Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

23 27 9

Scho a Zeitl her...

Bilder sans von letzem Johr... und doch nu net gaunz fertig, weil ma imma wieda wos neues anfängt. Auwa jetzt ...Weil die Tog a schon länger wern mocht ma schnö olles fertig.. Weil des Weda verleitet oan zum aussi - gehn. .. Wolle hob i jo nu... und wenns net gaunz ausgeht mit der Wolle , jo daun wickelt ma a zweite Dazua oda strickt wos rein.... So schaun holt , die fertigen Sochan aus. Jetzt gor nu schnö ins Bild gesetzt - und des nächste Objekt fertig machen.

Individuell und maßgeschneidert? – Challenge accepted! | Foto: www.holzhaider.at

Fahr nicht fort, bau vor Ort!

ST. OSWALD. Die Firma Holzhaider, der Nahversorger in puncto Bauen, Wohnen und Renovieren, erweitert sein Angebot mit einem neuen starken Partner: Town & Country Haus ist mit 3800 realisierten Wohnprojekten im vergangenen Jahr der Spezialist im Typenhausbau. Typenhäuser sind Massivhäuser mit einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis. Der Trend geht ganz klar in diese Richtung. Mit dem Kauf eines solchen Massivhauses gilt für Bauherren durch diverse Schutzbriefe die Fertigstellungs- und...

Habe mit Absicht kein Bild hineingegeben. Hat etwa die Größe eines flachen Tellers (24 cm)
14 12

SYCHON lANGE keinen neuen APFEL vorgestellt.

Obst und vor allem Äpfel sind ja sehr gesund. Habe euch ja schon einige Verwendungszwecke gezeigt. Dieses Apferl ist etwa so groß wie ein flacher Teller (so um die 24cm) . Seine Lebensaufgabe ist als ein etwas anderer Fotorahmen zu dienen. Natürlich ist das Foto durch eine Plexiglasscheibe geschützt. Würde mich über ehrliche und offene Meinungen freuen. LG

Foto: http://modabrasilblog.blogspot.de/2015/09/uma-descoberta-surpreendente-deixou.html
2 9

Schrilles Haus aus den 50er Jahren inklusive super effizienten Elektro Herd aus der Zeit

Ein normales Haus in einem Vorort der kanadischen Stadt Toronto. In dem normal wirkenden Haus lebte bis zuletzt eine 96-jährige Dame, die 72 Jahre lang hat sie in dem Haus gelebt und es nur ein einziges Mal renoviert hat. Ein Beispiel für sparsamen Umgang mit Ressourcen, denn Retro geht immer. Zu beachten der extrem coole und sparsame 'Deep Well Cooker': Ein Herd bei dem der Topf versinkt und so ideal isoliert wird nach dem Prinzip einer Kochkiste. So konnte die Dame schon damals mit extrem...

Vortrag - Barrierefreies Wohnen und Bewusstseinsbildung für körperliche Beeinträchtigungen
18

Vortrag: Barrierefreies Wohnen - Wie geht das?

Am 03. Februar 2016 lud das Bildungszentrum Hietzing in Kooperation mit no limits - OHNE BARRIEREN LEBEN und der Firma HEWI zu einem Vortrag über „Barrierefreies Wohnen“ ein. Ein mit hohen Kenntnissen über die Materie gespickter Vortrag von Will Hausner erwartete die Gäste. Er untermauerte seinen Vortrag mit einer Vielzahl an praktischen Beispielen, wobei auch die Möglichkeiten von Förderungen aufgezeigt wurden. Als besonderes Highlight des Abends kam ein Alterssimulationsanzug zum Einsatz, der...

Der Name "Pferdetränke" für den einstige Brunnen am Oberen Stadtplatz hat ausgedient. Als "Kükenbad" hätte er sicher auch einen symphatischen Namen.
10

Der neue Brunnen, mehr als ein Faschingscherz ?

Beim Faschingszug 2016 in Waidhofen / Ybbs stellte das Stadtmarketing auch einen neuen Brunnen am Oberen Stadtplatz auf. Dieser Brunnen zeigt markante Ähnlichkeiten mit jenem Entwurf, den Künstler Herbert Petermandl im Auftrag von Karl Piaty anläßlich der Innenstadtgestaltung erarbeitete. (Siehe Bild) Der einstige Brunnen der Innenstadtgestaltung von Bürgermeister Mag. Wolfgang Mair war sehr teuer, passte nicht ins Stadtbild, gefiel der Mehrheit der Bevölkerung nicht, brauchte zu viel Wasser...

sto lecture "Anna Popelka (PPAG architects): Vortrag"

Das 1995 von Anna Popelka und Georg Poduschka gegründete Architekturbüro PPAG sieht seine Stärke in der Lösung von gesellschaftlich relevanten Aufgaben. So haben sie etwa die Enzi-Hofmöblierung im Museumsquartier erfunden und mehrere innovative, soziale Wohnbauten realisiert. Ausgehend von diesen Wohnbauprojekten wie etwa der "Slim City" in Wien-Aspern spricht Anna Popelka über Inhalt und Haltung in der Architektur von PPAG. Eine Veranstaltung von aut. architektur und tirol...

