WOCHE

Beiträge zum Thema WOCHE

Bestätige Infektionen in NÖ.  | Foto: Grafik BB
Aktion Video 5

Die Woche im Mostviertel
"Gute" Corona-Zahlen, gefährliche Lenker und trächtige Kuh (+ Frühlingstipps für die Seele)

Die Bezirksblätter zum Sonntagsfrühstück: Die Corona-Situation im Mostviertel, gefährliche Autofahrer, Baustelle und eine Tibet-Fahne. Das tat sich diese Woche im Mostviertel. So steht es um die Corona-Zahlen im Mostviertel. Der Bezirk Amstetten steht besser da, als (fast) alle Bezirk in NÖ. Corona-Situation im Bezirk Amstetten besser als (fast) überall in NÖ Das tat sich diese Woche noch in Amstetten: Hier bringt der Storch Babys samt Obstbaum. Mehr dazu gibt es hier.Am Amstettner Hauptplatz...

Michael Leitner war 36 Jahre lang Betriebsratsvorsitzender in der ATB Spielberg. Seit 1. März 2021 ist der 65-Jährige in Pension. | Foto: Hruby
1 10

MURTAL
Ende einer langen Ära

Nach 45 Dienstjahren in der ATB Spielberg trat BRV Michael Leitner am 1. März 2021 in den Ruhestand. Michael Leitner aus Judenburg stand als Betriebsratsvorsitzender der Arbeiter in der ATB Spielberg 36 Jahre lang an der Spitze der Belegschaftsvertretung und hat während seiner Tätigkeit stürmische Zeiten erlebt. Im letzten Jahr seines Wirkens wollte er mit seinen Mitstreitern die Verlagerung der Produktion ins Ausland und den damit verbundenen Verlust vieler Arbeitsplätze in der ATB Spielberg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

KOMMENTAR
Corona-Pandemie und Wunschkonzert

Wer sagt, dass es während der Corona-Pandemie keine Konzerte gibt? Wir erleben doch beinahe täglich ein Wunschkonzert. Die einen wünschen sich dies, die anderen fordern das. Vieles davon spielt sich freilich fern jeder Realität ab und ist auf Dauer schlicht und einfach nicht leistbar. Was muss man gegen Covid-19 tun und was kann jeder von uns machen, ohne irreparable Folgeschaden und noch mehr Dauerbelastungen über Generationen hinweg zu produzieren? In unserer Gesellschaft bekommt der Chor der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
So wie hier unsere Leobener Kollegen, Manuela Kaluza und Wolfgang Gaube, sind in der ganzen Steiermark WOCHE-Mitarbeiter "einfach näher dran".  | Foto: Klaus Pressberger
2

Kampagne startet durch
Die WOCHE will deine Geschichte hören

Seit Jahresanfang strahlt die WOCHE in der ganzen Steiermark mit neuem Logo: Nicht nur auf den Titelseiten unserer Zeitungen, auch im Online-Auftritt und auf zahlreichen Plakaten im gesamten Bundesland. Auf diesen Plakaten sieht man auch das größte "Kapital" unseres Unternehmens: unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Und die geben ein klares Versprechen ab: 365 Tage im Jahr, WOCHE für WOCHE, sind sie einfach näher dran – an den Kundinnen und Kunden, an den Leserinnen und Lesern....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Herzlichen Dank!
23 15 5

Herzlichen Dank, an die WOCHE Leibnitz!

Herzlichen Dank, an die Redaktion der WOCHE Leibnitz für den Druck meiner Bilder und vom Artikel über das ,,Vogelparadies beim Stausee in Gralla" in der heutigen Printausgabe. Vielen Dank auch an die Redaktion der WOCHE Graz-Umgebung Süd für den Druck, meiner Bilder ,,Fat House" und die ,,Schwarzl-Halle" den Printausgaben.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Marlies Niederhammer, Anton Pfandl, Marcel Paierl und Lukas Oberlojer beschäftigen sich in ihren Diplomarbeiten mit der WOCHE Weiz/Gleisdorf. | Foto: KK
2

HAK-Schüler blicken hinter die WOCHE

Vier Schüler der HAK Weiz haben die WOCHE als Thema ihrer Diplomarbeit gewählt. Wir sind WOCHE – aber was heißt das für uns und unsere Leser? Und wie werden wir von außen wahrgenommen? Mit diesen und einigen weiteren Fragen haben sich vier Schüler der HAK Weiz im Zuge ihrer Diplomarbeit beschäftigt. Spannende ProjekteMarcel Paierl, Anton Pfandl, Marlies Niederhammer und Lukas Oberlojer haben die WOCHE Weiz, Birkfeld und Gleisdorf im Zuge der "My Company Days" der WKO genau unter die Lupe...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Der heimische Autohandel berät seine Kunden in allen Mobilitätsfragen kompetent und zuverlässig. | Foto: Pixabay.com
1

