Top-Nachrichten - Deutschlandsberg

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

3.268 haben Deutschlandsberg als Favorit hinzugefügt

Aus der aktuellen Woche

Der neue Infopark am Bahnhof Weststeiermark | Foto: Michl
1:08
1:08

In Groß St. Florian
Neuer Infopark macht Koralmbahn schon jetzt erlebbar

Es ist ein einzigartiger Infopark, den es so an noch keinem anderen ÖBB-Bahnhof gibt: Am zukünftigen Bahnhof Weststeiermark in Groß St. Florian stehen ab sofort ein originaler Bohrkopf und ein begehbarer Tunnelquerschnitt aus dem Koralmtunnel. GROSS ST. FLORIAN. Bis der Bahnhof Weststeiermark in Betrieb geht und die Koralmbahn durchfährt, dauert es noch eineinhalb Jahre. Aber schon jetzt kann man beim größten neuen Bahnhof entlang der Koralmbahn vorbeischauen. Dort haben die ÖBB einen Infopark...

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe

Lokales

Foto: MeinBezirk.at
1:04

Straßenmusiker & Baustellenlärm
Diese Videos bewegen die Steiermark

Meistgeklickt, gern gesehen: MeinBezirk.at hat für dich wieder die beliebtesten Videos der vergangenen Tage zusammengestellt. STEIERMARK. Straßenmusiker wie Julia Hiebler und Christoph Kotter sorgen für den Sound von Graz. Passantinnen und Passanten bleiben stehen, filmen die Straßenmusiker, im angrenzenden Geschäft streckt man interessiert den Kopf aus der Tür. "Straßenmusik ist für mich Lebensfreude, sie belebt die Stadt", ist Kotter überzeugt. Seit Kurzem gilt eine neue Verordnung für...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Grün auf der Ernährungspyramine ist gut, Rot schlecht
6

Workshop Stefanie Ampferer
„Gesunde Gemeinde“ Stainz propagiert die gesunde Jause

Bei der jüngsten Veranstaltung der "Gesunden Gemeinde" Stainz ging es um das Thema Gesunde Jause. Referentin Stefanie Ampferer klärte auf und bereitete abschließend gemeinsam mit den Teilnehmern Gerichte zu. Über mangelnde Beschäftigung braucht sich das Team der „Gesunden Gemeinde“ nicht zu beklagen. Am vergangenen Dienstag lud Brigitte Kürschner zum Workshop von Eltern und Kindern zum Thema Gesunde Jause in den Pfarrsaal ein. „Zu Gast haben wir heute Steffi Ampferer von Styria vitalis“, hieß...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die Schülerinnen und Schüler beim Ausflug im Tierpark. | Foto: MS Bad Schwanberg
3

Mittelschule Bad Schwanberg
Die 2b-Klasse nimmt Wildtiere unter die Lupe

Der Tierpark Herberstein bot den Schülerinnen und Schülern der 2b-Klasse der Mittelschule Bad Schwanberg die einzigartige Gelegenheit, das Leben der Zootiere aus nächster Nähe zu beobachten und zu verstehen. BAD SCHWANBERG. In der heutigen Welt, in der die Menschheit oft in ihrer eigenen Hektik versinkt, ist es von immenser Bedeutung, dass junge Menschen frühzeitig einen Bezug zur Natur und den darin befindlichen Lebewesen entwickeln. Die 2b ist eine MINT-Klasse mit einem besonders großen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Von Jahresbeginn bis Juni 2024 wurden steiermarkweit 153 Fälle von Keuchhusten verzeichnet. Damit gibt's schon mehr Fälle als die letzten drei Jahre zusammengerechnet. | Foto: Annie Spratt/unsplash
1 3

