Wolfgang Moitzi

Beiträge zum Thema Wolfgang Moitzi

Großes Gruppenfoto der Organisatoren, Sponsoren und Verantwortlichen von "Freitopia", der Stadt für Kinder. | Foto: Kern
6

Stadt der Kinder
"Freitopia" gastiert zum sechsten Mal in Kapfenberg

Anfang September sind die Kinder von Kapfenberg und Umgebung wieder gefordert: Bereits zum sechsten Mal können sie Teil von "Freitopia", der Stadt nur für Kinder, werden. KAPFENBERG. Wenn die Sommerferien vor der Tür stehen, freuen sich einige Kinder schon auf das Ende der Ferien? Warum das so ist? Weil dann wieder "Freitopia"-Zeit in Kapfenberg ist. "Freitopia" nennt sich die Kinderstadt, die bereits zum sechsten Mal in Kapfenberg zu Gast sein wird. Organisiert und ins Leben gerufen von den...

Die obersteirischen SPÖ-Kandidaten sowie die Kandidatin für die Nationalratswahl präsentierten am Hauptplatz in Leoben ihre Forderungen: Wolfgang Moitzi, Melanie Brunner, Jörg Leichtfried, Franz Jantscher (v.l.)  | Foto: SPÖ
1 1 3

SPÖ Leoben-Eisenerz
Frauengesundheit, Bildung und Mobilität im Fokus

Die SPÖ Regionalorganisation Leoben-Eisenerz startete diese Woche in die „heiße“ Phase des Nationalratswahlkampfs. Neben dem Kampf gegen die Teuerung legen die obersteirischen Kandidaten ihren Fokus auf die Gesundheitsversorgung sowie das Thema Bildung. LEOBEN/EISENERZ. Den Start in den Tag bildete eine „lebende Plakatstraße“ entlang der Leobener Josef-Heißl-Straße, in der die obersteirischen Kandidaten Jörg Leichtfried, Wolfgang Moitzi, und Franz Jantscher sowie die Kandidatin Melanie...

Max Lercher, Jörg Leichtfried, Wolfgang Moitzi und Mario Lindner. | Foto: Oblak
3

SPÖ fordert
Die Obersteiermark soll jetzt endlich am Zug sein

Die Obersteiermark werde nach Meinung der SPÖ-Vertreter von der Bundesregierung benachteiligt. Investitionen in Infrastruktur und für die Gemeinden werden gefordert. MURTAL. „Jetzt ist die Obersteiermark am Zug“, fordern die Nationalräte Jörg Leichtfried, Mario Lindner und Max Lercher sowie Landtagsabgeordneter Wolfgang Moitzi. Letzterer wird aus dem Landtag ausscheiden und kandidiert im Herbst für die Sozialdemokraten in der Obersteiermark. Er tritt damit die Nachfolge von Max Lercher an, der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Organisatoren und Sponsoren sind schon voller Vorfreude auf den September, wenn "Freitopia" wieder die Stadt beherrscht. | Foto: Kern
5

Böhler-Kinderstadt
Freitopia gastiert zum fünften Mal in Kapfenberg

Vom 2. bis 6. September ist die Stadt Kapfenberg wieder fest in Kinderhänden; die Kinderfreunde Steiermark haben nämlich für diese Zeit bereits zum fünften Mal "Freitopia", die Kinderstadt, organisiert. KAPFENBERG. Eines weiß Matthäus Bachernegg schon jetzt ganz genau: Anfang September wird er zum ersten Mal seinen Bürgermeistersessel räumen müssen, denn dann wird ein neuer Bürgermeister gewählt – zumindest in der Kinderstadt "Freitopia", die von 2. bis 6. September in der Stadt Kapfenberg...

