19. Mai
Wolfrisse und Abschuss, Auffahrunfall, Zugsperren und -behinderungen

- Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
- Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: ÖBB
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
Politik
Große Aufregung herrscht unter den Schafbauern, die ihre Tiere ins Schwarzwasser aufgetrieben hatten. Zumindest zwölf Tiere, vermutlich mehr, wurden Opfer von Wolf und Bär (mehr dazu). Mittels Verordnung kann die Landesregierung ein Risiko- oder Schadtier zum Abschuss freigeben. Land kündigt rasches Handeln an (mehr dazu). Neben der Abschussverordnung in Osttirol wurde nun auch einen für den Wolf im Ötztal erlassen (mehr dazu).
Wirtschaft
Am Tag der Produktion am Samstag, 3. Juni, ab 09:00 Uhr bietet die Firma Liebherr mit Standort in Telfs allen Interessierten die Möglichkeit, in die Welt von Liebherr einzutauchen. Mehr dazu ...
Lokales
Nach Abschluss der Spurensicherung wird Zeugenaufruf gestartet. Ein Schubkarren und ein Rupfensack konnten nach einem Diebstahl in einer Bäckerei gesichert werden. Wer etwas weiß oder gesehen hat, solle sich bitte bei der PI Landeck melden. Mehr dazu ...
Ein Auffahrunfall nach einer unbeabsichtigten Vollbremsung ereignete sich am 18. Mai in Going. Mehr dazu ...
Sport
Red Bull X-Alps: Das härteste Abenteuerrennens der Welt startet erstmals in Kitzbühel und Kirchberg mit großem Rahmenprogramm. Mehr dazu ...

- hochgeladen von Klaus Kogler
Im Zuge der Sanierung des Areals Pulverturm in der Höttinger Au (Nähe Universitäts-Sportinstitut i. Innsbruck) soll das Sportangebot weiter ausgebaut werden. Mehr dazu ...
Umwelt und Natur
Vor dem Goldenen Dachl setzten sich Aktivisten und Aktivistinnen für die Wiederherstellung der Natur ein. Das "Nature Restoration Law" gibt einen Plan vor, wie man diesem Ziel bis 2050 näherkommen kann. Mehr dazu ...
Verkehr und Mobilität
Von 26. Mai bis zum 2. Juli 2023 werden am Bahnhof Schwaz im Bereich Ostkopf insgesamt sieben Weichen samt Unterbau und Gleisanschlüssen erneuert. Mehr dazu ...
An der Gemeindegrenze zwischen Reutte und Breitenwang könnte eine gefährliche Kreuzungssituation auf Reuttener Boden bald Vergangenheit sein. Mehr dazu ...

- Links geht es in die Paul-Schwarzkopf-Straße, rechts in die Archbachstraße. Von dieser zweigt wiederum rechts die Straße zum Urisee ab.
- Foto: Reichel
- hochgeladen von Günther Reichel
Die Bahnstrecke Richtung Landeck/Zams wird noch für längere Zeit gesperrt sein. Es fahren weiterhin ersatzweise Busse. Der Fernvekehr soll aber ab 22. Mai wieder in Betrieb gehen. Der Nahverkehr wird bis voraussichtlich 18. Juni nur über Busse möglich sein. Mehr dazu ...
Historisches
1919 wurde in Innsbruck die städtische Krankenpflegeschule gegründet. An einem Vormittag im Mai fand zum ersten Mal die Einschreibung für einen Kurs in allgemeiner Krankenpflege statt. Nur zwei Tage später, am 19. Mai 1919 begann dann der Unterricht für den ersten Ausbildungslehrgang. Mit ihm wurde die Krankenpflege auch in Innsbruck zu einem Beruf mit Ausbildung.
Das Wetter morgen
Morgen, Samstag, wird es in Nordtirol meist sonnig und warm. Allerdings wird es auch leicht föhnig. Am Nachmittag sind Wolken und einzelne Regenschauer möglich. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 20 und 25 Grad. In Osttirol bleibt es meist bewölkt, hier zeigt sich die Sonne seltener und auch Regen ist häufiger. Hier liegen die Tageshöchstwerte zwischen 15 und 19 Grad.
Wir sind auch auf Instagram! 🥳
Folge uns und entdecke noch mehr Bilder, Videos & Reels!
➡️ Jetzt BezirksBlätter Tirol abonnierenWeitere Themen




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.