Wien - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Maren Kroymann in der Bar jeder Vernunft (Berlin) | Foto: Mirjam Knickriem
3

Im Gespräch mit Maren Kroymann

Elfriede Gerdenits (Coach, Moderatorin, Autorin) bittet die Schauspielerin, Sängerin und Kabarettistin Maren Kroymann zum persönlichen Gespräch, im Herzen von Wien. Maren Kroymann wuchs als jüngstes Kind, aus einem Akademikerhaushalt, mit vier Brüdern in Tübingen auf. Eigentlich war nach dem Abitur 1967, dem Studium der Anglistik, Amerikanistik und Romanistik und dem bestandenen Staatsexamen der Weg in eine Lehrerlaufbahn bereits vorgezeichnet. Doch die turbulenten Zeiten, Auslandsaufenthalte...

Christine Jones | Foto: Christine Jones

CHRISTINE JONES - FLUXUS-FUNDUS

Die Veranstaltung am Dienstag, 7. März 2017 um 18.30 Uhr zeigt eine einzigartige Werkschau aus der Privatsammlung des FLUXUS-Fundus von CHRITINE JONES. „Christine Jones: Ein Leben mit Fluxus, hier und heute, poppig und grell für die Minute. Fluxistische Collagen ihrer internationalen Tätigkeit in allen Kunstbereichen. Memorabilien in skurriler Collageform als persönliches Psychogramm und Fluxus-Exponate gleichgesinnter Künstler von Coco Gordon bis Christo." Eine außerordentliche Werkschau der...

Zum 90. Geburtstag von Erni Mangold: Harold und Maude | Foto: Jan Frankl

Das „Sexerl“ und der Freund vom Friedhof

90 ist sie soeben geworden. Unglaublich, dass sie noch die Kraft hat, auf der Bühne zu stehen. Sie hüpft herum und schöpft aus dem vollen Schauspielerinnen-Leben. Erni Mangold - aus dem Rathaus mit Gold ausgezeichnet - machte nicht nur auf den Brettern von Bühne und Film Furore, sondern hat auch ein Buch mit dem Titel "Lassen Sie mich in Ruhe“ geschrieben – was wohl nicht ganz ernst gemeint sein dürfte. Die Niederösterreicherin mit wienerischem Idiom hat sich breitschlagen lassen, als Maude in...

Christl Prager Kurt Strohmer Herbert Schöndorfer
2 4 4

Heute war wieder was los im Waldmüller Zentrum beim Frühschoppen

Heute war wieder was los im Waldmüller Zentrum beim Frühschoppen Die Königin des Wienerliedes Christl Prager der Kronprinz Kurt Strohmer sowie unser Herbert Schöndorfer der Spezialist in Gesang und musikalischer Begleitung die 3 waren ein Super Hit. Nach der Pause sind wunder bare Schlager uns gebracht worden wo wir natürlich gleich auf den Urlaub denken mussten. http://www.der-ringsmuth.at/das-catering/ hat uns wieder sehr verwöhnt. Ich glaube auch zu sagen es war alles super und vorhanden. Ja...

Charity Lady Yvonne Rueff präsentierte mit Manfred Baumann ihren neuen Kalender.
33

Der neue Dancer against Cancer Kalender ist da

Yvonne Rueff präsentierte mit Star-Fotografen Manfred Baumann den neuen DAC-Kalender in der Eden Bar. WIEN. Wer glaubt, mit einer Kalenderpräsentation ist man im Februar zu spät dran, der irrt sich. Denn das Arbeitsjahr der Hilfsorganisation "Dancer against Cancer" (kurz DAC) geht von März bis März. Denn in diesem Monat findet jährlich der große DAC-Ball in der Hofburg statt. Für den neuen Kalender ließen sich Promis von Starfotograf Manfred Baumann für den guten Zweck ablichten – darunter...

Ob polarisierend, bleibt abzuwarten – junge Multitalente auf dem Prüfstand!

