Zucker

Beiträge zum Thema Zucker

Rohstoffverwertung
AGRANA startet Kartoffelfaser-Produktion

GMÜND / TULLN (pa). AGRANA startet in dieser Woche in der Kartoffelstärkefabrik in Gmünd mit der Veredelung von Kartoffelfasern zu einem hochwertigen Ballaststoff mit geringem Kalorienwert. Ballaststoffe sind unverdauliche Bestandteile in unserer Nahrung und unverzichtbar für eine gesunde Ernährung. Sie gelten als schnelle Sattmacher, senken Blutzucker- und Blutfettwerte, binden giftige Stoffe im Körper und sorgen für eine gesunde Darmflora. Ballaststoffe werden in vielen Lebensmitteln wie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
In Rohr und dem benachbarten Sierning ist die Rübenernte in vollem Gange.
3

Rübenzeit - Zuckerzeit - Kekserlzeit
RÜBENCAMPAGNE 2018 - Rübenzucker und seine Alternativen - was es mit dem Zucker auf sich hat

Große Rübenvollernter prägen in diesen Wochen das spätherbstliche Geschehen auf den Feldern im Bezirk. Die Zuckerrüben Ernte ist in vollem Gange.  Im Hinblick auf die kommende Kekserlsaison,  rüttelt  da natürlich wieder die Frage nach dem Gesundheitsfaktor von Zucker an unserm Gewissen. Ernährungswissenschafterin Katrin Fischer  nimmt den Zucker und mögliche Alternativen unter die Lupe. Ernährungswissenschafterin Katrin Fischer von der Landwirtschaftskammer Oberösterreich fühlt der Frage nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Foto: AGRANA

Gentechnikfrei
AGRANA: Vom Saatgut bis zum „Wiener Zucker“

TULLN / Ö (pa). Die AGRANA Zucker GmbH ist einer nachhaltigen und gentechnikfreien Kreislaufwirtschaft verpflichtet. Der transparente Herstellungsprozess garantiert nicht nur höchste Produktqualität, sondern auch Gentechnik-Freiheit vom agrarischen Rohstoff bis zum fertigen Produkt. Dies bescheinigt ab sofort auf jeder Wiener Zucker-Packung auch das von der ARGE Gentechnik-frei vergebene Kontrollzeichen „Ohne Gentechnik hergestellt“. „Wiener Zucker gehört zum süßen Leben Österreichs. AGRANA...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Thomas Buder: "Es gibt genügend Beispiele von Unternehmern, die mit einer Lehre gestartet haben!" | Foto: Buder
2

NÖAAB: "A Lehr bringt mehr!"; Kultur soll künftig in Ausbildung einfließen.
Handwerk hat "goldenen Boden"

ZENTRALRAUM. Die Lehre ist ein europäisches Erfolgsmodell, der Zusammenhang mit betrieblicher Ausbildung und der Berufsschule bildet die perfekte Basis mit dem Ergebnis, dass exzellente Fachkräfte emporgebracht werden. Ein wichtiger Aspekt, sowohl in der Bildung jedes Kindes als auch in der Gesellschaft, ist Kultur. Derzeit werde dieser Aspekt im Vergleich zu berufsbildenden mittleren und höheren Schulen und allgemeinen höheren Schulen kaum in die duale Ausbildung eingegliedert, deswegen wird...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
9 19 4

Zuckersüß

Experiment mit Löffel, Zucker und Obst! Vollbild besser! 

  • Tirol
  • Kufstein
  • Falkmar Ameringer
Foto: C.Kröll
5

Kunterbunter Backkurs für Eltern und Kinder in Deutsch-Wagram

Die Ernährungsberaterin und Autorin Dr. Marianne Thuy lädt am 19. Oktober 2018 herzlich zum Eltern-Kind-Backkurs ein. Die zweifache Mutter weiß, was Kindern schmeckt und dabei noch gesund ist. Die Kleinen werden große Augen machen, wenn sie live miterleben können, was sich so alles selber zaubern lässt. Sie zeigt nämlich, dass man bekannte „Kinderlebensmittel“ wie die Milchschnitte auch ganz einfach zu Hause nachmachen kann.  Kinder lieben backen Im Alltag nimmt man sich kaum die Zeit,...