Reinhard Leibetseder führt die Annehmlichkeiten eines Verbundfensters mit eingebauer Photovoltaik-Jalousie vor.

Moderne Fenster nehmen Arbeit ab

"Das richtige Lüften in Wohnräumen ist besonders wichtig", sagt Fenster-Experte Reinhard Leibetseder. REGAU. "Die Häuser werden immer dichter, deshalb ist auch das Stoßlüften immer wichtiger", betont Reinhard Leibetseder, Geschäftsführer der Bauelemente GmbH – Fenster, Tore, Sonnenschutz – in Rutzenmoos-Alm und er empfiehlt, die Räume vier bis fünfmal pro Tag für etwa fünf Minuten durchzulüften. "Kippen allein ist zu wenig. Das ist energietechnisch ein Problem und fördert sogar die...

Speicherung von Sonnenenergie

Neueste Entwicklungen bei der Speicherung von Solarstrom Am Tag den Sonnenstrom produzieren und diesen selbst am Abend sinnvoll zu verwerten, anstatt diesen unter den Produktionskosten ins öffentliche Netz einzuspeisen. Die Veranstaltung informiert über die Möglichkeiten, neuesten Entwicklungen und bereits am Markt befindlichen Systeme zur Speicherung von Solarstrom. Kursbeitrag: € 25.00 (Teilnehmerbeitrag ohne Förderung) € 25.00 (Teilnehmerbeitrag gefördert) Anmeldung: LFI Linz Telefonnummer:...

Foto: Jan Jansen/fotolia
2

Richtig dämmen lohnt sich

Überhitzung im Sommer, Wärmeverlust im Winter – Fenster sind immer noch die größten Schwachstellen. BEZIRK, ST. FLORIAN (ska). Wer Schimmel vermeiden möchte, ein gesundes, behagliches Raumklima wünscht und die Heizkosten reduzieren möchte – für den ist eine Wärmedämmung unerlässlich, weiß Geschäftsführer der Leithner Bau GmbH Andreas Leithner. Die meiste Wärme entweiche über die Fenster. "Trotz der guten U-Werte sind Fenster doch noch die größen Schwachstellen", sagt der Experte. Deshalb ist es...

Über die Außenwände der letzten ungedämmten Geschossdecke können bis zu 30 Prozent Energie verloren gehen. | Foto: Jürgen Fälchle/Fotolia

Fassaden richtig dämmen

Die Sanierung älterer Wohnhäuser senkt den Energieverbrauch und schont so die Haushaltskasse. BEZIRK. "Was, wann und wieviel?". Steht man vor der Aufgabe das eigene Heim sanieren zu wollen oder vielleicht sogar zu müssen, tun sich mit Sicherheit früher oder später diese Fragen auf. Hat man erst einmal einen spürbaren Wärmeverlust festgestellt – etwa durch überdurchschnittlich hohe Heizkosten – besteht auf jeden Fall Handlungsbedarf. "Der erste Weg sollte immer zum Energiesparverband führen",...

45.000 Kunden der Energie AG sollen von der Gaspreissenkung profitieren. | Foto: westfotos.de/Fotolia

Energie AG senkt Preise für Erdgas

OÖ. Die Energie AG hat den Erdgas-Bedarf für die Heizperiode 2016/17 bereits gesichert. Die Preisvorteile aufgrund der guten Einkaufskonditionen gibt sie an ihre Kunden weiter: Automatisch wird für rund 45.000 Privat- und Geschäftskunden eine dauerhafte Preissenkung um rund fünf Prozent und eine Erhöhung auf 20 Erdgas-Gratistage wirksam. Generaldirektor Leo Windtner: „Bei der Energie AG Oberösterreich steht der Kunde im Mittelpunkt – deshalb sind wir bemüht, unser Service laufend zu verbessern...

Hans und Gerry - Hier wurde Trockenbau im engstem Raum ausgeführt
1

Lösungen für höchste Anforderungen: Trockenbau Systeme von Akustik Fellner

Trockenbau - Sie wünschen sich einen Dachausbau? Sie überlegen eine Akustikdecke, eine Brandschutzdecke oder eine abgehängte Decke für mehr Komfort und Sicherheit einzuziehen? Sie denken darüber nach, Trennwände für ein besseres Raumklima aufzustellen? Oder, sie erträumen sich einfach einen neuen Look für Ihr Zuhause oder Ihren Betrieb? Dann sind Sie bei Akustik Fellner genau richtig – dem erfolgreichen Traditionsunternehmen für Trockenbau Systeme in der Region Wien und Wiener Neustadt....

