Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

1 2 Video 55

Winterwunderland Wild Tierpark Grünau, ein Erlebnis der Superlative!

Ein Besuch im Wildpark Grünau im Almtal ist zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Gerade jetzt bei herrlicher Winterlandschaft kann man die Natur richtig genießen. Die Tiere sind auch toll zu beobachten wie sie sich im Winter verhalten. Besonders niedlich waren die Waschbären beim "Kuscheln". Die ganze Familie ob jung oder älter sind begeistert. Danke für dieses wunderbare Erlebnis! Bericht und Bilder Peter SOMMER Fotopress

284

21. Spectacolo 2025 Kulturhaus Gurnitz
21. Spectacolo 2025 mit der Band MeetU - Kulturhaus Gurnitz

GURNITZ (th). In das Kulturhaus Gurnitz luden die Kameraden der Freiweilligen Feuerwehr Gurnitz mit ihren Kommandanten Robert Knapp und sein Stellvertreter Franz Knappitsch, um ihren traditionellen und nicht nur in Gurnitz beliebten Ball, das "Spectacolo", welches 2025 bereits zum 21. Mal zelebriert wurde. Musikalisch unterhielt im ersten Stock des Kulturhauses die Partyband "Meet U" mit Frontmann Stefan Skreinig , wo zahlreiche Tänzer eine durchtanzte Ballnacht für sich verbuchten konnten. ...

Junge Künstler mit dem Team Karl Hermann, Regina Halbedl und Veronika Bauernhofer (h.v.l.). | Foto: Mein Bezirk
17

Theater in Fehring
Schüler spielten Szenen aus Kinderbuch nach

Schülerinnen und Schüler der Mittelschule und der Musikschule zeigten ihr künstlerisches Talent. Im Kleinen Kultursaal führten sie das Theaterstück mit Musik "Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel" nach einem Buch von Mira Lobe auf. FEHRING. In insgesamt sechs Aufführungen im Kleinen Kultursaal zeigten rund siebzig Schüler der Mittelschule und der Musikschule ihr künstlerisches und kreatives Talent. Sie spielten das Theaterstück "Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel" nach dem Kindebuch von Mira...

Die Damen von "Frau in der Wirtschaft" luden zu ihrem Ball in den Mailandsaal. | Foto: MeinBezirk
19

Ball "Frau in der Wirtschaft"
Rauschende Ballnacht in Bad Gleichenberg

"Frau in der Wirtschaft" lud zum 43. Ball im Mailandsaal der LBS Bad Gleichenberg. Die zahlreichen Gäste erlebten eine rauschende Ballnacht. Der Reinerlös fließt an die Brustkrebshilfe. BAD GLEICHENBERG. Mit einer schwungvollen und akrobatischen Tanzeinlage wurde der diesjährige Ball "Frau in der Wirtschaft" eröffnet. Der Blumenschmuck und die pinke Farbgebung im prächtig dekorierten Mailandsaal wies schon auf den karitativen Zweck hin. Der Reinerlös fließt nämlich an die steirische...

Sitzend: Leonie Jungmayer, Regina Weber, Christoph Jordan, Jacqueline Schierer, Isabell Schleinzer. Stehend: Tobias Gartler, Michael Neubauer, Claudia Eichhorn, Bettina Lillich-Kothmayer.
17

Pfarrtheater Hadres
8 Untermieter in Hadres vermisst

Theatergruppe unterhielt mit spritziger Mischung aus Humor & Krimi. HADRES. Mit den „Verschwundenen Untermietern“, einer turbulenten Kriminalkomödie, unterhält die Theatergruppe Hadres ihr Publikum wieder bestens. „Wolfgang Haberstrohs Theaterstück greift die gesellschaftspolitischen Themen der 70er Jahre auf, der Wunsch nach harmonischen Beziehungen ist aber heute nicht minder aktuell“, erklärt Regisseurin Regina Weber, die im Stück die Freifrau von und zu Reiterhofen mimt. Unter den...

