Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Sterbefälle in der Obersteiermark. | Foto: Pixabay

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Jänner 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Jänner 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Erika Astelhuber, 84, Kindberg Sofie Arzt, 85, Krieglach Johann Binder, 85, Kapfenberg Margarete Blumrich, 73, St. Marein im Mürztal Elfriede Brandstetter, 83, Kapfenberg Ida Brandstetter, 91, Kapfenberg Monika Detschmann, 74, Kapfenberg Anton Dominigg, 87, Kapfenberg Alfred Feiner, 88, Bruck/Mur Maria Ferk, 87, Kapfenberg Karl...

Alexander, David, Manuel, Katharina, Sylvia, Julian, Bettina und Christian (v.l.) gratulierten Maria und Gerhard Litschauer | Foto: privat
3

Gratulationen in Arnolz
Maria und Gerhard Litschauer feiern 70. Geburtstag

In Arnolz (Gemeinde Pfaffenschlag) gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen runden Geburtstag angestoßen. PFAFFENSCHLAG. Anlässlich ihres 70. Geburtstages konnten Maria und Gerhard Litschauer alle Kinder, Schwiegerkinder und Enkelkinder aus drei Bundesländer zusammen begrüßen. Sie freuten sich sehr, mit Alexander, David, Manuel, Katharina, Sylvia, Julian, Bettina und Christian feiern zu können und nutzen den Anlass für ein gemeinsames Foto. Das könnte dich auch interessieren:...

Die Comedy Hirten bekommen weibliche Verstärkung. | Foto: Comedy Hirten
3

Ternitzer Kulturtipp
Comedy Hirten spielen "Immer wieder Österreich"

Neben den Stammspielern Peter Moizi, Herbert Haider und Christian Schwab ist Angelika Niedetzky neu dabei. TERNITZ. Der Bundespräsident hat einmal gesagt: "So sind wir nicht!" Aber, wenn wir nicht so sind, wie sind wir dann? Die Comedy Hirten geben in ihrem neuen Programm eine Antwort auf diese Frage. Seit 20 Jahren sind die Stimmenimitatoren nun vom Arlberg bis Zwettl unterwegs und haben Österreich nicht nur lieben-, sondern auch kennengelernt. Ist Kärnten tatsächlich lei ans, Wien wirklich...

Hermine und Wilhelm Baier feierten ihre goldene Hochzeit mit Bürgermeister Hans Jürgen Peitzmeier und Gemeinderätin Herta Mader.  | Foto: Gemeinde
3

Personalia
Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit

Vor wenigen Tagen wurde in Gerasdorf bei Wien goldene Hochzeit gefeiert. GERASDORF. Hermine und Wilhelm Baier feierten 50 Jahre im Stand der Ehe. Bürgermeister Hans Jürgen Peitzmeier und Gemeinderätin Herta Mader gratulierten recht herzlich und überbrachten Ehrengaben der Stadtgemeinde. Zum Weiterlesen: 100. Geburtstag für gebürtige Gänserndorferin Ein jugendlicher Sechziger

Die Jubilarin aus Prigglitz im Kreise der Gratulanten. | Foto: Gemeinde Prigglitz
3

Prigglitz
Silvia Maldet feierte vor kurzem ihren 80. Geburtstag

Eine Delegation der Gemeinde Prigglitz und die Freiwillige Feuerwehr gratulierten der Jubilarin. PRIGGLITZ. Zum Jahreswechsel beging Silvia Maldet ihren 80. Geburtstag. Ein Anlass, zu dem sich zahlreiche Gratulanten einstellten. So stellte sich eine Delegation der Gemeinde Prigglitz und des Feuerwehrkommandos beim Geburtstagskind ein und ließen es hochleben. Mit Silvia Maldet feierten  Vizebürgermeisterin Elisabeth Reichel, Bürgermeister Karl Stranz, Wilfried Maldet, Herbert Bock und...

