Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

"In Love": Fünf Jahre haben Schmack an ihrem zweiten Album getüftelt. | Foto: Alex Gotter

Kategorie "Best Sound"
Linzer Band „Schmack“ für Amadeus Music Award nominiert

Die Linzer Band "Schmack" wurde in der Kategorie "Best Sound“" für den Amadeus Austrian Music Award 2025 nominiert. Österreichs wichtigster Musikpreis feiert heuer sein 25-jähriges Jubiläum. LINZ. Für die vier Musiker von Schmack – Andreas Holler (Saxophon/Flöte), Patrick Pillichshammer (Schlagzeug), Philipp Wohofsky (Keyboard) und Tobias Wöhrer (Bass/Mixing) ist die Nominierung eine ganz besondere Anerkennung ihrer jahrelangen Arbeit. Zweites Studioalbum "In Love" Fünf Jahre lang feilten die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Freude bei der Vertragsunterzeichnung: Pavel Baxant und Produzent Peter Roberts. | Foto: Schmatz
4

Schauspielerin und Sängerin Barča Baxant
Von Wördern nach Hollywood

Schauspielerin und Sängerin Barča Baxant nimmt den Song "Go" mit Produzent Peter Roberts neu auf. ST. ANDRÄ-WÖRDERN/WIEN/LA. "Ein Label und Kulturzentrum habe ich in Wien schon gehabt, jetzt, mit Mitte 40, werde ich Musikproduzent!", freut sich Pavel Baxant, als er zur Vertragsunterzeichnung nach Wördern lädt. Einige Projekte plant er gerade, als erstes setzt er eines mit seiner Schwester um. Barča Baxant Zur Zeit steht Barča Baxant als Schauspielerin im Theater Drachengasse (1010 Wien) mit dem...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Löschmeister Ferdinand Gattermaier (rechts) wurde für seine 70-jährige Mitgliedschaft geehrt. | Foto: Feuerwehr Treubach

Gratulation
Ferdinand Gattermaier feiert 70-jähriges Jubiläum bei der FF Treubach

TREUBACH. Löschmeister Ferdinand Gattermaier aus Obertreubach feiert seine 70-jährige Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Treubach. "Diese außergewöhnliche Leistung ist ein wahrer Beweis für sein langjähriges Engagement und seine unermüdliche Unterstützung für die Gemeinschaft. Es ist wunderbar zu sehen, dass seine langjährige, wertvolle Arbeit im Feuerwehrdienst so gewürdigt wird", heißt es von seinen Kollegen bei der Feuerwehr. Gattermaiers Ehrung fand am 17. Jänner durch Kommandant...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Mit dem neuen Programm machten "Die Echten" ihrem Namen als „Beste Vocal Comedy“ alle Ehren. | Foto: Franz Brenner

A-Cappella-Comedy
Die Echten: Lachen bis die Stimmbänder zirpen

KLOSTERNEUBURG. "Die Echten" - Stephan Gleixner, Christine Kisielewksy, Alexander Wartha und Andy Woerz - präsentierten am Samstag die Vorpremiere ihres neuen Programms "Dingsda" im Kellertheater Wilheringerhof. "Wir machen ja schon bald 25 Jahre das dings da ohne die echten Instrumente, dafür aber mit Beatboxing, Vokaltrompeten und Mundgitarren. Aber dieses Mal", so die A-Cappella-Comedy-Formation einstimmig, "geht keiner und keine im Publikum mit trockenen Ohren nach Hause!" "Es durfte nicht...

Hedwig Sandner und Robert Houston gaben sich das Ja-Wort. | Foto: Stadtgemeinde Hollabrunn

Herzlichen Glückwunsch an das Ehepaar

HOLLABRUNN. Hedwig Sandner und Robert Houston aus Wien gaben sich am 09. Jänner 2025 das Ja-Wort beim Standesamt in Hollabrunn. MeinBezirk Hollabrunn gratuliert recht herzlich!

