Junge Wirtschaft will in Deutschlandsberg anpacken und aufbauen

Daniel Nauschnegg und Christoph Kovacic von der Jungen Wirtschaft präsentierten mit WKO-Präsident Josef Herk das Jahresmotto 2018. | Foto: WKO
  • Daniel Nauschnegg und Christoph Kovacic von der Jungen Wirtschaft präsentierten mit WKO-Präsident Josef Herk das Jahresmotto 2018.
  • Foto: WKO
  • hochgeladen von Simon Michl

Laut der jüngsten Umfrage zum Konjunkturbarometer der Jungen Wirtschaft gibt es einen eindeutigen Trend: Zwei Drittel der steirischen Jungunternehmer sehen positiv in die unternehmerische Zukunft. Die Junge Wirtschaft Steiermark schloss sich diesem Optimismus an und wählte daher "Anpacken und Aufbauen" als Jahresmotto 2018. Um diese positive Tendenz beizubehalten, fordert man von der Politik auch Taten. „Die Erwartungen unserer jungen Selbstständigen dürfen im Sinne einer sich positiv entwickelnden Wirtschaftslage nicht enttäuscht werden", so Christoph Kovacic, Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft. "Mit dem Jahresmotto wollen wir bei all unseren Veranstaltungen daran erinnern und die Verantwortlichen dazu bringen, das Reformtempo zu erhöhen." Aktuell sind sieben Veranstaltungen für die 952 Jungunternehmer im Bezirk Deutschlandsberg geplant, von einer Schneeschuhwanderung im Februar bis zu einer Roadshow und Netzwerkfrühstücken.

Drei Forderungen der Jungen Wirtschaft

Bezirksvorsitzender Daniel Nauschnegg und sein Team wollen in Deutschlandsberg für die nötigen Impulse sorgen. „Wir wollen anpacken und uns aktiv beteiligen und Hürden aufzeigen, damit diese rechtzeitig beseitigt werden können", meint Nauschnegg. "Nicht umsonst hat die Steiermark die beständigsten und motiviertesten
Unternehmer." Das bestätigen die Statistiken des KSV (Kreditschutzverband von 1870). Konkrete Forderungen der Jungen Wirtschaft sind Investitionen in die Heimat, Nachfolge- und Startups-Förderung sowie Ausbau der Vernetzungen in den Regionen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.