Tirol - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
„Höhere Zinsen und eine immer noch erhöhte Inflation brauchen zeitgemäße Anlagelösungen.“ | Foto: Volksbank
Video 2

Voksbank Tirol
In bewegten Zeiten zählt Kompetenz

Am Kapitalmarkt ist vieles in Bewegung - das hat Einfluss auf Ihr Vermögen. Die dynamische Natur der Finanzmärkte erfordert eine sorgfältige Analyse und fortlaufende Anpassungen Ihrer Anlagestrategie, um potenzielle Chancen zu nutzen und Risiken zu minimieren. IMST. Das aktuelle Umfeld ist geprägt von stärkeren Kapitalmarktschwankungen. Eine höhere Inflation und die Entwicklung der Zinsen sind wesentliche Treiber. Die Erhebung der Österreichischen Nationalbank über das Geldvermögen der privaten...

  • Tirol
  • Imst
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die beiden Geschäftsführer Markus Pollo und Johannes Tratter präsentierten die Pläne der NHT. | Foto: Seelos
3

Trotz hoher Mietkosten
Neue Heimat in 18 Landecker Gemeinden vertreten

Die hohen Mietpreise stellen immer mehr Familien vor sehr große Herausforderungen. Kürzlich präsentierte die Neue Heimat Tirol ihre Pläne im Jahr 2024 für den Bezirk Landeck. ZAMS/LANDECK (tos). Mit 1.400 Wohnungen ist die Neue Heimat Tirol der führende gemeinnützige Bauträger im Tiroler Oberland. Aktuell wird in fünf Gemeinden an neuen Wohnprojekten gebaut, drei weitere Projekte sind in Planung. In der Gemeinde Fendels entstehen derzeit zehn Mietwohnungen, welche im Herbst dieses Jahren...

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck geht auch im Februar weiter zurück. | Foto: Othmar Kolp
2

AMS Ladeck
Arbeitslosigkeit in Landeck sinkt im Februar um 10 Prozent

Bezirk Landeck mit einem Minus von 10,4 %! Arbeitslosigkeit sinkt im Bezirk Landeck auch im Februar. BEZIRK LANDECK. Zum Stichtag 29.02.2024 kam es in Landeck, bei einem Stand von 793 Vorgemerkten zu einem Rückgang um 92 Personen gegenüber dem Vorjahr. Das entspricht einem Minus von 10,4%. Im Februar sind 237 Personen arbeitslos geworden. 478 Personen verfügen bereits über eine Einstellzusage. Zahl der sofort verfügbaren offenen Stellen rückläufigZum Stichtag waren im Bezirk Landeck 363 sofort...

Der WWF kritisiert die Planung der Kraftwerkserweiterung im Kaunertal. | Foto: Carolin Siegele
3

Tiwag weißt WWF Kritik zurück
Kaunertal: "Die Behörden arbeiten lassen"

Neuerlich fordert der WWF den Planungsstopp beim Ausbauprojekt Kaunertal. Die Tiwag Verantwortlichen sehen keine wirkliche Alternative. KAUNERTAL (tos). "Das Ausbauprojekt Kaunertal ist ein wesentlicher Baustein der Bestrebungen des Landes Tirol bis 2050 energieautonom zu werden. Ansonsten sind die Ziele, welche die EU vorgegeben hat nicht zu erreichen", erklärt Tiwag Vorstandsmitglied Alexander Speckle. In einer Aussendung wird Speckle von Seiten des WWF heftig kritisiert. "Weder bei den...

Das historische Wirtshaus bei der Wallfahrtskirche St. Adolari ist bald Geschichte. | Foto: GH Adolari
2

St. Ulrich, GH Adolari
Gasthof Adolari sperrt zu und ist Geschichte

St. Ulrich verliert eine gastronomische Institution und einen sehr beliebten Traditionsbetrieb. ST. ULRICH. Nachdem Thomas Herramhof als Geschäftsführer im Gasthof Adolari tätig war, hat er vor 18 Jahren den Traditionsbetrieb von seinem Vater übernommen und erfolgreich weitergeführt. Am 10. März 2024 wird der Betrieb geschlossen - für eine gesetzeskonforme Weiterführung wären unaufschiebbare Investitionen im Bereich Brandschutz (gesamtes Gebäude inkl. Rem, Stall), Lüftung und Küche notwendig....

