Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Bezirk Gänserndorf
100 Jahre Musikverein Markgrafneusiedl

Zu seinem 100-jährigen Bestehen lädt der Musikverein Markgrafneusiedl zum Jubiläumsfest am 23. August. Neben einem Gewinnspiel erwartet die Gäste auch eine Weinbar. MARKGRAFNEUSIEDL. Der Musikverein feiert 100-jähriges Bestehen, die Blaskapelle Marchfeld 30 Jahre. Das große Jubiläumsfest findet am Samstag, 23. August in der Ruine Markgrafneusiedl statt. Ab 16 Uhr gibt es das Dämmerschoppen mit der Blaskapelle Marchfeld. Beginn der Feierlichkeiten ist um 18 Uhr. Hier findet ein Festakt mit...

Feuerwehrfest Gänserndorf

Mit Live-Musik der "Dorfzigeuner" und einem Frühschoppen lädt die Freiwillige Feuerwehr Gänserndorf wieder zu ihrem traditionellen Feuerwehrfest ein. GÄNSERNDORF. Am 23. und 24. August 2025 lädt die Freiwillige Feuerwehr Gänserndorf wieder herzlich zum traditionellen Feuerwehrfest beim Feuerwehrhaus ein. Zwei Tage voller Musik, Kulinarik und guter Stimmung erwarten Sie! Samstag, 23. August – ab 19 Uhr Feiern Sie mit uns in den Abend hinein mit Live-Musik von „Die Dorfzigeuner“ – Stimmung...

Das "European Street Food Festival" kommt wieder nach Bad Ischl. | Foto: European Street Food Festival
2

Bad Ischl
Kulinarische Leckerbissen beim "European Street Food Festival"

Am 23. und 24. August findet auch heuer wieder das „European Street Food Festival“ im Kurpark Bad Ischl statt – und zwar bei freiem Eintritt. BAD ISCHL. Das European Street Food Festival“ ist bereits seit 2015 in ganz Österreich unterwegs und durfte mittlerweile an die 3,5 Millionen Gäste begrüßen. Es gibt europaweit kein vergleichbares Tour-Projekt. Hinter dem Konzept steht der Showproduzent und Catering Profi Jochen Auer und sein Team der Stage Culinarium Catering GmbH. Dutzende Food-Trucks &...

Star Movie Kinotipp
"Das Kanu des Manitu"

OÖ. Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary...

Bunt und laut: 415.000 Besucherinnen und Besucher feierten an sechs Tagen am Sziget-Festival in Budapest. 
 | Foto: Bild: Sziget
Video 3

Sziget-Festival 2025
416.000 Menschen feierten auf der Insel der Freiheit

Bei Temperaturen bis zu 36 Grad ging am vergangenen Wochenende das Sziget Festival in Budapest über die Bühne. An Trinkwasser und guter Stimmung fehlte es am Festival allerdings nicht: Künstler wie Nelly Furtado, Shawn Mendes, Chappell Roan und Post Malone rockten die Insel. ÖSTERREICH/BUDAPEST. „Wir erleben ein großartiges Festival. Es ist sehr heiß, aber jeder, der das Sziget schon einmal besucht hat, weiß, dass es immer sehr heiß wird“, erzählt Festivaldirektor und CEO Tamás Kádár bei der...

  • Adrian Langer
Grillen sollte zu jeder Jahreszeit stattfinden. Egal ob Wintergrillen oder Frühlings-BBQ – mit einer Einladung zu einem analogen Grillfest kann man Familie und Freunde immer wieder aufs Neue begeistern. | Foto: Wasserbauer Gerhard
5

