Weihnachtswunschkonzert
So vielseitig klingt der Advent in GU-Nord

Die Musikvereine aus den Gemeinden, wie hier der MV Weinitzen, laden zu unterschiedlichen Konzerten ein. | Foto: EE
  • Die Musikvereine aus den Gemeinden, wie hier der MV Weinitzen, laden zu unterschiedlichen Konzerten ein.
  • Foto: EE
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

In den GU-Nord-Gemeinden zeigen die Musikvereine ihr Können. Wir haben eine Auswahl zusammengestellt.

  • Am 14. Dezember findet um 19 Uhr das 54. Wunschkonzert des Musikvereins Frohnleiten im Volkshaus statt. Das Programm erstreckt sich von Sinfonischer Blasmusik bis hin zu Phil Collins. Mit dabei ist auch das „MIXED Orchestra“, das sich aus Frohnleitner Jungmusikern zusammensetzt.
  • Am selben Tag, ab 19 Uhr, wird ebenso in der Pfarrkirche Großstübing gesungen und musiziert. Mit dabei sind unter anderem der Eggersdorfer Dreigesang oder die Bläsergruppe des Musikvereins Großstübing.
  • Der Musikverein Weinitzen schließt das musikalische Jahr ebenso am 14. Dezember mit „Zwischen Wunsch und Wirklichkeit“. Kapellmeister Gert Großschädl und seine Musiker führen ab 19 Uhr in der Mehrzweckhalle durch unterschiedliche Stilrichtungen. Am Programm stehen böhmische Polka, einer der größten Hits von Queen sowie ein Abstecher zu zeitgenössischen Kompositionen des Steirers Gerald Oswald.
  • Am 15. Dezember findet ab 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Bartholomä das Adventkonzert mit dem Klangboden St. Bartholomä, "Bunt zammgmischt", der Stubn Musi sowie dem Klarinettenensemble Brunner statt. Dazu gibt es eine Weihnachtsgeschichte von Kurt Muthspiel. Zu hören sein wird auch „Brennt ein Licht drinn im Stall“ oder das stimmungsvolle Lied „Is finster draußt“.
  • Mit musikalischen Gustostückerln versüßt auch der Musikverein Markt Gratwein am 15. Dezember um 14:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Gratwein. Ein musikalischer und zeitlicher Bogen wird von der Bearbeitung eines Oberkrainer-Walzers bis zu El Cumbanchero gespannt.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Unter großer Beteiligung der Bevölkerung feierten die Eröffnung des Schulzentrums Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner (li), LAbg. Stefan Resch, LH-Stv. Manuela Khom, Bgm. Thomas Gschier und Pater Paulus Kamper. | Foto: Edith Ertl
53

Größte Investition der Gemeinde Hitzendorf
Hitzendorf feierte das neue Schulzentrum

HITZENDORF. Mit 13 Millionen Euro setzte Hitzendorf ein Jahrhundertprojekt um. Vier Schulen (VS, MS, PTS und Musikschule) wurden barrierefrei zu einem Schulzentrum, das allen zeitgemäßen Anforderungen für Bildung entspricht und mit dem Anbau der Bibliothek ein architektonisches Schmuckstück bildet. Es ist die größte Investition in der Geschichte Hitzendorfs. „Jeder Cent, den wir dafür ausgegeben haben, ist eine gute Investition in die Zukunft“, sagte Bgm. Thomas Gschier bei der Eröffnungsfeier....

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.