: Schorch
2

Auftakt zur Stadtteiltour von 10. bis 14. Mai
Vielfalt feiern in Wilten

Vereine, Initiativen sowie Bewohnerinnen und Bewohner aus Wilten feiern die Vielfalt ihres Stadtteils mit einem kreativen, abwechslungsreichen Programm. Höhepunkt ist das Stadtteilfest am Samstag im Pechepark mit Livemusik und Poetry Slam. INNSBRUCK. Die Stadtteiltour, eine Initiative vom Innsbruck Marketing und den Stadtteiltreffs der Innsbrucker Sozialen Dienste, feiert diese Woche ihren Auftakt in Wilten. Ein großer Kofferanhänger, der sogenannte KOFFER:RAUM, hält von Dienstag bis Samstag im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bürgerbeteiligung bei der Neugestaltung des DDr.-Alois-Lugger-Platzes. | Foto: Stadt Innsbruck
2

Neugestaltungen
1,4 Mio für Lugger-Platz und Wettbewerb Pechegarten

Bei zwei Beschlüssen im Innsbrucker Gemeinderat stand das Thema Neugestaltung im Mittelpunkt. Ein Bürgerbeteiligungsprozess wird beim DDr.-Alois-Lugger-Platz im O-Dorf durchgeführt und für das Kinderzentrum Pechegarten in Wilten wurde der Realisierungswettbewerb beschlossen.   INNSBRUCK. Der Innsbrucker Gemeinderat hat sich mit einer Mehrheit für die nächsten Schritte zu Umsetzung des Luggerplatz entschieden. Klubobfrau Janine Bex zeigt sich erfreut über die Mehrheit für einen sinnvoll und grün...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Nachtrag zu Frieden oder Pazifismus
Wie uns Verschwörungstheoretiker zu Erzählern wurden & warum

Das Wesen einer Theorie ist ihr Wissensschaftsrang & Wissenschaftsanspruch. Auch wenn diese Theorie nur Relativität für sich beansprucht, gilt sie solange als sie einmal von einer überzeugenden Theorie wie der des Absoluten widerlegt wird, was ja nur antithetisch & dialektisch logisch ist. Bis dahin gilt sie egalitär im wissenschaftlichen Diskurs & gerade Albert Einstein hat in einem Insider-Spaziergang mit Heisenberg gezeigt, das man wirklich alles dem wissenschaftlichen Gegenüber entgegnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Inntalviadukt neu (Visualisierung)
3

Karwendelbahn-Viaduktbögen
Acht Viaduktbögen werden 2022 neu gebaut

Auch in Wilten zählen die Viaduktbögen zum markanten Erscheinungsbild der Trassenführung der ÖBB. Von 35 Bögen entsprechen 16 nicht mehr den Sicherheitsstandards. Im rahmen der Bauarbeiten kommt es auch zu einer Totalsperre der Karwendelbahn. Einen Info-Nachmittag direkt vor Ort auf der Baustelle gibt es am 26. April ab 16 Uhr. INNSBRUCK. Mit dem Bau der Karwendelbahn wurde im Jahr 1910 im Innsbrucker Stadtteil Wilten ein Viadukt bestehend aus 35 Bögen im Bereich zwischen der Egger-Lienz-Straße...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Stift Wilten
  • Innsbruck

Joachim Mayer - Erste Tiroler Bergmesse

Der Stiftschor Wilten führt am 13. und 30. Juni die Erste Tiroler Bergmesse von Joachim Mayer auf. Zu diesem Projekt laden wir gute Sänger und Sängerinnen zum Mitsingen ein. Die entsprechenden Proben sind nach Absprache mit Stiftskapellmeister Joachim Mayer zu besuchen; Interessierte sind herzlich willkommen, um Voranmeldung wird gebeten, weitere Information unter: joachim-mayer@gmx.at Probenplan 22. 5., Probe 19.30 Uhr (Probelokal Leuthaus, Stift Wilten) 29. 5., Probe 19.30 Uhr 5. 6., Probe...

Fortbildung „Sexualität in ärztlicher, psychotherapeutischer und psychologischer Praxis“
  • 7. Juni 2024 um 09:00
  • Stadtteiltreff Wilten Leopoldstraße 33a
  • Innsbruck

Fortbildung „Sexualität in ärztlicher, psychotherapeutischer und psychologischer Praxis“

Sexualität stellt sowohl eine salutogene Ressource als auch eine pathogene Quelle dar. Im Gesundheitssystem wird dies jedoch selten angesprochen. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Zum einen fehlt es oft an Basiswissen und zum anderen sind Ärzt:innen und Psycholog:innen teils mit Scham konfrontiert. Diese Fortbildung soll einen Überblick über das gesamte sexualmedizinische Indikationsgebiet geben sowie den Teilnehmenden Ängste und Scham nehmen, damit sie dieses Thema adäquat...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.