Tina – die Show gastiert in der Stadthalle Ternitz. | Foto: Tamás Künsztler
3

Kulturleckerbissen in Ternitz
Tina – die Show – in der Stadthalle

Genau an ihrem zweiten Todestag können Fans von Tina Turner sich noch einmal auf eine Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Musikgeschichte der Powerfrau begeben und ihre größten Hits live erleben. TERNITZ. Diese Show umfasst nicht nur alle großen Hits von Tina Turner, sondern auch viele Duette, die sie mit anderen Superstars der Rockmusik dargeboten hat. Nicht fehlen dürfen natürlich auch jene Songs von anderen Künstlern, die der Rock-Queen besonders am Herzen gelegen sind wie "Jumpin´ Jack Flash",...

Die Pfarrkirchner Musiker gaben einige Stücke zum Besten. | Foto: Daniel Oberngruber
2

Konzert des Musikvereins Pfarrkirchen
Alfons-Dorfner-Halle nahezu bis auf den letzten Platz gefüllt

Castles and Legends – ein musikalischer Abend in einer Welt voll imposanter Burgen, heldenhafter Ritter und sagenhafter Legenden: Das war das Konzert des Musikvereins Pfarrkirchen. LEMBACH, PFARRKIRCHEN. Anfang des Jahres ging Neujahrskonzert des Musikvereins Pfarrkirchen unter dem Motto „Castles and Legends“ in der Alfons-Dorfner-Halle über die Bühne. Unter der Leitung von Kapellmeister Ludwig Mayrhofer begeisterte die Kapelle mit einer abwechslungsreichen Mischung aus keltischer Musik,...

Bürgermeister Windisch und seine Lebensgefährtin Caroline Haseloff erhielten Besuch von Landtagspräsidenten Carlo Wilfing.  | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
3

Personalia
Mannsdorfer Ortschef Christoph Windisch ist 50

Christoph Windisch, Bürgermeister der 400-Einwohner-Gemeinde Mannsdorf, hat seinen 50. Geburtstag gefeiert. MANNSDORF. Seit elf Jahren lenkt er die Geschicke der Gemeinde und ist gleichzeitig erfolgreicher Unternehmer im Getränkehandel. Windisch ist zudem stolzer Vater eines Sohnes. Anlässlich seines runden Geburtstags gab es eine besondere Überraschung: Am Rande einer Baustellenbesichtigung des neuen Feuerwehrhauses mit integriertem Gemeinde- und Veranstaltungssaal überreichte ihm...

Bezirksvorsitzender Ewald Mairhofer, Landesvorsitzende Birgit Gerstorfer, Rosemarie Kepplinger, Jutta Kepplinger und Bürgermeister Bundesrat Dominik Reisinger (v. l.). | Foto: Pensionistenverband

Pensionistenverband Peilstein
Rosemarie Kepplinger erhielt den Titel "Sozialrätin"

PEILSTEIN. Bei der Jahresauftaktfeier des Pensionistenverbandes wurde Rosemarie Kepplinger der Titel „Sozialrätin“ durch die Landesvorsitzende Birgit Gerstorfer verliehen. Rosemarie Kepplinger war 25 Jahre Vorsitzende des Pensionistenverbandes Peilstein. Diese Ehrung soll auch eine kleine Anerkennung ihrer geleisteten Arbeit zum Wohle der älteren Menschen sein. Es gratulierten weiters der Bezirksvorsitzende Ewald Mairhofer, die Landesgeschäftsführerin Jutta Kepplinger und Bundesrat und...

Foto: Thomas Santrucek
66

Neunkirchen
Neujahrsempfang mit Münzen und regionalen Spezialitäten

Wolfsbräu-Bier aus Thernberg, Silva-Drinks aus Reichenau an der Rax und Glücksmünzen von Rauchfangkehrer Hans Dietrich – so gestaltete sich der Neujahrsempfang in der Wirtschaftskammer Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Mit 360 Gästen verzeichnete der Neujahrsempfang am 20. Jänner seinen bisherigen Teilnehmerrekord. Dem Stelldichein mit WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, bei dem das Netzwerken im Vordergrund stand, folgten neben Nationalrat Harald Servus und den Landtagsabgeordneten Hermann Hauer und...

