Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Schwaz
Silberlöwe für Gabi Plattner

Autor Felix Mitterer hat einen, Ursula Mattersberger (Kinderkrebshilfe), Georg Schärmer (Caritas), Ingrid Schlierenzauer und Lukas Huber. SCHWAZ. Die Rede ist vom „Schwazer Silberlöwen“, der anlässlich des 40-Jahr-Jubiläums des Lionsclubs Schwaz 2010 erstmals vergeben wurde. Nun darf sich auch Gabi Plattner, Geschäftsführerin des Frauenhauses Tirol, über die von Martin Schwarz entworfene Skulptur freuen. Der Sozialpreis ist mit 10.000 Euro dotiert, der Betrag wird zu gleichen Teilen vom Lions...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
19

Vomp
Leidenschaft für Wein und Kulinarik bei Neururer

Das Wein-und Genussfestival bei Getränke Neururer in Vomp war wieder einmal vom Erfolg gekrönt, bei dem rund 500 Weinliebhaber auf ihre Kosten kamen. VOMP. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit, in die Welt der edlen Tropfen einzutauchen und den Genuss in vollen Zügen zu erleben. Die Besucher hatten die Möglichkeit, eine breite Auswahl an Weinen aus verschiedenen Regionen und von unterschiedlichen Winzern zu verkosten. Ob spritzige Weißweine, elegante Rotweine oder angesagte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Bereits bei der Weinsegnung wurde fröhlich angestoßen.
10

Edle Tropfen
Weidener Winzer öffneten ihre Kellertüren

WEIDEN. Die Weidener Winzer luden zum traditionellen Martiniloben ein, um mit Weinliebhabern ihre feinsten Tropfen zu verkosten. Das Konzept des Martinilobens ist einfach: Jeder Besucher konnte an den Veranstaltungstagen von Weingut zu Weingut spazieren und beliebig Weine kosten und die besondere Atmosphäre genießen. Am Sonntag hatten die Besucher dann die Möglichkeit, ihre Lieblingsweine direkt bei den Weingütern zu erwerben. Der Martinibus brachte die Besucher bei Bedarf von Weingut zu...

13

Schwaz
Arbeiterkammer Schwaz lud zum Kunstmarkt

Vergangenes Wochenende fand in der Arbeiterkammer Schwaz wieder der beliebte AK-Kunstmarkt statt. SCHWAZ. In einem Rhythmus von 2 Jahren wird von der Arbeiterkammer Tirol kunstschaffenden Personen die Möglichkeit gegeben, ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Gleichzeitig hatten Interessierte und Sammler die Möglichkeit, in der Bezirkskammer Schwaz Künstlertalente zu entdecken und tolle Exponate oder Geschenke für verschiedene Anlässe zu erwerben. Zu sehen waren künstlerische...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Stefanie und Andrea waren gut gelaunt
12

Spritzer und Schmankerl
Dorfmusik Zillingtal lud zum Martiniausklang

ZILLINGTAL. Die Dorfmusik Zillingtal lud am Wochenende zum Martiniausklang ein. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung in die "Alte Schule". Auf die Gäste warteten diverse saisonale Spezialitäten, wie Ganslgulasch, Strudel, Aufstrichbrote, Maronischnitte, Kürbismuffins und mehr. Dazu wurden auch den ganzen Tag über Blasmusikklänge verschiedener Gruppen geboten, darunter die "Spezialisten".

Auf ein Glaserl: Winzer Stefan Wiener, Bundesrat Philipp Kohl und Jennersdorfs Stadtpfarrer Franz Brei (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
24

Martiniloben
Ein Fest für den Wein und die Genussgemeinschaft Kukmirn

Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Winzer Stefan Wiener und versammelten sich zur Taufe und Verkostung der Jungweine im Weinkeller in Kukmirn. Neben Merlot, Blaufränkisch, Riesling und Rosé wurde natürlich auch der Uhudler verkostet.  KUKMIRN. Die Genussgemeinschaft, bestehend aus der Weinbaufamilie Wiener, der Kürbismanufaktur Doris Kollar-Lackner, der Zickentaler Brauerei sowie Getränke Windisch begingen gemeinsam das Fest des Martinilobens in der Gewerbestraße.  Jungweintaufe...

v.l. Vizebgm. Hornstein Rainer Schmitl, LH Stvin Astrid Eisenkopf, Obfrau Judith Pratl, Bezirksvorsitzende Marta Vilt, BR Günter Kovacs und 2. Vizebgm. Charlotte Toth-Kanyak  | Foto: Eduard Wimmer
55

Adventkonzert in Hornstein
Swing und Gospel vor Weihnachten

Am 17. November veranstaltete die Ortsgruppe Hornstein des PVÖ gemeinsam mit der Bezirksorganisation Eisenstadt im Forsthaus Hornstein ein Adventkonzert. HORNSTEIN. Mehr als 200 Besucher, Jazz, Swing und Gospel, Weihnachtsklassiker und viel Kulinarik. Das Adventkonzert der Pensionisten aus dem Bezirk Eisenstadt am 17. November 2024 im Forsthaus Hornstein war wieder ein voller Erfolg. Veranstaltet wurde dieses Fest von der Ortsgruppe Hornstein in Kooperation mit der Bezirksorganisation...

