Steiermarkweiter Malwettbewerb
Blühende Straße der Mittelschule Stainz

Die Schülerinnen und Schüler sind stolz auf ihr Werk | Foto: Mittelschule Stainz
3Bilder
  • Die Schülerinnen und Schüler sind stolz auf ihr Werk
  • Foto: Mittelschule Stainz
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Straßenraum ist nicht nur Verkehrsfläche für Autos, sondern auch ein Lebensraum für uns alle. Um darauf aufmerksam zu machen, veranstaltete die Mittelschule Stainz in der „Europäischen Mobilitätswoche“ im September eine Straßenmalaktion.

STAINZ. In Absprache mit der Gemeinde Stainz wurde ein Teil der Badgasse gesperrt, um den grauen Asphalt mit Straßenmalfarben kreativ zu gestalten. Die Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Klassen malten bunte Blumen, Wiesen, Wasser und Tiere auf die Verkehrsfläche.

Die Kinder beim Malen auf der Straße | Foto: Mittelschule Stainz
  • Die Kinder beim Malen auf der Straße
  • Foto: Mittelschule Stainz
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Zur Initiative

Mit der Initiative „Blühende Straßen“ im Rahmen der Aktion „Raum fairteilen“ des Bundesministeriums für Innovation, Mobilität und Infrastruktur soll Bewusstsein für die Platzverteilung im öffentlichen Raum geschaffen werden. Es wird spannend: Die besten Malaktionen werden im Herbst 2025 ausgezeichnet! Weitere Informationen findest du online auf www.mobilitaetswoche.at!

Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren:

Kinderambulanz soll wie geplant umgesetzt werden
Rückkehr zum ESV Rassach als Weltmeister und Europacup-Sieger
Neue Leitung für Anästhesie und Intensivmedizin
Die Schülerinnen und Schüler sind stolz auf ihr Werk | Foto: Mittelschule Stainz
Die Kinder beim Malen auf der Straße | Foto: Mittelschule Stainz
Foto: Mittelschule Stainz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.