Jasmin Jordak ist Fachberaterin für Gewaltprävention mit Schwerpunkt Familienarbeit, Konfliktmanagement und Mediation. In der Hauptstraße 49 in Trofaiach bietet sie Workshops für Kids, Eltern und Lehrer an.  | Foto: MeinBezirk
11

Schutz vor Gewalt
Trofaiacherin Jasmin Jordak will Betroffene stärken

Jasmin Jordak hat seit drei Monaten ein Zentrum der Gewaltprävention in der Trofaiacher Hauptstraße 49 eingerichtet. Neben ihrer Tätigkeit als Kinderbeistand fürs Justizministerium betreut die Fachberaterin den Trofaiacher Jugendraum und bietet Workshops und Seminare für Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrpersonal an. TROFAIACH. "Wir ernten, was wir säen", lautet das Motto von Jasmin Jordak. Die diplomierte Sozialbetreuerin mit den Schwerpunkten Gewaltprävention, Konfliktmanagement und...

4

Informatikmittelschule St. Andrä
Ausflug zur Agrana Zucker in Tulln

Anfang Dezember besuchten die 4. Klassen der Informatikmittelschule St. Andrä-Wördern die Agrana Zucker in Tulln, um mehr über die Zuckerproduktion und die Lehrlingsausbildung zu erfahren. TULLN. Im Rahmen der Betriebserkundung erhielten die Schüler einen umfassenden Einblick in den Produktionsprozess, von der Rübenanlieferung bis hin zum fertigen Zuckerprodukt. Besonders spannend war für die Schüler die Besichtigung der modernen Produktionsanlagen sowie die detaillierte Erklärung der...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
vlnr. Franz Müllner/Veranstalter/ Michael Weissmann, Dr. Richard/ Sponsor/Yuko Mitani, La Hong, Ingrid und Frank Bläuel, Prof. Robert Lehrbaumer/ Dirigent/, Claus Bruckmann/ Moderator | Foto: Stefan Öllerer
3

Berghotel Tulbingerkogel
Das 23. Tullnerfelder Neujahrskonzert

Am Samstag den, 11. Jänner 2025 lud die Donaukultur ins Berghotel Tulbingerkogel zum traditionellen 23. Neujahrskonzert ein. TULBING. Mit viel Schwung und bekannten Melodien starteten wir ins das Strauß Jubiläumsjahr. Die Fam. Bläuel und Franz Müllner freuten sich über ein volles Haus! Das Wiener Residenz Orchester, unter dem Dirigat von Prof. Robert Lehrbaumer und Stargast Yuko Mitani sorgten für einen musikalischen Leckerbissen zum Start in neues Jahr. Im Ambiente des wunderschönen Berghotels...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
2

Fingerstricken-Challenge im Schulhaus

Mettmach: (v.l.) Laura, Anna, Franziska, Marie und Luisa aus der 3.b Klasse der Volksschule Mettmach haben sich einer ganz besonderen Herausforderung gestellt: Sie strickten eine Schnur, die das gesamte Schulhaus umkreist. Insgesamt umfasst die Schnur eine Länge von rund 200 Metern, die die Mädchen sowohl in der Schulzeit als auch in ihrer Freizeit geduldig und mit viel Hingabe fertigten. Ihre kreative Leistung und Ausdauer verdienen ein großes Lob. Weiter so, Mädels!