In Seefeld trifft sich von 3. bis 6. März die Wissenschaftselite zum Thema pflanzliche Wirkstoffforschung. | Foto: ADSI GmbH/ Oss
3

Wissenschaftselite tagt in Seefeld
Pflanzliche Medizin auf dem Vormarsch

Das "Austrian Summit on Natural Products" geht von 3. bis 6. März in Seefeld der Frage nach, inwieweit Wirkstoff aus der Natur für Medizin, Lebensmittel und Kosmetik nutzbar gemacht werden können. SEEFELD. Die Elite der Wissenschaft aus den Bereichen Pharmazie und Ernährung sowie namhafte Hersteller, wie zum Beispiel L'Oréal, Louis Vuitton, Weleda, Bionorica und Red Bull treffen sich ab Sonntag zum dreitägigen Symposium „Austrian Summit on Natural Products“ in Seefeld. Organisiert wird die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Thomas Zanolin (Geschäftsführer Eurotours), Birgit Wallner (Geschäftsführerin Eurotours) und Viktoria Veider-Walser (geschäftsführende Obfrau Kitzbühel Tourismus) (v. li.). | Foto: Johanna Bamberger
2

Neues Büro
Kitzbühel Tourismus übersiedelte in Eurotours-Zentrale

25 MitarbeiterInnen von Kitzbühel Tourismus erhielten Räumlichkeiten in der Kirchberger Straße; erstmals gemeinsames Büro. KITZBÜHEL. 100 Tage gemeinsam unter einem Dach – Mitte November 2023 wurde das Quartier von Kitzbühel Tourismus von der Kitzbüheler Hinterstadt in die Zentrale von Eurotours in der Kirchberger Straße verlegt. Aufgrund von Homeoffice-Regelungen und internen Umstrukturierungen (u. a. Verlagerung von Arbeitsplätzen in das Büro nach Wien, Anm.) sind in der Eurotours-Zentrale...

Mietpreise stiegen im Bezirk Kitzbühel um 9 %. | Foto: Kogler
2

willhaben-Mietpreisspiegel
Tiefer in die Tasche greifen für Mietwohnungen

Die Entwicklung der Wohnkosten ist und bleibt hierzulande ein vieldiskutiertes Thema. WIEN, TIROL, KITZBÜHEL. Im Fokus der Diskussionen stehen v. a. die Mietpreise, die in den vergangenen Jahren sukzessive gestiegen sind. Und so hat willhaben einmal mehr über 100.000 Anzeigen analysiert und verglichen, wie sich die Angebotspreise am Mietwohnungsmarkt 2023 gegenüber 2022 entwickelt haben. „Dabei belegt die Untersuchung, dass die durchschnittlichen Quadratmeterpreise 2023 erneut in beinahe allen...

Das Team des Studios ist an den Geräten. | Foto: Sarah Kröll
7

Invibe in Telfs
Neues Fitnessstudio nun auch in Telfs

Die Fitness- und Physio-Kette Invibe hat ihre nunmehr 17. Filiale in Telfs eröffnet. Ab Freitag, 1. März kann in dem 1.000 Quadratmeter großen Studio in der Obermarktstraße trainiert werden. TELFS. Invibe ist erst seit kurzer Zeit in Tirol. Die Fitnessstudio-Kette hat sich aber mit 17 Standorten bereits einen Namen gemacht und ist der größte regionale Fitnessanbieter. Seit 1. März gibt es das Studio auch am Obermarkt in Telfs an der Bundesstraße. das Studio bietet Fitness, Wellness und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Anzeige
Viele von Ihnen beschäftigen sich gerade mit dem Kauf eines neuen Hauses, der Renovierung einer älteren Wohnung oder der Überlegung, eine Immobilie als Investition zu erwerben und zu vermieten. | Foto: Ketut Subiyanto
2

Raiffeisen Schwaz-Wattens
Für jeden Mensch eine Immobilie, für jede Immobilie ein Mensch