Experten geben Tipps für Genuss
Feuer & Geschmack im Bezirk Horn

Im Bezirk Horn wird Grillen 2025 zum ganzjährigen Genuss-Erlebnis. Regionale Zutaten, moderne Technik und kreative Rezepte treffen auf traditionelle Grillklassiker. Experten wie Doppel-Grillweltmeister Adi Matzek zeigen, wie Vielfalt und Qualität am Rost begeistern. BEZIRK HORN. Im Bezirk Horn ist Grillen längst mehr als ein sommerliches Freizeitvergnügen – es ist Leidenschaft, Handwerk und geselliges Beisammensein. Doppel-Grillweltmeister Adi Matzek aus Altenburg beobachtet, dass sich neben...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Mit dem einstimmig beschlossenen Verbot der Ehe und eingetragenen Partnerschaft für Unter-18-Jährige sollen Kinder- und Zwangsehen in Österreich endgültig unterbunden werden. | Foto: Benjamin Wald
6

Eheverbot unter 18
Kirche im Bezirk Horn steht hinter neuem Gesetz

Mit dem einstimmigen Beschluss des Nationalrats zum Eheverbot für Unter-18-Jährige setzt der Staat ein klares Zeichen gegen Kinder- und Zwangsehen. Auch in den Pfarren des Bezirks Horn sorgt dieses sensible Thema für Gespräche. Die Stimmen aus der Kirche zeigen Zustimmung – mit Nachdenklichkeit. BEZIRK HORN. Der Nationalrat hat ein starkes Signal gesetzt: Mit dem einstimmig beschlossenen Verbot der Ehe und eingetragenen Partnerschaft für Unter-18-Jährige sollen Kinder- und Zwangsehen in...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Foto: Florian Auer - Fotoschnappschuss.com
Video 10

Ballon EM 2025
Ballon-Champions Europas im Mostviertel

Es ist so weit ab Sonntag den 17.August werden täglich mehr als 80 Ballone in der Früh und am Abend zu sehen sein. Bei den 23. Europameisterschaften im Heißluftballonfahren treten 84 Pilotinnen und Piloten aus 21 Ländern gegeneinander an - bei passendem Wetter –  Marbach als zentraler Treffpunkt Das sportliche Geschehen startet am Sonntag, 17. August, um 17 Uhr in Marbach (Wieselburg-Land). Von Montag bis Freitag gibt es täglich zwei Fahrten.  TEASER: (C) Andreas Simoner Publikumsevents und...

Ein Teil der Freiwilligen mit Sensen, die zum „Schwenden“ verwendet werden.
 | Foto: ÖAV/Umweltbaustelle "Bergwiesn heign"
7

Mission Naturschutz in Molln
Naturbelassene Bergwiesen als bedeutende Lebensräume

Naturbelassene Bergwiesen sind in Österreich vom Aussterben bedroht. Um dieses wichtige Kulturgut zu erhalten, helfen junge Freiwillige unter der Leitung des Vereins „Bergwiesn“ in Molln im August zwei Wochen lang bei der artgerechten Bewirtschaftung. MOLLN. Die Sonne brennt vom Himmel auf die Bergwiese herunter, doch es weht ein kühler Wind. Acht junge Menschen arbeiten konzentriert schweigend nebeneinander. Außer dem metallischen Schaben der Heugabeln über den Boden und dem knisternden...

Bald ist es wieder soweit, und die Floriani aus Leombach halten ihren Dämmerschoppen beim Feuerwehrhaus ab. | Foto: FFW Leombach
2

Grillerei, Prosecco und Kinderprogramm
Feuerwehr Leombach lädt zum Dämmerschoppen

Grillstimmung bei der Feuerwehr Leombach in Sipbachzell. Die Floriani laden zum großen Dämmerschoppen mit allem Drum und Dran: Von der Kulinarik über Kinderbetreuung bis zur "Bomberos-Bar" – einer geselligen Feier soll nichts im Wege stehen. SIPBACHZELL. Die Feuerwehr Leombach lädt am Samstag, 23. August, ab 16 Uhr zum großen Dämmerschoppen ins hiesige Feuerwehrhaus ein. Es locken warme Küche mit Koteletts, Bratwürsten und der unter den örtlichen Floriani als "legendär" geltenden Bosna sowie...