Foto: Konstantinov
1:43:00

Inklusiver Arbeitsmarkt
Video und Fotos vom Auftakt der Talkreihe "Meine Stimme zählt"

Diskussionsreihe im Superwahljahr 2024: LebensGroß, die "Woche" und MeinBezirk.at luden steirische Spitzenpolitikerinnen und -politiker zum Talk über inklusive Arbeitsmarktpolitik nach Graz. GRAZ/STEIERMARK. Darüber waren sich die Diskussionsrunde, bestehend aus steirischen Spitzenpolitikerinnen sowie Spitzenpolitikern, und das Publikum am Ende einig: In der Steiermark und am besten in ganz Österreich braucht es endlich eine ordentliche Gehaltsregelung für Menschen mit Behinderung (siehe Video...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Wolfgang Moitzi mit Melanie Brunner, Jörg Leichtfried und Anton Lang. | Foto: Peter Drechsler
6

Superwahljahr
SPÖ hat regionale Kandidaten fixiert, andere suchen noch

Die regionalen Kandidatinnen und Kandidaten der SPÖ für Landtags- und Nationalratswahl stehen fest, Wolfgang Moitzi dürfte Max Lercher nachfolgen. Auch in anderen Parteien kristallisieren sich Favoriten heraus. MURAU/MURTAL. Bevor es im Superwahljahr 2024 um die Stimmen der Bürgerinnen und Bürger geht, wird noch parteiintern um Plätze gerangelt. Die SPÖ prescht diesbezüglich vor und hat bereits ihre Kandidatinnen und Kandidaten für Nationalrat und Landtag bestätigt. Die Nationalratswahl dürfte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bgm. Erwin Eggenreich, LAbg. Wolfgang Dolesch,  SPÖ-Regionalgeschäftsführerin Amela Hirzberger und LAbg. Wolfgang Moitzi präsentierten in Weiz die „Wohnbauoffensive weiß-grün“. | Foto: Monika Wilfurth
3

SPÖ Steiermark / Weiz
SPÖ präsentierte "Wohnbauoffensive weiss-grün" in Weiz

Die Kosten für Wohnen und Energie sind dramatisch gestiegen. Vor allem im sozialen Wohnbau führten Zinserhöhungen und höhere Baukosten teilweise zu Mietsteigerungen bis zu 75 Prozent. WEIZ. Immer mehr Menschen müssen immer mehr Geld fürs Wohnen ausgeben. „Diese Entwicklung ist eine Preisralley sondergleichen. Der Mietpreisdeckel, den die Bundesregierung eingeführt hat, kam viel zu spät und wirkt nicht wirklich“, so die Meinung der beiden SPÖ-Landtagsabgeordneten Wolfgang Dolesch und Wolfgang...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
OWG-Wohnungen in Spielberg. | Foto: Verderber
3

Murau/Murtal
Wohnbauoffensive soll Entlastung für Mieter bringen

Land Steiermark setzt mehrere Maßnahmen für Mieterinnen und Mieter, die noch im Herbst greifen sollen. Hagelschäden im Raum Knittelfeld sind weitere Herausforderung für Genossenschaften. MURAU/MURTAL. Den Mieterinnen und Mietern in der Region bleibt derzeit wenig bis gar nichts erspart. Zusätzlich zur Inflation gibt es nach dem verheerenden Hagelunwetter vor zwei Wochen jetzt massive Schäden an Wohnhaus-Dächern. "Alleine bei uns sind rund 200 Wohnungen betroffen. Wir mussten teilweise Mieter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Leiner in Judenburg schließt mit Ende Juli. | Foto: Verderber
3

Leiner Judenburg
"Die Situation rund um die Schließung ist verheerend"

Soziallandesrätin Doris Kampus sagte in Judenburg Unterstützung für ehemalige Leiner-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter zu. Zudem gibt es weitere Maßnahmen gegen die allgemeine Teuerung. MURAU/MURTAL. "Der Leiner ist jetzt nicht mehr meiner", sagt die Zweite Landtagspräsidentin Gabi Kolar. Die Pleite der Möbelhauskette habe sie betroffen gemacht. "Wir waren von Anfang an vor Ort. Die Mitarbeiter wurden vor den Kopf gestoßen und sind teils von den Kunden sehr ungerecht behandelt worden",...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Strecke wird schon seit Jahren von Radfahrern genutzt. Jetzt darf sie offiziell befahren werden.  | Foto: KK
1 3