2:57

Bildergalerie + Video
Mattersburger Pfadfinder luden zum Tanz ein

Die Pfadfinder Mattersburg luden am Samstag zum Ball ein. Der Einladung sind zahlreiche Gäste gefolgt. Gemeinsam wurden gesellige Stunden miteinander verbracht, das Tanzbein geschwungen und viel gelacht. MATTERSBURG. Die Mattersburger Pfadfinder luden zum Ball in die Bauermühle Mattersburg ein. Der Abend begann mit einer traditionellen Polonaise. Anschließend begrüßte Thomas Haffer die Ehrengäste und Gäste und bedankt sich bei den zahlreichen Sponsoren, die den Ball mit ihrer Unterstützung erst...

Kristina Gruber und Danilo Campisi tanzen die Eröffnung vom Ball Royale 2025 mit dem Motto "Bella Italia". | Foto: Preineder
Video 121

Bella Italia
Italienisches Flair beim großen Ball Royale in Baden

Urlaubsfeeling und Sehnsucht nach dem Süden schürte der Ball Royale im Congress Center Baden. Musikalisch und kulinarisch ging die Reise zu unserem südlichen Nachbar. BEZIRK BADEN/BADEN. Die Badener Tänzerin Kristina Gruber und Dancing Star Danilo Campisi tanzen die Eröffnung vom Ball Royale "Bella Italia".  Martha Matscheko sang "Il Bacio" . Das Jungdamen- und Jungherrenkomitee der Tanzwelt Zehender sorgten mit einer grandiosen Choreografie für klassische weiß-schwarze Momente. Die Festgäste...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gruppenfoto nach der Eröffnung des Maria Enzersdorfer Bürgerballs 2025 mit Bürgermeister Johann Zeiner und Gattin Katalin, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel mit kabelplus-Geschäftsführer Gerhard Haidvogel, Vizebürgermeister Markus Waldner, LAbg. GfGR Marlene Zeidler-Beck, Bezirkshauptmann Philipp Enzinger und Gattin Sabine, Tanzschul-Chef Richard Fränzl mit drei Eröffnungspaaren sowie Schotten Restaurant-Chef Oliver Reith. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
4

Schwungvoll ins neue Jahr
Maria Enzersdorf lud zum Bürgerball

Schloss Hunyadi wurde wieder zum Ballsaal, Dennis Jale begeisterte bei der Mitternachtseinlage. BEZIRK MÖDLING. Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf mit Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel und Vizebürgermeister Markus Waldner an der Spitze lud am vergangenen Freitagabend zum Bürgerball ins Schloss Hunyadi – und er wurde zu einer rauschenden Ballnacht, die bis in die frühen Morgenstunden dauerte. Die Gäste – unter ihnen auch die beiden Landtagsabgeordneten (und...

Tanz, Spaß und viel gute Laune für alle Gäste am Feuerwehrball in Ladendorf.
17

Tanzen, Feiern und Gewinnen
Über 200 Gäste bei Feuerwehrball in Ladendorf

Auch heuer fand der traditionelle Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Ladendorf wieder großen Anklang. Über 200 Gäste folgten der Einladung und feierten ausgelassen bis in die Morgenstunden im Gemeindezentrum. BEZIRK MISTELBACH/ LADENDORF.  Der Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Ladendorf ging erfolgreich über die Bühne. Rund 200 Gäste nahmen daran teil. Die Tanzband „Take 4“ sorgte für beste Stimmung und brachte die Tanzfläche zum Beben. Ein weiteres Highlight des Abends war die...

Für das Format "Heimatleuchten" machte Moderatorin Conny Bürgler auch Halt in Brandenberg, wo sie Zuschauern Einblicke in die Geschichte "Pumphaus" gewährt. | Foto: Nimpf
Video 18

Blick hinter die Kulissen
ServusTV-Moderatorin Conny Bürgler im Alpbachtal

Am 28. Februar entführt "Heimatleuchten" auf ServusTV die Zuschauer um 20:15 Uhr ins verschneite Alpbachtal, wo Geschichten von Tradition und Tatendrang erzählt werden, moderiert von Conny Bürgler. BRANDENBERG. Im Alpbachtal wurde vor Kurzem eine neue Folge des beliebten ServusTV-Formats "Heimatleuchten" gedreht. Die Sendung mit dem Titel "Stiller Winter, umtriebige Leit", moderiert von Conny Bürgler, entführt die Zuschauer in die verschneite Bergwelt Tirols und wird am Freitag, den 28. Februar...

