Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

132

Steyr bei Nacht Steyr
Hexenkessel Steyr "Komm lass Kesseln"

Sehr viel los war am Samstag, 16. November im Hexenkessel mit DJ Hauni. STEYR. Er spielte die besten Schlager- und Party-Hits und sorgte dabei für richtig gute Laune bei den zahlreichen Gästen. Die große Tanzfläche war bestens gefüllt und es wurde getanzt und gefeiert bis in die frühen Morgenstunden.

Musical-Spaß an zwei Dezembertagen in Ternitz. | Foto: Kulturreif
3

Ternitz
Winterschlaf zur Weihnachtszeit 3

Die Tiere des Waldes bereiten sich wie jedes Jahr auf den Winterschlaf vor. Doch da ertönt ein unheimliches Geheule. TERNITZ. Bevor sich die Tiere des Waldes zurückziehen, steht noch das Weihnachtsfest an. Alle freuen sich schon auf gemeinsames Singen, Tanzen, Plaudern und Fressen. Aber ein unheimliches Geheule stört die friedlichen Feierlichkeiten… Wird das Weihnachtsfest trotzdem wie geplant stattfinden können? Oder ist es zu gefährlich für die Tiere? Denn die Wölfe sind los! Die Geschichte...

Franz Posch & seine Innbrüggler
12

Kiachlgenuss in allen Variationen
Großer Andrang beim Haller Kiachlfest

Kulinarisch stand vergangenen Samstag am Haller Stiftsplatz der Kiachl wieder im Mittelpunkt: An den Kiachlständen verführten verschiedene Sorten von pikanten und süßen Kiachln die Besucher und sorgten für großen Andrang. Die musikalische Umrahmung übernahm am Vormittag Franz Posch und seine Innbrüggler, und am Nachmittag spielten die Selberbrennt'n. Der Kiachl war früher eine Köstlichkeit beim Erntedankfest und hat erst in den letzten Jahren Einzug auf diverse Adventmärkte gehalten. Ältere...

Der Maturaball der HAK Perg 2024 wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. | Foto: Photography Tobias Schartner
191

Bildergalerie
HAK Perg Maturaball 2024 – Ein Abend voller Eleganz und Spaß

Am 16. November 2024 feierten die Maturantinnen und Maturanten der HAK Perg einen unvergesslichen Abend, der ganz im Zeichen von Eleganz und Stil stand. Unter dem Motto „Red Carpet - Ein Stilvoller Abgang“ verwandelte sich der Veranstaltungssaal in einen glamourösen Ballsaal. Der Abend begann pünktlich um 20:00 Uhr mit der offiziellen Eröffnung des Balls. Die vier Abschlussklassen präsentierten sich in festlicher Kleidung und sorgten sofort für eine beeindruckende Atmosphäre. Kurz darauf...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner
Foto: MeinBezirk.at (80)
80

Große Bildergalerie
32 Krampus- und Perchtengruppen zogen durch Lavamünd

Jede Menge Besucher konnten zum ersten Lavamünder Krampuslauf begrüßt werden. LAVAMÜND. Hunderte Besucher waren der Einladung der "Drauspitzteifl" und der Brauchtumsgruppe "Lavamünder Bartl" zum ersten Lavamünder Krampuslauf entlang der Draupromenade gefolgt.  Zu Beginn zog der Nikolaus durch den Ort, um den Kindern mit Kleinigkeiten eine Freude zu bereiten. Danach folgten die Kinderkrampusgruppen, bevor der Startschuss für die erwachsenen Kramperl fiel. Insgesamt konnten 32 Gruppen aus ganz...

Gute Stimmung herrschte beim Bauernmarkt. | Foto: Mold
43

Viel Neues auf dem Bauernmarkt

WEIKENDORF. Seit nunmehr 18 Jahren gibt es alljährlich mit kurzer Unterbrechung durch Corona in Weikendorf im Brandlsaal  einen Bauernmarkt. Bis zum Vorjahr war Raimund Mold gemeinsam mit den Ortsbäuerinnen für die Organisation zuständig, heuer übernahmen diese die Ortsbäuerinnen mit Angela Staudigl gemeinsam mit dem örtlichen Bauernbund. Und es gab gleich einige wesentliche Änderungen: Neue Stände ergänzten das bisherige Angebot, das nun noch vielfältiger wurde. Auch die geänderten...

