Wetter
Regnerischer Start mit spätsommerlicher Wärme zum Wochenende

Regenschauer, Sonne und zum Wochenende noch einmal spätsommerliche Wärme: Das Wetter zeigt sich in dieser Woche abwechslungsreich.  | Foto: Copyright by Franz Harb
3Bilder
  • Regenschauer, Sonne und zum Wochenende noch einmal spätsommerliche Wärme: Das Wetter zeigt sich in dieser Woche abwechslungsreich.
  • Foto: Copyright by Franz Harb
  • hochgeladen von Franz Harb

Regenschauer, Sonne und zum Wochenende noch einmal spätsommerliche Wärme: Das Wetter zeigt sich in dieser Woche abwechslungsreich. Besonders gegen Ende der Woche lockt sonniges Wetter nach draußen.

ÖSTERREICH. Zum Wochenstart ziehen im östlichen Flachland noch Regenschauer durch, während sich im Westen bereits die Sonne zeigt. Am Dienstag bringt eine Kaltfront von Vorarlberg bis Oberösterreich dichte Wolken und Regen, ehe es am Mittwoch in Kärnten, der Steiermark und im Burgenland wieder freundlicher wird. Ab Donnerstag setzt sich in den meisten Regionen zunehmend die Sonne durch, nur im Norden halten sich noch einzelne Wolkenfelder. Zum Wochenende steigen die Temperaturen schließlich noch einmal deutlich an – von Salzburg bis Niederösterreich wird es spätsommerlich warm, prognostiziert der staatliche Wetterdienst Geosphere Austria.

Herbstliche Nebelstimmung am Morgen

Morgens am Montag ziehen noch einige Regenschauer nach Norden ab, im weiteren Tagesverlauf zeigt sich jedoch vielerorts die Sonne. Am Nachmittag entstehen vermehrt Quellwolken, über den Bergen von Vorarlberg bis Oberösterreich sind dabei einzelne Schauer möglich. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Südwest. Die Temperaturen erreichen angenehme 22 bis 26 Grad.

Morgens am Montag ziehen noch einige Regenschauer nach Norden ab, im weiteren Tagesverlauf zeigt sich jedoch vielerorts die Sonne.  | Foto: Danny Jodts/fotokerschi.at
  • Morgens am Montag ziehen noch einige Regenschauer nach Norden ab, im weiteren Tagesverlauf zeigt sich jedoch vielerorts die Sonne.
  • Foto: Danny Jodts/fotokerschi.at
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

Eine Kaltfront bringt am Dienstagvormittag dichte Wolken und verbreitet Regen, stellenweise auch kräftige Schauer. Im Tagesverlauf lockert die Bewölkung jedoch zunehmend auf, und vielerorts zeigt sich wieder die Sonne. Lediglich im Süden bleibt das Wetter bis in den Nachmittag hinein unbeständig, mit weiteren Regenschauern. Der Wind weht nördlich des Alpenhauptkamms mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, südlich davon bleibt er schwach. Die Temperaturen liegen in der Früh zwischen 13 und 17 Grad, die Tageshöchstwerte erreichen meist 18 bis 21 Grad.

Zur Wochenmitte am Mittwoch zieht ein Warmfrontausläufer durch und bringt vor allem entlang der Alpennordseite sowie im Norden viele Wolken und stellenweise etwas Regen. Im Alpenvorland und im östlichen Flachland frischt der Westwind zeitweise mäßig bis lebhaft auf. Dazwischen zeigt sich aber auch immer wieder die Sonne, besonders im Süden und Osten, später zunehmend auch in Vorarlberg. Die Temperaturen liegen in der Früh zwischen 9 und 15 Grad, am Nachmittag werden 15 bis 22 Grad erreicht.

Am Dienstag bringt eine Kaltfront von Vorarlberg bis Oberösterreich dichte Wolken und Regen, ehe es am Mittwoch in Kärnten, der Steiermark und im Burgenland wieder freundlicher wird.  | Foto: Heidemarie Rottermanner
  • Am Dienstag bringt eine Kaltfront von Vorarlberg bis Oberösterreich dichte Wolken und Regen, ehe es am Mittwoch in Kärnten, der Steiermark und im Burgenland wieder freundlicher wird.
  • Foto: Heidemarie Rottermanner
  • hochgeladen von Heidemarie Rottermanner

Viel Sonnenschein zum Wochenausklang

Nach Auflösung einzelner Nebelfelder setzt sich in weiten Teilen Österreichs am Donnerstag rasch die Sonne durch. Nur im Norden und Osten halten sich zunächst noch dichtere Wolken und letzte Regenschauer, die aber bis zum Nachmittag ebenfalls sonnigem Wetter weichen. Im Donauraum und in der Ostregion frischt der Westwind zeitweise lebhaft auf, ansonsten bleibt es eher schwach windig. Die Temperaturen reichen in der Früh von 8 bis 16 Grad, tagsüber werden angenehme 20 bis 26 Grad erreicht.

Zum Wochenende zeigt sich das Wetter noch einmal sommerlich warm. Nachdem sich der morgendliche Nebel gelegt hat, dominiert am Freitag tagsüber in weiten Teilen Österreichs der Sonnenschein. Nur im Norden und Nordosten machen sich die Wolken eines fernen Störungsausläufers bemerkbar. Bei überwiegend schwachem Wind liegen die Frühtemperaturen zwischen 9 und 17 Grad, die Höchstwerte erreichen mit 22 bis 27 Grad spätsommerliches Niveau.

Das könnte dich auch interessieren:

Österreicher bleiben Heimat und Italien treu

Diese Seen in Österreich sind wahre Geheimtipps
Deutliche Unterschiede beim Wohnen in den Bundesländern
Regenschauer, Sonne und zum Wochenende noch einmal spätsommerliche Wärme: Das Wetter zeigt sich in dieser Woche abwechslungsreich.  | Foto: Copyright by Franz Harb
Morgens am Montag ziehen noch einige Regenschauer nach Norden ab, im weiteren Tagesverlauf zeigt sich jedoch vielerorts die Sonne.  | Foto: Danny Jodts/fotokerschi.at
Am Dienstag bringt eine Kaltfront von Vorarlberg bis Oberösterreich dichte Wolken und Regen, ehe es am Mittwoch in Kärnten, der Steiermark und im Burgenland wieder freundlicher wird.  | Foto: Heidemarie Rottermanner

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.