  • Gänserndorf
  • Marianne Thuy
Die "patzwaachen" braunen Birnen
1 4

Rezept Brauner Birnenkuchen

No ja, die braune Farbe kommt davon, dass unsere Birnen blitzschnell hässlich braun und gatschig geworden sind. Aber ich kapituliere nicht! Ich habe schnell 3 Dotter mit 2-3 EL Kristallzucker verrührt und die geschälten, geputzen Birnen, 6 Stück, darunter gehoben. Es war eine Patzerei und auch hässlich, aber ich gebe nicht leicht auf. Ich habe dann noch 1 EL lauwarme Butter und so 5-6 EL Mehl dazu gerührt und einen halben Teelöffel Speisesoda, zum Auflockern der Teigmasse. Ab in die Tortenform...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 1 5

Rezept Topfenkuchen mit Dille

Das habe ich als Kind in Ungarn gern gegessen. Jetzt hatte ich ein Sträußchen Dille und ein Packerl Blätterteig und musste schnell etwas damit anfangen. So kam die Idee, und es war ein voller Erfolg. Ich verrührte mit einer Gabel 3 Eidotter mit 3 EL Kristallzucker und 250 g bröckeligem Topfen. Es muss nicht glatt gerührt werden. Dann kam die gehackte Dille dazu, je mehr, um so besser. Den Blätterteig habe ich in die Silikon-Tortenform gelegt, die Fülle darauf und dann die Teig-Ecken zusammen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Foto: Tirol Milch
3

Kakao mit wenig Zucker: Trotzdem ein wahrer Genuss

Wer trinkt nicht gerne einmal zwischendurch eine leckere erfrischende Kakaomilch? Doch sollte das Getränk nicht zu süß sein! In Sachen Zuckergehalt kann das Produkt der Tirol Milch und Schärdinger Kakaos allerdings auftrumpfen. Der Gesamtzuckergehalt liegt lediglich bei 8,4g/100ml. TIROL. Besonders bei Schülern sind die Getränke beliebt. Da passt es gerade zum Schulanfang prima, dass die Kakaomilch von Schärdinger und Tirol Milch so wenig Zuckergehalt hat.  Schokogenuss für Jedermann Doch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wir klären über die populärsten Mythen der Medizin auf. | Foto: pix4U / Fotolia
1

Medizinmythen: Löst Zucker Diabetes aus?

Diabetes ist eine der größten Volkskrankheiten unserer Zeit. Aber weist die Bezeichnung "Zuckerkrankheit" eigentlich auf Zucker als Auslöser hin? Diabetes ist eine der wichtigsten Erkrankungen der heutigen Zeit. Von der volkstümlichen Bezeichnung "Zuckerkrankheit" sollte man allerdings nicht ableiten, dass sie durch den Konsum von zu viel Zucker ausgelöst wird. Der angeborene Typ 1 Diabetes ist auf genetische Faktoren zurückzuführen, während bei Typ 2 Essen eine wesentliche Rolle spielt....

  • Michael Leitner

KÜNSTLICHE SÜSSSTOFFE – SEGEN ODER FLUCH ?

Die meisten künstlichen Süßstoffe sind frei von Kalorien. Folglich wird immer angenommen sie unterstützen uns beim Abnehmen, sind zumindest aber neutral, können daher regelmäßig und in großen Mengen unbedenklich konsumiert werden. Leser meiner „Mühelos Abnehmen“ Serie hingegen wissen, Gewichtszu- und –abnahme hat nichts mit Kalorien zu tun sondern wird von Hormonen bestimmt. In einem Satz zusammengefasst, steigt unser Blutzuckerspiegel an, so wird Insulin ausgeschüttet und unser Körper schaltet...

  • Wolfgang Zingl
7 2 5

Rezept Gefolterte Gurken

Chinesisch heißt dieser Salat "Bai Huang-Kua", "geschlagene Gurken". Ich kann allerdings nicht Chinesisch, ich hoffe, das stimmt. Da die armen Gurken wirklich geschlagen werden, nenne ich den Salat treffend "Gefolterte Gurken". Durch das Zerstören der Fasern im Fruchtfleisch werden noch mehr Aromen entfesselt als das beim schlichten Schneiden der Fall ist. Das Rezept habe ich für mich leicht abgeändert. 1.) Zuerst das klassische Rezept: Man nehme 2 normalgroße Gurken. Stecke sie in ein...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Harmlos ? Die 6-fache Menge eines gesunden Nüchternblutzucker !

KOHLEHYDRAT INTOLERANZ – MACHEN SIE DEN TEST

Immer mehr Leute leiden an Kohlehydrat Intoleranz, oft ohne es zu wissen. Anfangs schwer zu erkennen äußert sie sich durch einige subklinischer Symptome, etwa leicht auffälliger Blutwerte, Müdigkeit, Blähungen und Verdauungsbeschwerden sowie Konzentrationsstörungen oder Stimmungsschwankungen. In der zweiten Stufe weist das Blutbild bereits grobe Unregelmäßigkeiten auf, sind Triglyceride, der Blutdruck, LDL Cholesterin sowie der Körperumfang erhöht und ist HDL zu niedrig. Zu diesem Zeitpunkt...

