Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Auswärtssieg: Die Rieder holten drei Punkte gegen die Zwettler. | Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
2

Drei Punkte gehen nach Ried
Waldviertler Volleyballer mit Heimniederlage

In der vierten Runde der powerfusion Volley League Men trafen die Union Raiffeisen Waldviertel und UVC McDonalds Ried/Innkreis in der Stadthalle Zwettl vor vollen Rängen aufeinander. ZWETTL. Ried fuhr bisher gegen Amstetten, Sokol und die Wörther-See-Löwen Siege ein und kam mit dem Punktemaximum von neun Punkten in die Stadthalle Zwettl. Den Nordmännern gelang bisher ein Punktgewinn gegen Aich/Dob, ein Satzgewinn gegen Tirol und ein Sieg gegen St. Pölten und lag bis dato am sechsten...

Turnier in Traun
Ennser Badmintonnachwuchs sichert sich fünf Medaillen

Am Samstag, 19. Oktober, fand das dritte A/B/C/D/E-Nachwuchs-Badmintonturnier statt – dieses Mal in Traun – mit erneut mehr als 100 Teilnehmer:innen. Die Nachwuchstalente aus dem ganzen Bundesland zeigten dort eindrucksvoll ihr Können. Einige Top-Platzierungen erreichten dabei auch Spieler:innen aus Enns. ENNS, TRAUN. Bei den A/B/C/D/E-Turnieren wird in Leistungsgruppen, nicht in Altersklassen gespielt. So möchte man unabhängig vom Geburtsjahr jene Spieler:innen gegeneinander antreten lassen,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Teamgeist wird bei den FC Wacker Damen groß geschrieben. | Foto: Martin Gamper
23

Zwischen Leidenschaft und Leistung
Die FC Wacker Damen der 2. Bundesliga

Die Damenmannschaft des FC Wacker Innsbruck zeigt eindrucksvoll, dass Fußball für viele weit mehr als nur ein Hobby ist. Mit vier Trainingseinheiten pro Woche und einem Spieltag am Wochenende leben sie ihre Leidenschaft auf dem Platz aus. INNSBRUCK. Das Training ist bei den FCW Damen auf höchstem Niveau organisiert. Unterstützt werden die Spielerinnen von zwei Trainern, zwei Torfrau-Trainern, einer Physiotherapeutin, einer Mentaltrainerin und einem Laufcoach. Die Anforderungen sind hoch, denn...

An den Sozialsprengel wurde ein Scheck übergeben. | Foto: Günther
3

PillerseeTal, Lauf-Event
Tagessiege für Marius Stang und Eva Schroll

Bereits zum 22. Mal waren die Arbö Pillerseetalbiker Veranstalter des Halbmarathons rund um die Buchensteinwand. ST. ULRICH, PILLERSEETAL. Zum 22. Mal ging der Crosslauf (Halbmarathon) rund um die Buchensteinwand in Szene, veranstaltet erneut von den Arbö Pillerseetalbikern. Start und Ziel waren dieses Mal beim Strasserwirt situiert. Den Tagessieg holte sich Marius Stang (Bayern). Vorjahressieger Anian Rottmüller wurde Zweiter, auf Rang drei lief Alexander Bindhammer. Bei den Damen holte sich...

Raphale Knoll, Sepp Schwarzer und Ralf Neuland (v.li.)
2

LAC Nationalpark Molln
Gala zum Traunviertler Laufcup

Beim Gala-Abend zum 20. Traunviertler Laufcup 2024 wurden in Edt bei Lambach die Gesamtsieger und Podestplätze geehrt. Der LAC Nationalpark Molln feierte als Team den zweiten Platz in der Vereins-Gesamtwertung. MOLLN. Zusätzlich zum Stockerlplatz freuten sich Sepp Schwarzer über den Sieg in der Altersklasse M80, Raphael Knoll über Rang zwei in der U20 und Ralf Neuland über den dritten Platz in der M50 als Einzelläufer. Der Traunviertler Laufcup verbindet sechs regionale Laufevents in Lambach,...

Adam Conka konnte auch beim Kickbox-Fight glänzen. | Foto: Photo Plohe
3

Kampfsport
Sechs Erfolge für Ennser Kämpfer bei zwölftem Star Fight Cup

Die Ennser Starfighter holten mit neun Kämpfern sechs Erfolge beim bereits zwölften Star Fight Cup. ENNS. Die ausverkaufte Starfight-Halle stand kopf: Vor allem als Nachwuchs-Ausnahmekämpäfer Adam Conka sein Talent auspackte und gecoacht von Veranstalterin und Trainerin Jasminka Cive den Münchner Denis Ungur im Kickboxen nach Punkten besiegte. Im letzten der 16 Fights holte Publikumsliebling Marko Kokalovic einen MMA-Sieg im OÖ-Derby gegen den Steyrer Sebastian Schiefermayer. „Das war...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Schlierbacher jubeln über den 2:1 Sieg gegen St. Marienkirchen | Foto: Union Schlierbach
2

