Zuhörer

Beiträge zum Thema Zuhörer

Ein Wochenende voller Klangfarben und gelebter Gemeinschaft begeisterte am 28. und 29. März das Publikum im Kultur- und Veranstaltungszentrum Voglwirt. | Foto: Julia Hillerzeder
5

Musikkapelle Anthering
„Farben der Welt“: Frühjahrskonzert in Anthering

Das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Anthering wurde dieses Jahr erstmalig gemeinsam mit dem Theaterverein und der Landjugend Anthering begangen. Zahlreiche Zuhörer und ein abwechslungsreiches Programm trugen zu den gelungenen Konzertabenden am vergangenen Wochenende bei. ANTHERING. Vergangenes Wochenende verwandelte sich das Kultur- und Veranstaltungszentrum Voglwirt in Anthering in einen Ort voller Klangfarben und gelebter Gemeinschaft. Das traditionelle Frühjahrskonzert der Musikkapelle...

6:22

Nationalfeiertagskonzert Ternitz
Ehrenvolle und feierliche Stimmung

Beim Nationalfeiertagskonzert in der Stadthalle Ternitz herrschte beste Stimmung. Etliche Bürger wurden für ihre Dienste geehrt. TERNITZ. "Cantante Domino" begeisterte das Publikum und sorgte für musikalische Unterhaltung mit Klassikern der Filmmusik, darunter Melodien aus "Tarzan" oder "The Rocky Horror Picture Show". Zudem wurden etliche Bürger von Bürgermeister Christian Samwald und Bezirkshauptfrau-Stellvertreterin Eva Bauer geehrt. Unter den Geehrten waren Alfred Krenauer, Josef...

Darko Piller, Herbert Scheibenreif, Danijel Piller. | Foto: privat
3

Neunkirchen
Brüderpaar verzauberte mit Akkordeon und Violine

Danijel und Darko Piller spielten mit einem Überraschungsgast in Neunkirchens Sparkassensaal auf. NEUNKIRCHEN. Die Musiker-Brüder sind dreifache Weltmeister in Kammermusik. Überraschungsgast Ilija Marinkovic verstärkte spontan das Duo. Organisiert wurde der kurzweilige Konzertabend von Herbert Scheibenreif, der  das Instrument Akkordeon dieses Jahr bereits in Kansas City präsentiert hatte. Die Musikliebhaber erwähnt Den Musikgenuss ließen sich unter anderem Sparkassen-Vorstand Peter Prober,...

Foto: Florian Lehner
3

Ternitz
EUROTEURO bringt Elektropop in den Kulturkeller

Die Wiener Pop-Gruppe EUROTEURO um Mastermind Peter T. präsentiert ihr neues Album "VOLUME III" und sorgt für gute Laune im Kulturkeller. TERNITZ. Mit dem Sommerhit "AUTOGRILL" hat EUROTEURO einen ewigen Ohrwurm für alle italophilen Espresso-Freunde geschaffen. Mit dem 2022 erschienenen zweiten Album hat das Popkollektiv bewiesen, dass es weit mehr als ein One-Hit-Wonder ist. Leichtfüßiger Elektropop trifft auf Cover-Versionen von XTC bzw. Georg Kreisler-Songs. Dem folgten Auftritte im...

Im Inneren vom Antenne Kärnten Pop-Up-Studio am Unteren Kirchenplatz laufen gerade die finalen Umbauarbeiten. | Foto: MeinBezirk.at
3

Pop-Up-Studio am Unteren Kirchenplatz
Antenne Kärnten zieht nach Villach

Von 16. bis 22. September bringt Antenne Kärnten eine Woche lang Radio zum Anfassen nach Villach. Spannende Geschichten, beste Unterhaltung und ganz Kärnten kann dabei sein. VILLACH. Freiflächen wie leerstehende Geschäftslokale und ungenutzte Gewerbeflächen stellen viele Kärntner Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen. Im Zentrum der Draustadt gibt es bekanntlich zum Glück recht wenige Leerstände. Aber es gibt sie. Gemeinsam mit der Stadt Villach und dem Villacher Stadtmarketing...