Mountainbike Streckenerweiterung
Weg zur Pensionistenhütte freigegeben

Seit Jahren wird die Auf- und Abfahrt über die Forststraße zur Pensionistenhütte illegal von Radfahrern genützt. Nun ist das Befahren offiziell erlaubt. JUDENBURG. Der Ausbau der Mountainbike Region Murtal ist voll im Gang. Nun wurde ein weiterer Weg offiziell ins Streckennetz aufgenommen. Der Forstweg zur Pensionistenhütte in Judenburg wurde nun beschildert und für Radfahrer freigegeben. „Die Strecke wurde bereits seit Jahren (illegal) von Radfahrern befahren. Nun werden die Nutzerinnen und...

Anzeige
Sprachen über die Herausforderungen in der Kulturbranche – vor, während und nach der Pandemie: Hannes Schwarz, Kulturmanagerin Gunilla Plank und Kulturarbeiter Ferdinand Nagele
Video 5

SPÖ-Clubgespräch im Murtal
"Missionen aus Graz braucht es nicht"

Der Klubobmann und Kultursprecher der steirischen SPÖ, Hannes Schwarz, ist aktuell quer durch die Steiermark unterwegs. In neun Folgen liegt der Fokus auf dem vielfältigen Kulturgeschehen in der Steiermark, vor allem in den Regionen. Zeitgenössische Kultur in der Region braucht Förderungen, kein missionarisches Wirken von der Landeshauptstadt aus: Das war die Quintessenz des zweiten Clubgesprächs in der Obersteiermark West.  Im Schloss Lind, dem anderen Heimatmuseum, sprach SPÖ-Klubobmann und...

Wolfgang Moitzi, Max Lercher, Gerald Pirkopf und Gabi Kolar stellen Forderungen. | Foto: Verderber
1

Murau/Murtal
SPÖ fordert ein Arbeitsmarkt-Paket

Regionale Abgeordnete wollen eine "aktive Arbeitsmarktpolitik" im Kampf gegen die Krise. MURAU/MURTAL. Rund 3.800 Menschen in der Region sind derzeit arbeitslos, viele weitere in Kurzarbeit. Die Auswirkungen der Corona-Krise sind mittlerweile massiv. "Und hinter jeder Zahl steckt ein Schicksal", sagt die zweite Landtagspräsidentin Gabi Kolar. Die SPÖ ist diese Woche steiermarkweit ausgerückt, um eine aktive Arbeitsmarktpolitik einzufordern. Leistungsträger "Ich kann derzeit keinen Weg in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wolfgang Moitzi und Manuel Kobald starten wieder durch. | Foto: KK
1

Murtal
Nightline nimmt ihren Betrieb wieder auf

Der Heimbringerdienst fährt ab Samstag wieder durch die Region. MURTAL. Vier Monate Pause sind genug! Die Nightline fährt ab Samstag, 11. Juli, wieder in der Region durch die Nacht. "Seit über fünf Jahren gehört die Nightline mittlerweile zum festen Bestandteil des Murtaler Nachtlebens, daher waren die letzten vier Monate ungewöhnlich. Aber wir freuen uns, dass es ab Samstag wieder losgeht", sagt Nightline-Vorsitzender Manuel Kobald. Sicherheit Die Sicherheit wird beim Neustart groß...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Murau/Murtal
Mountainbike als Chance für regionalen Tourismus

SPÖ lädt zur hochkarätigen Diskussion über "Mountainbike als Alternative für Tourismus". MURAU/MURTAL. Der aktuelle Stillstand hat den heimischen Tourismus hart getroffen. Ersten Zahlen zufolge sind die Ankünfte im März steiermarkweit um 57 Prozent gesunken, die Nächtigungen gar um 65 Prozent. Für April werden noch höhere Verluste erwartet. Regionale Zahlen dazu gibt es bis dato noch nicht. Chance Die Urlaubsregion Murau-Murtal ist allerdings durch das Verbot von Großveranstaltungen besonders...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wolfgang Moitzi (Mitte) mit Hannes Schwarz und Gabi Kolar. | Foto: KK
2