Die erste Fackelwanderung in St. Peter im Sulmtal war ein voller Erfolg. | Foto: Fauth/Skazel
10

65 Teilnehmende
Erste Fackelwanderung in St. Peter im Sulmtal

Dank der Initiative von Gemeinderätin Annerose Köstenbauer, der Hauptverantwortlichen für die Bewegungsangebote in St. Peter im Sulmtal, nahmen 65 Erwachsene und Kinder Anfang Jänner bei der ersten Fackelwanderung in der Gemeinde teil. ST. PETER IM SULMTAL. Eine Labestation mit heißem Glühwein bzw. Früchtetee in der "Christophorus Stubn" gab allen nach eineinhalb Stunden den nötigen Energieschub, um für den zweiten Teil zurück über Korbin nach St. Peter gerüstet zu sein. Beim Feuerwehrhaus...

Bürgermeister Bernhard Schasching mit Gattin Katharina beim Eröffnungstanz. | Foto: ÖVP Kopfing
19

Festl 2025
Gelungener Tanzabend am Kopfinger Ball

Glanz, Glamour, gute Musik und eine kulinarische Gaumenfreude beim Dinner – das alles hatte der Ball der ÖVP Kopfing am 18. Jänner 2025 zu bieten. KOPFING. "Kopfing tanzt und alles Walzer" lautet das Motto bei der Ballnacht im Kirchenwirt Kopfing. Bis auf den letzten Platz gefüllt, tanzten die Ballgäste zur Musik von "Leni & The Bauschis" bis spät in die Nacht hinein. Auch das Galadinner fand gehörigen Anklang. "Auf jeden Fall wird der Ball im nächsten Jahr wieder veranstaltet", so das...

Die 25-jährige Lara Holzmann hat sich im Vorjahr als Content Creator selbstständig gemacht. | Foto: Marina Jäger
3

Influencerin aus Feldkirchen
Über 90 Millionen Views für tanzendes Pony

Es sind unglaubliche Zahlen, die ein TikTok-Video von Lara Holzmann aus Feldkirchen bei Graz gerade abliefert. Die 25-Jährige tanzt mit ihrem Pony "Dandy" und knapp 100 Millionen Fans sehen dabei zu. Das lässt sogar einen US-TV-Sender bei der jungen Influencerin anklopfen. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Es war nur ein kurzer Stopp, der am Sonntag TikTok in den USA für die Userinnen und User nicht zugänglich gemacht hat. Mittlerweile wurde das Verbot vom neuen US-Präsident Donald Trump wieder aufgehoben....

Gustav Braunendal (l.) ist verstorben, hier mit Erwin Wutte | Foto: Seniorenbund Mooskirchen-Söding
3

Gustav Braunendal (92) verstarb
Ein großer Mooskirchner ist nicht mehr

Der "Vater" des Freizeitzentrums Mooskirchen, Gustav Braunendal, verstarb am Wochenende im 93. Lebensjahr. Er war nicht nur 25 Jahre im Gemeinderat, sondern auch Obmann des Seniorenbunds Mooskirchen-Söding und "Mann der ersten Stunde" beim rollenden Essensdienst. MOOSKIRCHEN. Mooskirchen trägt Trauer, einer der ganz Großen der Marktgemeinde, Gustav Braunendal, verstarb am Wochenende im 93. Lebensjahr. Noch vor wenigen Tagen machte er das, was ihm stets große Freude bereitet hat: Mit seinem Auto...

Am Freitag erfolgte die offizielle Übergabe der finalen Spendensumme von über 11.000 Euro an Familie Fussi mit Tochter Anna Katharina. | Foto: Laufend helfen
4

Laufend helfen in der Obersteiermark
11.000 Euro an Familie Fussi übergeben

Am 15. Dezember wurde im Bezirk Leoben für den guten Zweck, genauer gesagt für Spendenkind Anna Katharina Fussi, gelaufen. Einen Monat später konnte nun die finale Spendensumme von über 11.000 Euro, die im Rahmen des "Hochsteirischen Adventlaufes" gesammelt wurde, an die Familie übergeben werden.  BEZIRK LEOBEN. "Laufend helfen" lautete am 15. Dezember im Rahmen des Hochsteirischen Adventlaufes das Motto. 1998 ins Leben gerufen, feierte das Team des Benefizlaufes nach einer coronabedingten...

