Volkstanzgruppe Stainz
Feierliches Jubiläum beim Aufsteirern in Graz

- Die VTG Stainz führte den Reiftanz auf.
- Foto: VTG Stainz
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Die Volkstanzgruppe Stainz feierte in diesem Jahr ihr 20-jähriges Mitwirken beim Aufsteirern in Graz und begeisterte die Besucherinnen und Besucher am Tummelplatz sowie am Karmeliterplatz mit schwungvollen Tänzen.
STAINZ/GRAZ. In voller Tracht präsentierten sich die Burschen in ihren charakteristischen Lederhosen, kombiniert mit dem grünen Stainzer Janker und dem typischen Bullkogelhut. Die Mädchen strahlten in bunten festlichen Dirndlkleidern, die die Farbenpracht der steirischen Kultur widerspiegelten. Jung und Alt tanzten gemeinsam, was die Verbundenheit zwischen den Generationen unterstrich. Besonders hervorzuheben war der Auftritt der jüngsten Mitglieder, die den „Kleinen Mann“ im Gedränge vorführten.

- Kleiner Mann im Gedränge
- Foto: VTG Stainz
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Ein weiterer Höhepunkt waren die Schuhplattler-Darbietungen, bei denen die Zwillinge Peter und Paul Sommer mit Geschick und Rhythmus beim Glockenplattler die Melodie mit sechs kleinen Glocken spielten.

- Die Glockenplattler der VTG Stainz
- Foto: VTG Stainz
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Für Hungrige
Neben den Tanzvorführungen betrieb die Volkstanzgruppe Stainz traditionell ihren Verkaufsstand am Tummelplatz. Die Besucherinnen und Besucher wurden mit regionalen Köstlichkeiten wie Schilchersturm, Kernöleierspeis und Verhackertbroten verwöhnt.

- Für Hungrige gab es Kernöleierspeis und Verhackertbrot.
- Foto: VTG Stainz
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Große Vorfreude
Die Vorfreude auf das Aufsteirern Fest 2026 ist bereits jetzt spürbar – ein weiteres Jahr, in dem die Volkstanzgruppe Stainz mit ihrer Freude am Tanz und der traditionellen steirischen Kultur überzeugen wird.
Auf MeinBezirk.at findest du zahlreiche Bilder zum Aufsteirern in Graz, zum Beispiel in diesem Beitrag:
Dieser Beitrag könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.