Foto: MeinBezirk Enns/Huber
82

Party im Valentinum
SC St. Valentin lud zur "Nette Leit Night"

Am Samstag begrüßte der SC St. Valentin zahlreiche Gäste im Valentinum bei der "Nette Leit Night". ST. VALENTIN. Der Fußballverein kümmerte sich darum, dass die Nacht für die Besucherinnen und Besucher unvergesslich bleibt. Für die passende musikalische Umrahmung sorgte die Tanz- und Coverband JB4. Für die Gäste gab es ein umfassendes Bar-Angebot: Schnapsbar, Wein- und Sektbar, Cocktailbar, Seidl-Bar und eine Hauptschank. Der Dresscode lautete "sportlich elegant".

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Christian Deutinger
10

Volles Haus und fette Beats bei Jugenddisco in Kematen

In Kematen fand die zweite Jugenddisco für elf bis 16-Jährige statt. Jugendliche aus der Region kamen sogar aus dem Mühlviertel.  KEMATEN. Gemeinsam erlebte man eine ausgelassene Partynacht . Veranstaltet wurde das Event vom Jugendausschuss aus Kematen und Piberbach, deren Mitglieder einmal mehr unter Beweis stellten, wie wichtig und beliebt dieses Format bei jungen Menschen ist. Christian Deutinger (FPÖ), Ausschussobmann des Generationenausschusses in Kematen, sowie Kathrin Eder (SPÖ),...

Hier sind die Bilder vom Oberlandler Ball. | Foto: Bilder cc. Mlakar Media
296

Bildergalerie
Oberlandlerball 2024 verbindet steirische Tradition

Der Oberlandlerball 2024 fand am Wochenende im Kulturhaus Knittelfeld statt und war ein voller Erfolg. Es war ein Fest der steirischen Volkskultur und Gemeinschaft. Die festliche Atmosphäre, getragen von traditioneller Tracht und den liebevoll gestalteten Dekorationen, begeisterte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. KNITTELFELD. Bei der feierlichen Eröffnung des Oberlandlerball in Knittelelfeld begrüßte der Großbauer alle Ehrengäste und bedankte sich bei den Unterstützern der...

Erfolgreich in den Stand der Ehrenbergleute gesprungen: Leobens Vizebürgermeisterin Birgit Sandler. | Foto: Foto Freisinger
30

Barbarabieranstich
Eisenstraße ehrt Birgit Sandler und Susanne Leitner-Böchzelt

Der Auftakt der Barbarafeierlichkeiten der Steirischen Eisenstraße fand am Sonntagmorgen in Form eines Frühschoppens erstmals im Kulturquartier Leoben statt. Birgit Sandler wurde als „Frau Ehrenbergmann“ und Susanne Leitner-Böchzelt als „Botschafterin der Eisenstraße“ ausgezeichnet. LEOBEN. Rund um den Festtag der heiligen Barbara rücken die historischen Wurzeln und die Identität der Region in den Vordergrund: Zusammen mit den Heimatvereinen, Knappschaften, Musikkapellen,...

Erster großer Auftritt beim Herbstkonzert, Kpm. Boštjan Dimnik mit dem MV Lassnitz bei Murau. | Foto: Anita Galler
58

Herbstkonzert in Steirisch Lassnitz
Musikkapelle hat neuen Kapellmeister

Das traditionelle Herbstkonzert des Musikvereins Lassnitz bei Murau am Samstagabend im Kultursaal Steirisch Lassnitz wurde von einem neuen Kapellmeister geleitet. Nachdem Manuel Mang die Leitung des MV Winklern – Oberwölz, seine Heimatgemeinde, übernommen hat wurde für die 50 Musikerinnen und Musiker mit Boštjan Dimnik ein neuer Kapellmeister gefunden. Das Herbstkonzert war sein erster großer Auftritt vor viel Publikum. Obmann Gerald Bacher konnte zu Beginn u.a. Abt Benedikt Plank, Bgm. Thomas...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
71

Lions Club Villach in der Stiftschmiede
Lions Club Villach in der Stiftschmiede

Ossiach. Lions Club Villach in der Stiftschmiede Der Lions Club Villach lud zum Benefizbrunch in die Stiftschmiede. Ein Feuerwerk am Gaumen lieferte Gerhard Satran mit seinem Team. Der musikalische Genuss kam vom Filmmusikkomponisten Gerd Schuller mit seinen Söhnen. Gerald am Schlagzeug, Gunther an der Orgel und Gert am Keyboard präsentierten ein Gemisch von Blues und Rock Hits und auch eigene Kompositionen. Gesanglich begleitet wurde das Trio vom neuen Shootingstar Eva Moreno. Mit dabei:...

