Jugendradtour 2018: 25. August Startort Miesenbach

22Bilder

25. August 16 Uhr

Das nächste große (und für heuer letzte) Nachwuchsrennen in Österreich steht an: Vom 22. – 26. August findet in der Steiermark wieder die große U 17-Radjugendtour statt.
Vor zwei Jahren ist dieses große internationale Etappenrennen erfolgreich vom südlichen Burgenland in die Oststeiermark übersiedelt: neue Etappenorte, neue Herausforderungen haben dieses europaweit vielleicht größte Nachwuchsrennen in der Altersklasse der 15-17jährigen in ein attraktives Umfeld geholt und diese bewährte Erfolgsgeschichte soll sich heuer wiederholen.
Teilnehmerfeld noch größer – Streckenprofil nach anspruchsvoller
2018 wird diese Rundfahrt vom Streckenprofil her sogar noch schwieriger sein als zuletzt, es wurden noch mehr Anstiege eingebaut. Auf den vier Etappen mit insgesamt 276 Kilometern sind 13 Bergwertungen mit 4.200 (!) Höhenmetern zu bewältigen.
Wirklich flach wird nur der knapp zwei Kilometer lange Prolog sein, ein Einzelzeitfahren in Bad Waltersdorf, das zur Ermittlung des ersten grünen (richtig!) Führungstrikotträgers dient. Ein Tourtross von insgesamt über dreihundert Personen wird für viel Leben und Bewegung im oststeirischen Hügelland sorgen.
Nicht weniger als 22 Mannschaften werden an der Rundfahrt teilnehmen, darunter sind elf echte Nationalauswahlen aus halb Europa, dazu neun starke Regional-und Vereins-Auswahlen. Diese zwanzig Teams aus insgesamt vierzehn Ländern werden auf zwei österreichische Sechserteams treffen. Somit wird das Starterfeld 132 Rennfahrer umfassen – zwölf mehr als im Vorjahr.

Das Programm der 33.Radjugendtour Oststeiermark (22. – 26.8.):
Prolog: Einzelzeitfahren Bad Waltersdorf (1,8 km)
1. Etappe 23.8.2018: Fürstenfeld – Stubenberg (64 km)
2. Etappe 24.8.2018: Pöllau – Anger (71 km)

3. Etappe 25.8.2018: Miesenbach -Vorau (75 km)

4. Etappe 26.8.2018: Weiz – Passail (65 km).
Die Trauben hängen für den heimischen Nachwuchs bei dieser Jugendtour immer hoch
Im Vorjahr endete die Jugendtour mit dem Sieg des Belgiers Casper Van Uden, als bester heimischer Fahrer belegte der Niederösterreicher Nikolas Riegler Rang 21.
Im Jahre 2006 sorgte der mittlerweile zurückgetretene Villacher Jan Sokol für den letzten heimischen Gesamtsieg. Auf Platz vier landete damals ein junger Slowake namens Peter Sagan! Vor zwei Jahren, also 2016, war der Steirer Paul Bleyer (Rapso Knittelfeld) mit Rang sechs der beste ÖRV-Nachwuchsfahrer.
Tipp: Wer an diesem Samstag gern bei uns Quartier beziehen will, kann dies hier auch online tun!    www.miesenbach.com
In allen Etappenorten finden aus Anlass dieses Rennens zahlreiche Festivitäten und Aktivitäten statt, die oststeirischen Gemeinden wollen ganz bewusst den Radsport „leben“, wie es heißt. Wir Miesenbacher werden unsere Etappe wieder ordentlich feiern, soviel steht fest!
Veranstaltet wird die Tour von der Regionalentwicklung Oststeiermark, den regionalen Tourismusverbänden Oststeiermark/Thermenland und dem Steirischen Radsportverband. Unter dem Dach der „Radregion Oststeiermark“ fördern sie seit 2015 den Radtourismus der Gegend – damit auch in Zukunft herausragende Radsportler hier ihre Karriere starten können.

Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.