Für mehr als 3.700 Haushalte
Startschuss für Glasfaserausbau in Feldkirchen

Feldkirchens Bürgermeister Erich Gosch (l.) und Markus Halb von A1 beim Startschuss für den Glasfaserausbau in Feldkirchen bei Graz | Foto: A1/Feldkirchen bei Graz
2Bilder
  • Feldkirchens Bürgermeister Erich Gosch (l.) und Markus Halb von A1 beim Startschuss für den Glasfaserausbau in Feldkirchen bei Graz
  • Foto: A1/Feldkirchen bei Graz
  • hochgeladen von Alois Lipp

Die Bauarbeiten für ultraschnelles Internet in Feldkirchen bei Graz sind angelaufen. Mehr als 3.700 Haushalte der Gemeinde werden an das A1 Glasfasernetz angebunden.

FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Die Marktgemeinde Feldkirchen bei Graz wird bald nahezu flächendeckend von einer schnellen und zuverlässigen Glasfaseranbindung profitieren. Bürgermeister Erich Gosch und Markus Halb, A1 Breitbandverantwortlicher für die Steiermark besuchten kürzlich die Baustelle und überzeugten sich von den Ausbauarbeiten. Denn der von A1 durchgeführte Glasfaserausbau, ist in vollem Gange. Insgesamt werden mehr als 3.700 Haushalte an das größte Glasfasernetz des Landes angebunden.
"Das Glasfasernetz kommt nun endlich in unsere Marktgemeinde – und damit ultraschnelles Internet und eine deutliche Steigerung der Lebensqualität der hier lebenden Bevölkerung. Der Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur in Feldkirchen ist ein wichtiger Schritt in die digitale Zukunft, von der auch kommende Generationen profitieren werden. Vielen Dank an A1 für diese professionelle und effiziente Arbeit", freut sich Ortschef Erich Gosch über den Fortschritt des Projekts.

Die Bauarbeiten sind bereits voll im Gange. | Foto: A1/Feldkirchen bei Graz
  • Die Bauarbeiten sind bereits voll im Gange.
  • Foto: A1/Feldkirchen bei Graz
  • hochgeladen von Alois Lipp

Bis zu 1.000 Mbit/s in Feldkirchen bei Graz

"Wir sind stolz darauf, den Glasfaserausbau in Feldkirchen bei Graz durchzuführen. Wir legen großen Wert auf die Qualität des Ausbaus und die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden. Wir freuen uns, allen Bewohnerinnen und Bewohnern und auch den Unternehmen in Feldkirchen bald ein glasfaserschnelles Internet anbieten zu können", sagt Markus Halb, verantwortlich für den A1 Breitbandausbau in der Steiermark. Das Bauvorhaben in der Gemeinde Feldkirchen bei Graz ist Teil eines umfassenden Glasfaserausbaus von A1. Bereits jetzt sind mehr als 60.000 Haushalte, Gebäude und Unternehmen in der Steiermark direkt mit A1 Glasfaser versorgt, heißt es vom Unternehmen. Diese erhalten die Möglichkeit auf Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s.

Auch interessant:

Großer Empfang für bekanntesten Vasoldsberger
Reinigungskraft bestahl ihren Auftraggeber
Feldkirchens Bürgermeister Erich Gosch (l.) und Markus Halb von A1 beim Startschuss für den Glasfaserausbau in Feldkirchen bei Graz | Foto: A1/Feldkirchen bei Graz
Die Bauarbeiten sind bereits voll im Gange. | Foto: A1/Feldkirchen bei Graz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.