Union Schlierbach
Freier Eintritt beim letzten Herbst-Heimspiel

Nach einem schwachen Saisonstart kommt die Union Schlierbach in der Bezirksliga Süd immer besser in Fahrt. Zuletzt gab es einen 2:1 Sieg gegen die SPG St. Marienkirchen/Wallern 1b SCHLIERBACH. In den ersten fünf Spielen kassierte der Stifts-Klub fünf Niederlagen, Thomas Stranzinger gab seinen Rücktritt als Trainer bekannt. Seit der Übernahme des bisherigen Co-Trainers Gerald Oberndorfinger geht es bei den Kremstalern aber wieder aufwärts: In den jüngsten fünf Partien blieb Schlierbach vier Mal...

Letztes Stöblturnier der Saison
Moarschaft Meggenhofen holt sich den Sieg

Der Schützenverein (SV) Aistersheim lud zum letzten Stöblturnier als Ausklang der Saison. Zehn Moarschaften folgten der Einladung. Meggenhofen holte sich den Sieg. AISTERSHEIM. Am Nationalfeiertag luden die Stöbler des SV Aistersheim ihre Nachbarn zu einem Freundschaftsturnier als Ausklang der heurigen Stöblsaison ein. Zehn Moarschaften kamen der Einladung nach. Den Sieg holte sich Meggenhofen vor Hütt aus Tollet und Aistersheim. Großes Turnier im Mai 2025Das Stöbeln geht im nächsten Jahr...

Drei Siege in Lengau
24 LAG-Läufer bei Herbst-Rosen-Trophy

Am 27. Oktober fand in Lengau die jährliche Herbst-Rosen-Trophy statt. Mit 24 Athleten stellte die LAG Ried die zweitgrößte Vereinsgruppe. RIED. Drei Siege konnte die LAG Ried mit nach Hause nehmen. Sophie Riedl (Junioren 2), Johannes Forstner bei den „Knirpsen“ und Valentin Riedl (Junioren M) durften sich über Erfolge in ihrer Klasse freuen. Laura Pumberger holte sich in der Schüler-Kategorie und beim Junioren-Hauptlauf die Plätze zwei und drei. Weitere Podestplätze gab durch Lukas Sturm in...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Reitsport
Clara Müllegger und Rubina glänzen im Dressurviereck

Clara Müllegger ließ am 19. Oktober 2024 beim CDN-C in Gschwandt erneut die Konkurrenz hinter sich. BAD ISCHL, GSCHWANDT. Mit ihrer fünfjährigen, selbstgezogenen Stute Rubina startete Clara Müllegger in zwei Bewerben in der Klasse A und konnte beide mit Wertnoten von 7,5 und 7,8 für sich entscheiden. Der Beginn der Turniersaison gestaltete sich noch durchwachsen, da sich Claras junge Stute erst an das Turniergeschehen gewöhnen musste. Die Erfolgskurve verlief jedoch steil, sodass das Duo am...

Die Cup-Helden aus Feldbach in Jubellaune | Foto: Hot Volleys
5

Volleyball-Meisterschaft
Bad Radkersburg und Feldbach in Spiellaune

Die letzte Runde in der Meisterschaft und im Steirischen Cup verlief für die heimischen Teams des TUS Bad Radkersburg und der Hot Volleys aus Feldbach nahezu makellos. Nur die Herren 2 von Feldbach unterlagen ganz knapp in fünf Sätzen.  SÜDOSTSTEIERMARK. In der 2. Volleyball-Bundesliga hatten die Damen 1 des TUS Bad Radkersburg einen klaren Vorsatz. Sie wollten nach der Niederlage gegen Villach in der letzten Meisterschaftsrunde wieder zeigen, was sie auf dem Kasten haben. In Straden trafen sie...

Die Jubelstimmung hält an: UHC bleibt Spitzenreiter. | Foto: UHC
4

UHC gewinnt auch in Graz
Siegeslauf der Hollabrunner hält an

Klarer Sieg in der Steirischen Landeshauptstadt GRAZ/HOLLABRUNN. Die Hausherren starteten motiviert und überraschten die Hollabrunner Abwehr mit schnellen Kombinationen. Trotz guter Angriffe offenbarte die UHC-Abwehr in der Anfangsphase große Lücken (8:8 nach 10 Minuten). Trainer Vlatko Mitkov nahm ein frühes Time-Out, was zu einer besseren Defensive führte. Der Angriff blieb jedoch fehlerlos und sp endete die erste Halbzeit mit 21:17. In der zweiten Halbzeit legten Roki & Co. schnell auf 32:20...

