Ein selbstbestimmtes Leben führen - trotz Behinderung!

So kennt man ihn: Hans Lechner am Saxophon, hier mit seinem Sohn Amadeus, der Schlagzeug studiert. | Foto: Veronik
3Bilder
  • So kennt man ihn: Hans Lechner am Saxophon, hier mit seinem Sohn Amadeus, der Schlagzeug studiert.
  • Foto: Veronik
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Die WOCHE Deutschlandsberg stattete dem ehemaligen Bürgermeister und begnadeten Liedermacher und Musiker Hans Lechner bei sich zu Hause hoch über Bad Gams einen Besuch ab - ein Gespräch über Musik, positive Lebensenergie und die Inklusion von Menschen mit Behinderung.

BAD GAMS. Wer kennt ihn nicht, den Hans Lechner, früher Lehrer an der Landwirtschaftlichen Fachschule Grottenhof-Hardt, Bürgermeister von Bad Gams für sieben Jahre und leidenschaftlicher Liedermacher und Musiker. Früher unterwegs mit der Partyband "Smash" tritt er jetzt mit seiner Gruppe "Hans Lechner and Friends" auf sowie mit der "Funky Jazz Longue", in der sein Sohn Amadeus, Paul Diwiak und Peter Weiß mit von der Partie sind.
Und ja noch etwas ist Hans Lechner: eine beeindruckende Persönlichkeit - und Rollstuhlfahrer.

Der Unfall

"Das war im August 1997, also jetzt schon vor mehr als 21 Jahren, als ich mit dem Zimmerer das Kaltdach am Haus montieren wollte - da ist der folgenschwere Sturz passiert", zeigt Hans Lechner auf eine Seite seines Hauses, in dem er mit seiner Frau und seinem Sohn wohnt. "Nach so einem einschneidenden Ereignis fängt man wieder völlig von vorne an", betont Lechner rückblickend auf eine schwierige Zeit.
Und trotzdem: Schon im Mai darauf hat er das in einem Koalitionsabkommen bereits längst vereinbarte Bürgermeisteramt für die ÖVP angenommen.
"Auch wenn es anfangs nicht leicht gewesen ist, wollte ich unter die Leute. Ich kann ja alles, außer gehen". In diesen insgesamt sieben Jahren als Bürgermeister hat Hans Lechner auch viele Barrieren für Rollstuhlfahrer erlebt. "Die Rampe zum Gemeindeamt war einmal ein erster Schritt", so Lechner, der sogar als allererster in der Grazer Burg mit dem nagelneuen Behinderten-Lift zu den Budgetsitzungen gefahren ist. "Es hat sich in den letzten Jahren enorm viel zum Positiven hin gewendet. Die meisten Barrieren finden aber im Kopf statt. Doch wenn die Menschen sich auf diese für sie meist ungewohnte Situation einlassen, dann ist es meist rasch vorbei mit den Barrieren, so wie wir beide eben jetzt miteinander reden", betont Lechner völlig befreit von jeglicher Bitterniss.

Wie man in den Wald ruft ...

Woher er diese unfassbar positive Ausstrahlung hat? "Erwin Ringel, der Autor des Buches 'Die Seele Österreichs' hat gesagt: 'So wie du ausstrahlst, so kommt es auch zurück' - und das ist auch mein Motto. Ich war schon immer hilfsbereit und gerne unter Menschen und erlebe so ganz wunderbare Begegnungen. Da kommt auch ganz viel positive Energie zurück." Hans Lechner lässt sich auch nicht einschränken, er musiziert gerne, ist viel unterwegs und reist mit Vorliebe.

Selbstbestimmt Leben Steiermark

Doch Inklusion, also die Gleichberechtigung von behinderten Menschen mit jenen ohne Behinderung, geht für Hans Lechner noch weiter. So ist er Gründungsmitglied des vor fünf Jahren ins Leben gerufenen Vereines "Selbstbestimmt Leben Steiermark", den es mit Zentrale in Wien in jedem Bundesland gibt.
Dieser Verein ist aus dem Bestreben heraus entstanden, einen Aktionsplan gemäß der vor zehn Jahren installierten UN-Konvention umzusetzen, um Menschen mit und ohne Behinderung in ihren Rechten gleichzustellen. Dabei wird Bewusstseinsbildung ganz groß geschrieben, um die Hemnisse in den Köpfen abzubauen.

WOCHE Deutschlandsberg Redaktionsleiterin Susanne Veronik und Hans Lechner: "Vielen Dank für das so herzliche Gespräch!" | Foto: Lechner
  • WOCHE Deutschlandsberg Redaktionsleiterin Susanne Veronik und Hans Lechner: "Vielen Dank für das so herzliche Gespräch!"
  • Foto: Lechner
  • hochgeladen von Susanne Veronik

"Mit diesem Verein, in dem ich Kassier-Stellvertreter bin, sollen sämtliche Menschen mit einer Behinderung eine Vertretung haben", so Lechner und ergänzt: "Das Besondere an diesem Verein: "ALLE Mitglieder leben mit einer Behinderung. Schließlich sind nur wir Experten in eigener Sache. Unser Leitspruch: Nichts über uns - ohne uns!"
Rund 200 ehrenamtliche Mitgleider zählt der Verein mit Obmann Robert Konegger in der Steiermark. "Ziel wäre es, dass es diesen Verein gar nicht geben müsste, sondern Inklusion selbstverständlich ist", bringt es Hans Lechner auf den Punkt.

