Arbeitsunfall bei Gratwein-Straßengel
18-Jähriger durch Motorsäge verletzt

Bei einem Arbeitsunfall mit Motorsäge wurde ein 18-Jähriger unbestimmten Grades verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Karolina Grabowska/Pexels
3Bilder
  • Bei einem Arbeitsunfall mit Motorsäge wurde ein 18-Jähriger unbestimmten Grades verletzt. (Symbolfoto)
  • Foto: Karolina Grabowska/Pexels
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Am Dienstagvormittag kam es zu einem Arbeitsunfall mit einer Motorsäge in Gratwein-Straßengel, Bezirk Graz-Umgebung. Dabei wurde ein 18-Jähriger unbestimmten Grades verletzt, wie die Landespolizeidirektion Steiermark bestätigt.

GRATWEIN-STRASSENGEL. Am Dienstag gegen 11.30 Uhr schnitt ein 18-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Graz-Umgebung mit einer Motorsäge Holz. Dabei hielt er die Motorsäge in etwa Kopfhöhe und laut seinen eigenen Angaben sei er durch einen plötzlichen Rückschlag der Motorsäge im Bereich der Stirn verletzt worden.

Der Arbeiter trug beim Unfall keine Schutzkleidung. (Symbolfoto) | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
  • Der Arbeiter trug beim Unfall keine Schutzkleidung. (Symbolfoto)
  • Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Der 18-Jährige wurde vom Österreichischen Roten Kreuz zur weiteren Wundversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Universitätsklinikum Graz gebracht.

Unfall mit Motorsäge ohne Schutzausrüstung

Zum Zeitpunkt des Unfalls trug der Arbeiter keine vorgeschriebene Schutzausrüstung, insbesondere keinen Helm mit Visier. Weitere anwesende Arbeiter hatten den Unfall nicht wahrgenommen.

Der Mann wurde im Bereich der Stirn verletzt. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
  • Der Mann wurde im Bereich der Stirn verletzt. (Symbolfoto)
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Ein Fremdverschulden kann nach bisherigen Ermittlungen ausgeschlossen werden. Weitere Ermittlungen zum genauen Unfallhergang laufen.

Das könnte dich auch interessieren:

Zukunft gestalten und Talente entdecken in Deutschfeistritz
Herbstreinigung in den steirischen Autobahntunneln
Ein Stück Gratkorner Geschichte geht zu Ende
Bei einem Arbeitsunfall mit Motorsäge wurde ein 18-Jähriger unbestimmten Grades verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Karolina Grabowska/Pexels
Der Arbeiter trug beim Unfall keine Schutzkleidung. (Symbolfoto) | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
Der Mann wurde im Bereich der Stirn verletzt. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.