Murtal
Die Abgeordneten sind jetzt vollzählig

Zwei weitere Abgeordnete aus dem Murtal wurden im Landtag angelobt. MURTAL. In der Sitzung des Landtages am Dienstag wurde der Spielberger SPÖ-Ortsvorsitzende Wolfgang Moitzi erneut angelobt. Moitzi war bereits in der letzten Legislaturperiode im Landtag vertreten. Der stellvertretende Landesgeschäftsführer der SPÖ Steiermark wird die Funktion des Bereichssprechers für Wohnbau übernehmen und weiters im Ausschuss für Gemeinden, Umwelt, Petitionen und Landwirtschaft vertreten sein. Regionale...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Präsidentinnen Gabi Kolar und Manu Khom mit Gerald Deutschmann. | Foto: Stmk/Eibeltsberger
1

Murau/Murtal
Ein Rollentausch und zwei Nachzügler

Der neue Landtag ist angelobt und die Region ist darin stark vertreten. Zwei Mandatare kommen aber noch dazu. MURAU/MURTAL. Am Dienstag wurde die neue steirische Landesregierung bestätigt - und mit ihr 48 Abgeordnete und das Landtagspräsidium angelobt. Dieses ist weiterhin fest in Murtaler Hand, allerdings gibt es einen Rollentausch: Neue erste Landtagspräsidentin ist Manuela Khom (ÖVP), als zweite Landtagspräsidentin an ihrer Seite sitzt Gabi Kolar (SPÖ). Flankiert werden die beiden Damen von...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Nach Landtagswahl
Drei Fixstarter, zwei auf der Warteliste

Die Bezirke Murau und Murtal dürften nach der Landtagswahl erneut fünf Mandatare bekommen. MURTAL/MURAU. Wie nahe Freude und Leid beieinander liegen, kann man nach der Landtagswahl anhand eines Beispiels festmachen: Nämlich 24 Stunden und wenige Hundert Wahlkarten. Am Sonntag schien das Landtagsmandat für Renate Pacher (KPÖ) noch fix. Nach Auszählung der Wahlkarten am Montag wanderte das Mandat zur SPÖ und die Knittelfelderin ging leer aus. „Es überwiegt trotzdem die Freude, dass wir den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gabi Kolar ist Fixstarterin für die SPÖ. | Foto: KK
1 5

Murtal/Murau
Besonderheiten und Auswirkungen der Wahl

Gleich sechs regionale Mandate könnten sich nach der Landtagswahl ausgehen. In den Gemeinden gab es teils kuriose Ergebnisse. MURTAL/MURAU. Mit dem vorläufigen Ergebnis der Landtagswahl zeichnet sich für die Region ein Gewinn ab. Die Bezirke Murau und Murtal dürfen auf sechs Sitze im Landtag hoffen: Fixstarter sind die beiden Landtagspräsidentinnen Gabi Kolar (SPÖ) und Manuela Khom (ÖVP). Zu ihnen dürften sich ihre Parteikollegen Wolfgang Moitzi (SPÖ) und Bruno Aschenbrenner (ÖVP) gesellen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
"Aniada a Noar" begeisterten das Publikum mit ihrem internationalen wie auch einzigartigen Sound.
42

Haus der Volkskultur
Die steirische Kultband „Aniada a Noar“ in Oberschützen

OBERSCHÜTZEN. In der Heimat verwurzelt und doch immer über den Tellerrand schauend, tourt die legendäre steirische Band „Aniada a Noar“ („Ein jeder ein Narr“) als Botschafter der heimischen Volksmusik seit über 30 Jahren durch aller Herren Länder. Diesmal machten die drei steirischen Spitzenmusiker mit „Neuer Österreichischer Volksmusik“ am Freitag, 14. Juni 2019 Stimmung in Oberschützen im Haus der Volkskultur. Musikalische Vielfalt aus der Steiermark„Aniada a Noar“ verlieh der heimischen...