THEMA
Mehrkosten durch die neue NoVA

Die neue NoVA bringt zahlreiche Änderungen mit sich. Ab 1. Juli 2021 treten die neuen Bestimmungen in Kraft. Wenn in Österreich ein Kraftfahrzeug an einen Kunden geliefert und erstmalig zum Verkehr zugelassen wird, ist auch die Zulassungssteuer fällig. Das Jahr 2021 bringt für die Autofahrer einen doppelten Anschlag auf das Geldbörsel mit sich. Mit 1. Jänner 2021 wurde bereits die Formel für die NoVA-Berechnung geändert und ab 1. Juli 2021 kommt es zu weiteren Änderungen bei der NoVA...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Der neue 5G-Mast in Spielberg wurde auf Privatgrund errichtet. Die Anrainer wurden davor nicht informiert. | Foto: Pfister
1 11

SPIELBERG
Die Anrainer sind jetzt stinksauer

Eine Bürgerinitiative macht gegen den 5G-Mast in Spielberg mobil. Anrainer machen sich Sorgen. Ein rund 45 Meter hoher 5G-Mast sorgt in der Marktgemeinde Spielberg für Ärger. Eine Mobilfunkgesellschaft hat den neuen Sendemast bei der Indoorkarthalle im Ortsteil Lind errichtet. Die Anrainer wurden davor offenbar nicht informiert und sind darüber stinksauer. Hotelier Freddy Wascher steht nun gemeinsam mit Elisabeth Wieser an der Spitze einer Bürgerinitiative, die bereits mehr als 250...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Der Mensch wird mehr und mehr zum schwächsten Glied in der Kette der technischen Entwicklungen. | Foto: Pixabay.com
1

KOMMENTAR
Das schwächste Glied in der Kette

Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran. Überall kabellos telefonieren, im Internet surfen, kommunizieren, einkaufen und mit den neuesten Technologien arbeiten. Digitalisierung und Automatisierung, wohin man schaut. In Zukunft sollen wir auch nicht mehr selbst mit dem Auto fahren, sondern das Auto mit uns. Eine Vorstellung, mit der ich mich einfach nicht anfreunden will. Schneller, weiter, höher und das mit möglichst wenig geistigem und körperlichem Einsatz? Ist das unsere Zukunft?...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Danijel Mitar aus Fürstenfeld spricht mit "SteirerStimmen". | Foto: WOCHE
Video

Podcast
Steirer Stimmen: Folge 41: Danijel Mitar aus Fürstenfeld

Danijel Mitar im Gespräch mit Redakteurin Veronika Teubl-Lafer über die aktuelle Situation im Katastrophengebiet in Petrinja/Kroatien. FÜRSTENFELD. Seit 1993 lebt Danijel Mitar in Fürstenfeld. Ursprünglich stammt er aus der kroatischen Region um Petrinja, ganz genau aus dem Ort Gornje Mokrice, das ebenso wie die ganze Region am 29. Dezember von einem schweren Erdbeben erschüttert wurde. Danijel zögerte nicht lange und fuhr noch am selben Tag in seinen Heimatort zu seinen Verwandten und...

Das Team der WOCHE Deutschlandsberg macht sich Gedanken zur Corona-Krise. | Foto: RMA
2 Aktion 7

Umfrage
Die Corona-Krise ist nicht nur ein Jammertal

Gerade diese Zeit des Zurücksteckens während der Corona-Krise kann auch den einen oder anderen positiven Aspekte mit sich bringen, lesen Sie selbst! Sorgen um Arbeitsplatz, Finanzen, Kinderbetreuung und vor allem um die Gesundheit machen die Corona-Krise zu einem Jammertal. Nicht zu vergessen die Einsamkeit, die für viele eine hohe Belastung ist. Dabei erlebt jeder seine ganz persönliche Krise, vielleicht sogar mit positiven Erkenntnissen.  Wir haben uns gleich selbst an der Nase genommen und...