Kurve steigt in der Steiermark
Alarmierender Anstieg an Keuchhusten-Fällen

Keuchhusten zählt zu jenen Infektionserkrankungen der Atemwege, die hochansteckend und in Österreich meldepflichtig sind. Von schweren Verläufen sind vor allem Säuglinge und Kleinkinder betroffen. In der Steiermark sind die Zahlen zuletzt rasant angestiegen. STEIERMARK. Keuchhusten, Pertussis, wird durch Bakterien ausgelöst und kommt ganzjährig vor, hat aber im Herbst und Winter Hochsaison. Dass im Sommer so viele Fälle gemeldet werden, ist daher eher ungewöhnlich, wenn auch möglich. Mehr als...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl

Politik

Mit neuen Leibchen mit dem Logo des Kindergemeinderates Eibiswald zum Kindergipfel nach Bruck an der Mur: Brigitte Heusserer ist seit diesem Schuljahr beim Kindergemeinderat mit von der Partie. | Foto: Kindergemeinderat Eibiswald
6

Über den Kindergemeinderat
In Eibiswald haben die Kinder das Wort

Seit zwei Jahren ist in der Marktgemeinde Eibiswald ein Kindergemeinderat eingesetzt. Von Anfang an mit dabei ist Katja Schilcher, mit der wir über die Ziele dieser jungen kinderpolitischen Einrichtung gesprochen haben. EIBISWALD. Mit der Gründung des Kindergemeinderats eröffnet eine Gemeinde ihren Schulkindern eine kinderfreundliche Beteiligungsmöglichkeit, um aktiv in der Kommunalpolitik mitzugestalten.  "Schließlich wissen die Kinder am besten Bescheid, welche kinderfreundlichen Angebote in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
LR Werner Amon, der neue ÖAAB Bezirks-Obmann Florian Thomann und Landesobmann Günther Ruprecht | Foto: ÖAAB

Florian Thomann neuer ÖAAB-Bezirksobmann

Florian Thomann ist der neue ÖAAB Obmann im Bezirk Deutschlandsberg. Er folgt in dieser Funktion auf Martin Povoden. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Im Beisein von Landesobmann BR Günther Ruprecht und Bezirksparteiobmann LR Werner Amon hat der ÖAAB-Bezirkstag Deutschlandsberg stattgefunden. In diesem Rahmen hat Martin Povoden nach fünf Jahren in dieser Funktion den Vorsitz übergeben. Ihm folgte Florian Thomann, der einstimmig vom Bezirkstag zum neuen ÖAAB Obmann gewählt worden ist. Für die geleistete...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Maria Knauer-Lukas (Abteilung 16), LH-Stv. Anton Lang und LR Simone Schmiedtbauer (v.l.) präsentieren die neue Verkehrssicherheitskampagne „Sowieso Sicher“.  | Foto: Land Steiermark/Andreas Resch
3

Kampagne Land Steiermark
Mit Influencern zu mehr Verkehrssicherheit

Mit einer neuen Verkehrssicherheitskampagne "Sowieso Sicher" sollen junge Menschen auf den sozialen Medien unter anderem von Influencern auf Sicherheitsthemen in puncto Verkehr aufmerksam gemacht werden. STEIERMARK. Das Land Steiermark hat seine Mobilitätsstrategie 2024+ vorgestellt. Einen der wichtigsten Kernpunkte stellt die Sicherheit im Verkehr dar, weshalb eine neue Verkehrssicherheitskampagne unter dem Titel "Sowieso Sicher" konzipiert wurde. Diese richtet sich an junge Menschen, die,...

  • Steiermark
  • Andreas Strick
Die Aufstellung: Mario Kunasek, Eva Kroismayr-Baier, Nicole Sunitsch, Hannes Amesbauer | Foto: Foto Fischer
5

Listen stehen
FPÖ Steiermark erhöht die Frauenquote für die Wahlen

Mario Kunasek (Landtag) und Hannes Amesbauer (Nationalrat) führen die Listen der steirischen FPÖ für die kommenden Wahlen im September und November an. Mit zwei jungen Frauen auf den vorderen Plätzen wollen die Blauen ein Signal setzen. STEIERMARK. Mit dem heutigen Tag haben auch die steirischen Freiheitlichen ihre Listen für die kommenden Wahlgänge (Nationalrat im September, Landtag im November) fixiert. Überraschungen gibt es dabei keine, Parteichef Mario Kunasek spricht von einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Regionauten-Community

Matchballsponsoring: Bauunternehmung Granit

Mit einer Niederlage in die Sommerpause!