Am 20. März treten bei bilder.worte.töne am Wallensteinplatz Katherina Braschel, Katharina Johanna Ferner und Chili Tomasson auf und gestalten einen literarisch abwechslungsreichen Abend. Von Chili Tomasson werden auch Bilder ausgestellt. Zwischen öffentlich und privat, zwischen Russland und Ukraine, zwischen einkaufen und zu Hause bleiben. Stille Liebesgedichte, politische Texte und alles, was dazwischen Platz hat, ob Roman oder Kassabon wird an diesem Abend zu Gehör gebracht. Und ist die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Da ich kein Foto von Clownmuseum habe aber das passende dazugeben möchte habe ich dieses gewählt. Das war ich mal ;-) im Fasching in einer Trafik wo ich tätig war.
6 9

Ich finde diese Information "bezaubernd"

Leopoldstadt: Zauberei und Spaß mit "Karo & Karoline" Das Magier-Duo „Karo & Karoline“ führt am Sonntag, 12. Februar, im „Circus- und Clownmuseum Wien“ (2., Ilgplatz 7) in einer Vorstellung speziell für Kinder neue erstaunliche Tricks vor. Umrahmt werden all die verblüffenden Effekte durch komödiantische Einlagen und Clownerien. Die Show mit dem Titel „Circus Hokusflokus Maggikus“ geht um 14.30 Uhr los und dauert rund 45 Minuten. Karten für das zauberhafte Vergnügen kosten 6 Euro. Auskünfte und...

Thomas Hampson und Luca Pisaroni am 3.4.2017 im Konzerthaus | Foto: Great Voices

Boulez, schöne Stimmen, schöne Weisen

Das 38. Internationale Musikfest der Wiener Konzerthausgesellschaft stellt einen musikalischen Höhepunkt der Saison dar, erstmals ohne den „Wiener Festwochen“. Gram ist Intendant Matthias Naske deswegen aber nicht, obwohl die Absage ein gehörtes Loch in sein Budget reißt. Er wolle die gute Tradition fortsetzen, weil das Vorstellen einzigartiger Werke mit ausgewöhnlichen Künstlers schon seit der Direktion Egon Seefehlners eine gut einführte Konstanz ist. Es werde andere Möglichkeiten der...

100 Jahre Russische Revolution

Wladimir Majakowski, Alexander Blok und andere Revolutionsgedichte Ein Abend mit Gedichten und Kurzgeschichten rund um das Russland der Revolutionszeit mit seinen Zuständen, Ängsten, Nöten, Hoffnungen und Katastrophen aus Sicht der bedeutendsten Dichter wie Anton Tschechow., Lesja Ukrainka, Cherubina de Gabriac, Iwan Bunin, Alexander Blok, Wladimir Majakowski, Sergej Jesenin, Ossip Mandelstam, Isaak Babel. Politische, kritische Gedichte und Kurzgeschichten gelesen von Angelika-Ditha Morosowa,...

A schwoaze Nocht im Stuwerviertel

A SCHWOAZE NOCHT IM STUWERVIERTEL Harald Pesata & Rare Friends In der Zeit in der Narren regieren und das Lachen allzu oft im Hals stecken bleibt, inszeniert der Wiener Mundartdichter und Geschichtenerzähler Harald Pesata gemeinsam mit der Alternative Band Rare Friends einen schwarzen Abend im Cafe Dezentral. Schwarz steht für den Inhalt der Texte dieses Programms, das sowohl menschlichen Abgründe, als auch gesellschaftliche und politische Verirrungen thematisiert. Verwoben mit eigenständigen...

Vernissage: REFLEXIONEN ZU VIERT

Fotografie, Malerei, Grafik Natascha Auenhammer, Armina Hatic, Wolfgang Bäuml, Ernst Zdrahal Vernissage: 27. Februar 2017, 19 Uhr Begrüßung: Kurt Neuhold Eröffnung: Silvia Konrad, Kulturmanagerin Kulinarisches vom POOL7-Catering Ausstellung bis 31.März 2017 Natascha Auenhammer www.zebralabor.at „Und meine Augen trinken die Fülle des Lichts“- Orte außerhalb der Zeit. Es sind die banalsten Landschaften, die einen Seelenzustand widerspiegeln. Und daraus hervor steigt über die Hügelwellen ein...