Foto: Christian Wagner/Event-Kultur-Ternitz
21

Ternitz
Musical mit göttlichen Darstellern

Ein Hauch von Mythologie brachte die Kulturreif Musical Company rund um Roland und Birigit Scheibenreif mit "Once on this Island" in die Ternitzer Stadthalle. TERNITZ. Ein Bauernmädchen verliebt sich in einen reichen Jüngling und wird zum Thema einer Wette unter Göttern – ein opulentes Schauspie. Mit dabei: der musikalische Leiter der Seefestspiele Mörbisch, Michael Schnack, sowie Klaus Pruggmayer, Bettina Bogdany (Sängerin, Musikkabarettistin), Michael Ebruster, Elisabeth Scheibenreif,...

4:35

Ternitz
Dirigent Otto M. Schwarz machte Luftsprünge

Trompeten, Saxophone, Posaunen, Schlagwerk und Gitarren – die Stadthalle Ternitz war Schauplatz eines genialen Big Band-Konzerts. TERNITZ. Otto M. Schwarz und seine Big Band und Monika Ballwein sorgten für eine volle Stadthalle. Herbie Hancocks "Watermelon Man" war nur eines von vielen grandiosen Stücken, das zu hören war. Dirgent Schwarz ließ sich sogar zu Luftsprüngen hinreißen (siehe Videoclip). Den Konzertabend genossen neben Bürgermeister Rupert Dworak mit Gattin Andrea und Kulturstadtrat...

Am Pfingstsamstag präsentierte die Musikkapelle Matrei unter dem Motto „Heimatklänge“ ihr alljährliches Frühjahrskonzert. | Foto: Verena Hörtnagl
7

Musikbezirk Wipptal-Stubai
Gelungener Abschluss der Frühjahrskonzerte

Die letzten beiden Frühjahrskonzerte im Musikbezirk Wipptal-Stubai gaben die MK Matrei und die MK Gschnitz am Pfingstwochenende. MATREI/GSCHNITZ. So viel gleich vorweg: Beide finalen Frühjahrskonzerte haben die Erwartungen der Musiker sowie der zahlreichen Besucher mehr als übertroffen! Am Pfingstsamstag gab die MK Matrei ein anspruchsvolles Konzertprogramm, welches getreu dem Motto „Heimatklänge“ Werke heimischer Komponisten, u.a. auch von Kpm. Benedikt Eller, umfasste. Der schöne Rahmen wurde...

Der Kufsteiner Gemeinderat musste die Ausschusslisten anpassen: Zuhörer in den Ausschüssen dürfen nur mehr Gemeinderäte sein.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 6

Gemeinderat
Kufstein schickt Ausschuss-Zuhörer vor die Tür – mit Umfrage

Kufsteiner Gemeinderat muss nach Forderung von MFG Ausschüsse umbesetzen: Zuhörer in Ausschüssen können künftig nur mehr Gemeinderäte sein, Ersatzgemeinderäte müssen als Zuhörer "vor der Tür" bleiben.  KUFSTEIN. Die Listen für die Zuhörer in den Ausschüssen waren in Kufstein schon festgelegt. Nun müssen sie angepasst werden. Auslöser dafür war ein Vorstoß der Liste Menschen Freiheit Grundrechte (MFG) Kufstein, die die Umnominierung der Ausschüsse forderte.  Der Stein des Anstoßes findet sich in...

Unterschiedliche Regeln bei GR-Sitzung. | Foto: Kogler
3

Kitzbühel - Gemeinderat
Mit und ohne Maske, mit und ohne 3-/2-G-Regel

KITZBÜHEL. Was gilt angesichts der neuen Corona-Vorschriften für eine Gemeinderatssitzung? Damit musste man sich auch in Kitzbühel auseinandersetzen. Nach Klärung offener Fragen einigte man sich auf eine Vorgangsweise. Mandatare brauchen weder Maske noch eine 2/3-G-Regel einhalten. Jedoch waren/sind die Gemeinderäte weiter angehalten, (freiwillig) Maske zu tragen (bei Wortmeldung Maske abnehmen, Anm.). Für jene, die beruflich die Sitzung besuchen (u. a. Pressevertreter), gilt die 3-G-Regel. Für...