Im Jump Dome Linz steht der größte Ninja Warrior Parcours in einem Trampolinpark. | Foto: Jump Dome Linz
22

Die besten Aktivitäten
Freizeit-Tipps für Jugendliche in Oberösterreich

Das Wochenende naht und wieder mal nichts zu tun? MeinBezirk hat Freizeit-Tipps für Jugendliche.  OÖ. Die Sport- und Freizeitangebote in Oberösterreich können sich sehen lassen. Also runter von der Couch, Freunde treffen und gemeinsam Spaß haben! Mehr Beiträge, Tipps und Themen findest du unter: meinbezirk.at/jugendrundschau HINWEIS: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Braunau KTM Motohall Stadt/Gemeinde: Mattighofen Beschreibung: Besucher dieses einzigartigen Museums können in die KTM-Welt...

Das Grätzllabor der Josefstadt sucht noch bis Sonntag, 31. August, die schönsten Schattenbilder aus dem Bezirk. | Foto: Foto: unsplash/Marco Xu
3

Josefstadt
Motive gesucht, die den Schatten ins richtige Licht rücken

Die Lokale Agenda 21 lädt alle Hobbyfotografinnen und Fotografen ein, ihre spannendsten Schattenbilder aus der Josefstadt einzusenden. Ob kunstvolle Schattenspiele, kühle Plätze unter Bäumen oder besondere Lichteffekte – der Bezirk sucht noch bis Sonntag, 31. August, die schönsten Motive zum Thema Schatten. WIEN/JOSEFSTADT. Wo in der Josefstadt fällt der schönste Schatten? Unter diesem Motto lädt die Lokale Agenda 21 Fotografinnen und Fotografen und alle, die es noch werden wollen, ein, ihre...

Anzeige
1:54

2x2 Karten gewinnen
LeonARTer Jahreszeiten: „Viel Harmonisches im Herbst“

Phil4 - Mitglieder der Wiener Philharmoniker hautnah bei den LeonARTer Jahreszeiten: Ein außergewöhnlicher Konzertabend erwartet das Publikum am 21. September 2025 um 19:00 Uhr im Volkshaus St. Leonhard am Forst: Das renommierte Ensemble Phil4 – mit Mitgliedern der weltberühmten Wiener Philharmoniker – gastiert im Rahmen der LeonARTer Jahreszeiten in unserer Gemeinde. ST. LEONHARD. Das Streichquartett Phil4, bestehend aus Petra Kovacic und Holger Groh (Violine), Barnaba Poprawski (Viola)...

  • Krems
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Rund 100.000 Euro fließen dank der Musiksonderförderung und der Arbeitsstipendien direkt an Künstler:Innen aus unterschiedlichsten Sparten. Unter anderem auch aus der Sparte Tanz, Performance und Zirkus. | Foto: wildbild
3

Förderungen und Stipendien
100.000 Euro für Salzburgs KünstlerInnen

Die Stadt Salzburg hat die Musiksonderförderung und die Arbeitsstipendien für das Jahr 2025 vergeben. Rund 100.000 Euro fließen damit direkt an KünstlerInnen aus unterschiedlichsten Sparten. Sowohl junge Personen wie auch bereits etablierte Kunsttätige werden damit in ihrer kreativen Arbeit unterstützt. SALZBURG. Die Musiksonderförderung 2025 erfreut sich ungebrochen großer Beliebtheit. Mit 49 Einreichungen wurde ein neuer Höchststand erreicht – mehr als eine Verdreifachung im Vergleich zum...

Unter dem Motto „Adi’s Soulfood – Gin–SAX–BBQ“ erwartet die Gäste ein exklusives All-Inclusive-Erlebnis mit Live-Musik, Gin-Verkostung und BBQ-Genuss in gemütlicher Atmosphäre. | Foto: Wasserbauer Gerhard
4

