Athleten in guten Händen

- <b>Christiane Haas</b> (2.v.l.) und Carina Kriesch (2.v.r.) neben Schispringer Thomas Diethart und Trainer Alexander Pointner.
- Foto: Haas Christiane
- hochgeladen von Christian Knittelfelder
Drei Bad Gleichenberger beeindruckten bei den Winterspielen im Hintergrund.
Vor zwei Wochen kamen die Tourismusschüler Christiane Haas (20), Carina Kriesch (20) und Daniel Freismuth (23) nach drei Wochen Aufenthalt im 3.000 Kilometer fernen Olympiaort Sotschi mit viel neuer Erfahrung im Gepäck zurück. Die drei gebürtigen Bad Gleichenberger waren Teil der sechsköpfigen steirischen Abordnung von der Tourismusschule Bad Gleichenberg und sorgten im "Österreich-Haus" für das Wohlergehen der Sportler und Besucher. "Zunächst haben wir alles aufgebaut, eingeräumt und sogar zusammen getischlert", erzählt Carina vom arbeitsreichen Alltag. Rund zehn Stunden am Tag zeigten sie sich für Service, Küche, Abwasch, Außenbereich, Bar oder Frühstücksbuffet verantwortlich. "Auch wenn es teils anstrengend war, niemand ließ locker und alle hielten durch. Das schweißt zusammen – wir waren wie eine Familie", berichtet Christiane.
Aber auch das Drumherum war für alle ein einmaliges Erlebnis. "Zwischendurch konnten wir sogar Rennen besuchen und inmitten des Flairs und der tollen Stimmung dabei sein. Dazu ist der Fernseher sowieso überall gelaufen, auch in der Küche", lacht Christiane. Was persönliche Kontakte zu den Sportstars angeht, waren sie speziell von Benny Raich, Marlies Schild oder Mario Matt angetan. "Mehrmals haben sie uns gelobt. Auch Sportminister Gerald Klug hat uns in einer Mitarbeitersitzung überrascht und sich spontan für unser Tun bedankt. Das macht irgendwie schon stolz", erzählten die engagierten Mädchen erfreut. "Lustig auch, dass die Schweizer in unser Österreicherhaus feiern gekommen sind, weil es bei uns die beste Stimmung gegeben hat", schmunzelt Christiane. "Wenn dann noch die Sieger hereingekommen sind, war richtig Gänsehaut angesagt!"
Extern bekamen die jungen Steirer von der Schweiz im Rahmen der "Hospitality-Auszeichnung" als einzige Vertreter zudem "Gold" verliehen. So blieb für die vielseitigen Servicekräfte insgesamt noch weit mehr als das olympische Motto "Dabei sein ist alles" nachhaltig zurück.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.