Wolfgang Zanger (r.), hier noch beim Wahlkampf mit HC Strache, findet deutliche Worte. | Foto: Pfister
1

Murtal & Murau
Personalreserven und Fixstarter für nächste Wahl

Nach Ibiza und EU-Wahl bereiten sich die Parteien in der Region bereits auf die Nationalratswahl vor. MURTAL/MURAU. „Angesichts der politischen Atombombe, die da vergangene Woche gegen uns gezündet wurde, ist das ein super Ergebnis.“ FPÖ-Nationalratsabgeordneter Wolfgang Zanger hat nach dem mittlerweile berüchtigten Ibiza-Video seine Wortgewalt zurück und analysiert damit das Ergebnis der EU-Wahl. Hoffnungen Mit der EU-Wahl im Rückspiegel taucht bereits der nächste Urnengang am Horizont auf....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bertl Pfundner, Andreas Safer und Wolfgang Moitzi sind "Aniada a Noar". | Foto: Cescutti
5

CD-Präsentation
Aniada a Noar "zwitscherten" im Schlosskeller

Am Sonntag präsentierte die Gruppe Aniada a Noar im Ligister Schlosskeller ihre neue CD "Zwitschern". Der Ligister Bertl Pfundner, Andreas Safer und Wolfgang Moitzi spielten herzhaft auf, nach dem Motto: „Die Welt ist bunt und beherbergt die unterschiedlichsten Vögel." Die Gruppe geht seit Jahrzehnten ihren eigenwilligen, unverwechselbaren Weg, um der heimischen Volksmusik neue Perspektiven zu geben.

Die Rampe Landtorberg ist das größte Projekt der Region. | Foto: Land Steiermark
1 2

Murtal & Murau
15 Millionen für marode Straßen

In der Region werden heuer acht Projekte des Landes umgesetzt. MURTAL/MURAU. Insgesamt 80 Millionen Euro nimmt das Land Steiermark heuer in die Hand, um desolate Straßen zu richten, 50 Millionen für Sanierungen und 30 Millionen für Neubaumaßnahmen. Über 15 Millionen davon fließen in die Bezirke Murau und Murtal. Großprojekt Das größte Projekt in der Region ist die lange ersehnte Sanierung der Rampe Landtorberg in Judenburg. 11,4 Millionen Euro wurden dafür reserviert. Die Bauarbeiten starten im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Am Reinischkogel
Überraschender Gast bei SPÖ-Themenwerkstatt

Seit seinem Aus als Bundesgeschäftsführer ist von Max Lercher sehr wenig zu hören. Einige Parteikollegen staunten nicht schlecht, als sie ihn überraschend in St. Stefan ob Stainz trafen: Beim Klugbauer am Reinischkogel hält die steirische SPÖ derzeit ihre dritte jährliche Themenwerkstatt ab. "Wenn man was drei Mal macht, ist es Tradition", begrüßten Landesgeschäftsführer Günter Pirker und sein Stellvertreter Wolfgang Moitzi am Donnerstagabend gut 50 SPÖ-Mitglieder. Am Freitag und Samstag wird...

SPÖ
Die Wahlen beginnen "jetzt"

Der Neujahrsempfang im Anschluss an eine erste "Wahlkampf"-Pressekonferenz mit Parteiprominenz in der Feldbacher SPÖ-Zentrale sollte – später nach eigenen Angaben – "ein großer Erfolg" werden. Doch das konnten Abgeordnete Cornelia Schweiner und Co. zu dem Zeitpunkt nicht wissen, zu dem sie ihr Bemühen in den nächsten Monaten um die Parteibasis, sprich die Gemeindefraktionen in den 26 südoststeirischen Kommunen, beteuerten. Grund für das Zusammenrücken sind drei bevorstehende Urnengänge: die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.