Eine Hymne auf das Leben

Zum 5-Jahres-Jubiläum des Vereines "Selbstbestimmt Leben Steiermark", ist Hans Lechner, der sich nach seiner Ära als Bürgermeister ganz der Musik zugewandt hat, darum gebeten worden, eine Lied zu schreiben. "Daraus geworden ist eine Vereins-Hymne, die alle Facetten im Leben mit einer Behinderung in einer enormen Dichte widerspiegelt - aber immer mit einem positiven Tenor. Da ist alles drin, was den Verein ausmacht, aber auch so manches Einzelschicksal", freut sich Hans Lechner, dass die Burschen von "Westwind" ihre Stimmen für den Refrain zur Verfügung gestellt haben.

Hans Lechner im WOCHE-Podcast "SteirerStimmen"

SteirerStimmen – Folge 65: Musiker Johann Lechner

Hunderte Lieder hat Hans Lechner schon verfasst. Gleich der erste Auftrag für eine Ausstellung um Leonardo da Vinci war ein schöner Erfolg. Mit einem Refrain zu einem bis dahin noch halbfertigen Lied ist er sogar beim Grand Prix der Volksmusik gelandet. "Ja das war 'Diese Welt ist wunderschön' mit Leona und Sven", lacht Hans Lechner und zeigt sein Tonstudio im oberen Stockwerk her.
Vier CD's hat Hans Lechner schon herausgebracht, nämlich "Himmlische Sax-Melodien", "Lounge Music, "Valun" und "Amor" als jüngste Silberscheibe aus dem Vorjahr. "Ich hätte schon noch weitere Ideen, aber es wird immer schwieriger, da kaum noch jemand CD's kauft", bedauert Lechner diese Entwicklung.

"Ave Maria"

Viel von dieser positiven Lebensenergie ist auch in dem Lied "Today ist the best Day of my Life", für ein bewusstes Leben im Jetzt zu spüren, sowie in dem von Hans Lechner vor zwei Jahren geschriebenen "Ave Maria" auf portugisisch, das bei der Jubiläumsmesse zu 100 Jahre Stadt Deutschlandsberg sein Debürt gefeiert hat.
Wenn Sie dieses Klanggemälde hören möchten, dann haben Sie in den nächsten Wochen gleich mehrfach Gelegenheit dazu, nämlich am 4. November bei der Bischofsmesse in Stainz, gesungen vom Kirchenchor Bad Gams, sowie am 2. Dezember in der Deutschlandsberger Ulrichskirche um 16 Uhr und gleich am selben Tag um18 Uhr in der Pfarrkirche von Bad Gams. Außerdem ist das "Ave Maria" zu hören am 4. Dezember in der Kirche des LKH Graz bei einem Palliativgottesdienst um 19 Uhr.

Steiermark Hymne für den verein Selbstbestimmt leben
https://www.youtube.com/watch?v=knyHY7BTQYY

Amité
https://www.youtube.com/channel/UCFZ1GLlhIVptXfV4tbscuPQ

Himmlische Sax Melodien

https://www.youtube.com/watch?v=QMIAs_vI2BM

Hans Lechner & Friends
https://www.youtube.com/watch?v=Plqy7_NuwTI

AVE Maria
https://www.youtube.com/watch?v=kLRLjx5rPIc

Funky Jazz Lounge. Europahymne

https://www.youtube.com/watch?v=YwcGPlDYlS0&list=RDMM&start_radio=1

Gitarre "Wenn du lachst"
https://www.youtube.com/watch?v=YMsxjKdTCj0

Cosy Sunday
https://www.youtube.com/watch?v=Ddbi3yPD1EA

Dieser Artikel könnte Sie ebenfalls interessieren: 

Johann Lechner an der Universität Graz
So kennt man ihn: Hans Lechner am Saxophon, hier mit seinem Sohn Amadeus, der Schlagzeug studiert. | Foto: Veronik
WOCHE Deutschlandsberg Redaktionsleiterin Susanne Veronik und Hans Lechner: "Vielen Dank für das so herzliche Gespräch!" | Foto: Lechner
Johann Lechner spielt leidenschaftlich Saxophon. | Foto: Foto Buchinger
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Arbeitsumfeld, in dem Ideen zählen und persönliche Stärken eingebracht werden können. | Foto: MHS
3

Gemeinsam Zukunft gestalten!
Jetzt eine Karriere bei MHS starten

Der Familienbetrieb MHS steht seit über 30 Jahren für innovative Systemlösungen in der technischen Gebäudeausstattung. MHS verbindet höchste Qualität mit frischen Ideen und modernster Technologie. Das Unternehmen ist stolz darauf, nicht nur Produkte zu entwickeln und zu produzieren, sondern auch nachhaltige Werte zu schaffen. Um weiterhin erfolgreich zu bleiben, sucht MHS motivierte Lehrlinge, die gemeinsam mit dem Betrieb wachsen möchten. Lehrlingsausbildung bei MHSLehrlinge sind vom ersten...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.