11

Ternitz
Mundart klingt geil, wenn der Lukas singt

TERNITZ. In der Eisdiele Di Jimmy griff Lukas Lasser Freitagabend zur Gitarre und stimmte Hits aus eigener Feder wie "Ned mei Kaffee" an. Unter den Zuhörern waren neben den stolzen Eltern Ricky und Walter Lasser etwa auch Alex Reiter, Petra Singraber, Nadine Wagner und Claudia Reiner, Rita Obermaier und Michael Schweitzer auch sein Fanclub. Halis Polat sorgte dafür, dass die Gläser der Gäste nie leer blieben.

7

Ternitz
Flashmob der Ternitzer Musikschüler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil richtige Konzerte einen Coronabeauftragten benötigen, entschied sich die Regionalmusikschule Ternitz dafür, spontane Flashmobs zu organisieren. In erster Linie erfahren Familienangehörige vom Musizieren und zufällig vorbeikommende Passanten. Dadurch sind die Zuschauermassen überschaubar. Am 16. Juni machten verschiedene Besetzungen der Ternitzer Musikschule am Stadtplatz Ternitz Straßenmusik. So zum Beispiel Musiklehrerin Isabella Gasteiner mit Hannah Brenner, Jonas...

Gemeinderatssitzung in Schönwies: Nach dem Einschreiten der Polizei waren nur mehr die Mandatare, VerwaltungsmitarbeiterInnen und Pressevertreter im Gemeindesaal zugelassen.  | Foto: Othmar Kolp
1 Aktion 5

Gemeinderatssitzung
Polizei schickte Zuhörer in Schönwies nach Hause

SCHÖNWIES (otko). Bei der Gemeinderatssitzung in Schönwies schritt die Polizei ein. Die rund 30 Zuhörer mussten den Gemeindesaal verlassen. Diese hätten sich nicht an die Coronavirus-Abstandregeln gehalten. Bezirkspolizeikommandant Patigler verteidigt das Vorgehen. 30 Zuhörer bei öffentlicher Gemeinderatssitzung Die 13 Mandatare des Schönwieser Gemeinderates lieferten sich gerade beim Tagesordnungspunkt acht einen heftigen Schlagabtausch über die Ablösesumme eines Gebäudes bei einem Grundtausch...

9

Puchberg
Intime Lesung mit Jacqueline Gillespie im Eiskeller

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Klasse statt Masse – so könnte man die Lesung mit Autorin Jacqueline Gillespie im Puchberger Eiskeller bezeichnen. Jacqueline Gillespie hat ihren Lebensmittelpunkt im Schneebergland gewählt. Aus ihrer Feder stammen eine Reihe von Schneeberg-Krimis und Wien-Krimis. Ihre Lesung im Eiskeller von Familie Hausmann allerdings widmete sich aber ihrem neuen Buch "Wenn im Herbst die Blätter fallen". Eine Handvoll Literatur-Hungrige genossen die Lesung, begleitet von Sekt, Kaffee und...

Mit einer Tagesreichweite von 62,4 Prozent hören täglich 4,9 Millionen Personen ab 10 Jahren zumindest ein ORF-Radio. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
1

Turn the radio on
ORF Radio Salzburg erneut Marktführer

Radiotest hat die klare Marktführerschaft von ORF Radio Salzburg bestätigt. SALZBURG (sm). Der aktuelle Radiotest bestätigt die regionale Marktführerschaft von ORF Radio Salzburg. Täglich hören beinahe 200.000 Personen ab zehn Jahren den Sender. Der ORF steigert seinen Marktanteil von 72 auf 74 Prozent. Mit aktuell 34 Prozent Marktanteil entfällt mehr als ein Drittel aller in Salzburg gehörten Radiominuten auf Radio Salzburg. "Wir verstehen uns als Dienstleister", sagt ORF Landesdirektor...

27. Jänner: "A Gaudi mit Musi" wieder im Pitztal

Am Samstag, dem 27. Jänner ist es wieder soweit: Das beliebte Musikantentreffen "A Gaudi mit Musi" findet diesem Mal im Hotel Andreas Hofer in St. Leonhard im Pitztal statt und es ist wieder für jede Menge gute Unterhaltung gesorgt, wenn zahlreiche MusikantInnen zum volkstümlichen Stelldichein laden. Alle sind herzlich willkommen. Dies gilt nicht nur für Solisten, sondern auch Ensembles. Auch Tanzgruppen und Schuhplattler sind sehr gefragt. Los geht's ab 20 Uhr. Der Eintritt ist frei....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Musikant bietet Harmonikamusik gegen eine kleine Spende