13. Runde STT Meisterschaft HV TDP Stainz : FC St. Johann/Köppling 3:7 (3:2) Torschützen: Fabian (2), Primus Letzte Runde für den HV TDP Stainz in der aktuellen Saison 23/24. Die Partie war nur mehr von wenig Bedeutung, da die Stainzer keine Chance mehr auf den Titel haben und aktuell auf dem 2. Platz einzementiert sind. Gegner war mit dem FC St. Johann/Köppling der Ligakrösus und Serienmeister der vergangenen Jahre. Das erwartet schwere Spiel zeigte sich von Anfang an. Die mit ehemaligen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Daniel Fabian
Foto: KK
1 2 13

Spielgemeinschaft Bad Schwanberg-St. Peter i.S.:
Bad Schwanberg wurde zum klangvollen Treffpunkt für Musikerinnen und Musiker aus dem ganzen Bezirk

Vergangenen Samstag ging in Bad Schwanberg das Bezirksmusikertreffen 2024 über die Bühne. Mit dabei waren insgesamt 18 Musikkapellen aus dem Bezirk Deutschlandsberg. Mit dem Musikverein St. Andrä-Höch und Straden durften auch zwei Gastkapellen im Kurort begrüßt werden. Es war ein imposantes und farbenprächtiges Bild, das sich am Hauptplatz von Bad Schwanberg, am Fuße der Josefikirche bot: Bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen versammelten sich mehr als 500 Musikerinnen und Musiker in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Großer Erfolg für das Running Team Lannach beim "Ironman" in Kärnten. | Foto: Running Team Lannach
10

"Ironman" Kärnten 2024
Erfolg für das Running Team Lannach

Die Jugend vom Running Team Lannach konnte ein Top-Ergebnis beim diesjährigen "Ironman" in Kärnten erzielen. LANNACH/KÄRNTEN. Am Samstag, dem 15. Juni 2024, hat im Rahmen des "Ironman" Kärnten in Klagenfurt der "Ironkids" Austria stattgefunden, wo Kinder/Jugendliche zwischen 6 und 15 Jahren an den Start gehen konnten. Vom Running Team Lannach waren beim Aquathlon (Schwimmen, Laufen) Delian Eberhard, Jakob Chalupa und die Geschwister Laura und Benjamin Resch bei dieser coolen Veranstaltung am...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
15

Junior Grazathlon
Junior Grazathlon

Anna Molling vom Team Rappold & Partner Haustechnik Running Team Lannach gewinnt die Mädels Wertung Am Freitag, dem 7. Juni 2024, hat in Graz der Junior Grazathlon über 2 km und 10 Hindernissen mit Start und Ziel im Augarten stattgefunden. Unter den über 1500 Jugendlichen waren auch 8 Mädels und 3 Jungs vom Running Team Lannach am Start und konnten super Ergebnisse erzielen. Anna Molling 8:20 W14-15 Platz 1 Gesamt Mädels Platz 1 Stella Trücher 9:46 W11-13 Platz 7 Gesamt Platz 16 Marie Trücher...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Der HC Aqua-Line Groß St. Florian feiert ausgelassen den Meistertitel in der 1B-Liga. | Foto: Beatrice Zenz
2

Historischer Triumph
HC Aqua-Line Groß St. Florian krönt sich zum Meister der 1B-Liga

