Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die moderne Meteorologie spricht von einem Kampf der Luftmassen, der für diese Zeit typisch ist. Daher gibt es immer wieder Kaltlufteinbrüche, eben die Eismänner. Nach alten Wetterbeobachtungen geschieht dies etwa Mitte Mai. Vom 11. – 14. Mai sind die Tage der Eismänner. Sie waren Bischöfe und Märtyrer. Am 15. Mai schließt sich die „kalte Sopherl“ an. In der Verehrung der Heiligen Sophie von Rom findet sich auch immer wieder die Legende um Sophia von Mailand und ihre Töchter. Eine Darstellung aus dem 15. Jahrhundert ist im Wiener Stephansdom zu sehen. Auch auf orthodoxen Ikonen wird Sophia häufig dargestellt. Sophia wird gegen Spätfröste und für das Gedeihen der Feldfrüchte angerufen.
Lustige Wettersprüche:
Pankrazi, Servazi, Bonifazi
Sind drei frostige Bazi,
und zum Schluß fehlt nie
die kalte Sophie.
Pankraz und Servaz sind zwei Brüder
was der Frühling gebracht, zerstören sie
wieder.
Pankrazius hält den Nacken steif,
sein Harnisch klirrt vor Frost und Eis.
Der Mai ist zum Wonnemonat erkoren,
hat aber den Reif noch hinter den Ohren.
Dieses Jahr haben die Kälteeinbrüche leider schon verfrüht stattgefunden und einen großen Schaden angerichtet.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.