Leondings Stadtchefin Sabine Naderer-Jelinek übergab die großzügige Spende in der Höhe von 500 Euro an Juha Daniel Baloun – Geschäftsstellenleiter von MeinBezirk Linz-Land. | Foto: MeinBezirk Linz-Land

BezirksRundschauChristkind Linz-Land
Leondings Bürgermeisterin spendet 500 Euro für den siebenjährigen Mason Wirth

Eine Herzensangelegenheit ist es für Leondings Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek die heurige Aktion des BezirksRundSchau-Christkinds Linz-Land zu unterstützen. LEONDING. Naderer-Jelinek: „Noch dazu, wenn die Familie so wie heuer aus unserer Heimatstadt Leonding kommt."  Den Scheck mit der Spende in der Höhe von 500 Euro durfte Juha Daniel Baloun, Geschäftsstellenleiter von MeinBezirk Linz-Land, entgegennehmen. Er wünschte der Leondinger Ortschefin – und dem gesamten Team der Stadtgemeinde...

Bürgermeister Thomas Altof (re.) gratulierte Lukas Kugler, Geschäftsführer von Simply Holla, zur gelungenen Veranstaltung. | Foto: Altof

Bier Pong Turnier in Pucking
Eigenes Können im Spektrum unter Beweis gestellt

Ein besonderes Highlight bot sich am 18. Jänner in der Gemeinde Pucking. Simply Holla, RC Ansfelden sowie atrick Pichler organisierten ein Bier Pong Turnier.  PUCKING. Zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer lockte dieses nicht alltägliche Event an. Ein episches Beer Pong Turnier mit 2er-Teams stand am Programm. Bürgermeister Thomas Altof (FPÖ) ließ es sich nicht nehmen, persönlich vorbeizuschauen. Den krönenden Abschluss fand der Tag in der After Party im Club Nero, wo die Teilnehmer und Gäste den...

Kommandant und OBI Ernst Samuel bei seiner Dankesrede für die Unterstützer. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
175

Traditioneller Ball mit Dorfcharakter
Ball der FF Klein Neusiedl "Uniform trifft auf Tracht"

Im Bezirk Bruck/Leitha gab es ein zweites Ballgeschehnis der Freiwilligen Feuerwehren. Klein-Neusiedl veranstaltete seinen Ball mit Landcharakter, wo sich alle kannten und trafen und damit die Arbeit der Freiwilligen bedachten und die Bevölkerung sich bedankte KLEIN-NEUSIEDL. Am 18. Jänner 2025 lud die Freiwillige Feuerwehr Klein-Neusiedl  unter Kommandant und OBI Ernst Samuel herzlich zu ihrem traditionellen Ball unter dem Motto „Tracht trifft Uniform“ in den Veranstaltungssaal ein.  Die...

Laura, Selina und Laura von 'School of Dance' begeisterten die Ballgäste im Melker Stadtsaal | Foto: Gerlinde Siebenhandl
54

4. Melker Stadtball
Tanz und Glanz im Melker Stadtsaal

MELK. Vergangenen Samstag fand der diesjährige Stadtball, in festlicher Atmosphäre statt und zog zahlreiche Gäste an. Bürgermeister Patrick Strobl und sein Team begrüßten die Anwesenden herzlich und eröffneten das Event mit einer kurzen Ansprache. Sportakrobatik Die Tanzmusik, die den gesamten Abend begleitete, wurde durch eine beeindruckende Mitternachtseinlage der „School of Dance“ abgerundet, die mit einer schwungvollen Darbietung das Publikum verzauberte. Mit tosendem Applaus für die tolle...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
Christiane Landauf, Geschäftsführer Michael Mayr, Juha Daniel Baloun (MeinBezirk Linz-Land), Julia Leitner (v. l. n. r.). | Foto: MeinBezirk Linz-Land

BezirksRundSchau Christkind
Atikon spendet 2.000 Euro für Christkind-Aktion

Atikon – mit seinen rund 80 Mitarbeitern führender Marketingpartner für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte – spendet 2.000 Euro für das BezirksRundSchau Christkind in Linz-Land. LEONDING. „Als regionales Unternehmen aus Leonding ist es uns ein besonderes Anliegen, soziale Projekte in unserer Umgebung zu unterstützen“, betont Michael Mayr, einerder Geschäftsführer der Atikon Holding GmbH. Das Geld kommt dem siebenjährigen Mason Wirth aus der Stadtgemeinde Leonding zugute, der...