Benjamin Punz, Raiffeisenbank Region Grieskirchen, Bürgermeister Markus Brandlmayr, Erwin Schützeneder Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Region Grieskirchen, Sophia Hartsch Marktgemeinde Bad Schallerbach. | Foto: Andreas Maringer - eventfoto.at
22

Rathausplatz neu beleuchtet
Winterdorf Bad Schallerbach ist eröffnet

Am vergangenen Freitag wurde das Winterdorf Bad Schallerbach eröffnet. Zahlreiche Besucher strömten zum Rathausplatz, um die Premiere des neuen Beleuchtungskonzepts zu erleben. BAD SCHALLERBACH. Der Verein WIR.BadSchallerbach, Veranstalter des Winterdorfs, eröffnete mit Bürgermeister Markus Brandlmayr, Madeleine Stroissmüller, Obmann-Stellvertreterin des Vereins, und Silke Schmidinger, Schriftführerin des Vereins, das Winterdorf. Gemeinsam drückten sie den roten Buzzer und ließen den...

Video 4

Best of Business
Internationale Top Speaker fesseln Zuhörer im Casino Velden

Am Mittwoch, dem 13. November 2024 lud Gerd Bacher als Kopf hinter „Best of Business“ unter dem Tagesmotto „get ready for excellence“ zur Horizonterweiterung der Spitzenklasse. KÄRNTEN. Präsentiert wurde das Event von Uniqa und Mavie sowie den Partnern Moveo, Bärenbikes, Motor Mayerhofer und den Regionalmedien Kärnten. So erreichen Sie Ziele, die in weiter Ferne scheinenAls Kickstart in den Tag gab es direkt einen Erfahrungsbericht über das legendäre „Race Across America“ bei dem das Publikum...

Bürgermeister Günter Streicher und die zuständige Stadtgemeinde-Mitarbeiterin Jana Jungbauer. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Tag des Apfels
In Stadtgemeinde Schärding gab es des Österreichers liebstes Obst

Am 8. November gab es für alle Besucherinnen und Besucher der Stadtgemeinde einen kostenlosen Apfel.  SCHÄRDING. Hintergrund ist der Tag des Apfels, der immer am zweiten Freitag im November gefeiert wird. Die Aktion wurde von Stadtgemeinde und Gesunder Gemeinde gemeinsam ins Leben gerufen und stellt das gesunde Lebensmittel in den Fokus. Der Apfel ist die beliebteste Obstsorte der Österreicher. Mit einem jährlichen Pro-Kopf-Verbrauch von 17,7 Kilogramm ist der Apfel laut für viele...

Nun haben in Pernegg die Narren das Sagen! | Foto: Gemeinde Pernegg
3

Gemeinde Pernegg
Zu Faschingsbeginn wurde die Gemeinde gestürmt

Ri -Ri -Rittiti! Pünktlich zu Faschingsbeginn am 11. November haben die Narren das Pernegger Rathaus gestürmt. PERNEGG. Am 11. November um exakt 11.11 Uhr war es so weit: Die Pernegger Faschingsfreunde haben erstmals das Gemeindeamt Pernegg an der Mur gestürmt, den Schlüssel geholt und damit offiziell die närrische Herrschaft übernommen! Jetzt ist die fünfte Jahreszeit in Pernegg an der Mur eröffnet – die Faschingssaison kann beginnen! Das könnte dich ebenfalls interessieren: Lichterfenster...

Die Lembacher Eis-Teifln packten ihre Trommeln aus.  | Foto: USV Neuhaus am Klausenbach
8

Krampuslauf
Erstes Höllen-Spektakel der Neuhauser Burg-Teifln

Rund 1.000 Besucherinnen und Besucher wohnten dem ersten Krampuslauf in Neuhaus am Klausenbach bei. Angeführt vom Veranstalter, den Neuhauser Burg-Teifln, zogen elf Gastgruppen aus der Steiermark, Niederösterreich und dem Burgenland von der Mittelschule bis zum Dorfplatz.  NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Viele kleine und noch mehr große Besucherinnen und Besucher stellten sich ihren Ängsten und traten den finsteren Gesellen gegenüber. Das furchteinflößende Krampus-Treiben sorgte bei manchen...