In einem dramatischen Finale am letzten Spieltag der 1B-Liga sicherte sich der Hobbyfußballclub Aqua-Line aus Groß St. Florian den Meistertitel. GROSS ST. FLORIAN. Die Entscheidung in der 1B Mitte/West, wo Reserve- und Hobbyteams spielen, fiel erst am letzten Spieltag: Groß St. Florian ging punktegleich mit Wettmannstätten sowie zwei Punkte vor SG Schilcherland/St. Stefan 1B und drei Punkte vor Pistorf ins Finale. Groß St. Florian feiert TitelDer HC Aqua-Line Groß St. Florian holte in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Als Hauptpreis wartet beim Schiedsrichter-Frühschoppen wieder ein Auto, zur Verfügung gestellt von Hannes Paveza (r). von Auto & 2-Rad Posch. | Foto: Michl
3

Frühschoppen in Groß St. Florian
Schiris zeigen wieder ein Herz für Kinder

Am Sonntag, dem 30. Juni laden die Fußball-Schiedsrichter des Gebiets Süd wieder zum Benefiz-Frühschoppen in Groß St. Florian. GROSS ST. FLORIAN. Dabei geht es vorrangig wieder um die gute Sache: Die Schiedsrichter verkaufen schon seit Wochen Lose, auch am 30. Juni können vor Ort noch die letzten Lose gekauft werden. Der Erlös geht, über die Kiwanis Stainz Schilcherheimat, an sozialbedürftige Kinder. Beim letzten Schiri-Frühschoppen sind so 4.000 Euro zusammengekommen. Organisator Franz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Beim Woche Koralpenlauf kommen auch die jüngsten Laufsportlerinnen und Laufsportler voll auf ihre Kosten. | Foto: Max Mauthner
2 1 4

Frühbucherbonus bis 30. Juni
Auf geht's zum Woche Koralpenlauf 2024

Auf los geht's los: Am 10. August geht der Woche Koralpenlauf zum siebenten Mal in Szene. Für alle Frühbucherinnen und Frühbucher bleibt die Anmeldegebühr gleich wie im Vorjahr, gültig bis 30. Juni. Also: Rasch anmelden! ST. OSWALD OB EIBISWALD. Heuer ist es genau zehn Jahre her, dass eine Handvoll ambitionierter Landjugendlicher in St. Oswald ob Eibiswald die Idee für den Koralpenlauf geboren und umgesetzt hat. Als Sponsor der ersten Stunde war die Woche (RegionalMedien Steiermark) ausgehend...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Burschen der MS St. Stefan ob Stainz können kicken - das bewiesen sie in diesem Schuljahr. | Foto: MS St. Stefan ob Stainz
6

Fußball und Co.
Erfolgreiches Sportjahr für die Mittelschule St. Stefan

Die Mittelschule St. Stefan ob Stainz blickt auf ein überragendes Sportjahr zurück. Der Erfolg im Fußball unter den Top-Vier des Landes gilt als größte Sensation – aber nicht als einzige. ST. STEFAN OB STAINZ. Die beschauliche Mittelschule mit acht Klassen inmitten im idyllischen St. Stefan ob Stainz hatten zu Beginn des Schuljahres vermutlich die Allerwenigsten auf dem Radar, als es Medaillen und Meisterschaften in verschiedenen Sportdisziplinen zu vergeben gab. Das sollte sich rasch ändern....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig

Wirtschaft

Prosit auf 15 Jahre Boutique Okay - Nicole Kogler, Nadja Gratt, Margit Kögl (v.l.)
3

15-Jahr-Jubiläum
Boutique Okay mit einem Drei-Tages-Fest

Das 15-Jahr-Jubiläum feierte die Stainzer Boutique Okay mit einem Drei-Tages-Fest. Pro Einkauf gab es einen 20-%-Rabatt, beim Gewinnspiel warteten attraktive Preise. STAINZ - Das Jahr 2009 kann als besonderes Datum angesehen werden: Das Bitcoin-Netzwerk nahm seinen Betrieb auf, Barack Obama wurde als US-Präsident vereidigt und – um auch etwas Fußball ins Spiel zu bringen - der VfL Wolfsburg holte seinen bislang einzigen Meistertitel in der Deutschen Bundesliga. Und in Stainz? Da übernahm Nicole...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Der sonnige Gastgarten im Gasthaus-Café Isi lädt zum Verweilen ein. | Foto: Gasthaus-Café Isi
2