Foto: Simlinger Wolfgang/cityfoto
112

Bildergalerie
Fotos vom Ball der LeondingerInnen 2025

Unter dem Motto „1975 – 50 Jahre Stadt Leonding“ – Leonding feiert heuer ein halbes Jahrhundert seit der Ernennung zur Stadtgemeinde – lud die SPÖ Leonding zum Ball der LeondingerInnen 2025 ein. Dieses Event fand am 18. Jänner in der Kürnberghalle statt. LEONDING. „Die SPÖ Leonding hat keine Mühen gescheut, um das Jubiläum gebührend zu feiern. Die Besucher erlebten ein abwechslungsreiches Programm“, betont man seitens der Veranstalter. Dazu trug auch die Ruflinger Faschingsgilde EiLiScho mit...

Die Chormitglieder zeigen sich in der Oberwölzer Tracht.  | Foto: Anita Galler
55

Chorgesang Oberwölz hat aktives Vereinsleben
30 aktive und 652 unterstützende Mitglieder

Am Sonntagvormittag trafen sich die Chormitglieder im Gesangverein Oberwölz und auch recht zahlreich Vereinsobleute von Oberwölz zur JHV im GH Tanner. Obfrau Eva Freudenberger freute sich mit ihren Vereinsmitgliedern über das rege Interesse der Vereinsvertreter zur JHV „dies zeige das gute Miteinander bei den Vereinen in Oberwölz“, so Obfrau Freudenberger. Umfangreich war der Rückblick auf das abgelaufene Vereinsjahr. Letztes Jahr traf man sich zu 38 Proben, 9 öffentliche Auftritte bei diversen...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Harald Schlosser, Karin Reda, Katrin Targo und Herbert Faltynek
44

Musik aus vier Jahrhunderten

Das SYRINX-TRIO WIEN, 2009 von Karin Reda und Harald Schlosser gegründet, präsentierte in einem kleinen, intimen Rahmen Musik aus vier Jahrhunderten: Renaissance ~ Barock ~ Klassik GAWEINSTAL. In diesem einzigartigen Konzert zum neuen Jahr im Floriani Saal, des Pfarrhofes erlebten die Zuhörer speziell für das Ensemble bearbeitete Musikstücke von Georg Friedrich Händl über Johann Sebastian Bach und Joseph Haydn bis zum fröhlichen Abschluss die Demolier Polka von Johann Strauss. Mit Karin Reda an...

Die Gruppe der jungen SJ Bruck/Leitha, die dieses Clubbing veranstaltete und hier ihren vollen Einsatz zeigten - mit Bürgermeister Ernst Wendl. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
30

Die Jugend im Vormarsch
SJ Winter-Clubbing in Himberg

Das vergangene und gleichzeitig letzte Wochenende vor den Gemeinderatswahlen hatte eine Vielzahl an Parteienaktivitäten für die Gemeindebürger auf Lager. Die sozialistische Jugend - kurz SJ  - trug mit einem Winter-Clubbing zum persönlichen Austausch bei. Ein Clubbing mit DJ-Musik, heißen und kalten Getränken und Leberkässpezialitäten bei winterlichen Temperaturen und heißen Rythmen HIMBERG. SJ Bruck/Leitha mit der Bezirksvorsitzenden Katharina Csida rief am letzten Freitag zum Clubbing am...

Im Clubbing-Fieber: Das Optiker-Ehepaar Vogelhuber mit Wirtschaftslady Andrea List-Margreiter. | Foto: Sascha Trimmel
73

Grandioser Event in den Kasematten
Zu alt für ein Clubbing? Fehlanzeige, hier waren alle richtig!

Am Samstag, dem 18. Jänner, öffnete der Event "Klub Kasematten" erstmals seine Türen und brachte ein völlig neues Veranstaltungskonzept in die beeindruckende Kulisse der Kasematten in Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT. Die exklusive Abendveranstaltung für alle ab 30, die Genuss, Musik und stilvolles Feiern auf höchstem Niveau erleben wollten, fand großen Anklang. Alle Musikgeschmäcker fanden den richtigen Move: Discofever FloorAustropop , Schlager, Italopop FloorFunky House FloorEventmanager und...