Bei einer romantischen Komödie in Originalfassung wurden die Sprachkenntnisse vertieft. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin

SMS Schubertviertel
Kino-Nachmittag im Wahlpflichtfach Sprachen

Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden – unter diesem Motto standen drei Unterrichtseinheiten des Wahlpflichtfachs Sprachen an der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel.  ST. VALENTIN. Wie bei einem echten Kinoerlebnis durften gemütliche Sitzgelegenheiten wie Sitzsäcke und Knabbereien wie Popcorn nicht fehlen, während bei einer romantischen Komödie in Originalfassung die Sprachkenntnisse vertieft wurden – so ließ sich Unterricht von der angenehmsten Seite erleben. Bereits seit...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Claudia und Jürgen Kirchberger sind auf den Weltmeeren zu Hause. Im Orpheum Graz berichten sie von ihrem Leben. | Foto: Kirchberger
5

Vortrag im Orpheum
Zwei Abenteurer berichten vom "Leben unter Segeln"

Claudia und Jürgen Kirchberger sind Abenteurer, die die Weltmeere ihre Heimat nennen. Im Orpheum Graz berichten sie von ihrer letzten, zehnjährigen Reise, die von der Arktis bis in die Antarktis einmal um Amerika herum führte.  GRAZ. Wie es sich unter Segeln lebt, davon berichtet das Abenteuer-Paar Claudia und Jürgen Kirchberger am 9. Februar im Orpheum Graz im Zuge des Anderswo-Festivals. Von der Arktis, dem Pazifik bis in die Antarktis bezeichnen sie, ursprünglich aus Österreich kommend, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Von links: Gemeindeparteiobmann Franz Schwödiauer, Bürgermeister Karl Huber und Vizebürgermeisterkandidat Emanuel Stefely.
  | Foto: Team Bgm Karl Huber

Im Gasthaus Gruber
Team Karl Huber lud zum "Treffen mit Freunden" ein

Am Freitag, 10. Jänner, fand im Gasthaus Gruber in Aigenfließen das „Treffen mit Freunden“ statt – eine Veranstaltung des Team Bgm Karl Huber für Ernsthofen. ERNSTHOFEN. Rund 100 Gäste folgten der Einladung und erlebten einen gelungenen Abend voller informativer Programmpunkte, angeregter Gespräche und musikalischer Unterhaltung. Die Veranstaltung diente dazu, das Team rund um Bürgermeister Karl Huber sowie das Programm für die bevorstehende Gemeinderatswahl vorzustellen. Der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der Tiroler Rodelverband lud im Rahmen der Aktion "Sicheres Rodeln" ins Kühtai – mit dabei waren auch Kundler Kinder. | Foto: Robert Thiem/TRV
16

Rodelverband
Kundler Schulkinder lernen, wie sicheres Rodeln geht

Schulprojekt "Sicheres Rodeln" trifft Weltmeisterschaft: Ein unvergesslicher Tag im Kühtai.  KUNDL, SILZ, BEZIRKE KUFSTEIN/IMST. 25 Kinder aus den Volksschulen Kundl, Gries im Sellraintal und Aschau im Zillertal sowie zahlreiche Eltern und Familienangehörige folgten der Einladung des Tiroler Rodelverbands (TRV), die Naturbahnrodel-Weltmeisterschaften im Kühtai live zu erleben. Die Kinder waren Teilnehmende des Schulprojekts "Sicheres Rodeln", einer Initiative des TRV zur Förderung sicherer...

