Kameradschaftsbund Stainz
Landesverdienstkreuz in Bronze für Willi Winkler

Willi Winkler (6.v.l.) im Kreise von Ausschussmitgliedern | Foto: Gerhard Langmann
3Bilder
  • Willi Winkler (6.v.l.) im Kreise von Ausschussmitgliedern
  • Foto: Gerhard Langmann
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

STAINZ. Vor so feschen Menschen wurde wohl noch nie eine Ehrung durchgeführt. Die Ausschussmitglieder des Ortsverbandes Stainz waren wegen des 150-Jahr-Jubiläums zu einem Fotoshooting gebeten. Den festlichen Anlass nutzte Obmann Franz Hopfgartner, um seinem Sportreferenten Willi Winkler das Landesverdienstkreuz in Bronze zu überreichen. „Der Beschluss im Ausschuss erfolgte einstimmig“, informierte der Obmann, dass Willi Winkler im Jänner 1994 dem Ortsverband beigetreten ist und 2014 die Funktion des Sportreferenten übernommen hat. Daneben ist er bei Ausrückungen dabei, fungiert als Fahnenoffizier und Kranzträger.

„Seine Aufgabe ist, Kameraden zum Sport zu bewegen“, betonte er, dass Willi Winkler betreut, informiert und managt. Zudem ist er selber ein ausgezeichneter Schütze. Er ist darüber hinaus auch Sportreferent des Bezirksverbandes. „Du bist einfach unverzichtbar“, zählte er mit den Verdienstmedaillen in Bronze, Silber und Gold, der Verdienstmedaille für 25 Jahre Mitgliedschaft in den Verbänden Stainz und Bad Schwanberg und der Ehrenmedaille in Silber des Kärntner Landesverbandes die Auszeichnungen des verdienten Mitglieds auf. Das Anstecken des Verdienstkreuzes nahm Gruppenleiter Josef Hohensinger vor.

Das Lebensbuch

Geboren wurde Willi Winkler am 11. Oktober 1956 in Hüttau, mit vier Jahren übersiedelte er mit der Familie nach Mainsdorf. Nach Absolvierung von Volks- und Hauptschule in Schwanberg bildete er sich als Tischler aus. In der Folge war er als Hilfsarbeiter bei verschiedenen Baufirmen tätig, schließlich avancierte er bei der AG für Bauwesen und der STUAG zum Vorarbeiter.

Daneben übte er die Stelle eines Pflasterers aus. Das war’s aber noch nicht mit den ausgeübten Berufen, auf seiner beruflichen Vita finden sich noch das Lkw-Fahren, das Eisenbiegen und die Dreherei. In Pension ging Willi Winkler schließlich im Jahr 2008. Seine Frau Stefanie führte er 1977 in Schwanberg zum Traualtar. Der Ehe entstammten die Kinder Wilhelm, Markus, Joachim, Jaqueline, Jessica und Jonathan. Mittlerweile ist die Großfamilie um 14 Enkelkinder angewachsen. Was sind seine Hobbys? Schießen, Basteln und Krippen schnitzen.

Willi Winkler (6.v.l.) im Kreise von Ausschussmitgliedern | Foto: Gerhard Langmann
Gratulation und Überreichung durch Obmann Franz Hopfgartner | Foto: Gerhard Langmann
Gruppenleiter Josef Hohensinger steckte das Verdienstkreuz an | Foto: Gerhard Langmann
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.