Schnee bis in tiefe Lagen
Es wird nochmals weiß in Teilen Österreichs

In mehreren Landesteilen soll es übers Wochenende schneien.
3Bilder
  • In mehreren Landesteilen soll es übers Wochenende schneien.
  • hochgeladen von Hannelore Tiller

Das neue Jahr verlief bislang mild und extrem trocken. Unter zunehmendem Tiefdruckeinfluss hat sich das Wetter nun aber geändert. Bereits am Donnerstag ging in mehreren Landesteilen der so dringend benötigte Regen nieder. Und auch am Wochenende wird es nass und mitunter weiß. Das prognostiziert der staatliche Wetterdienst GeoSphere Austria.

ÖSTERREICH. Der Freitag startet trüb und in den südlichen Landesteilen häufig nass. Vom Süden her breitet sich der Regen auf weitere Regionen aus. Von Osttirol bis zum Grazer Becken kann es dabei am Vormittag auch kräftig regnen. Die Schneefallgrenze sinkt hier auf 900 bis 1.300 m ab. Am Nachmittag verlagert sich der Regenschwerpunkt mehr in den Osten. In der Westhälfte regnet es deutlich weniger, hier sinkt aber die Schneefallgrenze gegen 700 m ab. Der Wind weht schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Die Frühtemperaturen betragen null bis sechs Grad, die Tageshöchsttemperaturen drei bis zwölf Grad.

Seit Donnerstag ist es verbreitet regnerisch. Da es in den letzten Monaten viel zu wenig geregnet hat, ist der Niederschlag für Natur, Flüsse und Seen sehr willkommen. | Foto: fotokerschi.at
  • Seit Donnerstag ist es verbreitet regnerisch. Da es in den letzten Monaten viel zu wenig geregnet hat, ist der Niederschlag für Natur, Flüsse und Seen sehr willkommen.
  • Foto: fotokerschi.at
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

Wochenende im Zeichen von Regen und Schnee

Auch der Samstag verläuft dicht bewölkt und es regnet immer wieder. Die Regenschwerpunkte liegen erneut im Süden und Osten des Landes. Nach Westen zu gibt es auch längere Regenpausen und es bleibt bei zeitweisen Schauern. Die Schneefallgrenze bewegt sich zwischen 600 und 1.100 m Seehöhe. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Frühtemperaturen bei null bis sechs Grad, Tageshöchsttemperaturen bei vier bis elf Grad.

Am Sonntag bedecken in den meisten Regionen dichte Wolken den Himmel und zumindest zeitweise regnet oder schneit es verbreitet ein wenig. Die Schneefallgrenze liegt dabei zwischen 500 und 1.000 m Seehöhe. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest bis Nordost. Frühtemperaturen liegen bei minus einem bis plus fünf Grad, die Tageshöchsttemperaturen bei drei bis zehn Grad.

Schnee bis in tiefe Lagen

Mit dem Start in die neue Woche zieht allmählich das Tief ab und langsam beruhigt sich das Wetter wieder. Vor allem im Westen und im Süden lockern Restwolken am Montag immer öfter auf. Im Norden und Osten ziehen im Tagesverlauf allerdings nochmals Schneeregen- und Schneeschauer durch. Vorübergehend schneit es dabei bis in tiefe Lagen. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Osten und im Südosten auch lebhaft aus Nord bis Nordost. Frühtemperaturen zwischen minus zwei und plus vier Grad, Tageshöchstwerte zwischen fünf und elf Grad.

Das könnte dich auch interessieren:

Winter im Osten steuert auf Trockenrekord zu

Zusammenhang zwischen Klimawandel und Starkregen belegt
Bundesforste warnen vor Waldbränden in Österreich
In mehreren Landesteilen soll es übers Wochenende schneien.
Vergangene Woche warnten die Bundesforste noch vor einer erhöhten Brandgefahr in Österreichs Wäldern.  | Foto: Weißenberger / FF Neusiedl, Harald Neumann / FF Waidmannsfeld - Miesenbach
Seit Donnerstag ist es verbreitet regnerisch. Da es in den letzten Monaten viel zu wenig geregnet hat, ist der Niederschlag für Natur, Flüsse und Seen sehr willkommen. | Foto: fotokerschi.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.