Viele von Ihnen beschäftigen sich gerade mit dem Kauf eines neuen Hauses, der Renovierung einer älteren Wohnung oder der Überlegung, eine Immobilie als Investition zu erwerben und zu vermieten. SCHWAZ. Jede Wohnung, jeder Baugrund, jedes Gewerbegebäude - kurz gesagt, jede Immobilie - birgt faszinierende Herausforderungen, die mit Hoffnungen und Emotionen verbunden sind. Gleichzeitig stellen sie oft komplexe Projekte dar, die technisches Know-how erfordern. Daher ist professionelle Beratung...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Lena Jäger von der Abteilung IVa schneidet perfekt, bestätigt Kursleiter Konrad Ehrenstrasser. | Foto: GWTelfs
2

Gemeindewerke Telfs
Schulungen und Synergie im Zentrum

Selbstverständlich sind kontinuierliche Schulungen im "Telfer Bauhof" eine Norm. Zuletzt haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfolgreich Schulungen für die Bedienung von Kettensägen und Gelenksteigern absolviert. TELFS. In Telfs arbeiten die Gemeindeabteilung IVa für Infrastruktur und Gartenanlagen eng mit dem Wirtschaftshof der Gemeindewerke zusammen. Die beiden operativen Teamleiter, Thomas Egger von der Marktgemeinde und Bernhard Schreter von den GWTelfs, stimmen sich regelmäßig ab....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Bezirkshauptmannschaft lädt zum Sprechtag ein. | Foto: Reichel
2

Infos für Unternehmen
Betriebsanlagensprechtage der BH Reutte

Von der Gewerbetechnik bis hin zum Brandschutz – die Bezirkshauptmannschaft Reutte gibt UnternehmerInnen umfassende Informationen . REUTTE. Welche behördlichen Auflagen sind im Bereich des Brandschutzes oder des ArbeitnehmerInnenschutzes zu beachten?Was gilt es bei einer Unternehmensübergabe zu berücksichtigen? Welche Genehmigungen braucht es für eine Betriebsöffnung? Zu diesen und vielen weiteren Fragen stehen im Rahmen der Betriebsanlagensprechtage der Bezirkshauptmannschaft Reutte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Johannes Kern wird neuer Direktor im Lebenberg Schlosshotel in Kitzbühel. | Foto: Harisch Hotels
2

Dienstantritt am 1. März
Johannes Kern wird neuer Direktor im Lebenberg Schlosshotel

Bisherige Hoteldirektorin Veronika Kuna verlässt Hotel auf eigenen Wunsch; Nachfolger mit langjähriger Erfahrung in führenden Hotels der Welt. KITZBÜHEL. Der 40-jährige Johannes Kern wechselt innerhalb der Harisch Hotelgruppe vom Hotel Weisses RösslKitzbühel ins Traditionshaus Lebenberg Schlosshotel. Die bisherige Direktorin Veronika Kuna verlässt das Hotel auf eigenen Wunsch. Langjährige Erfahrung Der in Bayern geborene Hotelmanager leitete bis dato die Geschicke des...

Das Unternehmer-Treffen war ein großer Erfolg. | Foto: Sarah Kröll
17

Unternehmer-Frühstück in Reith
Wie die heimische Wirtschaft die künstliche Intelligenz für sich nutzt

Bei einem Unternehmer-Frühstück am Donnerstag, 29. Feber morgens in der Karwendelhalle in Reith bei Seefeld unterhielten sich führende Wirtschaftstreibende des Bezirks über Zukunftsthemen - von künstlicher Intelligenz bis hin zum demographischen Wandel. REITH. Die Bezirksstelle der Wirtschaftskammer von Innsbruck-Land hatte zum geselligen Austausch und Frühstück in die Karwendelhalle geladen. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer waren der Einladung gerne gefolgt. Vertreten waren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Die Einreichfrist für den Tirol Touristica 2024 beginnt mit 1. März und endet am 5. April 2024. | Foto: © Ingemar Wibmer
2

Tirol Touristica 2024
„Innovation & Nachhaltigkeit“ gesucht

Die Tirol Werbung startet 2024 erneut die Suche nach herausragenden Beiträgen für den Tirol Touristica Award. Egal, ob es um beeindruckende Tourismusprojekte, wegweisende Ideen oder bemerkenswerte Persönlichkeiten geht – die Einreichfrist beginnt am 1. März. Die Auszeichnung der Gewinnerinnen und Gewinner erfolgt im Juni im Rahmen des Tiroler Tourismusforums. TIROL. Der Tirol Touristica, erstmals in den 1990er-Jahren verliehen, feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Obwohl der...

