Zigeunerloch als Vogelschutzgebiet (Naturschutzsgebiet c92)
Felsentauben und Dohlen

Ganz weit oben in den Felsen fühlen sich die Felsentauben sogar so sicher, dass sie frei auf einem Sonnenplätzchen sitzen. Es braucht schon ein gutes Zoom um sie "runter zu holen"
10Bilder
  • Ganz weit oben in den Felsen fühlen sich die Felsentauben sogar so sicher, dass sie frei auf einem Sonnenplätzchen sitzen. Es braucht schon ein gutes Zoom um sie "runter zu holen"
  • hochgeladen von Hans Preitler

An der Engstelle zwischen dem Hausberg und der Mur im Norden von Gratkorn zwängt sich die Eggenfelder Straße mit Radweg an den zum Teil überhängenden Felsen und der Höhle Zigeunerloch vorbei. Bei wenig lärmenden Verkehr überrascht den Radfahrer hier lautes Geschrei der Dohlen. Eine ganze Kolonie dieser Vögel lebt hier, ungewöhnlich für diesen Region der Steiermark, die man sonst nur im Gebirge sieht. Sie fliegen umher und man sieht sie auf den Bäumen ringsum Felsen und Höhle. Wer Zeit hat und am Radweg anhält wird bald bemerken, dass sie aber auch auf den Felsen landen und sogar an den Haken und Seilen, die Kletterer hier zurückgelassen haben. Und ein Geräusch wird man bemerken, das beim Geschrei der Dohlen und Verkehrslärm kaum auffällt: Das Gurren von Tauben: Dieses kommt von den Felsentauben. Von dieser Wildform der Tauben stammen die Haustauben ab. Diese scheuen Tiere lassen sich aber kaum sehen. Dazu braucht es schon etwas Geduld. Sie nisten in Klippen und diesen ähnlichen Felsen. Dies ist hier die Besonderheit.
Daher ist dieses „Eck“ ein Naturschutzgebiet, ein sehr kleines eingebettet in einen Geschützten Landschaftsteil. In der Nacht fliegen dort Uhu und Fledermäuse.
Hier ein paar Bilder von Felsentauben und Dohlen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.