Ich spiele seit Jahren die Steirische Harmonika, vor allem Volksmusik, Volkstänze und Volkslieder. Ich habe in der letzten Zeit meine Musik als MP3 aufgenommen und schicke sie gerne an Zuhörer, wenn ich eine kleine Spende bekomme (2 oder 5 Euro oder wie Sie es halten wollen). Dazu brauche ich nur Ihre E-Mail Adresse und Ihren Namen und Ihre Postadresse. Reinhard Möstl E-Mail rexfontis@gmx.at Stücke zum Beispiel Höllerhansllied Petersbrünnele Am Sonntag is Scheiflinger Kirtag Paschater...

"Offenes Ohr": Zuhörer sind in Amstetten unterwegs

STADT AMSTETTEN. Ulrich Schilling, Barbara Schallauer, Thomas Heigl, Franziska Reitner, Cornelia Geiger, Martina Reisinger sowie Sara Daxberger und Magdalena Ganster (sitzend) heißen die Mitarbeiter des Bereichs Kinder & Jugend der Diözese St. Pölten, die mit der Aktion „Offenes Ohr“ in Amstetten und anderen Städten des Landes unterwegs sind. „Wir sind keine Berater oder Coaches, sondern hören Menschen – egal ob Jung oder Alt – einfach nur zu. Allein das haben viele von unseren...

Gartentipps von Biogärtner Johannes Käfer

Kurz vor Frühlingsbeginn hat die Volkshochschule Mistelbach zum Thema „umweltgerecht GÄRTNERN“ eingeladen. Der von Radio und Fernsehen bekannte Biogärtner Johannes Käfer war im Pfarrsaal Mistelbach zu Gast. In seinem Vortrag „Erfolgreicher Start ins neue Gartenjahr“ gab er sein Wissen mit Tipps rund um Gemüsepflanzen, Obst- und Ziergehölzer sowie Rosen bereitwillig weiter. Biologisches Gärtnern stand dabei im Mittelpunkt. Die 120 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sie stellten während des...

Anzeige
Josef Norz lädt am 19. März, zum Musikantentreffen in die Blumenwelt Norz-Tichoff ein. | Foto: Norz
4

Musikantentreffen in der Blumenwelt Norz-Tichoff

Am Samstag, dem 19. März, findet in der Blumenwelt Norz-Tichoff in Haiming wieder ein Musikantentreffen statt. Beginn der Veranstaltung ist um 14 Uhr. Alle Musikanten und Zuhörer sind zu einem gemütlichen Nachmittag in der Frühjahrsblumenwelt eingeladen. Kommen Sie vorbei! Erleben Sie einen feinen Musiknachmittag mit Musik bei Kaffee und Kuchen sowie Würsteln und Getränken. Wann: 19.03.2016 14:00:00 Wo: Blumenwelt Norz-Tichoff, Wiesrainstraße 19, 6430 Haiming auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Den musikalischen Auftakt bei chor.netto machte Günter Schweitzer.
4

"Butta waach" mit chor.netto war fulminant

Chor.netto, die exzellenten Vokalisten begeisterten wieder das Publikum in der Schmid Villa Gänserndorf. Die sieben Sänger glänzten mit dem neuen Programm „ butta waach“, leicht und unbeschwert dargeboten und abwechslungsreich gestaltet, vom Gschupften Ferdl, der Pepi aus Hernals bis zum Kärtner Volkslied. Das Ensemble gab jeden Lied eine eigene Note und sie unterstrichen ihren Gesang mit Gesten und Humor. Der Funke der Begeisterung sprang wie immer auf die Zuhörer über. Den Ohrenschmaus ließen...

Lebendige Bibliothek: Menschen erzählen ihre Geschichten

Monat der Vielfalt: spannende und berührende Gespräche mit MigrantInnen SALZBURG (pl). Seit vergangener Woche feiert die Stadt Salzburg mit dem "Monat der Vielfalt" die vielseitigen Potenziale der Salzburger. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung "Migrationsstadt Salzburg" in der Stadt:Bibliothek hat eine Lebendige Bibliothek stattgefunden. Dabei fungierten Menschen mit Migrationshintergrund als sozusagen offenes Buch und stellten sich und ihre persönliche Geschichte anderen vor. Daraus...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.