Klimaschulen-Premiere findet ihren Abschluss
450 Weizer Schüler:innen wurden zu Klimaheld:innen

Einige der 450 Weizer Klimahelden:innen | Foto: Helmut Riedl
3Bilder
  • Einige der 450 Weizer Klimahelden:innen
  • Foto: Helmut Riedl
  • hochgeladen von Helmut Riedl

Nach zweijähriger Projektdauer findet das erste Klimaschulen-Projekt der Energieregion Weiz-Gleisdorf seinen erfolgreichen Abschluss. 450 Schüler:innen der VS Weiz, MMS Weiz II und HLW Weiz wurden zu Klimaheld:innen rund um die Themen Konsum, Lebensstil und Ernährung.

Weiz. Vor vier Semestern startete die Energieregion Weiz-Gleisdorf im Rahmen ihres KEM-Programms mit der Volksschule Weiz (VS), der Musik-Mittelschule Weiz II (MMS) und der höheren Lehranstalt bzw. Fachschule für wirtschaftliche Berufe Weiz (HLW) in ihr erstes Klimaschulen-Projekt. Seitdem haben die insgesamt 450 Schüler:innen über alle Altersklassen hinweg repariert, getauscht, geteilt, gekocht, genäht, gegärtnert, gesungen, gebastelt und gespielt - und das alles im Zeichen des Klimaschutzes und entlang der Schwerpunkte Konsum, Lebensstil und Ernährung.

Erwin Eggenreich, Obmann der Energieregion Weiz-Gleisdorf und Bürgermeister der Stadtgemeinde Weiz, zeigt sich sichtlich erfreut über die gelungene Projekt-Premiere: „Gemeinsam mit unseren Kindern und Jugendlichen haben wir gezeigt, wie Klimaschutz auch abseits der klassischen Themen ‚Erneuerbare Energie‘ sowie ‚Energieeffizienz‘ stattfinden kann und muss.“ Das Projekt war ursprünglich nur für ein Schuljahr vorgesehen. Warum es dann doch zwei wurden, ist auf die Pandemie und ihre Auswirkungen auf den Schulbetrieb zurückzuführen. Christian Hütter, Projektleiter und Manager der KEM Weiz-Gleisdorf, hierzu: „Mein großer Dank gilt den Pädagoginnen und Pädagogen, die sich trotz aller Herausforderungen mit Herzblut dem Projekt gewidmet haben. Obwohl sie hätten abbrechen können, haben sie sich einstimmig dafür entschieden, ein Jahr anzuhängen, um alle geplanten Maßnahmen umzusetzen.“

Auf die Frage, welche der zahlreichen Aktivitäten den Lehrer:innen besonders in Erinnerung bleiben werden, entscheidet sich Lydia Kalcher, Direktorin der VS, für den Radreparatur-Workshop: „Ganz nach der Devise ‚Reparieren statt Wegwerfen‘ haben unsere Kinder begeistert mit einem regionalen Fachbetrieb Reifen geflickt, Ketten geölt, Bremsen nachgezogen und Reflektoren ersetzt.“ Margit Zöhrer, Stufenteamsprecherin MMS, sieht ihren Favoriten im ReWiNa-Laden (kurz für Recycling-Wiederverwenden-Nachhaltigkeit-Laden): „Klassenübergreifend haben die Schüler:innen bei einem Basar ihre alte Kleidung getauscht.

Es gab einen regelrechten Ansturm, sodass wir ihn gleich ein zweites Mal veranstaltet haben.“ Für Alfred Tieber, Direktor der HLW, war das Klima-Brettspiel ein voller Erfolg: „Vier unserer Diplomandinnen haben schulübergreifend das Spiel ‚Planet Z“ entwickelt. Aufgrund des innovativen Ansatzes wurde es für den Energy Globe Award Styria 2022 nominiert.“
So unterschiedlich ihre jeweiligen Lieblingsprojekte sind, so einig sind sich die Pädagog:innen darin, dass sie stolz auf ihre Schüler:innen sind. Sie haben viele neue Perspektiven für den Klimaschutz mitgenommen und gelernt, sich vor diesem Hintergrund mit ihren Entscheidungen und Handlungen kritisch auseinanderzusetzen. Und so viel sei seitens der Energieregion schon verraten: Aufgrund des großen Erfolgs ist dies nicht ihr letzte Klimaschulen-Projekt.

Einige der 450 Weizer Klimahelden:innen | Foto: Helmut Riedl
Ach die Musikmittelschule Weiz beschäftigte sich mit dem Thema Klima | Foto: Nadine Ploder
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die engagierten Kinder des Kindergemeinderates hingen zehn Nistkästen auf und leisteten somit einen wertvollen Beitrag für Tier- und Naturschutz. | Foto: Gemeinde Fladnitz
9

Ortsreportage
Eine Gemeinde mit viel frischem Wind

Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Die Badesaison ist eröffnet. Um den Badetag sicher und rücksichtsvoll zu begehen, gilt es einige Regeln zu beachten.  | Foto: panthermedia
1 6

Raus ins Freie
Grillen im Garten, Badespaß und Genuss in den Gastgärten

Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – endlich ist es wieder Zeit, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. „Raus ins Freie!“ lautet das Motto, das nach dem langen Winter nicht nur Körper und Seele, sondern auch unsere Region aufblühen lässt. Ob im kühlen Nass, am heimischen Grill oder bei einem gemütlichen Treff im Gastgarten. BEZIRK WEIZ. Unsere regionalen Schwimmbäder haben wieder geöffnet und laden mit gepflegten Liegewiesen, sauberen Becken und familienfreundlichem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.