Vizebürgermeister Johann Gansterer, BH-Vize Eva Bauer, Markus Hausmann (BH), Bürgermeisterin Klaudia Osztovics, Elisabeth Windbichler und Gabriela Bhattarai (Heimleitung) mit der Jubilarin Rosina Zottelhofer und ihrem Sohn Herbert. | Foto: Susanne Kohn/Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Eine leckere Geburtstagstorte mit 100 Kerzen muss her

Rosina Zottelhofer feierte am 10. Jänner ihren 100. Geburtstag. Ein Runder, zu dem auch Vertreter der Behörden und Politik das Geburtstagskind hochleben ließen. NEUNKIRCHEN. Die gebürtige Burgenländerin zog der Liebe wegen 1947 nach Neunkirchen. "Bis vor kurzem hat sie sogar noch alleine gelebt und ihren Haushalt erledigt", weiß Sohn Herbert zu berichten. Unterstützung bekam sie von ihrem Sohn und die Mahlzeiten wurden von Essen auf Rädern geliefert. Erst vor wenigen Tagen übersiedelte die...

Foto: MeinBezirk/Jochen Lorenz
127

Bildergalerie
Fotos vom Ball 2025 der Hörschinger Pfadfinder

Ein Fixpunkt im heimischen Ballkalender wurde am 18. Jänner in Hörsching begangen. Die Hörschinger Pfadfinder luden zur rauschenden Ballnacht ein. HÖRSCHING. Dieses Ballevent fand, traditionell, im Kultur- und Seminarzentrum – vielen besser bekannt als KUSZ – statt. Für ein gut gehütetes Geheimnis sorgen die Cobras und Flamingos – 15-jährigen Pfadfinder. Die studierten bereits seit Monaten die Eröffnungseinlage ein und gaben so den Startschuss für ein paar gemütliche Stunden.  Musikalisch sorgt...

Gratulationen in St. Anton an der Jeßnitz: Leopold Fallmann (80), 
Pfarrer Marian Levicki, Franz Stasny (75), Leopold Tod (75), 
Rosi Reiter von den Bäuerinnen (h.),  Leopoldine Niederer (75) und
Bürgermeister Manfred Zellhofer (v.) | Foto: Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz
3

Personalia
Jubilare wurden im Jeßnitztal herzlich beglückwünscht

In der Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz wurden vier Geburtstage gefeiert. ST. ANTON. In St. Anton an der Jeßnitz wurden vier Jubilare beglückwünscht. Leopoldine Niederer, Franz Stasny und Leopold Tod feierten den 75. Geburtstag, während Leopold Fallmann mittlerweile 80 Lenze zählt. Bürgermeister Manfred Zellhofer, Pfarrer Marian Levicki und Rosi Reiter von den Bäuerinnen überbrachten den Geburtstagskindern im Jeßnitztal am St. Antoner Gemeindeamt ihre allerherzlichsten Glückwünsche. Mehr Infos...

Zahlreiche Gäste eroberten beim 28. Rieder Stadtball die Tanzfläche.  | Foto: Alexander Firmberger
Video 245

Round Table 31
Großer Andrang und beste Stimmung beim Rieder Stadtball

Der 28. Rieder Stadtball, der größte Charity Ball in ganz Oberösterreich, ging am 18. Jänner in der Jahnturnhalle Ried über die Bühne und war restlos ausverkauft. RIED. Der Serviceclub Round Table 31 mit Präsident Hermann Richter-Irsigler durfte sich über die beste Stimmung bei den zahlreichen Gästen freuen. Den Tanz eröffnete die renommierte Tanzschule Hippmann. Die beste Musik lieferten die Royal Sound Big Band, ein DJ in der stilvollen Cocktailbar sowie ein Pianist in der gemütlichen...