Ein Foto des Ceratizitwerks aus der Vogelperspektive verdeutlicht die Dimension des neuen Standortes in Breitenwang. | Foto: Rolf Marke
2

Neues Ceratizitwerk
Ein "ausgezeichneter" Standort im Kreckelmoos

Man kann den neuen Firmenstandort von Ceratizit im Breitenwanger "Kreckelmoos" wirklich nicht übersehen, so groß ist er. Der Blick darauf ist nicht nur imposant, sondern auch architektonisch lohnenswert. BREITENWANG. 220 Meter lang, 82 Meter breit und drei Etagen hoch: Das neue Ceratizitwerk der Plansee Group in Breitenwang beeindruckt auf ganzer Linie. Die reine Produktions- und Büroflächen betragen 20.000 Quadratmeter.  Der Jury des Deutschen Designerpreises 2024 ging es aber wohl weniger um...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Im vergangenen Jahr wurden landesweit insgesamt etwa 66 Hektar Fläche für verschiedene bauliche Nutzungen wie Wohn-, Misch- und Gewerbegebiete sowie Sondernutzungen neu gewidmet.  | Foto: Canva
2

Bauland
Flächenwidmungsbilanz 2024– 66 Hektar Fläche neu gewidmet

2023 gab es lediglich 0,28 Prozent mehr Baulandflächen in Tirol und ein Drittel weniger Neuwidmungen. Somit scheint die Inanspruchnahme von Baulandflächen in Tirol weiter zurück zu gehen und die österreichischen Bodensparziele können zum wiederholten Male erfüllt werden. TIROL. Die neuesten Daten der Flächenwidmungsbilanz für das Jahr 2023 des Landes Tirol sind verfügbar: Im vergangenen Jahr wurden landesweit insgesamt etwa 66 Hektar Fläche für verschiedene bauliche Nutzungen wie Wohn-, Misch-...

Valentina Haider, zuständig für die Personal- & Lernentwicklung beim Hygienespezialisten hollu, war an der Entwicklung des innovativen sprachneutralen Onlinekurses maßgeblich beteiligt.
2

Zirler Betrieb ausgezeichnet
eLearning Award 2024 für hollu

Zum vierzehnten Mal hat die Jury des eLearning Journals den eLearning Award für wegweisende Online-Innovationen verliehen. ZIRL. Unter den Gewinnerprojekten des Jahres 2024 befindet sich auch der sprachneutrale Basiskurs für Unterhaltsreinigung von hollu, einem führenden Experten für Hygiene. Dieser Kurs wurde aus über 300 Einreichungen ausgewählt und erhielt die Auszeichnung in der Kategorie "Promotions". Die innovative hollu Akademie hat einen Basiskurs entwickelt, der sich mit Reinigung und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wirtschaftskammer-Vizepräsident Martin Wetscher überreichte die offizielle Urkunde an Erich Pechlaner. | Foto: WKT/CYTA
3

CYTA Völs
Höchste Wirtschafts-Auszeichnung für Erich Pechlaner

In Anerkennung seiner langjährigen und prägenden Tätigkeit in der Wirtschaft wurde Erich Pechlaner, Geschäftsführer der CYTA, mit dem Titel "Kommerzialrat" ausgezeichnet. VÖLS. Die "Bekanntmachung" erfolgte bereits bei den Feierlichkeiten anlässlich der 30-Jahr-Feier des CYTA-Einkaufszentrum (einen Bericht dazu finden Sie HIER). Die offizielle Übergabe der entsprechenen Urkunde fand jetzt in einem feierlichen Rahmen statt und wurde durch namhafte Vertreter der Wirtschaftskammer Tirol, darunter...