  • Ried
  • Sandra Boindecker
So sehen Sieger aus: Hubmann Franz & Kresnik Gerhard erreichten Platz 1 im 4-er Schnapsen, Platz 2 ging an Zweidick Michaela & Vezonik Sarah und Platz 3 an Zürngast Ingrid & Zelg Maria. | Foto: MV Kaindorf
19

Preisschnapsen
Großer Erfolg beim Wollschwein-Schnapsen des MV Kaindorf

Beim diesjährigen bereits 12. Wollschwein-Schnapsen, der traditionelle Jahresauftakt des Musikvereins Kaindorf, waren knapp 150 Schnapser am Start. LEIBNITZ. Die Musikerinnen und Musiker hatten alle Hände voll zu tun, um alle Spielerinnen und Spieler unterzubringen. Der Kaindorfer Kultursaal platzte fast aus allen Nähten. Passend zum Motto gab es auch eine Speckverkostung der Kogelberger Wollschweine. Alle Teilnehmer wurden mit schönen Warenpreisen belohnt. Die Sieger konnten sich sogra über...

Foto: Strohmeier
16

FF Wildbach
Wehrversammlung mit Ehrungen und Beförderungen

Traditionsgemäß lud am Dreikönigstag, dem 6. Jänner die FF Wildbach im Gasthof Klapsch (Steinwandweber) in Deutschlandsberg zur diesjährigen mittlerweile 97. Wehrversammlung ein. DEUTSCHLANDSBERG. HBI Gert Kleindienst konnte dazu u.a. als Ehrengäste seitens des Bereichsfeuerwehrverbandes ABI Andreas Herk, Bürgermeister Josef Wallner, Ortsteilvertreter GR Hannes Schmuck, von der Stadtfeuerwehr Deutschlandsberg OBI Karl Heinz Hörgl, BI Stephan Überbacher von der Polizeiinspektion...

Fausta Gallelli begeisterte beim Ball der Offiziere in der Wiener Hofburg. | Foto: Johannes Schmid
1 90

Pinkafeld / Wien
Fausta Gallelli begeisterte beim Ball der Offiziere

Das Bundesheer und die Absolventenvereinigung „Alt Neustadt“ luden am Freitag zum 76. Ball der Offiziere in der Wiener Hofburg ein. Unter dem Motto „Europa tanzt“ wurden die drei Jubiläen 210 Jahre Wiener Kongress, 70 Jahre Bundesheer und 30 Jahre EU-Beitritt gefeiert. PINKAFELD / WIEN. Entsprechend begleitete das eigens gebildete Galaorchester des Bundesheeres die Ballgäste auf einer musikalischen Reise durch das vielfältige Europa. Der Abend wurde mit den Willkommensworten von...

Autorin und Motivationsspeakerin Christine Hackl begeisterte mit ihrem Vortrag. | Foto: Bäuerinnen Groß Gerungs
3

Event Etzen
Gelungene Premiere für „Abend der Bäuerin - Abend der Frau“

Erstmals luden die Bäuerinnen aus Groß Gerungs zum „Abend der Bäuerin - Abend der Frau“ ins Gasthaus Mathe. GROSS GERUNGS/ETZEN. Mit Erfolg: Über 150 Besucherinnen und Besucher lauschten dem inspirierenden Vortrag von Kommunikationsexpertin Christine Hackl, auch die Vorstellung der neuen Vereinsführung stand am Programm. Unter den Besucherinnen und Besuchern waren viele Ehrengäste, darunter Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais, die stellvertretende Landesbäuerin und Vizepräsidentin der...

Der traditionelle Kinderfasching lockte zahlreiche kleine und große Gäste an, die gemeinsam ein buntes Fest feierten. | Foto: SP Ennsdorf
2

Bunter Faschingsnachmittag
Kinder hatten im Gewäxhaus Narrenfreiheit

Im Ennsdorfer Gewäxhaus herrschte am vergangenen Wochenende ausgelassene Stimmung: Der traditionelle Kinderfasching lockte zahlreiche kleine und große Gäste an, die gemeinsam ein buntes Fest feierten. ENNSDORF. „Es war wieder ein fröhlicher und lebendiger Nachmittag mit vielen kostümierten Kindern und auch Erwachsenen“, freut sich SPÖ-Gemeinderätin und Initiatorin Sarah Huber. Nach den Grußworten von Bürgermeister Daniel Lachmayr startete ein abwechslungsreiches Programm, das von den...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Wörglerin Melanie Stephany gewann den begehrten Excellence Award beim 4. Internationalen Speakerslam. | Foto: Justin Bockey
3