Zahlreiche Grazer Familien konnten dank der Wichtel-Aktion mit Geschenken und Geld unterstützt werden. (Symbolfoto) | Foto: pixabay

WOCHE-Wichtel-Hilfe wirkt weiterhin

Sozialarbeiter berichten von Familien in harten Situationen, in denen das WOCHE-Wichteln unterstützen konnte. Zwischen Adventszeit ohne Geselligkeit und Weihnachten im kleinsten Kreis gab es im heurigen Winter nur wenige Dinge, die für gute Stimmung sorgten. Eines davon war das WOCHE-Wichteln in Kooperation mit der Stadt Graz, mit dem unzählige Kinderaugen zum Strahlen gebracht werden konnten. Neben den vielen Geschenken, die von WOCHE-Lesern als Wichtelpaten ermöglicht wurden, konnte aufgrund...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Lokalaugenschein in der Arena Fohnsdorf am Montag um 9.30 Uhr vor dem OBI-Markt. | Foto: Fotos: WOCHE/Pfister
1 4

MURTAL/MURAU
Erster Tag nach dem dritten Lockdown

Wiedereröffnung nach dem Lockdown in der Arena Fohnsdorf, dem größten Murtaler Handelsmarktplatz. FOHNSDORF. Bereits in der vergangenen Woche haben sich die Handelsgeschäfte der Region auf die Wiedereröffnung nach dem dritten Lockdown vorbereitet. Wir haben am frühen Montagvormittag einen Blick in die Arena Fohnsdorf geworfen, um uns ein Bild von der aktuellen Situation zu machen. Wie reagieren die Kunden auf das damit verbundene kleine Stück Freiheit? Wie groß ist der Ansturm in den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Mit Schneeschuhen auf der verschneiten Stanglam unterwegs: "Hackl wandert" mit Andreas Krainer und Edgar Wernbacher | Foto: Markus Hackl
2

Podcast
SteirerStimmen – Folge 36: "Hackl wandert" mit Haubenkoch Andreas Krainer und Edelbrenner Edgar Wernbacher

MÜRZTAL. SteirerStimmen zur Serie "Hackl wandert": Begleiter waren diesmal der "Edelbrenner des Jahres" Edgar Wernbacher und Dreihaubenkoch Andreas Krainer. Gewandert wurde auf der tiefwinterlichen Stanglalm mit Schneeschuhen. Das war für die beiden Genussmenschen doch ein etwas anderer Genuss ... KapitelMin. 3: Brennen und Kochen mit der NaturMin. 4: regionale Jause Min. 9: gemeinsame ZusammenarbeitMin. 16: Kreativcluster im Mürztal?Min. 20: Innovation und TraditionMin. 27: DruckMin. 32:...

2

Online-Werbung
Das ganze Jahr ONLINE zum Schnäppchenpreis

Neue Kunden erreichen, mehr Frequenz auf der eigenen Homepage undOnlineshop erzeugen, SEO optimierte Contentwerbung, Reichweite erhöhen, Bekanntheitsgrad steigern uvm... Das Alles ist möglich mit den neuen Ganzjahres-ONLINE-Paketen der WOCHE! In unserem Online-Showroom finden Sie unsere verschiedensten Online-Werbeformen, passend für jede Branche. Ihr Werbeberater der Region informiert Sie gerne persönlich über die Möglichkeiten:

Vielen Dank!
26 14 3

Herzlichen Dank, an die WOCHE Graz, WOCHE Graz-Umgebung Nord und die WOCHE Graz-Umgebung Süd!

Vielen Dank, an die Redaktion der Bezirkszeitung WOCHE Graz für das Erscheinen von meinem meinen Beitrag ,,Ein Spaziergang entlang der Mur, durch das verschneite Graz" in der heutigen Printausgabe. Dankeschön, auch an die Redaktionen der WOCHE Graz-Umgebung Nord und die WOCHE Graz-Umgebung Süd, für den Druck von meinem Beitrag ,,Die weiße Stockente von der Copacabana in Kalsdorf" in den heutigen Printausgaben.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Groß ist die Freude bei den Kindern und bei den Bediensteten im Kindergarten Eibiswald-West über eine große Lieferung an WOCHE Taschentücher. | Foto: Ravnik
1

WOCHE Taschentücher für Eibiswalder Kindergarten

"Nur für Freudentränen" steht da auf den Taschentücher-Packungen der WOCHE, die kürzlich in einem großen Paket beim Pfarrkindergarten Eibiswald-West eingetroffen sind. Die WOCHE hat den Kindern vom Pfarrkindergarten Eibiswald-West eine Mega-Packung Taschentücher vorbei gebracht - nur für "Freudentränen" wohlgemerkt. "Natürlich möchten wir sie nur für Freudentränen zu verwenden. Bei Bedarf werden die Taschentücher auch für Schmerzenstränen und Schnupfennasen herhalten. Jedenfalls sind wir für...