Telfer Gemeindevertreter gratulierten zur Eröffnung: Güven Tekcan, Wirtschaftsausschuss-Obmann Alexander Schatz, Vizebürgermeister Johannes Augustin, Mitarbeiterin Marlene Peer, Inhaberin Marlies Mair, Bürgermeister Christian Härting, Silvia Schaller und Larissa Pöschl | Foto: Marktgemeinde Telfs
11

Neues Familiencafé in Telfs
Telfer Politik besucht "PaNaMa"

Mit dem »PaNaMa« hat Marlies Mair ein Familiencafé im Telfer Zentrum eröffnet. Unter die ersten Besucher der neuen Lokalität am Eduard-Wallnöfer-Platz mischten sich auch Gemeindevertreter. TELFS. In den rund 200 Quadratmeter großen Räumlichkeiten wurde in den vergangenen Monaten fleißig gewerkelt und hergerichtet. Inhaberin Marlies Mairs Herzenswunsch war, ein eigenes Familiencafé zu eröffnen. Zu dessen Eröffnung statteten Bürgermeister Christian Häring, Wirtschaftsausschuss-Obmann Alexander...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Künstliche Intelligenz wird in der Unterrichtsarbeit maßgebliche Auswirkungen haben. | Foto: HAK/Mitteregger
2

BHAK/BHAS Kitzbühel
BHAK/BHAS Kitzbühel ist Pilotschule für KI

Umsetzung Künstliche Intelligenz (KI) in der Bildung; Möglichkeiten der KI-gestützten Bildung in KitzHAK/HAS erkunden. KITZBÜHEL. Die BHAK/BHAS Kitzbühel wurde als einzige Schule im Bezirk und als eine von zwölf Schulen in Tirol ausgewählt, um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unterricht zu erproben. Österreichweit sind es 100 Schulen für alle Altersgruppen. Diese Initiative des Bildungsministeriums zielt darauf ab, die Möglichkeiten der KI-gestützten Bildung zu erkunden und...

Dominik Sobota (Progress), Anton Bodner, Christian Wörister (KitzSki). | Foto: Progress Werbung/V. Schock
2

KitzSki, Skigenuss/Werbung
Trophäe für Kitzski für Außenwerbung

KitzSki setzt bei der Anfahrtsinfo auf den digitalen Mega Screen der Progress Werbung und sichert sich mit "Skigenuss" die Progress-Out-of-Home-Trophy im Februar in der Kategorie Digital Out of Home. KITZBÜHEL. „Von Salzburg aus ist man im Kitzbüheler Skigebiet in 70 Minuten. Klar, dass wir mit dieser Info auf dem Mega Screen direkt an der A1 gleich für Aufmerksamkeit sorgen”, erklären die KitzSki-Vorstände Anton Bodner und Christian Wörister. Am meist befahrenen Autobahnabschnitt an der A1...

Auch im Jahr 2024 ehrt die Bodner Gruppe langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre
Treue zur Firmengruppe und verabschiedete gleichzeitig ihre Pensionistinnen und Pensionistin in den Ruhestand. | Foto: Sabine Holaubek Photodesign
2

Feier
Bodner Gruppe stellt 2.840 Dienstjahre in Kufstein ins Rampenlicht

Bei einer großen Feier im Kultur Quartier Kufstein ehrte die Bodner Gruppe Jubilare und verabschiedete gleichzeitig Pensionisten in den Ruhestand.  KUFSTEIN. Rund 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bodner Gruppe standen am vergangenen Freitag, den 23. Februar im Rampenlicht, als sie für ihre langjährigen Verdienste und ihr Engagement in der vergangen Jahren geehrt wurden. Gleichzeitig wurden im Rahmen der Feierlichkeit, welche im Kufsteiner Kultur Quartier statt fand, auch die...

Erfolg für die neue Messe. | Foto: Gattringer (Messe in Kufstein)
3

Vertriebs- und Kunsthandwerksmesse
Messeerfolg mit garantierter Wiederholung

Kürzlich versammelten sich Hunderte Besucher bei der 1. Vertriebs- und Kunsthandwerksmesse im Kaisersaal in St. Johann. ST. JOHANN. Diese neue Messe wird künftig regelmäßig stattfinden. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und erfreute sich großer Resonanz. Eine abwechslungsreiche Atmosphäre schafften die Aussteller verschiedener Kunsthandwerke (u. a. geknüpfte Bänder, handgenäht Puppen, gehäkelte Körbe, selbstgenähtenTaschen aus upgecycelten Materialien, Trockenblumenkränze, selbstgenähte...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.