Ortsreportage Birkfeld
Weihnachtliches Gewinnspiel hilft lokalen Firmen
- 43 Firmen nehmen dieses Jahr am großen Birkfelder Weihnachts-Gewinnspiel teil.
- Foto: MeinBezirk/Peter Jäkel
- hochgeladen von Leonie Herrmann
Jedes Jahr veranstaltet die Gemeinde Birkfeld das große Weihnachts-Gewinnspiel. Dieses Jahr nehmen rund 43 Firmen teil. Kundinnen und Kunden können Rechnungen einreichen und das bezahlte Geld zurückgewinnen. Damit möchte man regionales Kaufen unterstützen.
BIRKFELD. Ganz im Zeichen von Weihnachten finden Veranstaltungen wie etwa Lesungen, der Krampuslauf und Märkte statt. Auch das jährliche Weihnachts-Gewinnspiel, an dem rund 43 Firmen teilnehmen, wird wieder ausgetragen. Bürgerinnen und Bürger haben dann die Chance, ihre Einkaufsrechnungen in Form von Geldgutscheinen zurückerstattet zu bekommen.
- Das Gewinnspiel geht bis zum 24. Dezember und es können Rechnungen von den teilnehmenden Firmen eingereicht werden.
- Foto: MeinBezirk/Peter Jäkel
- hochgeladen von Leonie Herrmann
Weihnachtliches Gewinnspiel
Vom 24. November bis zum 24. Dezember haben Kundinnen und Kunden in Birkfeld, die bei den teilnehmenden Betrieben einkaufen, die Möglichkeit, ihre Rechnung beim Gewinnspiel einzureichen. Dabei ist egal, wie hoch die Rechnung ist. Zu Gewinnen gibt es einen Mindestwert von 50 Euro bis hin zu maximalen 500 Euro in Form von Geldgutscheinen. Je öfter man in Birkfeld einkauft, desto höher sind die Gewinnchancen, denn man kann mehrere Rechnungen einreichen.
Wichtig für die Teilnahme ist, dass der Name sowie die Telefonnummer auf den Kassenbon geschrieben und anschließend in die Gewinnbox gegeben werden. Die Gewinnerinnen und die Gewinner werden dann im Zuge von zwei Verlosungen ermittelt.
- Mit dem Gewinnspiel sollen die regionalen Betriebe unterstützt werden.
- Foto: MeinBezirk/Peter Jäkel
- hochgeladen von Leonie Herrmann
Unterstützung der regionalen Betriebe
Mit dem Gewinnspiel sollen die regionalen Betriebe unterstützt werden. Anstatt dass man Sachen online bestellt, kann man so bewusst im Ort einkaufen gehen und sich das breite Angebot an vielfältigen Geschäften anschauen.
Bürgerinnen und Bürger werden eingeladen, durch die Gemeinde zu schlendern und auf eine „Einkaufs-Tour“ zu gehen, und vielleicht lässt sich ja dabei schon das ein oder andere Weihnachtsgeschenk finden. Die regionalen Betriebe sind bemüht, ihren Kundinnen und Kunden immer das aktuellste Angebot zu liefern.
Auch Geschäftsführerin von Hutter Acustix Elisabeth Hutter, weiß, wie wichtig regionales Einkaufen ist: „Weil ich die Region, in der ich lebe, als lebenswert empfinde und alles dafür gebe werde, dass es weiterhin genauso so bleibt“. Sie betont ebenfalls, dass die Betriebe zum Teil ohnehin schon mit den Online-Shops zu kämpfen haben. Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde tragen dazu bei, die Arbeitsplätze zu sichern und Betriebe der Region weiter aufrechtzuerhalten.
- Elisabeth Hutter, Geschäftsführerin von Hutter Acustix, schätz regionales Einkaufen sehr.
- Foto: Hutter Acustix
- hochgeladen von Leonie Herrmann
Die am Gewinnspiel teilnehmenden Betriebe
Am diesjährigen Birkfelder Weihnachts-Gewinnspiel werden 43 regionale Betriebe teilnehmen. Diese sind wie folgt:
Auto und Technik:
- Autohaus Felber Ges.b.H.
- Autohaus Friesenbichler
- Autoservice Birkfeld
- Mobileshop Kahr
- Narnhofer Elektro
- Optik Groh
- Schirnhofer Heizung
- Technikcenter Rosel
- Zeiringer Handelsgesellschaft GmbH
Einkaufen, Handwerk und Gewerbe:
- Arzberger
- Brunpht - CreativSolution
- Das Werbeteam
- Edelseer Tischlerei
- Einkaufszentrum Lassl
- Feinkost Bergmann
- Felber Sinnstifterei
- Gesslpower
- Hoamattracht
- Jeans Kastl
- Kulmer Fisch
- Kulmer Jeannine
- Landring Birkfeld & Shell Tankstelle
- Lieb Markt Birkfeld
- Papierecke Heschl
- Raiffeisenbank Birkfeld
- Sobeges
- UNIQA
Gastronomie und Freizeit:
- Adana
- Betulla della piazza
- Cafe Sole
- Friesis Bikery
- Joglereck Birkfeld
- Kaffeewirtshaus Schlagers
- Rodlstubn Koglhof
- Sportcafé Birkfeld
- Wirtshaus Gallbrunner
Gesundheit:
- Apotheke Birkfeld
- Frisiersalon Felber
- Frisiersalon Luger
- Hutter Acustix - Hutter Wohnen
- Orthop. Berger GmbH
- Physiotherapie Frieß
Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben:
Jogl Art
Jeans Kastl
Sobeges
Berger Ortho
Narnhofer
Christkindlmarkt Gemeinde
Reitbauer
Apotheke
Das könnte dich interessieren:








MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.