Genussabend vorm Feiertag in Altenburg
BBQ, Gin & Sax im Bezirk Horn

Groovige Klänge, feuriges BBQ und edler Gin erwarten die Gäste bei „Adi’s Soulfood – Gin–SAX–BBQ“ in Altenburg. Auf den Burgerwiesen sorgt Saxophon-Virtuose Peter SAX für Stimmung. Genuss, Musik und Sommerfeeling – alles inklusive! ALTENBURG. Am Donnerstag, dem 14. August 2025, verwandelt sich der urige Vierkanthof auf den Burgerwiesen 8 in Altenburg in eine stilvolle Genuss-Location. Unter dem Motto „Adi’s Soulfood – Gin–SAX–BBQ“ erwartet die Gäste ein exklusives All-Inclusive-Erlebnis mit...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Pre-Opening am 15. August
Zehn Jahre Weinsommer in Gumpoldskirchen

Bei freiem Eintritt kommen Weinliebhaber und Musikinteressierte wieder voll auf ihre Kosten. BEZIRK MÖDLING. Von 16. bis 24. August 2025 findet in Gumpoldskirchen der zehnte „Weinsommer“ statt. Der historische Ortskern zwischen Kirchengasse, Schrannenplatz und Wienerstraße wird in dieser Zeit Schauplatz einer Veranstaltung, die Wein, Kulinarik und Musik verbindet. Beginn ist täglich um 16 Uhr, der Eintritt ist frei. Im Mittelpunkt steht die Präsentation von Weinen der Gumpoldskirchner...

Täglich gibt es regionale Schmankerl und Arnsdorfer Weine. | Foto: FF Mitterarnsdorf
3

23. und 24. August
Feuerwehrfest mit Band und Schmankerl in Mitterarnsdorf

Am 23. und 24. August findet in Mitterarnsdorf das Feuerwehrfest statt. MITTERARNSDORF. Am Samstag beginnt das Fest um 17 Uhr mit Austropop von René, gefolgt von einem Auftritt der Band „Die Wurlitzer“ um 19:30 Uhr. Der Sonntag startet um 10 Uhr mit einer Feldmesse und der Weihe eines Unwetteranhängers. Ab 11:30 Uhr gibt es Frühschoppen mit dem Musikverein Arnsdorf und ein Kinderprogramm. Um 14:30 Uhr sorgt das Arnsdorfer Dorfblech für Unterhaltung, bevor um 15 Uhr die Tombola-Verlosung den...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Jana, Ivan, Finki und Freunde suchen ein Zuhause | Foto: Meinbezirk/Tierschutzverein Tirol
4

Vermittlungstiere
Katzen-Duo und Zebrafinken suchen Zuhause

Auch diese Woche stellen wir wieder besondere Tiere aus dem Katzenheim Schwaz und dem Tierheim Mentlberg vor, die sich nach einem liebevollen Zuhause für immer sehnen: Ivan und Jana und Finki mit Freunden.  Ivan und Jana – Zwei Herzen auf leisen PfotenIvan und Jana sind ein eingespieltes Duo und auf der Suche nach einem Zuhause wo sie sein können wie sie sind. Ursprünglich von einem Bauernhof stammend, hatten sie nicht viel Kontakt zu Menschen – Vertrauen will bei ihnen erst verdient werden....

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
Die Kulturnahversorgerinnen in Axams, Dagmar Grohmann und Connie Barwick geben einen Einblick ins Herbstprogramm.  | Foto: Kultur.Werk.Axams
3

Kitsch, Krawall und Co.
So sieht der Herbst beim Kultur.Werk.Axams aus

Das Kultur.Werk.Axams meldet sich nach der Sommerpause mit einem vielfältigen Herbstprogramm zurück. AXAMS. Der Sommer ist noch nicht ganz zu ende und doch grüßt das Kultur.Werk.Axams bereits mit seinem bunten Herbstprogramm, bei dem Schatzsuchende, Knobelfans und Geschichtenliebhaber voll auf ihre Kosten kommen. Von Vintage-Schnäppchen bis zu Quizabenden die Kulturversorgerinnen wissen, was den Axamern gefällt. „Uns ist wichtig, Vielfalt in der Kultur zu zeigen und Nachhaltigkeit erlebbar zu...

