Eine Polenreise mit Höhepunkten

Die weststeirische Delegation ist in Polen gut angekommen. | Foto: AR
2Bilder
  • Die weststeirische Delegation ist in Polen gut angekommen.
  • Foto: AR
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Vergangenes Jahr legte ein Schweiz-Besuch den Grundstein für die erfolgreiche Kooperation zwischen Wirtschafts- und Tourismusexperten aus der Region. In diesem Jahr wurde die Zusammenarbeit im Rahmen der Tourismusmesse in Opole/Polen intensiviert.

Premiere als Honorarkonsul

Für KR Manfred Kainz war es der erste Polenbesuch seit seinem Amtsantritt als Honorarkonsul. Als er im Jahre 2004 erstmals nach Polen reiste um den Markteintritt mittels eines Kooperationsvertrages zwischen der WKO Deutschlandsberg/Voitsberg und der oberschlesischen Wirtschaftsvertretung zu besiegeln, wurde der Grundstein zur intensiven Zusammenarbeit gelegt. Diese fand dieser Tage ihre vorläufige Krönung bei Kooperationsgesprächen mit der polnischen Regierung im Marschallamt. Kainz erkennt großes Wachstumspotenzial am polnischen Markt: „Polen wird Italien, Frankreich, Spanien usw. bald überholt haben. In Polen gibt es gut ausgebildete Fachkräfte und die Menschen sind „hungrig“ auf Wachstum. Stabile politische Verhältnisse begünstigen zusätzlich die positive Entwicklung.“ Ein spezielles Medium, das Polenjournal, soll zudem den Austausch und Informationstransfer begünstigen. „Ich bin wirklich ein Polenfan“ unterstreicht Kainz seine ambitionierte Tätigkeit, „das sind gescheite, feine Leute mit Handschlagqualität und westlichem Qualitätsverständnis“.

Steirischer "Schmäh" mit Charme

Um die Annäherung der beiden Länder und die wirtschaftliche Zusammenarbeit zu verstärken, legten sich die heimischen Touristiker mächtig ins Zeug. Die Kommunikationsschmeichler von Strauss, Langmann und Jöbstl erfreuten die Gaumen. Der Auftritt bei der Touristikkonferenz war kinoreif: Das Tourismus-Team rund um GF Thomas Brandner verzichtete auf große Worte und ließ stattdessen heimische Köstlichkeiten und den steirischen Charme sprechen. Pointenreiches Kabarettprogramm von Prof. Ewald Dworak in der österreichischen Bibliothek in Oppeln machte es schließlich fix: Der steirische Schmäh zieht! "Wirtschaft und Tourismus bilden ein Stärkefeld, dass wir in Zukunft gemeinsam mit unserem engagierten Honorarkonsul Manfred Kainz ausbauen werden“, betont Tourismus-Obmann Guido Jaklitsch.

Die weststeirische Delegation ist in Polen gut angekommen. | Foto: AR
"Ich bin wirklich ein Polenfan“, unterstreicht Honorarkonsul Manfred Kainz | Foto: AR
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.