V.l.n.r.: Tin Blöchl, Birgit Trauner und Karin Hörzing mit den Gewinnern des Kostümwettbewerbs. | Foto: SPÖ Spallerhof
50

"Fête rouge"
Rotes Vergnügen beim traditionellen SPÖ-Spallerhof Faschingsgschnas

Ganz in Rot getaucht war der Pfarrsaal der Pfarre St. Peter am Spallerhof am vergangenen Freitag: Beim traditionellen SPÖ-Spallerhof Faschingsgschnas, heuer unter dem Motto „Fête rouge“, feierten zahlreiche Besucher ausgelassen. LINZ. Birgit Trauner, die neue Vorsitzende der SPÖ Spallerhof, eröffnete die Veranstaltung gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Karin Hörzing. Für eine ordentliche Show sorgten die Bugfield-Linedancer. Und für die musikalische Unterhaltung sorgte der dritte Präsident des...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: René Lederer
104

Vernissage Sabine Fandl
Bildergalerie: Vernissage Sabine Fandl in Voitsberg "betont – Scherben bringen Glück"

Vernissage Sabine Fandl in Voitsberg "betont – Scherben bringen Glück" VOITSBERG. Sabine Fandl verwandelte die Galerie am Schlossbergtor in Voitsberg in einen Treffpunkt für Kunstliebhaber. Unter dem Titel „betont – Scherben bringen Glück“, lockte sie  zahlreiche Besucher an und sorgte für ein volles Haus. Eröffnet wurde der Abend durch Bürgermeister Bernd Osprian, der in seiner Begrüßung die Bedeutung der Kunst für die Region hervorhob. Auch Sabine Fandl selbst kam zu Wort und gab persönliche...

Viel Spaß im Schnee und auf der Piste hatten 26 Kinder aus St. Florian und Hofkirchen von 18. bis 19. Jänner beim Skikurs der Naturfreunde in Hinterstoder. | Foto: Naturfreunde St. Florian-Hofkirchen
3

St. Florian
Pistengaudi für Kinder und sicheres Skifahren mit den Naturfreunden

Die Naturfreunde St. Florian-Hofkirchen genossen in Hinterstoder ihren Kinderskikurs. ST. FLORIAN, HOFKIRCHEN. Viel Spaß im Schnee und auf der Piste hatten 26 Kinder aus St. Florian und Hofkirchen von 18. bis 19. Jänner beim Skikurs der Naturfreunde in Hinterstoder. Die Kinder wurden von den Skilehrern und Begleitpersonen bestens betreut. Bei herrlichem Wetter bot sich das Kinderskigebiet als ideales Übungsgelände für die Kids, die das Skifahren erlernen wollen. Alle Kinder waren mit...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der Verein Altfinstermünz zog eine Bilanz für 2024. 
von links: Markus Hafele, Horst Ehmayer, Brundhilde Albert | Foto: Celina Leitner
8

Jahreshautpversammlung
Der Verein Altfinstermünz zieht Bilanz

Der Verein Altfinstermünz zog bei seiner Jahreshauptversammlung eine Bilanz des vergangenen Jahres und stellte die Pläne für 2025 vor. Vereinspräsident Horst Ehmayer führte durch den Abend und zeigte sich dankbar für die Unterstützung. NAUDERS (clei). Die Vereinsmitglieder waren zahlreich im Restaurant Arsangs in Nauders erschienen und auch einige Ehrengäste waren dabei. Darunter der Bürgermeister von Nauders, Helmut Spöttl und TVB-Vorstand Helmut Wolf mit TVB-Destinationsmanager Fabian Erhart....

Mario Stadler, Sophie Seidner, Martin Schaiter in vorfreude auf den Abschnittsbewerb mit Festwochenende am 27.-29. Juni | Foto: Pernsteiner
9

In Ellbögen wurde getanzt
Die Feuerwehr lud wieder zum jährlichen Ball

Traditionell lud auch heuer wieder die Freiwillige Feuerwehr Ellbögen zu ihrem Ball ein. ELLBÖGEN. Am Samstag lud die FF Ellbögen wieder zum traditionellen Feuerwehrball ein. In seiner Begrüßungsrede freute sich Kdt. Stefan Tanzer nicht nur auf einen tollen Abend, sondern auch auf das 130-Jahr-Jubiläum samt Abschnittsbewerb, welches die FF Ellbögen Ende Juni mit einem großen Festwochenende zelebrieren wird. Dafür konnte sich schon einmal warm getanzt werden – für Stimmung im Gemeindesaal sorgte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.