Redekunst
Wörglerin gewinnt Award beim internationalen Speakerslam

Beim internationalen Speakerslam in Wiesbaden beeindruckte Wörglerin Melanie Stephany mit ihrer Rede über den Pflegenotstand und gewann den Excellence Award für ihre Botschaft und Präsentation. WÖRGL, WIESBADEN. Am 16. Jänner fand in Wiesbaden ein inspirierendes Event statt, als der Internationale Speakerslam zum vierten Mal über die Bühne ging. Anwesend waren rund 200 talentierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus insgesamt 26 Nationen. Allesamt mussten sich vorab einer strengen Vorauswahl...

Stefan Amon, Andreas Bauer, Gerald Patschka, Barbara Pletzer, Johann Rohringer, Alfred Babinsky, Rudolf Grubauer, Elfriede Babinsky, David Niedermayer, Anna Rohringer, Reinhard Zöchmann, Richard Hogl, Marlis Schmidt, Liane Bauer, Walter Pamperl, Friedrich Schechtner, Magdalena Rohringer, Roland Weber, Lorenz Mayr, Lukas Niedermayer, Josef Reinwein | Foto: Richard Hogl
6

51. Ausgabe
So schön wurde beim Bezirksbauernball in Hollabrunn gefeiert

Bereits zum 51. Mal lud das Ballkomitee, bestehend aus der Landjugend des Teilbezirkes Hollabrunn, der Arbeitsgemeinschaft der Bäuerinnen in diesem Gebiet, sowie des Absolventenverbandes der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn zum Bezirksbauernball in den Stadtsaal Hollabrunn ein. HOLLABRUNN. Begonnen hat der Ball heuer mit der Niederösterreichischen Landeshymne. Danach erfolgte der feierliche Einzug des „Jung-Damen-Jung-Herren“ – Komitees der Landjugend in den Ballsaal. Die...

Foto: Helmut Klein
379

Faschingsgilde Timelkam
Freddie Mercury am 52. Timelkamer Hofball

Die Faschingsgilde Timelkam lud zum 52. Hofball ins Kulturzentrum Timelkam ein. TIMELKAM. Der Hofball der Faschingsgilde Timelkam war auch heuer wieder ein großer Erfolg. Beim Eingang wurden die Gäste von Prinzessin Maggie und ihrem Prinzen Claus Ebetsberger begrüßt, im Saal, der bis auf den letzten Platz besetzt war, sorgte gleich zu Beginn der Einmarsch der Fagiti mit zwölf Gastgarden für gute Stimmung. Erstmals war heuer auch ein Hofnarr mit dabei. Im Gepäck hatte ihn das Landesprinzenpaar...

Anna Kainz, Michael Witt, Hannes Zimmermann, Josef Mitterhofer, Vize-Bürgermeister Ludwig Güntschl, Aleš Ullmann und Sabine Kainz. | Foto: Privat
9

Vereinsleben
Neujahrsempfang Fels zu ehren der Vereine der Gemeinde

Die Martgemeinde Fels lud Gemeindevertreter und Vereine zum Dank ein. FELS AM WAGRAM. Der traditionelle jährliche Neujahrsempfang der Marktgemeinde Fels fand heuer in der Mehrzweckhalle Fels statt. Neben Gemeindevertretern, Vertretern der drei Feuerwehren sowie der zahlreichen Vereine und Personen des öffentlichen Lebens waren heuer erstmals auch Bürgerinnen und Bürger geladen, die 2024 das 18. Lebensjahr vollendet haben, sowie jene, die einen ordentlichen Wohnsitz in der Gemeinde begründet...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.