Hochkarätige Musikerinnen und Musiker des Donau Salon Orchesters begeisterten das Publikum  | Foto: Walter Kellner
1 7

Konzert
Svatomir J. Vodak begeisterte mit seinem Galakonzert "Rising Stars" in Schrems

Der erfolgreiche Dirigent und Komponist Svatomir J. Vodak gastierte mit dem Donau-Salon-Orchester im Kulturhaus Schrems mit einem besonderen Konzert.  SCHREMS - Maestro Svatomir J. Vodak lud zum alljährlichen Galakonzert des Donau-Salon-Orchesters(kurz DSO genannt) in seine Heimatgemeinde Schrems ein. Zur Aufführung gelangte das neueste Programm "Rising Stars". Vodak brachte international tätige junge Profimusiker nach Schrems. Schremser Träume für seine Heimatgemeinde Neben dem eigens für...

Der ungewöhnliche Fotovortrag von Wolfgang Heitzmann fand ein begeistertes Publikum. | Foto: privat
5

Ungewöhnlicher Fotovortrag
Magische Momente im „anderen“ Österreich

Geballtes Wissen leichtfüßig präsentiert – auf diesen Nenner lässt sich nicht nur Wolfgang Heitzmanns neues Buch „Das andere Österreich“ bringen, sondern auch der dazugehörige Fotovortrag, der kürzlich in Natters zum ersten Mal über die Bühne ging. NATTERS. Im vollbesetzten Mediensaal der Natterer Schule zeigte der Alpinautor beeindruckende Bilder aus seinem soeben im KOMPASS-Verlag erschienenen Wanderbildband. Sie führten das Publikum von den sagenhaften Pyramiden des Weinviertels bis zu den...

In der Stadtpfarrkirche Ternitz wurde im Zuge der Bründlmesse ordentlich musiziert.
4

Ramplacher Bründlmesse
Tolle Klänge in der Stadtpfarrkirche

TERNITZ. Jazzige Noten und lateinische Texte sorgten für eine ganz besondere Stimmung. Die Bründlmesse stellte ein tolles Ereignis in der Stadtpfarrkirche Ternitz dar. Die Kombination von lateinischen Texten mit Jazz-Rhythmen, komponiert von Hans Czettl, brachte eine harmonische und moderne Musikmischung in die Kirche. Gerhard Motsch leitete den Projektchor und Manfred Spies begleitete am Saxophon. Zahlreiche Besucher fanden den Weg in die Stadtpfarrkirche und genossen ein tolles Zusammenspiel...

Foto: Wolfgang Reisinger
3

Feldkirchen an der Donau
Standing Ovations zum 100er der Sängerrunde

Mit einem bunten Programm feierte die Sängerrunde Feldkirchen ihren 100jährigen Bestand im voll besetzten Schul- und Kulturzentrum. FELDKIRCHEN. Zu den Höhepunkten des Abends zählte die Video-Zeitreise von Martin Grillmair und Josef Wurzinger durch deren Geschichte mit Live-Ausschnitten aus „Bunten Abenden“ vergangener Jahrzehnte, die das Publikum immer begeisterten. Die „musikalische Zeitreise“ gestalteten die Sängerrunde mit verschiedenen Chorliedern (Leitung Edith Niedermayr), das gut...

Taktstockübergabe am Schluss des Konzertabends an Michael Herbert (rechts). | Foto: Anita Galler
1 117

Musikverein Althofen
Taktstockübergabe bei Cäciliakonzert

Ein besonderes Motto haben sich die Musikerinnen und Musiker vom Musikverein Althofen für das diesjährige Cäciliakonzert am Samstag in der Greimhalle St. Peter am Kammersberg gewählt. „“Heli`s Best of“ – Abschiedskonzert für Helmut Eichmann als Kapellmeister der hochgestimmten Musikkapelle. 19 Jahre war nunmehr Helmut Eichmann Kapellmeister, dazu ist er seit vielen Jahren auch Bezirkskapellmeister. Obfrau Karin Dorfer konnte am Beginn des Konzertabends in der vollen Greimhalle auch einige...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
71

Musik & Kulinarik
Lions Club Villach in der Stiftschmiede mit Gerd Schuller

Die Mitglieder des Lions Clubs Villach luden zum Benefizbrunch mit Livemusik in die Stiftschmiede in Ossiach. OSSIACH. Ein Feuerwerk für den Gaumen lieferte Gerhard Satran mit seinem Stiftsschmiede-Team. Der musikalische Genuss kam vom Filmmusikkomponisten Gerd Schuller mit seinen Söhnen. Gerald am Schlagzeug, Gunther an der Orgel und Gert am Keyboard präsentierten ein Gemisch aus Blues und Rock sowie eigene Kompositionen. Gesanglich begleitet wurde das Trio vom neuen Shootingstar Eva Moreno....