Bgm. Johann Laa, Ortsvorsteher Josef Reiser, der Sohn Hermann Kren und Margareta Kren. | Foto: Marktgemeinde Trautmannsdorf/Leitha

Jubilarin in Gallbrunn
Margareta Kren feierte ihren 95. Geburtstag

In der Gemeinde Gallbrunn wurde kürzlich ein "halbrunder" Geburtstag gefeiert. Dazu gratulierte auch die Gemeinde herzlich.  GALLBRUNN/BEZIRK. Frau Margareta Kren aus Gallbrunn feierte ihren 95. Geburtstag. Bürgermeister Johann Laa und Ortsvorsteher Josef Reiser überbrachten die Glückwünsche der Gemeinde. Weitere Geschichten aus dem Bezirk: Fünffache Geburtstagsfeier im Seniorenclub Hubertusmesse in Sarasdorf gefeiert

Das Laternenfest in der Kinderkrippe Grabenfeld in Bruck wurde von der Volkshilfe organisiert. | Foto: Kinderkrippe Grabenfeld

Kinderkrippe Grabenfeld Bruck
Stimmungsvolles Laternenfest der Volkshilfe

Ein sehr stimmungsvolles Laternenfest gab es vor wenigen Tagen in der Volkshilfe Kinderkrippe Grabenfeld in Bruck an der Mur. BRUCK AN DER MUR. "Immer wenn es kälter wird da draußen in der Welt, immer wenn die Sterne leuchten hoch am Himmelszelt, dann ist es soweit, es ist Laternenzeit." 
Die Kinder der Volkshilfe Kinderkrippe Bruck Grabenfeld feierten im Kreise der Lichter und ihrer Liebsten ein Laternenfest, bei dem die Augen der Kinder mit den Laternen um die Wette strahlten.
 In gemütlicher...

Erste Reihe, 2. v. l. Sieger Franz Lettner und in der Mitte Anna Steininger (95).  | Foto: Fritz Auinger

Im Pfarrhof Erla
Erstes Leopoldischnapsen in Erla war voller Erfolg

Am Leopolditag, 15. November, fand das erste "Erlinger Lepoldischnapsen" im Pfarrhof Erla statt. 24 Teilnehmer füllten den Raum im Pfarrhof Erla somit war das Leopoldischnapsen ausverkauft. ST. PANTALEON-ERLA. Als älteste Schnapserin war Anna Steininger aus St. Valentin mit 95 Jahren mit von der Partie. Dieses erstmalige Schnapsturnier wurde von der Dorfgemeinschaft Erla durchgeführt. Der Erlös daraus wird für die Renovierung des Pfarrhofes verwendet. Nach spannenden Spielen schnapsten dann im...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Konzert der Extraklasse: Julia Gratzer hatte am Messegelände Wieselburg viel Spaß mit ihren Freunden Helena und Johannes Gneißl. | Foto: Florian Auer/fotoschnappschuss.com
4

Chris Steger
Begeisterte Gäste aus nah und fern in Wieselburg

Chris Steger begeisterte das Publikum mit seinem Konzert in Wieselburg. WIESELBURG. Volle Halle und grandiose Stimmung am Messegelände in Wieselburg – Chris Steger zieht mit seiner Band die Besucher aus dem fernen Horn und sogar aus Wien in die Brau- und Messestadt. Seine Shows sind bereits Monate zuvor ausverkauft. "Zeh Fix" als echter Hit "Mir hat Chris Steger immer schon total gut gefallen! Vor allem sein Lied ,Zeh Fix‘ hat es mir angetan", so Barbara Sturmlechner. Berührende Liedtexte "Die...

Alfred Słowak wird Diakon für den Lungau  | Foto: Slowak/privat

Weihe am Christkönigssonntag
Alfred Słowak wird Diakon für den Lungau

Am kommenden Sonntag, dem Christkönigssonntag, weiht Erzbischof Franz Lackner sechs Männer zu ständigen Diakonen. Die Weihe findet im Salzburger Dom statt und wird auch online übertragen. MARIAPFARR/MAUTERNDORF/TWENG, SALZBURG. Am Sonntag, dem 24. November 2024, dem Fest von Christkönig, findet im Dom zu Salzburg die feierliche Weihe von sechs ständigen Diakonen statt. Wie aus einer Aussendung der Erzdiözese Salzburg (eds) hervorgeht, wird die Zeremonie von Erzbischof Franz Lackner geleitet....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer, Bernhard Bogenhuber, Caritas-Vorstandsmitglied Edith Bürgler-Scheubmayr (v. l.). | Foto: Caritas
2