1:06

"Sport und Fitness"
St. Veiter Fitnessstudio feierte 35-jähriges Jubiläum

"Es war eine traumhafte Feier, an der sehr viele Mitglieder von Sport und Fitness teilgenommen haben", freuen sich Barbara und Joachim Raunjak, die am 25. Oktober zum 35-Jahr-Jubiläum luden. ST. VEIT. Kärntens am längsten bestehendes Fitnessstudio feierte ein tolles Jubiläum mit zahlreichen Gästen und Mitgliedern – alle waren mit Begeisterung und guter Laune dabei. Vor allem auch Joachim 's legendäre Bratwurst sorgte für kulinarischen Genuss – und:  "Die Enthüllung unserer Philosophie durch...

Judo
Gute Platzierungen für den SV Reutte in Matrei

Beim Internationalen Anton Wallner Gedenkturnier in Matrei (Osttirol) nahmen 197 Judokas aus 17 Vereinen und vier Nationen teil. Der SVR Reutte Zweigverein Judo war mit sechs Sportlern vertreten. REUTTE/MATREI (eha). In der Altersklasse U10 erreichten Marie Woller und Vanessa Gantschnig starke Platzierungen mit Rang 2 und 3. Anna Rüttinger belegte den 5. Platz, während Jakob Overbeck Siebter wurde. In der U14 überzeugte Chiara Roks und sicherte sich den ersten Platz, nachdem sie alle Kämpfe in...

Hans-Peter Füreder konnte sich durchsetzen. | Foto: Objektiv Scharinger
2

Lancia-Delta-S4-Pilot
Doppelsieg & Staatsmeistertitel für Füreder

Hans-Peter Füreder vom MSC Neußerling sicherte sich in Hollabrunn seinen sechsten Staatsmeistertitel. Der Herzogsdorfer setzte sich mit zwei Tagessiegen in der österreichischen Meisterschaft durch und machte damit den Titelgewinn perfekt. HERZOGSDORF. „Ich bin überglücklich, das Wochenende mit einem Doppelsieg und dem Titel zu beenden“, freute sich Füreder im Ziel. An beiden Tagen bewies der Lancia-Pilot seine herausragende Schnelligkeit und ließ die Konkurrenz hinter sich. „Es war ein...

Judenburg und der ESV Knittelfeld lieferten sich viele harte Zweikämpfe.
8

ESV Knittelfeld holt in Judenburg den Derbysieg

Judenburg - ESV Knittelfeld 2:4 (1:3). Im Derby zwischen Judenburg und dem ESV fügen die Knittelfelder dem Heimischen die erste Niederlage vor eigenem Publikum zu. Dabei gelingt den Gästen ein Blitzstart, gehen nach nur 25 Sekunden durch Mitteregger in Führung. Nachdem Makic in der 20. Minute der Ausgleich gelingt ist es der ESV, der vor der Pause noch zwei Mal trifft. Zaharia (35.) und Tomic (42.) sorgen für eine klare Pausenführung. Nach Wiederbeginn versuchen die Heimischen wieder ins Spiel...

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller

Rainbach
Fast 200 Schüler bei Cross-Country-Bezirksmeisterschaft

RAINBACH. 194 Schülerinnen und Schüler aus elf Schulen waren heuer bei den Cross-Country-Bezirksmeisterschaften der Schulen, die von der Mittelschule Rainbach durchgeführt wurden, am Start. Die jeweiligen Altersklassen gewannen Hanna Grünberger (MS Rainbach), David Fürst (MMS Freistadt), Annika Karrer (MS Liebenau) und Tim Kugler (MS Liebenau). In der Schulwertung ging der Sieg an die MS Königswiesen vor der MS Bad Zell und der MMS Freistadt. Die jeweils zwei besten Mannschaften der einzelnen...

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: So war die Stimmung der HSG nach dem Derby in Graz. | Foto: IQ-Foto, Thomas Leibetseder
6

Tabellenletzter und klare Derby-Niederlage
Bei der HSG brennt der Hut

Mit dem neuen Trainer Hristo Arnaudovski und einigen neuen Legionären wollte die HSG Xentis Lipizzanerheimat mit dem Abstiegskampf in der Handball Liga Austria in dieser Saison nichts zu tun haben. Nach dem katastrophalen 28:35 in Graz gegen die dortige HSG brennt beim Tabellenschlusslicht jetzt der Hut. "Mit dieser Leistung können wir nicht in der 1. Liga spielen", brachte es der sportliche Leiter Wolfgang Smon auf den Punkt. BÄRNBACH. Die langen Gesichter der Spieler der HSG Xentis...