119

Maturaball
Feldkirchner Maturanten luden zum Ball

Die angehenden Maturanten des Bundesschulclusters Feldkirchen – Bundesrealgymnasium und Handelsakademie – organisierten einen Ball im Stadtsaal Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Unter dem Motto "Matura wie im Märchen" fand der Maturaball des BRG und der Hak Feldkirchen im Stadtsaal statt. Eröffnet wurde der Ball mit einer Polonaise vom Feinsten und um Mitternacht sorgten die Jugendlichen für eine fulminante Mitternachtseinlage. Im Foyer wurden die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten und Cocktails...

Elmar Peintner bietet in der Jubiläumsausstellung eindückliche Werke in neuer Technik und Bildsprache.
Video 76

Ausstellung Galerie Theodor von Hörmann Imst
Elmar Peintner zum 70. Geburtstag: „Ein Käfig ging einen Vogel suchen“

IMST(alra). Anlässlich seines 70. Geburtstags ist der international renommierte und in Imst beheimateten Künstler Elmar Peintner mit neuen Arbeiten zu Gast in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann. Die Eröffnung von „Ein Käfig ging einen Vogel suchen“ fand am 14. November mit dichtem Publikumsandrang statt. Im Fokus steht die Serie „Stripes“, in der Peintner eine markante Weiterentwicklung seines Schaffens präsentiert. Die Werke laden dazu ein, über die Zerbrechlichkeit und Komplexität...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Murauer Murteifeln beim Perchtenlauf am Samstag beim Kreischberg Zielhang. | Foto: Anita Galler
155

Perchtenlauf beim Kreischberg
429 Perchten sorgten für gute Stimmung

Schaurige Bilder am Samstagabend bei der Schiarena am Kreischberg. Der Perchtenverein „Murauer Murteifeln“ hat zum Perchtenlauf geladen, nunmehr zum 3. Mal. Organisiert hat es Markus Wieser mit rund 45 Helfern vom Verein. 429 Perchten aus allen Teilen der Steiermark, Kärnten, Salzburg bis nach Tirol sind angereist um den rund 3.000 Zusehern das anschauliche Brauchtum zu zeigen. Nach und nach sind die Perchtengruppen mit den Zusehern in Kontakt gekommen, so manche dürften auch die Ruten zu...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Foto: MeinBezirk Linz-Land/Lorenz
100

Bildergalerie
Fotos vom Maturaball 2024 der HAK & HTL Traun

Party hard stand in der Nacht vom 16. auf den 17. November an: Die 40 Maturanten der HAK und HTL Traun luden zum Maturaball in die spinnerei Traun ein. TRAUN. Ein Teil des Trauner Kulturparks verwandelte sich in eine funkelnde Galaxie, die die Gäste in eine magische Atmosphäre eintauchen ließ. Das alles geschah unter dem Motto „Mysterious Nights – die Nacht der verdeckten Gesichter“. Die Maturanten, die in eleganten Abendkleidern und Anzügen erschienen, wurden von ihren Familien und Freunden...

Der gesellige Nachmittag für Senioren der Gemeinde gehört in St. Sigmund zur Tradition. | Foto: privat
3

Klein, aber fein
Adventseniorennachmittag im (winterlichen) St. Sigmund

Kürzlich fand der traditionelle Adventseniorennachmittag der Gemeinde St. Sigmund statt, bei dem rund 40 Senioren in vorweihnachtlicher Stimmung zusammenkamen. ST. SIGMUND. Der Nachmittag bot eine gelungene Mischung aus Geselligkeit, winterlicher Atmosphäre – passend zum ersten Schnee des Jahres – und gelebter Gemeinschaft. Neben Altbürgermeister Karl Kapferer konnten die Anwesenden auch zwei besondere Gäste begrüßen: Anna Rofner (90. Geburtstag) und Josef Ruetz (70. Geburtstag), die kürzlich...

Vize-Kapellmeister Dominik Pint, Silke Hanfstingl, Veronika Neubauer und Obmann Simon Meitz. | Foto: Anna Maria Kaufmann
58

Gans mit Blasmusik
Zünftige Musikgala mit Martinigansl in Jennersdorf

Jennersdorf. Die Stadtkapelle lud zum dritten Mal zu "Gans mit Blasmusik" in die Gernot-Arena ein. Einmal mehr durften die zahlreichen Gäste eine gelungene Kombination aus musikalischer Unterhaltung und kulinarischen Genüssen erleben. Schwungvoll eröffnet wurde der Abend von der Stadtkapelle Jennersdorf unter der Leitung von Vize-Kapellmeister Dominik Pint. Kapellmeister Reinhold Buchas musste leider aufgrund einer Erkältung das Bett hüten. Fanreise der Trachtenkapelle Artstetten Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.