Auszeichnung der Caritas OÖ
Bernhard Bogenhuber erhält Elisabethrose

Der Mauerkirchner Bernhard Bogenhuber darf sich über die Elisabethrose der Caritas OÖ freuen. MAUERKIRCHEN. Neben vier weiteren Oberösterreichern konnte Bogenhuber die Auszeichnung im Stift St. Florian von Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer entgegennehmen. „Mit dieser Auszeichnung möchten wir besonderes soziales Engagement würdigen und ein Zeichen des Dankes setzen. Alle fünf Frauen und Männer leben ehrenamtlich Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe mutig und tatkräftig - in den Einrichtungen der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Für viele Menschen in der Region ist dies der langersehnte Moment, um sich auf die festliche Jahreszeit einzustimmen, gemütlich über die geschmückten Stände zu schlendern und die zauberhafte Atmosphäre zu genießen. | Foto: Alejandra Ortiz
61

Bildergalerie
Vorweihnachtliche Stimmung beim Mühlenadvent Mattersburg

Endlich ist sie wieder da: Die schönste Zeit des Jahres hat begonnen und mit ihr öffnen die Weihnachtsmärkte im Bezirk Mattersburg ihre Pforten. MATTERSBURG. Der Mühlenadvent lud am Wochenende dazu ein, in vorweihnachtliche Stimmung einzutauchen, und die Resonanz war überwältigend. Mit seinem vielfältigen Programm, einer einladenden Atmosphäre und zahlreichen regionalen Ausstellerinnen und Ausstellern begeisterte der Markt erneut alle Besucherinnen und Besucher. Feierliche EröffnungDie...

Die alten und neuen Prinzenpaare läuteten in Kirchberg an der Raab den Fasching ein. | Foto: Johann Schleich
10

Fünfte Jahreszeit
Kirchberger Fasching mit einem Geililo eröffnet

"Geililo" hieß es in Kirchberg an der Raab, als von der Faschingsgilde zum mittlerweile 38. Mal die fünfte Jahreszeit eingeläutet wurde. KIRCHBERG. Gute Einfälle in lakonischer Interpretation lachend offerieren – kurz Geililo: So lautet der Faschingsgruß in Kirchberg an der Raab. Bereits zum 38. Mal wurde von der Faschingsgilde in Kirchberg an der Raab der Fasching eröffnet. Gildenpräsident Sepp Krusch konnte Abordnungen befreundeter Gilden aus Gleisdorf, Weiz und von der Stadtwache Feldbach...

70

Krampus Kränzchen mit Iratus Diabolus - Uni Cafe

Zum Krampus Kränzchen lud Kathrin Leuko in ihr Uni Cafe in der Universitätsstraße ein. Neben Glühwein, Glühmost und Maroni sorgte musikalisch Alleinunterhalter Anton "Toni" Kreuter für beste Stimmung. Als "Überraschung" der zahlreichen Gäste traten Krampusse der Gruppe: "Iratus Diabolus" auf.

1:50

Eröffnung in Neumarkt
Planbarer Wohn(t)raum mit der Würze von Machtin'Hansl

Ein neuer Concept-Store in Neumarkt im Hausruckkreis, der Wohnraumplanung, Gewürze und ein Tagescafé vereint, wurde unlängst eröffnet. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Philipp Baumgartner, der seit drei Jahren selbstständig mit seinem Inneneinrichtungsunternehmen namens "Planbar" ist, hat mit seinen Freunden Daniel und Mario Humer von der Machtin’Hansl OG in nur drei Monaten Umbauphase ein neues Geschäft mit neuem Konzept geschaffen. Wohnraumplanung, Gewürzmanufaktur und Tagescafé: Diese...

St. Aegidis ehemaliger Bürgmeister Konrad Sageder feierte am 21. September seinen 90. Geburtstag mit einem großen Fest.  | Foto: Familie Sageder

Konrad Sageder
Aegidis ehemaliger Bürgermeister feierte 90. Geburtstag

ST. AEGIDI. Am 21. September feierte Konrad Sageder, ehemaliger Bürgermeister und Ehrenbürger der Gemeinde St. Aegidi, in großer Runde seinen 90. Geburtstag. Viele Wegbegleiter über die Jahrzehnte folgten seiner Einladung zum Kirchenwirt und ließen mit der ein oder anderen Anekdote frühere Zeiten wieder aufleben. Konrad Sageder war nicht nur in der Gemeindepolitik präsent, sondern engagierte sich auch stark in der Pfarre. Unter anderem leitete er sämtliche Pfarrgemeinderatswahlen in St. Aegidi.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.