Wolfgang Gebhart bietet sein Jahresbeginn auch Tulikivi-Speicherofen an. | Foto: Atterseewerkstätten

Neue Specksteinöfen erobern den Attersee

NUSSDORF. Der Generalimporteur für Specksteinöfen "Feuer im Stein" hat eine Kooperation mit der Firma Gebhart aus Nußdorf gestartet. Die beiden Unternehmen bieten Tulikivi Specksteinöfen exklusiv in der Atterseeregion an. „Wir sind bereits seit vielen Jahren absolut überzeugt von Tulikivi Speckstein-Speicheröfen als Alternative zu Kachel- und Kaminöfen: Sie bieten ein großes Sichtfenster, aber gleichzeitig übertreffen sie Kachelöfen in ihrer Wärmespeicherfähigkeit“, so Wolfgang Gebhart.

Auszeichnung als Baukulturregion für die Südsteiermark: Bgm. Helmut Leitenberger, Wolfgang Fehleisen und Christian Hofmann & Co. nehmen für die Südsteiermark den Preis entgegen.
50

Premiere: Südsteiermark als Baukulturregion ausgezeichnet

Großartiger Erfolg im langjährigen Bemühen um die Bewusstseinsbildung einer gelebten Baukultur im Naturpark Südsteiermark. Die Region Südsteiermark wurde im Vorjahr zu einem Hearing zu den 1. Baukulturgemeindetagen nach Haslach im Mühlviertel eingeladen und von Vertretern der Jury bereist. "Wir konnten die Jury unter Vorsitz von Architekt Roland Gnaiger von unserem baukulturellen Engagement und der hohen Qualität der baukulturellen Prozesse und Projekte überzeugen. Dafür werden wir als erste...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Anzeige
11

Hausbauen und Energiesparen auf der Messe Innsbruck

Ob Bauherr, Häuslbauer oder Fachbesucher: Die Tiroler Hausbau & Energie Messe Innsbruck ist von 05. bis 07. Februar 2016 die perfekte Messe mit Fachtagung, wenn es ums Planen, Bauen, Sanieren oder Energiesparen geht. Innsbruck – Die Tiroler Hausbau & Energie Messe Innsbruck findet von 05. bis 07. Februar 2016 auf dem Innsbrucker Messegelände statt und hat sich längst als hochqualitative und führende Bau- und Energiemesse Westösterreichs etabliert. „Das Messeformat, welches sowohl auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Congress und Messe Innsbruck
Anzeige
Das LAGERHAUS lädt am 12. Februar 2016, ab 16 Uhr, zum 1. Sicherheits-Tag nach Klagenfurt ein.

Sicherheits-Tag im LAGERHAUS Bauzentrum Klagenfurt

Das LAGERHAUS Bauzentrum am Klagenfurter Südring 242, lädt am 12. Februar 2016, ab 16 Uhr, zum 1. Sicherheits-Tag ein. Erfahren Sie alles Wissenswerte über moderne Alarmanlagen und Sicherheit für Ihr Eigenheim oder Ihren Gewerbebetrieb. Siegfried Wacker, der Lagerhaus Alarmanlagen-Experte, präsentiert die neuesten Technologien und berät Sie gerne. Um Anmeldung wird gebeten: UNSER LAGERHAUS BAUSTOFFE Südring 242, A-9020 Klagenfurt Telefon: 0664/88 36 73 90 oder 0463/38 65-551 e-mail:...

Doris Gusenbauer: "Egal ob Neubau oder Sanierung, Dämmung spart in jedem Fall Energie und damit Geld."
2

Maßanzüge für Gebäude

Doris Gusenbauer: Vollwärmeschutz für Fassaden ist auch wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. MAUTHAUSEN (eg). Seit fast 40 Jahren beschäftigt sich der Malereibetrieb Gusenbauer in Mauthausen nicht nur mit der Malerei und der dekorativen Wandgestaltung für innen und außen, sondern ist auch Spezialist für Vollwärmeschutz jeder Art. Doris Gusenbauer ist Geschäftsführerin der Firma und hat den Betrieb von ihrem Vater übernommen. Sie hat den Beruf der Maler- und Anstreicherin selbst gelernt und...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
2 2

Durchgang

Durchgang von der Landstrasser Hauptstrasse zur Hainburgerstrasse

1 3

Fassaden

Fassadenzeile auf der Landstrasser Haupstrasse.

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.