Gasthaus-Café Isi
Urige Gaststätte in Deutschlandsberg feiert 15 Jahre

Im selben Jahr wie die "RegionalMedien Austria" (RMA) feiert auch ein bekannter Gastro-Betrieb im Bezirk Deutschlandsberg das 15-Jahr-Jubiläum: Das Gasthaus-Café Isi in Deutschlandsberg. Serviert wird den Gästen heute wie damals steirische Hausmannskost. DEUTSCHLANDSBERG. Eröffnet wurde das Gasthaus einst im Jahr 1977 von Elisabeth Kollar, bis 2008 wurde es als "Gasthaus-Café Sissy" geführt. Als gelernte Köchin und mit langer, einschlägiger Erfahrung in Österreich und der Schweiz, hat Isi...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Regionalstellenobmann Manfred Kainz, Präsident Josef Herk und Regionalstellenleiter Michael Klein von der Wirtschaftskammer bei der Veranstaltung in Rassach. | Foto: RegionalMedien Steiermark
61

"Stars of Styria 2024"
Die Fachkräfte unserer Region im Rampenlicht

Lehrlinge, die ihre Abschlussprüfung mit Auszeichnung abgelegt haben, wurden neulich gemeinsam mit ihren Ausbildungsbetrieben sowie Absolventinnen und Absolventen von Meister- und Befähigungsprüfungen als "Stars of Styria" geehrt. Die Trophäen und Urkunden wurden in der Festhalle Rassach im feierlichen Rahmen überreicht. RASSACH. Der Bezirk Deutschlandsberg durfte heuer 94 "Stars of Styria" feiern. Rund 26 davon waren Meisterinnen und Meister, 37 Lehrabsolventinnen und -absolventen. Weiters...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Bei der Eröffnung der Bahnunterführung in der Wieser Sulmstraße | Foto: GKB
12

GKB
Zwei neue Bahnunterführungen in Wies und Jagernigg übergeben

Die neuen Geh- und Radwegunterführungen in Wies und Pölfing-Brunn sind um insgesamt 1.420.000 Euro umgesetzt worden. Sie bringen mehr Sicherheit und Bequemlichkeit für die Bevölkerung. WIES. Das Geschäftsführer-Duo Barbara Kleinert und Gerald Klug von der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH haben zwei neue Geh- und Radwegunterführungen offiziell der Öffentlichkeit übergeben. Beim Bahnhof Wies-Eibiswald und im Pölfing-Brunner Ortsteil Jagernigg ermöglichen nun, an Stelle von zwei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Leute

"Mord im Märchenland" hat die Integrationsklasse 2 b der Mittelschule Eibiswald in Bestform gezeigt. | Foto: MMS Eibiswald
21

Mord im Märchenland
Schultheater in Eibiswald begeisterte das Publikum

Die Musik-Mittelschule Eibiswald ist bekannt für bunte und qualitätvolle Bühnenauftritte. Die jüngsten Darbietungen im Festsaal setzen diesen Reigen fort. EIBISWALD. "Mord im Märchenland" so lautete der Titel des Theaterstückes, das die 2.b der Mittelschule Eibiswald im Festsaal auf die Bühne gebracht hat.  Die Leistung der jungen Darstellerinnen und Darsteller sowie das märchenhafte Bühnenbild hinterließen beim Publikum einen bleibenden Eindruck. Nach der Idee und der künstlerischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Nachbarschaftsfest in Tanzelsdorf war ein Hit: "Wir sagen danke!" | Foto: Heribert Sagmeister
20