Hatten sichtlich Spaß im Studio: Sängerin Rose Alaba mit Uschi Füger und Arnold Brunner von "Jugend am Werk". | Foto: Kamenar
1 2

Rose Alaba singt bei den Special Olympics in Schladming

Hitverdächtig! Wiener Sängerin trällert "Can You Feel It" für die Special Olympics in der Steiermark. WIEN. Die Special Olympics vom 14. bis 25. März in der Steiermark werfen auch in Wien ihre Schatten voraus. Sängerin Rose Alaba wird dafür den Unified-Song der Veranstaltung für den Hauptsponsor Coca-Cola trällern. Mit "Can You Feel It" ist der 23-Jährigen ein richtiger Ohrwurm gelungen. Alaba hat für den neuen Hit den Text beigesteuert, für die Musik hat sie sich Unterstützung von den beiden...

Don Camillo, der Bürgermeister und das Arbeiterstandbild | Foto: © VBW, Deen Van Meer
1 2

Don Camillo und Peppone – die Lust am Streit

Ein Strandkorb ist das Lieblingsstück des Hauptdarstellers Andreas Lichtenberger in „Don Camillo & Peppone“ - dies verrät er im Immo-Kurier. Dazu wird er wohl in naher Zukunft keine Zeit haben, schon wegen der Kälte und weil es einen streitsüchtigen katholischen Priester im Ronacher gibt. Der Deutsche spielt ihn glaubwürdig und mit viel Humor. Nun ist die Kooperation mit dem Theater St. Gallen im Wien gelandet. Das ist gut so. Weil große Gefühle gezeigt werden, weil es eine spaßige Aufführung...

Falco am Wiener Donauinselfest 1993
2 7 14

Falco 1957 - 1998

Heute vor genau 19 Jahren starb Falco bei einem schweren Autounfall in der Dominikanischen Republik - damals wenige Tage vor seinem Geburtstag. Am 19. Februar wäre Falco 60 Jahre alt geworden. Für viele Leute meiner Generation war der Tod Falcos damals ein Schock. Falco hatte wie kein anderer österreichischer Musiker die Kultur einer ganzen Generation geprägt und galt bereits zu Lebzeiten als Kultfigur. Ich erinnere mich noch gut an eines seiner letzten Konzerte, das er 1993 auf der Wiener...

Bei der Geburtstagsfeier in der Labstelle: Lotte Tobisch und Ö3-Moderatorin Kati Bellowitsch (r.). | Foto: Conny de Beauclair
1 11

90 Jahre Eskimo: Lotte Tobisch als erste Gratulantin

Die "Grand Dame" war Ehrengast beim Eisevent in der "Labstelle" WIEN. So früh wie noch nie zuvor startete Eskimo in die neue Saison. Der Grund dafür ist schnell erklärt: der 90. Geburtstag der Eismarke. Als Gratulantin stellte sich in der Labstelle auch die frühere Opernball-Lady Lotte Tobisch ein, die auch bereits 90 Jahre jung ist. "Ich habe als Kind schon Eskimo-Eis gegessen. Und ich habe auch heute noch immer einen kleinen Vorrat an Gefrorenem im Kühlfach", so die "Grande Dame". Unter den...

©rb31 Mein Foto
3 11

Schöne Information:Saisoneröffnung im Lainzer Tiergarten

Saisoneröffnung im Lainzer Tiergarten Nach der Winterruhe ist das Naturparadies ab 4. Februar wieder komplett zugänglich Saisoneröffnung im Lainzer Tiergarten Nach der Winterruhe, in der nur der Hermesvillapark zugänglich war, sind nun wieder alle Wienerinnen und Wiener zu ausgedehnten Spaziergängen im gesamten Naherholungsgebiet eingeladen. Bis 1. November steht allen Erholungsuchenden das gesamte Areal des Lainzer Tiergartens zum Entdecken, Erleben und Erholen zur Verfügung. Die Eingangstore...