Archivbild der Tamsweger mit Josef Rehrl, Adam Smuda,  Obmann Jürgen Dück und Gernot Egger (v.l.).  | Foto: TTC Tamsweg
2

Tischtennis
TTC Tamsweg bleibt auch nach 5. Runde ungeschlagen

Der TTC Intersport Frühstückl Tamsweg trat in der fünften Runde der 1. Klasse der Tischtennis-Meisterschaft in zwei Auswärtsspielen an. Die Lungauer konnten in einem knappen Spiel gegen Schwarzach punkten und verließen auch St. Johann mit einem Sieg. TAMSWEG. In der 5. Runde der laufenden Tischtennis-Meisterschaft trat der TTC Intersport Frühstückl Tamsweg auswärts im Pongau an und holte dabei insgesamt drei Punkte. Die Lungauer Mannschaft zeigte in beiden Spielen eine starke Leistung und blieb...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: gawe
222

Donautal-Halbmarathon
Untermühl wurde wieder zum Lauf- und Wandermittelpunkt

In der Gemeinde St. Martin stand der Nationalfeiertag bereits zum 53. Mal unter dem Motto Sport, Spaß und Unterhaltung: Untermühl wurde wieder zum Lauf- und Wandermittelpunkt. ST. MARTIN. Der 25. Donautal-Halbmarathon war hier sicherlich wieder ein Highlight. 230 Teilnehmer erfreuten sich an der Laufstrecke entlang der Donau. Perfektes Laufwetter sorgte zusätzlich für gute Stimmung. Bei den Damen war Kerstin Springer eine Klasse für sich. Sie pulverisierte den bisherigen Streckenrekord mit der...

OÖ-Liga
SV Zebau Bad Ischl besiegt Union Edelweiss mit 3:2

Nach dem Heimdebakel in der Vorwoche war beim SV Zebau Bad Ischl im Auswärtsspiel bei der SPG Edelweiss Linz/Neue Heimat Wiedergutmachung angesagt. LINZ, BAD ISCHL. Dies ist optimal gelungen. Nach zweimaligem Rückstand gelang Bad Ischl ein 3:2 Erfolg. Vater des Sieges war Rudi Durkovic mit einem Doppelpack, der Siegtreffer gelang dem Vollblutstürmer in der dritten Minute der Nachspielzeit.

VSV vs. KAC | Foto: VSV / Rene Krammer
3

Niederlage nach Verlängerung
KAC unterliegt dem VSV im Kärntner Derby

Der EC-KAC musste sich am Sonntagabend im 357. Kärntner Derby auswärts in Villach mit einem Zähler begnügen. Die Rotjacken lagen zwar nie in Rückstand, unterlagen am Ende aber mit 2:3 nach Verlängerung. KLAGENFURT. Der EC VSV vermochte sein klares Chancenplus im Startdrittel nicht in einen Treffer umzumünzen, entgegen dem Spielverlauf gingen im zweiten Durchgang daher die Rotjacken in Führung, als Obersteiner im zweiten Versuch am Rebound erfolgreich war. In seinem zweiten Powerplay der Partie...

Adrian Lechl per Strafstoß zum zwischenzeitlichen 5:0 des FC Wacker Innsbruck gegen den SC Mils, Endstand 6:0. | Foto: Luggi K./ligaportal.at
Video 4

Innsbrucker Fußball (Video)
Big Points für IAC, Union, SPG und die Derbysieger

Der FC Wacker Innsbruck kürt sich eindrucksvoll zum Herbstmeister und in allen Wertungen zur Nummer 1. Wichtige Punkte eroberten der IAC, die Generali Union Innsbruck und die SPG Innsbruck West. Die SK Wilten Frauen gewinnen das Stadtderby und stehen an der Tabellenspitze. Toller Auftritt der AKA gegen Salzburg. INNSBRUCK. In der Regionalliga West geht die Meisterschaft bis 16.11., das letzte Heimspiel im Herbst hat die SVG Reichenau am 3.11. um 14 Uhr gegen TSV St. Johann. Im Auswärtsspiel...

Die Mannschaft wird vom tschechischen Trainer David Vokaty betreut. | Foto: Manuela Edlinger
2

Eishockey-Saison startet
Steyrer Panthers freuen sich auf die neue Saison

Die Eishockey-Saison hat heuer für die Steyr Panthers am 28. Oktober begonnen. Es gibt auch heuer wieder eine Kampfmannschaft (STP 1), die in der ersten O.Ö. Landesliga spielt und in der letzten Saison Vize-Meister wurde. STEYR.  Die Jungs werden von dem tschechischen Trainer David Vokaty betreut, der mit seiner Mannschaft bereits Anfang Oktober in Gmunden auf dem Eis war. Trainer David Vokaty meint: „Das Niveau der ersten O.Ö. Landesliga steigt von Jahr zu Jahr und auch heuer ist unser Ziel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.