Woche-Aktion
Lässiges Grillfest für gelebte gute Nachbarschaft

Beim Gewinnspiel zum Nachbarschaftsfest der Woche und MeinBezirk.at hat Hannes Ninaus aus Tanzelsdorf den Hauptpreis gewonnen. Er konnte sich mit seiner Nachbarschaft über ein All-Inclusive-Paket für 30 Personen freuen, gesponsert von Spar, Tann und Murauer Bier.  GROSS ST. FLORIAN/TANZELSDORF. Da brutzelten die Würstchen, Koteletts, Spareribs und vieles mehr, was einfach zu einem Grillfest gehört. "Und die Nachbarinnen und Nachbarn haben auch so viel mitgebracht, von Salaten bis zu Kuchen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Musikalische Vielfalt beim Abschlusskonzert in Groß St. Florian | Foto: EHJ Musikschule/Groß St. Florian
12

Musikalische Bildung
Abschlusskonzerte der Erzherzog Johann Musikschule

Die Erzherzog-Johann Musikschule Stainz ist wieder voll auf Achse, um die vielen Abschlusskonzerte an den diversen Standorten im Bezirk auf die Beine zu stellen. MeinBezirk.at fasst diese laufend zusammen. WETTMANNSTÄTTEN. Während an vielen anderen Standorten der Erzherzog Johann Musikschule die Vorarbeiten zu den Abschlusskonzerten noch laufen, ist in Wettmannstätten das musikalische Event bereits über die Bühne gegangen. Zum diesjährigen Schlusskonzert der Erzherzog-Johann Musikschule Stainz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Name: Lukas
Geburtsdatum: 17.05.2024
Gewicht: 4030 g
Größe: 55 cm
Eltern: Kathrin und Christoph Jandl aus Stainz | Foto: Foto Strametz
37

Bildergalerie 2024
Das sind die Babys aus dem Bezirk Deutschlandsberg

Hurra, wir sind da: Hier findest du alle Babyfotos aus dem Bezirk Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online auf MeinBezirk.at und in unserem Print-Medium Woche veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Stefanie Groß

Österreich

Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
 Im Gespräch mit MeinBezirk spricht Viktoria Schnaderbeck über ihre aktive Karriere, Vorurteile und Verletzungen, die aktuellen Entwicklungen im Frauenfußball und ihre Sportmarketingagentur "Pro-Spective". | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
5

Viki Schnaderbeck
"Haben die Wahrnehmung des Frauenfußballs verändert"

Viktoria Schnaderbeck gilt als eines der bekanntesten Gesichter des österreichischen Frauenfußballs. Insgesamt 83 Länderspiele bestritt die Steirerin für das Nationalteam, fungierte neun Jahre lang als Kapitänin und führte das Team bei den erfolgreichen Europameisterschaftsendrunden 2017 und 2022 aufs Feld. Im Gespräch mit MeinBezirk spricht die 33-Jährige über ihre aktive Karriere, Vorurteile und Verletzungen, die aktuellen Entwicklungen im Frauenfußball und ihre Sportmarketingagentur...

  • Maximilian Karner
Hans-Peter Hasenbichler, Geschäftsführer der via donau - Österreichische Wasserstraßen GmbH.
 | Foto: Mirjam Reither
10

viadonau-Chef
"Renaturierungsgesetz positiv für unsere Fische"

Im Rahmen der Präsentation des größten mobilen Aquarium Europas auf dem Maria-Theresien-Platz in Wien, in dem Störe und andere Donaufische schwimmen, um auf den Schutz der Störe aufmerksam zu machen, erklärte viadonau-Geschäftsführer Hans-Peter Hasenbichler gegenüber MeinBezirk, warum das umstrittene Renaturierungsgesetz für die Fische von höchster Bedeutung ist. ÖSTERREICH. Mit dem Projekt "LIFE-Boat 4 Sturgeon", das von zahlreichen internationalen Partnern und Institutionen unterstützt und...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Lilli Paul Roncalli als Schlangenfrau. | Foto: Swarovski Kristallwelten
13

Roncalli und Swaroswski Kristallwelten
Beim Zirkus geht´s um die Auszeit!