Hoher Besuch: Bezirksvorsteherin Votava bei Sonja Appel
5

Ein Traditionsgeschäft für große Größen

Schuhe in Übergrößen findet man in Meidling in einem Gemeindebau. Im September 2015 hat Sonja Appel das mehr als 60 Jahre alte Schuhgeschäft am Gaudenzdorfer Gürtel 15 übernommen. Der Charme der schönen Einrichtung, viel Holz und noch mehr großartige Auswahl an Damen und Herrenschuhen in Übergrößen führt die neue Besitzerin in bester Tradition weiter. "Geschäfte wie dieses, die den großen Ketten trotzen und sich in ihrer ursprünglichen Form an einem Platz wie diesem - an einem Gemeindebau -...

Stefan Ruzowitzky, Ursula Strauss mit der Skulptur von Valie Export
32

ÖSTERREICHISCHER FILMPREIS 2017

Filmpreis-Triumph für „Thank You For Bombing“ Barbara Eders „Thank You For Bombing“ ist der Sieger des Österreichischen Filmpreises 2017: Das Kriegsreporterdrama konnte vier von acht Nominierungen, für bester Spielfilm, beste Regie, bestes Drehbuch und bester Schnitt in Preise umsetzen. Eder humorvoll dazu „Ich bin nur 1,60 Meter groß und kann trotzdem Regie führen.“ Simonischek als bester Hauptdarsteller Peter Simonischek setzt seinen Erfolgslauf mit dem Vater-Tochter-Drama "Toni Erdmann"...

So sieht der Mini aus, der Fadi Merza gestohlen wurde. | Foto: Facebook/Gillmann

Auto gestohlen: Thaiboxer Fadi Merza ersucht um Mithilfe

Dreiste Diebe brauchten nur 22 Sekunden, um das Fahrzeug zu stehlen. WIEN. Da staunte Thaiboxer Fadi Merza nicht schlecht, als sein Mini Countryman am Morgen des 1. Februar nicht mehr vor seinem Haus in Meidling stand. Seither sucht die Polizei nach den Tätern. In einem Facebook-Posting ruft der Dancing Stars-Teilnehmer seine Fans dazu auf, ihre Augen nach dem Fahrzeug offen zu halten und Infos direkt an die Polizei zu melden. "Ich hätte mir nie gedacht, dass sowas so einfach ist. Das Video aus...

Vernissage "free your mind"

Es wird wieder unanständig! Am Donnerstag, den 2. Februar, laden wir wieder ins Atelier K zur Erotic Art Show "free your mind". Passend zum Thema wird es auch einen erotischen Showact, der wunderbaren Burlesquekünstlerin Kate DeVienne geben. Ausgestellt wird Erotisches, Pornografisches und Obszönes aus Malerei, DigitalArt und Fotografie - von Desiree Mabrier und Rob Kern Erotism/Obscenity/Pornography Let's get naughty! Damit uns niemand verhungert, wird es auch ein kleines Buffet geben. Wann?...

Veranstaltung: Konzert "Was der Weana gern hat" in der Brigittenau

Konzert "Was der Weana gern hat" in der Brigittenau Der „Verein zur Pflege und Förderung der Wiener Musik“ ist der Organisator eines Musikabends im Zeichen des Wienerliedes: Am Donnerstag, 2. Februar, spielt das beliebte Schrammelquartett „Die Wiener Herzen“ ab 19.00 Uhr im Festsaal im Amtshaus Brigittenau (20., Brigittaplatz 10). Gemeinsam mit den vier Instrumentalisten unterhalten die zwei Sänger Michael Perfler und Andreas Hirsch die Zuhörerschaft. Der Abend hat den Titel „Was der Weana gern...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.