Stefan Verderber fungiert als Geschäftsstellenleiter. | Foto: WOCHE

In eigener Sache
Neue Zeitung, bewährtes Team

Die WOCHE Murau & Murtal geht gestärkt in die Zukunft. MURAU/MURTAL. Ein gutes neues Jahr beginnt mit einer guten neuen Zeitung. In unserem Fall sind das die ersten Ausgaben der WOCHE Murtal und der WOCHE Murau, die Sie, liebe Leserinnen und Leser, noch diese Woche in Händen halten werden. Es freut uns damit besonders, dass endlich auch der Bezirk Murau seine lang ersehnte, eigene Regionalzeitung bekommt. Bewährtes Team Die zukunftsorientierte Ausrichtung der neuen WOCHE-Ausgaben wird von einem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das neue WOCHE-Logo ist da!
1 1

Neustart
Die WOCHE startet 2021 mit neuem Logo durch

Neues Jahr, neues Glück: Wenn Sie, liebe Leserinnen und liebe Leser, heuer schon Ihre WOCHE in die Hand genommen haben, dürfte es Ihnen wohl schon aufgefallen sein: Unsere Medien segeln seit dem heutigen Tag unter einem neuen Logo. Eine Spur frecher, eine Spur frischer, in klassischem WOCHE-Rot dürfen wir uns ab sofort präsentieren –und neben all diesen Aspekten findet damit aber auch ein wesentlicher Lückenschluss zur WOCHE-Onlineplattform meinbezirk.at statt. Natürlich könnt Ihr euch...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Ausrufzeichen der Nächstenliebe: Die Sternsinger waren in den steirischen Haushalten unterwegs. | Foto: Katholische Jungschar
1

Aktion von WOCHE und Diözese
"Mach dich auf und werde Licht!", Teil 7

Nach sieben Wochen  Begleitung durch den Advent und über die Weihnachtsfeiertage endet unsere Serie mit den "Heiligen Drei Königen": Unter dem Motto "Mach dich auf und werde Licht!" haben sich die Diözese Graz-Seckau und die WOCHE sich jede Woche mit einem Wort dieses Satzes befasst, im Teil sieben geht es um "!", um ein sehr schönes "Ausrufezeichen". Ein Funken Hoffnung für daheim „Wir bringen Freude in die Wohnungen“, erzählen Paula und Monika Seidl-Neissl über viele Jahre als...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Ein wichtiges Wort, vom Grazer Lehrer Klaus Groier verewigt: Respekt! | Foto: Konstantinov
1

Kommentar
2021, das Jahr von Respekt und Wertschätzung?

Die letzten Wochen des vergangenen Jahres waren noch geprägt von Hektik, Lockdown-Debatten, und Polit-Querelen. Ein Muster wiederholt sich dabei immer wieder, von der Politik überträgt es sich in die Gesellschaft und gefühlt ein Stück weit auf jeden von uns: Der Dialog ist abgeschafft, es dominiert der Streit, die Differenzierung fehlt, schwarz oder weiß, bist du nicht für mich, so bist du gegen mich. Das Spiegelbild dieser Entwicklung sind die sozialen Medien, auf Facebook schreit man sich mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

KOMMENTAR
Eine Ära geht zu Ende, eine neue beginnt!

Liebe Leserinnen und Leser! Sie halten mit dieser Ausgabe die letzte Murtaler Zeitung in Händen. Eine Ära geht zu Ende, eine neue beginnt. Ab Jänner 2021 löst die WOCHE die Murtaler Zeitung als Regionalzeitung in den Bezirken Murtal und Murau ab. In Zukunft werden Sie damit gratis mit Lokalnachrichten aus Ihrer Region versorgt. Den Inserenten können wir durch diese Transformation mehr als die dreifache Auflage für die Platzierung ihrer Werbung anbieten. Mit der Murtaler Zeitung trete auch ich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Eine Summe, die gut angelegt wird: Julie Melzer nimmt die Spende von Herbert Ebner entgegen. | Foto: WOCHE

WOCHE spendet fürs SOS-Kinderdorf

Jahr für Jahr organisiert die WOCHE Graz-Umgebung Nord einen eigenen "Adventkalender" für die Kinder des SOS-Kinderdorfs Stübing. Mithilfe der WOCHE-Leser werden Geschenke verpackt, die dann gesammelt den Kids als Überraschung überreicht werden. Leider macht auch uns Corona einen Strich durch die Rechnung. Doch wir haben uns etwas einfallen lassen: Statt heuer Weihnachtsgeschenke für Kunden und Partner einzukaufen, haben wir die Summe von 600 Euro in die Hand genommen und Julie Melzer vom...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.