Rotes Kreuz
Junge Leute beim Regionaljugendbewerb

Der erste Platz ging an die Jugend Rot Kreuz-Gruppe aus Stainz. | Foto: Rotes Kreuz
5Bilder
  • Der erste Platz ging an die Jugend Rot Kreuz-Gruppe aus Stainz.
  • Foto: Rotes Kreuz
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Beim Regionaljugendbewerb in Wagna haben unsere Jugend-Rot Kreuz-Teams auf voller Länge gepunktet. Die Gruppen aus Stainz und Deutschlandsberg waren ganz vorne dabei.

DEUTSCHLANDSBERG. Kürzlich haben die Jugendgruppen vom Roten Kreuz gezeigt, was in ihnen steckt Beim Regionaljugendbewerb in Wagna haben sämtliche Gruppen großartige Leistungen geschafft, sodass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer das begehrte Leistungsabzeichen erhalten haben.


Herausfordernde Szenarien


In vier praktischen und zugleich anspruchsvollen Szenarien wie einem schweren Verkehrsunfall in einer Tiefgarage, einer Vergiftung mit drei Betroffenen, zwei Verletzten bei Bauarbeiten und einer Herzlungen-Wiederbelebung hatten die Jugendlichen ihr Wissen unter Beweis zu stellen. Dabei haben sich Gruppen aus dem Bezirk Deutschlandsberg besonders ausgezeichnet und konnten die Plätze 1 (Stainz II) und 2 (Deutschlandsberg) belegen.

Der erste Platz ging an die Jugend Rot Kreuz-Gruppe aus Stainz. | Foto: Rotes Kreuz
  • Der erste Platz ging an die Jugend Rot Kreuz-Gruppe aus Stainz.
  • Foto: Rotes Kreuz
  • hochgeladen von Susanne Veronik

"An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an die veranstaltende Rotkreuz-Bezirksstelle Wagna sowie an die örtliche Freiwillige Feuerwehr, Pfarre und Marktgemeinde für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten - und natürlich an die Betreuer und Jugendlichen: Ihr könnt stolz auf eure Leistung sein."
Bezirksstellenleiter-Stv. Bernhard Pölzl 


Diese Artikel könnten dich ebenso interessieren:

Johann Schmuck eröffnet ein weiteres Lokal in Stainz

Einbruchs-Serie in Deutschlandsberg geklärt
Der erste Platz ging an die Jugend Rot Kreuz-Gruppe aus Stainz. | Foto: Rotes Kreuz
Die Jugend Rot Kreuz-Gruppe aus Deutschlandsberg hat beim Regionaljugendbewerb in Wagna den zweiten Platz geschafft. | Foto: Rotes Kreuz
Eine Wiederbelebung gehörte zu den Aufgabenstellungen beim  Regionaljugendbewerb in Wagna  | Foto: Rotes Kreuz
So schaut es aus | Foto: Rotes Kreuz
Die Rot Kreuz-Jugend weiß wie es geht: Das Anlegen eines Verbandes am Kopf | Foto: Rotes Kreuz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.