Bereits seit sechs Jahren gastiert der Circus Roncalli regelmäßig des Sommers in den Swarovski Kristallwelten, Wattens, Tirol. Heuer werden die Artistinnen und Artisten des Circus-Theater Roncalli vom 19. Juli bis 1. September unter dem Motto „Circus of Wonder“ die Gäste im Garten der Swarovski Kristallwelten mit Akrobatik und verschiedenen Shows begeistern. ÖSTERREICH. Wie kam es zu der Zusammenarbeit zwischen Swarowski Kristallwelten und dem Zirkus Roncalli? Was macht sie so besonders? Und...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Gedanken

2

Kommentar
Großer Dank unseren Freiwilligen Feuerwehren

Redakteurin Susanne Veronik über  den Elan bei unseren Freiwilligen Feuerwehren und über die enorme Wertschätzung, mit der wir Ihnen begegnen sollten.   Ein Brand, ein Unfall oder auch bei Hochwasser: Unsere Florianijünger rücken Tag und Nacht aus und das in einem unglaublichen Tempo. Denken wir nur an das dramatische Hochwasser im August des Vorjahres, das unsere Freiwilligen Feuerwehren enorm auf Trab gehalten hat. Selbst für Katzen und anderen Vierbeiner in Not sind sie verlässlich zur...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Susanne Veronik, Redaktion Geschäftstelle Deutschlandsberg | Foto: Strametz
1 1

Kommentar
Bekennen wir Farbe gegen Gewalt

Auf den Tag der Kinderrechte folgen 16 Tage gegen Gewalt - Aktionstage, die eigentlich das ganze Jahr über Gültigkeit haben sollten. Hui, das hat ordentlich auf der Haut gebrannt. Bei den Aufnahmen für die Serie "MeinVerein Steiermark" habe ich mich bei den Krampus-Läufen wohl zu weit vorgelehnt und schon habe ich die Rute gespürt. Doch ich kann darüber lachen. Ich weiß, dass die Striemen in wenigen Tagen wieder weg sein werden und auch keine neuen dazukommen. Aber was ist mit all jenen Frauen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Strametz

Gedanken zum Stromverbrauch
Oft ist weniger wiederum mehr

Ständig stehen wir unter Strom, vor allem, wenn es ums Sparen geht. Ein Ausweg: Strom sparen. Dabei geht es längst nicht mehr nur um die eigene Geldtasche, sondern vor allem auch um die Ausgaben in unseren Gemeinden und überhaupt um den Umweltschutz. Da werden Beleuchtungszeiten verkürzt, dort die Temperaturen gesenkt und überhaupt boomen LED und Photovoltaik. Während es vor rund 60 Jahren und mehr in manchen Haushalten noch gar keine Elektrizität gegeben hat, ist heute Strom aus der Steckdose...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bezirksjägermeister Johann Silberschneider ist davon überzeugt, dass das Sterben und der Tod zu den natürlichen Abläufen gehört, von denen viele schon entfremdet sind.  | Foto: Christine Hofer-Lukic
4

Gedanken des Bezirskjägermeisters
Der verlorene Umgang mit dem Tod

Bezirksjägermeister Johann Silberschneider über den verlorenen Umgang mit dem Tod und die Verdrängung des Sterbens aus unserem schnelllebigen Alltag als Spiegelbild unserer Gesellschaft. Dabei geht gerade die Jagd auch heute noch eine besonders naturverbundenen Beziehung zu den natürlichen Abläufen ein. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. "Menschlicher Verlust, Vergänglichkeit und der Tod sind Themen, über die wir nicht gerne reden, sondern diese lieber verdrängen", so Johann Silberschneider aus St....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.