  • Ried
  • Partyreporter Ried
1. Reihe v.L. Hannah-Maria Schreiner, Eleonora Marx, Josef Schreiner jun., Tobias Schreiner
2. Reihe v.l. Pfarrvikar Wladyslaw Strus, Gabriele Kirchmair, Bürgermeister Roman Sigmund, Wolfgang Merkatz, Berndt Schreiner und Josef Schreiner. | Foto: Gemeinde
3

Personalia
Gratulationen zum 100. Geburtstag

Einen sehr runden Geburtstag konnte Eleonore Marx kürzlich in Fuchsenbigl, Großgemeinde Haringsee, feiern. HARINGSEE. Bürgermeister Roman Sigmund gratulierte gemeinsam mit Herrn Bezirkshauptfrau Stellvertreter Wolfgang Merkatz, Eleonora Marx zum 100. Geburtstag. Seitens der Großgemeinde Haringsee erhielt die Jubilarin einen Blumenstrauß und Gutscheine. Im Kreise der Familie wurde dieses besondere Jubiläum gefeiert. Zum Weiterlesen: Mit dabei Dr. Paula Zikowsky aus Deutsch Wagran Arbeiten mit...

Kurse um gemeinsam zu zeichnen und malen bietet die junge Künstlerin Isabel Mischka (2. v. Li.) in ihrem "KREATIVStudio SÜD" ab Feber in Oberwart an.
19

Isabel Mischka - Kunstort für jedermann
"KREATIVStudio SÜD" öffnete in Oberwart

Isabel Mischka - eine Kreativkünstlerin aus Kemeten wurde am Freitag bei der Vernissage "Natur & Fantasie" von KuKma-Obmann Gerhard Krutzler in der Rathausgalerie Stadtschlaining erstmals in Künsterkreisen der Öffentlichkeit vorgestellt. Bereits einen Tag später, am 18. Jänner lud die junge Südburgenländerin zur Eröffnung ihres "KREATIVStudio SÜD" in der Bahnhofstraße 5, nach Oberwart. OBERWART. "Was bisher in Oberwart fehlte, war ein Ort, wo man sich trifft um sich eine kreative Auszeit vom...

44

Alpinfolk Festival im Amthof
Volksmusik der anderen Art im Amthof Feldkirchen

Im Amthof Feldkirchen wurde wieder einmal "aufgegeigt & quergespielt". Zwei Abende standen unter diesem Motto. FELDKIRCHEN. Unter dem Motto „aufgegeigt & quergespielt“ standen im Atmhof Feldkirchen musikalische Vielfalt, Innovation und Leidenschaft für die Volksmusik im Fokus. Auf der Bühne "Gschrems", eine Formation, die es verstand, die musikalische Vergangenheit mit modernen Einflüssen zu verbinden. Auch mit dabei waren: "Wenns passt Musi", "Tschejefem", "Opas Diandl – Riarn&Gspiarn". Ein...

Mike, Claudia, Manuel und Sarina präsentierten sich in ganz tollen Kostümen  | Foto: Walter Kellner
1 36

Ballsaison
Bunte Kostüme und Superstimmung beim Kindermaskenball Hoheneich

Der Kindermaskenball in der Volksschule Hoheneich ist für die Kids ein tolles Spektakel wo man sich originell verkleidet so richtig austoben kann. HOHENEICH - Die ÖVP Hoheneich lud am 19. Jänner zum traditionellen Kindermaskenball in den Turnsaal der Volksschule Hoheneich ein. Viele Kinder kamen mit Ihren Eltern und Verwandten um einen bunten lustigen Fasching leben. ÖVP-Gemeindeparteiobmann Martin Wagensonner begrüßte die Gäste. Alle kamen in ihrem Lieblingsoutfit Viel Spiel, Musik und Spaß,...

Bgm. Heisz und Vize-Bgm. Dominkovits gaben dem Ball die Ehre, der mit ungarischer Folklore eröffnet wurde.
Video 63

Magyar bál
19. Ungarischer Ball in Oberpullendorf

Bereits zum 19. Mal hat der Mittelburgenländische Ungarische Kulturverein in Oberpullendorf zum Ball geladen. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und verbrachten einen unterhaltsamen Ballabend im Traditionsgasthaus Domschitz. OBERPULLENDORF/FELSÖPULYA. Obfrau Liza Hausmann-Farkas und ihr Stellvertreter Markus Mohl konnten beim traditionellen Ungarische Ball zahlreiche Vertreter der Stadtgemeinde begrüßen, allen voran Bürgermeister Johann Heisz und Vizebürgermeister Nikolaus Dominkovits, der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.