  • Wolfgang Zingl
1 3 3

Rezept Ciambellone

Das ist der traditionelle Kuchen in der Emilia Romagna. Ciambella heißt "Rettungsring", Ciambellone heißt etwa "Ring-" oder "Kranzkuchen", weil der Kuchen in einer Kugelhupfform gebacken wird, mit Loch in der Mitte - wie ein Rettungsring. Ich kann nicht anders, ich habe das Rezept vereinfacht und auch bloß eine gewöhnliche runde Kuchenform verwendet. Das Originalrezept: Verrühre gründlich 3 ganze Eier mit 1 Becher Joghurt, 2 Bechern Kristallzucker, 0,5 Becher Sonnenblumenöl, 3 Bechern...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Stark gezuckerte Getränke sind als Durstlöscher kaum geeignet. Wasser und ungesüßte Tees sind die bessere Alternative. | Foto: Angela Rohde / Fotolia

Viele Getränke zu süß

Ausreichend zu trinken ist wichtig für viele Körperfunktionen. Aber Vorsicht vor verstecktem Zucker. Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Übergewicht führen und daraus wiedrum können ernsthafte gesundheitliche Probleme resultieren: Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes sind mögliche Folgen. Problematisch ist, dass man häufig Zucker zu sich nimmt, ohne sich dessen bewusst zu sein. Getränke als "Zuckerfallen" In vielen Getränken etwa versteckt sich mehr von dem Süßmacher, als man vielleicht...

  • Margit Koudelka
5

Guter Zucker, Böser Zucker: Mythen und Fakten

Wissen ist nicht gleich Wissen. Hier einige Fakten zum Thema Zucker. 1. Der Mensch braucht Zucker Der menschliche Körper benötigt Zucker, also Kohlenhydrate. Etwa die Hälfte unserer Nahrung sollte aus Kohlenhydraten bestehen. In welcher Form wir diese aufnehmen, ist genau genommen egal.   Das sagt aber noch nichts darüber aus, wie lange die verschiedenen zuckerfirmen satt halten beziehungsweise wie sich der Zucker auf die Gesundheit, zum Beispiel unserer Zähne, auswirkt. 2. Zucker macht dick...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Familie Dobetsberger
8

Der handgemachte Snack aus der (Riegel) Fabrik Kremsmünster

Die handgemachten Müsliriegel von Tina Dobetsberger kommen ohne raffinierten Zucker, ungesunde Fette und Konservierungsstoffe aus. KREMSMÜNSTER (sta). Aus der Riegelfabrik in Kremsmünster stammen leckere Snacks, die nicht nur hervorragend schmecken, sondern auch noch sättigen und Energie liefern. Ausserdem kommen sie ohne raffinierten Zucker, ungesunde Fette und Konservierungsstoffe aus. Ein Start-Up mit Zukunftsvision Seit Februar 2017 erzeugt die leidenschaftliche Mutter und Ehefrau die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Viele Gesundheitsempfehlungen und "Bauernweisheiten" entpuppen sich bei wissenschaftlicher Betrachtung als Mythen, manche stimmen jedoch. | Foto: pix4U / Fotolia

Mythen der Medizin: Brauner Zucker ist gesund

Hält der Mythos, wonach brauner Zucker gesünder ist als weißer, einer genaueren Untersuchung stand? Eine urbane Legende besagt, dass brauner Zucker wesentlich gesünder ist als weißer. Dafür gibt es allerdings keinerlei wissenschaftlichen Anhaltspunkte. Ob der Zucker weiß oder braun ist, als Puderzucker daherkommt oder in Form von Honig serviert wird, ungesund ist er immer. Er geht sehr schnell ins Blut über und regt die Freisetzung von zu viel Insulin an, was in weiterer Folge für neuerlichen...

  • Michael Leitner
Mit Zuckerkrankheit ist nicht zu spaßen | Foto: pixabay

Diabetes: Eine Wohlstandserkrankung

Übergewicht ist ein wesentlicher Risikofaktor für Zuckerkrankheit. Wird sie nicht erkannt, kann es gefährlich werden. (aw, Stein) Ungefähr 700.000 ÖsterreicherInnen leiden derzeit an Diabetes, der Großteil von ihnen, das sind rund 200.000 Personen, haben ihre Blutzuckererkrankung noch nicht diagnostiziert. Die Risikofaktoren "Ein erhöhtes Risiko an einer Blutzuckererkrankung zu erkranken haben Menschen, welche an einem Bewegungsmangel leiden, familiäre Vorbelastung mit sich bringen,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
4 7 12

Gesund Kochen

Gesund kochen, das geht leicht und macht auch noch Spaß. In der Kochwerkstatt “Flotte Lotte“ in Baden lernt man nicht nur die Grundregeln des Kochens, sondern auch wie man in der heutigen Zeit, gesund kochen kann. Wichtig ist die Auswahl der richtigen Zutaten. Großes Thema ist bei allen Rezepten die Vermeidung von zu viel Zucker und Salz. In den Fertigprodukten wird oft aus Verkaufsstrategischen Gründen mit zu viel Zucker und Salz gearbeitet, was insgesamt dazu führt, dass wir unbewusst zu viel...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.