wolken

Beiträge zum Thema wolken

Gemütliches Miteinander beim Sonnwendfeuer auf der Weinebene. | Foto: KK

Große Feier zu Sonnwend auf der Weinebene

24. Sonnwendfeier auf der Weinebene der Kameradschaft vom Edelweiß auf der Weinebene WEINEBENE. Traditionsgemäß organisiert der Arbeitskreis Kameradschaft vom Edelweiß Weststeiermark mit den Ortsverbänden Deutschlandsberg, Frauental, Groß St. Florian, Köflach und Schwanberg die Sonnwendfeier am 21. Juni auf der Weinebene. Heuer wurde diese Veranstaltung zum 24. Mal von LV-Ehrenobmann Anton Schneebacher vom OV Groß St. Florian in bewährter Weise organisiert, der aus gesundheitlichen Gründen...

Das bunte Schauspiel am Himmel ist immer ein beliebtes Fotomotiv.
13 10 4

(K)ein Topf voll Gold
Die Geheimnisse des Regenbogens

Spätestens wenn sich Sonne und Regen bald wieder häufiger abwechseln, kommen wieder die Tage der Regenbögen. Aber viele Einzelheiten über das farbenfrohe Naturphänomen sind sicher nicht jedem bekannt. Hier kommen die bunten Fakten. MehrfachEin Regenbogen kommt nicht immer allein daher. Es gibt in doppelt, dreifach und wer ganz viel Glück hat, kann ihn sogar vierfach sehen. Unter bestimmten Umständen kann ein Regenbogen von einem zweiten Regenbogen begleitet werden, der die Farben in umgekehrte...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
26 18 8

Wetterbeobachtung...
Kumuluswolken.....

Kumuluswolken sind dichte Wasserwolken mit eindeutigen Grenzen, die manchmal wie Kuppeln oder sogar Blumenkohlröschen aussehen können. Wird die Oberseite dieser Wolken von der Sonne angestrahlt, leuchten sie weiß; ihre Unterseite ist dagegen deutlich dunkler. Entstehen Kumuluswolken mittags und lösen sich abends wieder auf, bleibt das Wetter schön; bilden sie sich morgens oder abends, kann das Wetter bald schlechter werden. Übrigens: Eine einzige Kumuluswolke, die einen Quadratkilometer groß...

2 3 24

Reportage
Die Schönheit unseres Bezirks aus luftigen Höhen

Über den Wolken ist die Freiheit grenzenlos. Alexandra Jakel, Wirtin im Gasthaus Postl auf der Hohen Wand, und der gebürtige Puchberger Hubschrauber- und Flugzeug-Pilot Lukas Danninger wissen das nur zu gut. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die sympathische Wirtin ist gerne Co-Fliegerin: "Man läuft zu zweit auf die Klippe zu. Hinten ist der Pilot, vorne hängt der Passagier. Freilich war am Anfang noch Unsicherheit da. Aber irgendwann überflügelt die Freude das Angstgefühl." Vor allem der Blick in die Weite...

1

Wolkenstimmung

Wind, Wolken, Sonnenstrahlen und der Göll. Eine wunderschöne Kombination

38

Danke sagen
Tag der Regionauten

Tag der Regionauten Jö schau heut ist Regionautentag da sagt man diesem oder jenem dass man ihn gerne liest und mag wird ein Danke gern auch nehmen. Wenn nach dem Relaunch auch stört dass man schwieriger sich findet hat die Qualität der Bilder doch betört das Band mit *Tags* man halt nun bindet. So geht es frohen Herzens weiter mit dem teilen und auch schreiben sei es ernster oder meistens aber heiter ist es mehr als frohes Zeit vertreiben. Freut man sich das in der Printausgabe so manches Bild...

4

Pauliberg-Vulkan wieder aktiv?

Speit der Vulkan am Pauliberg im Naturpark Landseer Berge (Bgld.) tatsächlich wieder heiße Asche? Nein! Es waren die Wolken, die dieses Himmelsspektakel in die abendliche Atmosphäre gezaubert haben, und ein Bild malten, als würde der Berg Lava spucken... Unruhe vor dem Sturm! Diese ungestümen Sturmzellen erwecken „Fabienne“ aus ihrem Tiefschlaf und prallen mit voller Wucht auf die Erde! Das Auge des Orkans fegt bis zum Mittagslunch über das Land!  Rette sich, wer kann...

5 7 10

Wolkenbilder

Am 23 09 18 gab es am Nachmittag sehr interessante Wolkenbilder. Diese Fotos sind entstanden zwischen 1700 und 1900 Uhr.

2 4

Sturmboten am Himmel

Liebe Leute, holt die Segel ein! Schnallt die Kinder fest ... die unmißverständlichen Sturmboten zieren den Himmel und sind besser als alle Wetterwarnungen. Schäfchenwolken, dicht und klar umrissen in Bändern und Wellen zeigen an, dass ein Schwall feuchtwarmer Luft aus Südwest mit der ankommenden polaren Luft aus Nordwest bald einen Walzer der es in sich hat tanzen wird. Kein Wunder, dass der in und um Wien stattfinden wird. Den müssma meistern!!

Kitzsteinhorn
1 5 14

Aussichtsberg Kitzsteinhorn

Das Kitzsteinhorn - ein Berg im Gemeindegebiet von Kaprun im österreichischen Bundesland Salzburg, ist Teil der in den Hohen Tauern gelegenen Glocknergruppe und erreicht eine Höhe von 3203 m   Mit den Gletscherbahnen Kaprun kann der Gipfel des Kitzsteinhorns von der Talstation in 911 m Höhe bis zu einer Höhe von 3029 m per Seilbahn erreicht werden. Auf dem Stationsdach, in 3029 m, befindet sich eine Aussichtsplattform, von welcher man an schönen Tagen einen herrlichen AusbKilick über die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.