Ein Kran hebt die über 120 Jahre alte Heiligenfigur für die Restaurierung ab. | Foto: MeinBezirk/Rebeiz
Video 14

Pfarrkirche St. Nikolaus
Heiligenfiguren werden restauriert

Die Heiligenfiguren an der Fassade der Pfarrkirche St. Nikolaus in Innsbruck, die seit über 120 Jahren das Stadtbild zieren, wurden am Dienstag, dem 12. August 2025, mit einem Kran von der Wand gehoben und für eine umfassende Restaurierung abtransportiert. MeinBezirk war beim Abbau der Salvatorfigur vor Ort. INNSBRUCK. Die neugotische Pfarrkirche St. Nikolaus wurde zwischen 1881 und 1885 nach Plänen von Friedrich von Schmidt erbaut und gilt als bedeutendster neugotischer Kirchenbau Tirols. Die...

Foto: Peter Steudtner/panphotos.org
3

Zirkushof in Pabneukirchen
Theaterabend am Biohof Luftensteiner

Beim heurigen „Sommer am Zirkushof“ lädt der Biohof Luftensteiner in Pabneukirchen zu einem Theaterabend: „Monolog mit meinem ‚asozialen‘ Großvater“. PABNEUKIRCHEN. Ein Highlight bietet der "Sommer am Zirkushof" am Mittwoch, 27. August, um 20 Uhr: Der Berliner Theatermacher Harald Hahn bringt mit seinem Stück „Monolog mit meinem ‚asozialen‘ Großvater“ ein berührendes Erzähltheater auf den Zirkusplatz. In intensiven Monologen spricht er mit seinem verstorbenen Großvater Anton Knödler, der im KZ...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Naturgartentag: alles rund um den Garten am 30. August | Foto: Roman Jandl
7

Gänserndorf
Naturgartentag im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz

Es ist wieder so weit. Der Naturgartentag im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz findet am 30. August statt. Außerdem sind Gäste herzlich zur Ausstellungseröffnung des Fotowettbewerbs 2025 eingeladen. NIEDERSULZ. Naturgartentag – Alles rund um den Garten: Am Samstag, den 30. August 2025 lädt das Weinviertler Museumsdorf Niedersulz beim großen Naturgartentag zum Eintauchen in die Garten- und Pflanzenwelt ein. Geboten werden Führungen durch die spätsommerlichen Blumen- und Gemüsegärten,...

Don West kombiniert Soul mit Strand-Feeling. | Foto: Arcadia
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Don West am 31. August im Flucc

Marvin Gaye, Bill Withers und Kool & the Gang: Der australische Soulmusiker Don West tritt in große Fußstapfen. Dass man die aktuelle Welle des Soul-Revivals nicht reiten kann, ohne dem Genre seinen persönlichen Spin zu geben, liegt auf der Hand. Im Fall des gebürtigen Sydneysiders und Son­ny­boys sind es die Coolness und die Entspanntheit seiner Heimatstadt, die das Genre ins 21. Jahrhundert holen. Am 31. August ist Don West ab 20 Uhr im Flucc (2., Praterstern 5) zu Gast. Tickets (25 Euro)...

Die Orgel in der Stadpfarrkirche Steyr. | Foto: Stadtmuseum Steyr
2

Faszination Bruckner-Orgel
Museum exklusiv: Führung mit Orgelbauer Kurt Apfelthaler

Anlässlich des 201. Geburtstags von Anton Bruckner widmet sich das Stadtmuseum Steyr dem Lieblingsinstrument des Komponisten: der Chrismann-Orgel in der Stadtpfarrkirche Steyr. STEYR. Im Rahmen der Reihe „Museum exklusiv“ bietet das Stadtmuseum am 4. September um 16.30 Uhr eine Führung mit Orgelbauer Kurt Apfelthaler an. Berater beim Orgelumbau Bereits in seiner Zeit als Kronstorfer Lehrgehilfe kam Anton Bruckner nach Steyr, um an der Orgel von Franz Xaver Chrismann in der Stadtpfarrkirche zu...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.